• Intralogistik

    LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID

    Mit Weltpremieren sowie einem Produktportfolio unter Einbindung und Verknüpfung jüngster technologischer Fortschritte untermauern die internationalen Aussteller aus Verpackungsindustrie und AutoID-Branche auf der LogiMAT 2025 ihre Innovationskraft bei der Entwicklung von Produkten, Lösungsansätzen und Konzepten für effizienten Datentransfer, nachhaltige Materialien und intelligent automatisierte Packprozesse. Mit der neuen, ab Mitte 2026 geltenden EU-Verordnung für Verpackungen und Verpackungsabfall, die Packaging & Packaging Waste Regulation (PPWR), stehen Materialentwickler, Maschinenbauer und Versender vor zusätzlichen Herausforderungen. Ihr zufolge soll Verpackungsabfall bis 2030 gegenüber 2018 um fünf Prozent und dann bis 2035 um 10 und bis 2040 um 15 Prozent reduziert werden. Leerraum bei Umverpackungen darf dann maximal 50 Prozent betragen. Verpackungsgewicht soll verringert und Kreislaufwirtschaft gefördert…

  • Intralogistik

    Potential for greater sustainability in intralogistics

    Exhibitors from around the world and across the intralogistics industry are coming to LogiMAT 2025 to present a diverse portfolio of the latest products and solutions showcasing the tremendous potential for reducing energy and resource consumption – for greater sustainability in logistics. Sustainability is an issue of increasing urgency in both manufacturing and logistics. Sustainability in production, warehousing, and distribution has become a key factor in decisions made along the entire supply chain, right through to the end consumer. The diverse challenges facing businesses concerned about their environmental impact also come with opportunities, however. Integrating modern technologies and environmentally friendly materials into production and warehouse processes not only reduces the consumption…

  • Intralogistik

    Potenziale für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik

    Mit einem vielseitigen Portfolio aktueller Produktneuentwicklungen und Lösungen erschließen die internationalen Aussteller auf der LogiMAT 2025 quer durch alle Branchensegmente weitreichende Einsparpotenziale bei Ressourcen- und Energienutzung für mehr Nachhaltigkeit in der Intralogistik. Das Thema Nachhaltigkeit wird in Industrie und Logistik immer wichtiger. Über die gesamte Supply Chain hinweg bis zum Endverbraucher ist das Thema Nachhaltigkeit in Produktion, Warehousing und Distribution zu einem zentralen Entscheidungskriterium geworden. Die vielfältigen Herausforderungen, die für die Wirtschaftsunternehmen mit der entsprechenden Ausrichtung auf eine positive Ökobilanz verbunden sind, bieten aber auch Chancen. Die Einbindung moderner Technologien und umweltverträglicher Werkstoffe in die Produktions- und Lagerprozesse senkt nicht nur den Ressourcenverbrauch für einen verbesserten CO2-Footprint. Sie steigert auch…

  • Intralogistik

    AI is shaping the future of intralogistics

    Hardware and software developers are coming to LogiMAT 2025 to present a wide range of products and use cases, demonstrating how the integration of cutting-edge AI can further optimize intralogistics. Artificial intelligence (AI) remains a dominant trend in intralogistics, shaping developments in a wide range of products and driving automation, efficiency, and digital transformation throughout the industry. That’s why AI has been designated one of the three key themes of LogiMAT 2025. No fewer than four of the fifteen Expert Forums taking place over the event’s three days deal explicitly with the opportunities, risks, and use cases of AI, highlighting its role in the technological innovations paving the way toward the intralogistics…

  • Intralogistik

    KI prägt die Wege in die Zukunft der Intralogistik

    Bei Soft- und Hardware bieten die Aussteller auf der LogiMAT 2025 mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und Einsatzoptionen einen Überblick über den aktuellen Stand bei der intelligenten Einbindung Künstlicher Intelligenz (KI) für weitere Optimierungen in der Intralogistik. Als aktuell beständiger Megatrend prägen Methoden und Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) die Entwicklungen in den unterschiedlichsten Produktbereichen für Automatisierung, Effizienz und digitale Transformation in der Intralogistik. Vor diesem Hintergrund zählt KI zu den drei zentralen Themen der LogiMAT 2025. Allein vier der insgesamt 15 Expert Forums an den drei Messetagen befassen sich explizit mit den Anwendungsoptionen, Chancen und Risiken sowie der Rolle der KI bei technologischen Innovationen für die Intralogistik der Zukunft.…

