-
Maßgeschneiderte Anbindung von AutoStore an SAP EWM
Vom 11.-13. Oktober findet der Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) unter dem Motto „Auf der Suche nach … Erfolg“ in Leipzig statt. Am 3. Tag des Kongresses, der Best Practices in den Mittelpunkt stellt, werden die SAP EWM Pioniere von LogiPlus einen Vortrag im Themenblock „Lagerlogistik/EWM; Transport & Logistik“ halten. Dort präsentiert LogiPlus zusammen mit dem Kunden DAW das gemeinsame Erfolgsprojekt zur maßgeschneiderten Anbindung von AutoStore an SAP EWM. Die DAW, Europas größter private Hersteller von Baufarben und Wärmedämmung, hat am Hauptsitz in Ober-Ramstadt ein neues Distributionszentrum mit hohem Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad realisiert. Das neue Logistikzentrum umfasst ein automatisiertes Hochregallager mit rund 30.000 Stellplätzen für Paletten, ein AutoStore-System…
-
DSAG Jahreskongress 2022 (Kongress | Leipzig)
DSAG Jahreskongress 2022 – Vortrag der SAP EWM Pioniere von LogiPlus mit dem Kunden DAW SE:„Integrierte Lagerautomatisierung bei DAW – die maßgeschneiderte Anbindung von AutoStore an SAP EWM“ Vom 11. – 13.Oktober 2022 findet der diesjährige DSAG Jahreskongress 2022 im Congress Center in Leipzig unter dem Motto „Auf der Suche nach Erfolg“ statt. Als SAP EWM Experte wird LogiPlus am 3. Kongress-Tag einen brandaktuellen Vortrag zum Thema Lagerautomatisierung mit AutoStore und SAP EWM halten. Besucher dieses Vortrags erfahren von Hans Weil und Florian Schallmayer-Kärtner von DAW und von LogiPlus Experte Marco Guckenburg, weshalb die Anbindung an SAP EWM so wichtig war, wie diese gelang und welche Vorteile sich dadurch für DAW eröffnen. Die DAW,…
-
Webinar „AutoStore & SAP EWM – integrierte Lagerautomatisierung durch intelligente SAP-Anbindung“ (Webinar | Online)
Am 20. September 2022 findet das nächste Web-Seminar der SAP EWM Pioniere von LogiPlus statt. Dieses Mal war geht es um das Thema „AutoStore und SAP EWM – Steigerung der Effizienz durch eine intelligente Anbindung an SAP“. AutoStore ist als innovatives und flexibles Lager- und Kommissioniersystem für Kleinteilelager bekannt. Doch das volle Potential von AutoStore wird erst durch Integration in die bestehende Soft- und Hardware gehoben. Insbesondere die Anbindung an SAP EWM steigert die Effizienz massiv. Gemeinsam mit Clemens Schoeller von der AutoStore System GmbH zeigt LogiPlus-Experte Marco Guckenburg, wie wichtig es ist, AutoStore an SAP EWM anzubinden, um das Maximum aus der Automatisierungslösung herausholen zu können. Die beiden Referenten…
-
SAP WM-Migration im Fokus
Mit der nahenden Frist für das Ende von SAP WM gibt es mit SAP EWM und Stock Room Management künftig zwei Wege der Lagerverwaltung und -steuerung mit SAP-Lösungen. Die SAP-Logistik-Experten von LogiPlus Consulting zeigen auf der LogiMAT 2022, wann welches System am besten geeignet ist und wie der Umstieg im abgesteckten Zeit- und Kostenrahmen gelingt. Viele Unternehmen sehen sich aktuell mit einem Generationswechsel in ihrer Lagerverwaltung konfrontiert. Mit der Abkündigung von SAP Warehouse Management (SAP WM) als Teil des auslaufenden SAP ERP 6.0 endet 2027 auch die Wartung für das Lagerverwaltungsmodul beziehungsweise kann danach nur noch bis maximal Ende 2030 verlängert werden. Firmen, die bereits auf SAP S/4HANA migriert sind,…
-
Live Web-Seminar „Quo Vadis SAP WM?“: SAP EWM! Wie der Umstieg in 4 Schritten gelingt
Wir laden Sie ganz herzlich zum nächsten Web-Seminar der SAP-Logistik-Experten von LogiPlus am 28. April 2022 ein. Dieses Mal zeigt Ihnen LogiPlus-Gründer Thilo Matheis, wie die maßgeschneiderte Migration von SAP WM auf SAP EWM gelingt – ganz entspannt in 4 Schritten. Unsere Experten wissen, welches die wesentlichen Erfolgsfaktoren für den Umstieg sind. Da SAP WM bald nicht mehr verfügbar sein wird, sind das Ziel und die richtige Migrationsroute zeitnah festzulegen. SAP WM als Teil des auslaufenden ERP 6.0 wird in naher Zukunft nicht mehr verfügbar sein. Für Unternehmen, die derzeit noch SAP WM nutzen, ist es wichtig, einen Fahrplan für den Umstieg festzulegen. In in vielen Fällen steh das Ziel…
-
SAP EWM oder SAP Stock Room Management: Migrationswege im Vergleich
Die Abkündigung von SAP WM rückt näher und immer mehr Nutzer von SAP ERP 6.0 und SAP SCM stehen vor der Herausforderung, ihre Lagerverwaltung und Logistikprozesse in SAP EWM oder SAP Stock Room Management zu migrieren. Doch welche Lösung deckt die individuellen Anforderungen aktuell aber auch in Zukunft am besten ab? LogiPlus informiert im aufgezeichneten Web-Seminar „Quo Vadis SAP WM?“ sowie im jetzt veröffentlichten gleichnamigen Whitepaper über den Funktionsumfang beider Lösungen und gibt wegweisende Tipps. Zwei Wege führen raus aus SAP WM – so zeigen es bildlich die Wegweiser an der Weggabelung einem Römer auf dem neuen Whitepaper von LogiPlus Consulting mit dem Titel „Quo Vadis SAP WM?“. Das SAP-Beratungshaus…
-
Live-Web-Seminar: Quo Vadis SAP WM?
