-
LIP Invest veröffentlicht Marktbericht für das erste Quartal 2020
. – Logistikimmobilienmarkt von Corona noch wenig betroffen – Hoher Bedarf an kurzfristig verfügbaren Lagerflächen – Weiterhin stabile Renditen zum Jahresbeginn Der Spezialist für Investments in Logistikimmobilien LIP Invest veröffentlicht seinen quartalsweise erscheinenden Marktbericht zum Logistikimmobilienmarkt Deutschland für das erste Quartal 2020. Der Bericht gibt neben einem Rückblick auf das erste Quartal 2020 auch einen Ausblick auf die Entwicklung des Investmentmarktes im Folgequartal. Der Marktbericht steht allen Interessierten kostenfrei zum Download unter https://www.lip-invest.com/de/research-forschung#forschung zur Verfügung. Marktüberblick Der deutsche Logistikimmobilienmarkt konnte einen äußerst positiven Jahresauftakt verzeichnen. Die Nachfrage im ersten Quartal war noch ungetrübt von den Auswirkungen der Corona- Krise. Logistikimmobilien zeigten sich von den Entwicklungen insgesamt deutlich weniger betroffen als…
-
LIP Invest kauft Logistikzentrum in Fürth
. – LIP erwirbt zwölfte Logistikimmobilie für ihren Deutschland-Fonds – 23.700 Quadratmeter langfristig an vier Nutzer vermietet – Vier Baukörper ermöglichen flexible Nutzung LIP Invest, der in München ansässige Investmentspezialist für Logistikimmobilien, erwirbt die zwölfte Logistikimmobilie für seinen im Jahr 2018 aufgelegten offenen Immobilien Spezial-AIF „LIP REAL ESTATE INVESTMENT FUND – LOGISTICS GERMANY“. Verkäufer des Objekts Gründlacher Straße 258 in Fürth ist die Fuchs Immobilienbesitz GmbH & Co KG, ein mittelständischer Unternehmensverbund mit Sitz in Berching. JLL war für Fuchs sowohl beim Verkauf als auch bei der Neupositionierung und Neuvermietung der Immobilie beratend tätig. Multi-Tenant-Immobilie vollständig vermietet Die ehemals von Siemens erbaute und zuletzt von DB Schenker als Single-Tenant betriebene…
-
LIP Invest verlängert Mietvertrag über 13.580 Quadratmeter langfristig mit QSZ in Remscheid – Neue LED-Technik reduziert Umweltbelastung
LIP Invest, der in München ansässige Investmentspezialist für Logistikimmobilien, verlängert den in 2021 auslaufenden Mietvertrag des Mieters QSZ QualitätsSägeZentrum GmbH vorzeitig bis Ende 2031. Die von zwei Mietern genutzte Logistikimmobilie mit einer Gesamtmietfläche von rund 23.000 Quadratmetern wurde 2018 von LIP Invest für ihren Fonds „LIP REAL ESTATE INVESTMENT FUND – LOGISTICS GERMANY“ erworben. Das im Stadtgebiet von Remscheid liegende Objekt Am Weidenbroich 22 wird vorwiegend zur Produktionslogistik genutzt. Im Zuge der Mietvertragsverlängerung wurden im gesamten Hallenbereich des Mieters die aktuellen HQL-Strahler gegen moderne LED-Technik ausgetauscht. Neben einer deutlich besseren Ausleuchtung der Halle können durch die Maßnahme größere Beträge an Betriebskosten eingespart werden. Zudem kann der lichtbezogene CO2-Ausstoß um über…
-
LIP Invest zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Logistikimmobilien
Corona-Krise führt derzeit allen vor Augen, wie wichtig Logistik, Logistikimmobilien und funktionierende Logistikketten sind Logistikimmobilienbranche wird nach der Krise noch stärkere Aufmerksamkeit erfahren und neue Investoren in diese Assetklasse drängen LIP Invest, der in München ansässige Investmentspezialist für Logistikimmobilien, hat aufgrund der Corona-Krise die wichtigsten Fakten zu den Auswirkungen zusammengestellt. Dazu Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest: Aktuelle Nachfrage nach Logistikimmobilien steigt durch Corona-Krise. Entwicklung wird sich voraussichtlich noch verstärken Gerade in der aktuellen Zeit steigt die Relevanz von Logistikimmobilien. Dabei zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen Marktsegmenten. Der Einzelhandel (z.B. Bekleidung, Elektronik) ist aktuell von einer geringeren Konsumnachfrage und der Schließung von Läden betroffen. Die Ware bleibt…
-
LIP Invest sichert sich Logistik-Projektentwicklung in Hannover
LIP Invest, der in München ansässige Investmentspezialist für Logistikimmobilien, erwirbt im Rahmen eines Forward-Commitments ein im Bau befindliches Logistikzentrum im Stadtgebiet von Hannover. Künftiger Nutzer wird das in Stuttgart beheimatete Familienunternehmen LAPP sein. Mit 18 Fabriken und 100 Niederlassungen ist LAPP Weltmarktführer für integrierte Lösungen der Kabel- und Verbindungstechnologie. Die Fertigstellung der Brownfield-Entwicklung ist für Oktober 2020 geplant. Für LAPP ist der neue Standort ideal. Der Neubau bietet die vierfache Lagerkapazität als der bisherige Standort, der direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegt. Mit dem Neubau kann das Unternehmen zudem seine Logistik effizienter gestalten, seine Prozesse auf die Zukunft ausrichten und Angebote für die Kunden weiter verbessern. Dank der kurzen Wege…