  • Intralogistik

    LogiMAT Campus: Opening up new perspectives

    LogiMAT Campus, the career and networking event at LogiMAT Stuttgart, returns for the second year in a row, offering fresh perspectives for careers in intralogistics to entry-level professionals and experienced veterans alike. Many companies are once again using LogiMAT Campus as an added recruiting tool this year. The shortage of both skilled and unskilled labor is one of the key obstacles to businesses across all sectors seeking to remain competitive. The German Chamber of Commerce and Industry (DIHK) reports that 43% of companies are currently having trouble filling vacancies. A study by Bitkom, the Berlin-based industry association for the digital economy, found a shortfall of some 149,000 experts in the…

  • Intralogistik

    LogiMAT Campus: Optionen für neue Perspektive

    Zum zweiten Mal infolge öffnet der LogiMAT Campus, das Karriere- und Networking-Event der LogiMAT, potenziellen Nachwuchskräften und erfahrenen Fachkräften Optionen für neue Perspektiven in der Intralogistik. Zahlreiche Unternehmen nutzen in diesem Jahr den LogiMAT Campus erneut als zusätzliches Recruiting-Instrument. Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist branchenübergreifend eine der aktuell maßgeblichen Herausforderungen für Wettbewerbsfähigkeit. Der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zufolge, haben aktuell 43 Prozent der Firmen Probleme, Stellen zu besetzen. Allein im IT-Bereich deutscher Unternehmen, so eine Bitkom-Studie, fehlen rund 149.000 Experten. „Wir erleben aktuell eine tiefgreifende Transformation des Arbeitsmarkts, die noch lange nicht abgeschlossen ist“, urteilt Daniela Komolafe, Managerin Talent Acquisition, Recruiting & Engagement, beim Maschinenbauunternehmen Konecranes. „Diese Entwicklung stellt…

  • Intralogistik

    LogiMAT accompanying program: knowledge transfer at its finest

    Expert Forums focusing on real-world topics, Exhibitor Insights, live events in both the exhibit halls and outdoor spaces, and the LogiMAT Campus in the ICS Foyer: LogiMAT 2025 offers seasoned industry professionals and first-time attendees alike access to top-quality information and maximum added value – at zero added cost. With a uniquely informative accompanying program, LogiMAT 2025 reaffirms the brand’s reputation as a platform for presenting and communicating the latest trends and solutions for efficient intralogistics. Alongside the products and services presented by the over 1,500 international exhibitors, the accompanying program offers industry professionals a mix of new, trending, and tried-and-tested content: Recognized experts from the business and academic communities and…

  • Intralogistik

    LogiMAT Rahmenprogramm – Knowhow-Transfer erster Güte

    Mit praxisorientierten Expert Forums, Exhibitor Insights, Live-Events in den Hallen und im Outdoor-Bereich sowie dem LogiMAT-Campus im ICS Foyer bietet die LogiMAT 2025 Fachbesuchern und Neueinsteigern Informationsvermittlung auf Top-Niveau und ohne Zusatzkosten einen maximalen Mehrwert. Mit einem einzigartig informativen Rahmenprogramm unterstreicht die LogiMAT 2025 erneut den Ruf der Marke als Präsentations- und Kommunikationsplattform zu den aktuellen Trends und Lösungsangeboten für effiziente Intralogistik. Neben den Produkt- und Leistungsangeboten der mehr als 1.500 internationalen Aussteller wird dem Fachpublikum mit dem Rahmenprogramm Bewährtes, Aktuelles und Neues geboten: Ausgewiesene Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Fachmedien vertiefen in 15 Expert Forums das aktuelle Themenspektrum für zukunftsfähige Investitionsentscheidungen in der Intralogistik. Mit rund 70 „Exhibitor Insights“…

  • Intralogistik

    Showcasing mobility innovations

    International exhibitors in the fields of industrial trucks and autonomous mobile robots (AMRs) are coming to LogiMAT 2025 to showcase their latest product innovations, including numerous premieres, underscoring their leadership position in warehouse mobility. The vehicle manufacturing trends on display highlight flexibility achieved through scalable systems and deployment options, further optimizations that deliver a more comfortable and ergonomic workplace for operators, and an ever-growing demand for sustainable, zero-emission powertrains. Forklifts, electrically powered pedestrian pallet trucks, increasingly sophisticated AMRs, and autonomous transport vehicles: These are the backbone of intralogistics. Manufacturers are continuously improving their equipment to offer users even more options for optimization and greater efficiency in their warehouse transports. Across…