Im Live-Web-Seminar "Quo Vadis SAP WM?” von LogiPlus Consulting am 3. März 2022 stellen Experten die Lösungen gegenüber und geben Tipps, welcher Migrationsweg der geeignete ist. Mit der Abkündigung von SAP Warehouse Management (SAP WM) sind Nutzer aktuell gefordert, ihre Lager- und Logistik-IT neu aufzustellen. Denn als Teil des auslaufenden ERP 6.0 wird SAP WM nach 2027 nicht mehr verfügbar sein. Unternehmen, die bereits auf SAP S/4HANA migriert sind, können übergangsweise SAP WM sogar nur bis 2025 im S/4HANA Kern nutzen. Deshalb stehen Unternehmen nun vor der Frage, welche Lagerverwaltungslösung zukünftig eingesetzt werden soll. Reicht der Leistungsumfang des designierten SAP WM-Nachfolgers SAP Stock Room Management aus? Oder ist die Einführung…
-
Quo Vadis SAP WM? SAP EWM oder SAP Stock Room Management – wir machen den Vergleich (Webinar | Online)
Unternehmen, die SAP Warehouse Management (SAP WM) für die Lagerverwaltung nutzen, stehen vor einigen wegweisenden Herausforderungen und Entscheidungen. Denn SAP WM als Teil des auslaufenden ERP 6.0 wird nach 2027 nicht mehr verfügbar sein. Und Firmen, die bereits auf SAP S/4HANA migriert sind, können übergangsweise SAP WM gar nur bis 2025 im S/4HANA Kern nutzen. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie die maßgeschneiderte Migration von SAP WM gelingt. Sie erfahren, ob zur Abbildung Ihrer Prozesse und Anforderungen SAP Stock Room Management oder SAP EWM geeignet ist. Oder ob bei unterschiedlichen Lagern eine Hybrid-Lösung Sinn macht. Gerade da SAP WM in naher Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird, gilt es nun, das Ziel und die richtige Migrationsroute festzulegen. Themenschwerpunkte…
-
Echtzeit-Transparenz im Lager
Dashboards helfen, den Überblick über alle Inbound- und Outbound-Prozesse im Lager zu behalten und aktuelle Leistungskennzahlen in Echtzeit abrufen zu können. Für SAP EWM Nutzer bietet LogiPlus Consulting nun einen einfach zu bedienenden Werkzeugkasten zur Erstellung individueller Grafiken und Charts, um Daten und Informationen übersichtlich darzustellen. Das neue Add-On LP EasyDashboard lässt sich einfach installieren, ohne zusätzliche SAP-Kenntnisse bedienen und läuft plattformunabhängig auf jedem beliebigen Endgerät als Web-Anwendung. In einem Web-Seminar gab LogiPlus Ende November 2021 Einblicke in das Analysetool und präsentierte in einer Live-Demo die verschiedensten Darstellungsmöglichkeiten sowie die einfache Handhabung der Lösung. Das marktführende Lagerverwaltungssystem SAP EWM (Extended Warehouse Management) unterstützt Unternehmen in der Bestands- und Chargenverwaltung inklusive…
-
LogiPlus spendet an das Kinderhospiz Sterntaler
Auch in 2021 verzichtet die LogiPlus Group auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner und Kunden. Denn schon seit vielen Jahren ist es dem SAP-Beratungshaus eine Herzensangelegenheit, Einrichtungen aus der Region, die sich für Kinder einsetzen, zu fördern. In diesem Jahr kommt die Spende in Höhe von 3.000 Euro dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. Im stationären Kinderhospiz Sterntaler werden bereits seit 2009 lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwisterkindern aufgenommen und betreut. Hierfür sorgen qualifizierte Pflegefachkräfte und Pädagogen rund um die Uhr. Finanziert und unterstützt wird die Einrichtung hauptsächlich durch Spenden und ehrenamtliche Helfer. Die Einrichtung möchte die Spende zur Finanzierung der Familienzimmer nutzen, in denen die Familien…