-
Erfahrungsaustausch und praxisrelevante Wissensvermittlung in der AWF AG „Lagermanagement mit SAP“
Mit der Migration zu SAP S/4HANA sowie der Abkündigung von SAP WM und SAP EWM SCM stehen viele Unternehmen vor der Aufgabe, ihr Lagermanagement für die Zukunft neu aufzustellen. Um diesen Prozess zu begleiten und dabei den Austausch mit Experten sowie mit anderen SAP-Anwenderunternehmen zu ermöglichen, gründete die AWF (Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Fertigung) im Juni 2023 die Arbeitsgemeinschaft „Lagermanagement mit SAP“. Interessierte Unternehmen haben jetzt noch die Möglichkeit, sich hierzu anzumelden. Immer mehr SAP-Nutzer stehen vor der Herausforderung, ihre Lagerverwaltung und Logistikprozesse in SAP EWM zu migrieren und zu optimieren. Doch welche SAP EWM Lösung passt am besten zu den unternehmensspezifischen Anforderungen? Welcher Ansatz ist der richtige – Brownfield oder…
-
Wie der Wechsel von SAP EWM SCM auf EWM S/4HANA gelingt
Durch die kommende Abkündigung von SAP ERP 6.0 müssen sich Unternehmen in der Intralogistik zeitnah mit einem Wechsel auf SAP EWM S/4HANA beschäftigen. Dieser Herausforderung stellen sich schon heute die SAP EWM-Pioniere von LogiPlus. Chief Operations Officer Raphael Barreto und Daniel Zardo (Head of Consulting) veranstalten am 13. Juli um 9 Uhr ein exklusives Web-Seminar und zeigen auf, wie ein solches Transformationsprojekt mit der LogiPlus Migrationsmethodik gemeistert werden kann. Die Migration auf SAP S/4HANA ist ein bedeutender Meilenstein für Unternehmen, da sie die Möglichkeit schafft, das volle Potenzial von fortschrittlichen Analysen, Echtzeit-Reporting und rationalisierten Abläufen nutzen zu können. Mit dieser Umstellung unterstützt LogiPlus das Bedürfnis der Unternehmen in Bezug auf…
-
SAP WM Migration im Fokus
Mit dem bevorstehenden Ende von SAP Warehouse Management (SAP WM) rücken die beiden alternativen Lagerverwaltungssysteme SAP EWM und Stock Room Management als Nachfolger in den Vordergrund. Die SAP-Intralogistik-Experten von LogiPlus Consulting präsentieren auf der LogiMAT 2023, wann welche Lösung am besten geeignet ist und wie eine Migration innerhalb des abgesteckten Zeit- und Kostenrahmens gelingt. Viele Unternehmen stehen aktuell vor einem Generationenwechsel in ihrer Lagerverwaltung. Mit dem Auslaufen von SAP WM als Teil von SAP ERP 6.0 endet 2027 auch die Wartung für das Lagerverwaltungssystem beziehungsweise kann danach nur noch bis maximal Ende 2030 verlängert werden. Firmen, die bereits auf SAP S/4HANA migriert sind, können übergangsweise SAP WM gar nur bis…
-
Outbound-Prozesse flexibel planen und steuern
LogiPlus hat ein neues Add-On für SAP EWM gelauncht: den LP EasyWarehouseManager. Damit erhalten Anwender ein zentrales Tool zur flexiblen und effizienten Planung und Steuerung der Lageraufgaben im Outbound inklusive Visualisierung der Arbeitslast in Echtzeit. Im Rahmen eines Web-Seminars gab Felix Petrich, SAP EWM Berater bei LogiPlus, Einblicke in die Funktionalitäten und erläuterte die Vorteile des LP EasyWarehouseManagers im Vergleich zum SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Das Lager ist ein Spannungsfeld verschiedener Akteure mit unterschiedlichsten Zielen: der Einkauf mit erweitertem Lieferantennetzwerk für eine höhere Liefersicherheit, der Vertrieb mit individuellen Kundenwünschen, Spediteure mit diversen Liefer- und Abholzeiten, Paketdienste mit vorgegeben Cut-off-Zeiten und Lagerbetreiber, die ihre Ressourcen und Kapazitäten im Lager optimal auslasten wollen.…
-
Webinar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“ (Webinar | Online)
Am 28. Februar 2023 findet das nächste Web-Seminar der SAP EWM Pioniere von LogiPlus statt. Dieses Mal geht es um die Optimierung der Outbound-Prozesse im Lager und wie wichtig es ist, flexibel die Lageraktivitäten steuern zu können, um so die Performance dauerhaft steigern zu können. SAP EWM Experte Felix Petrich stellt den Teilnehmern das neueste LogiPlus Add-On LP EasyWarehouseManager vor und vergleicht es mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Er zeigt, wie mit diesem Add-On die Steuerung der Lageraufgaben deutlich flexibler gelingt. Und wie damit die Effizienz in der Kommissionierung erhöht werden kann. AGENDA: Herausforderungen und Ziele Outbound-Prozesse Status Lagerverwaltungsmonitor im SAP Standard Steckbrief LP EasyWarehouseManager Features LP EasyWarehouseManager Vorteile des…
-
LogiPlus auf der LogiMAT 2023: Maßgeschneiderte Optimierung der Intralogistik mit SAP-Lösungen (Messe | Stuttgart)
Die SAP EWM Pioniere von LogiPlus auf der LogiMAT 2023. Ob Migration, Automatisierung oder Operational Excellence: Wir rocken Ihre Intralogistik! Europas größte Intralogistikmesse LogiMAT öffnet vom 25. bis 27. April auf dem Messegelände in Stuttgart ihre Pforten. Die SAP EWM Pioniere von LogiPlus werden wieder für Sie mit einem Ausstellungsstand und einem exklusiven Fachvortrag zum Thema Lagerautomation vor Ort sein. Sie finden LogiPlus in Halle 8 an Stand C49. Als ausgewiesene Experten für SAP-Logistiklösungen ist LogiPlus Ihr Partner für alle Fragen zur ganzheitlichen und maßgeschneiderten Optimierung der Intralogistik mit SAP-Lösungen. Ob SAP EWM, SAP WM, SAP MFS, Stock Room Management oder SAP S/4HANA. Und verpassen Sie nicht den LogiPlus-Vortrag am Forum…
-
LogiMAT 2023: LogiPlus präsentiert neues Add-On zur flexiblen Echtzeit-Steuerung des Lagers in SAP EWM
Unter dem Motto „Let’s Rock the Stock“ spielt LogiPlus auf der LogiMAT 2023 auf und hilft Unternehmen bei der maßgeschneiderten Optimierung ihrer Intralogistik mit SAP-Lösungen. Die SAP EWM Pioniere freuen sich auf den Liveauftritt mit den Themen Migration, Automatisierung und smarte Tools zur Operational Excellence in Halle 8 an Stand C49. Mit dem LP EasyWarehouseManager erwartet die Besucher ein neues Add-On zur Echtzeit-Steuerung des Lagers in SAP EWM. Die führende Intralogistik-Messe LogiMAT lädt vom 25. bis 27. April 2023 wieder zum Live-Event nach Stuttgart. In Halle 8 trifft der Besucher auf geballte Software-Kompetenz. Die SAP EWM Experten von LogiPlus bieten am Stand C49 in diesem Jahr in rockigem Ambiente…
-
Letzte Wünsche erfüllen: LogiPlus spendet an das ASB-Projekt „Der Wünschewagen“
Die Weihnachtsspende der LogiPlus Consulting GmbH geht in diesem Jahr an das Projekt „Der Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Rheinland-Pfalz. Das Ludwigshafener Unternehmen überreichte einen Scheck über 2.500 EURO an das in Worms sitzende Projektteam des ASB. Mit der Spende finanziert der ASB Landesverband Rheinland-Pfalz schwerstkranken Menschen einen letzten Wunsch. Diese beeindruckende Initiative startete im Jahr 2014 in Nordrhein-Westfalen und existiert mittlerweile bundesweit an 24 Standorten. Unter dem Motto „Letzte Wünsche wagen“ richtet sich das Projekt speziell an Menschen in ihrer letzten Lebensphase und erfüllt diesen einen letzten Wunsch. Denn Ausflüge sind für viele Familien oft kaum umsetzbar. Häufig dürfen die Fahrgäste nur noch liegend oder mit fachlicher Begleitung transportiert…
-
Quo Vadis SAP WM? SAP EWM oder Stock Room Management?
Mit der der Abkündigung von SAP WM stehen viele Unternehmen vor der Aufgabe, ihr Lagermanagement für die Zukunft neu aufzustellen. Die SAP EWM Pioniere von LogiPlus werden in ihrem Vortrag auf dem Infotag „SAP Inspire für Lager- und Transportmanagement“ aufzeigen, wie sich die in Frage kommenden Nachfolger SAP EWM und SAP Stock Room Management funktional unterscheiden und Tipps geben, für wen sich welche Lösung am besten eignet. Der renommierte Event für die SAP-Logistik-Community findet in diesem Jahr unter dem Motto „Intelligente Lösungen für eine nachhaltige Logistik“ am 17. November 2022 von 8:00 bis 14:30 Uhr virtuell statt. Nach einer einführenden Keynote von Franz Hero, Head of Digital Supply Chain Development…
-
LogiPlus Vortrag | SAP Inspire für Lager- und Transportmanagement (Vortrag | Online)
Am 17. November 2022 findet der jährlich veranstaltete Event SAP Inspire für Lager- und Transportmanagement 2022 statt, auch in diesem Jahr Corona-bedingt virtuell. Erneut gestalten die SAP EWM Pioniere von LogiPlus den Info-Tag mit einem virtuellen Ausstellungsstand und mit einem brandaktuellen Vortrag mit. In diesem Jahr geht es um das Thema Migration von SAP WM. Gerade da SAP Warehouse Management (SAP WM) in naher Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird, gilt es nun, das Ziel und die richtige Migrationsroute festzulegen. Welche Lösung zur Lagerverwaltung macht für das eigene Unternehmen am meisten Sinn? Benötigt man SAP EWM, um alle relevanten Prozesse und Funktionen abzubilden? Oder reicht SAP Stock Room Management mit einem reduzierten…