-
Ergebnisentwicklung im ersten Quartal 2024 bei steigenden Volumen durch verstärkten Preiswettbewerb belastet
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Die Weltwirtschaft expandierte im ersten Quartal 2024 weiterhin verhalten. Der Welthandel hat sich trotz der Belastungen durch die Konflikte im Nahen Osten stabilisiert. Hierzu trugen insbesondere der Wegfall der Versorgungsengpässe bei Energie, Rohstoffen und Vorprodukten sowie die gegenüber dem Vorjahr gesunkenen Rohstoff- und Energiepreise bei. Die Wirtschaftsleistung des Euroraums stagnierte im ersten Quartal 2024 bei sinkenden Inflationsraten. Die chinesische Wirtschaft erholte sich in den vorangegangenen Monaten leicht. Sowohl der Luft- als auch der Seefrachtmarkt zeigten im ersten Quartal 2024 einen deutlich erhöhten Wettbewerbsdruck. Die Seefrachtraten bewegten sich im ersten Quartal über dem Vorjahresniveau, während sich die Luftfrachtraten rückläufig entwickelten. Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Umsatz Im ersten Quartal 2024…
-
Logwin 2023 with satisfactory development in a difficult market environment
The Logwin Group achieved a satisfactory revenue and earnings performance in 2023 in a difficult market environment. In line with expectations, Group revenue of EUR 1,257.5m was significantly below the previous year’s level (2022: EUR 2,259.0m), mainly due to lower freight rates as a result of changed market conditions. At EUR 91.7m, the operating result (EBITA) in the 2023 financial year was below the previous year (2022: EUR 120.1m) as well. By contrast, the Logwin Group’s net result increased to EUR 80.2m thanks to an improved financial result and the reassessment of deferred tax assets. At EUR 917.2m, sales in the Air + Ocean business segment decreased significantly compared to the…
-
Logwin 2023 mit zufriedenstellender Entwicklung in schwierigem Marktumfeld
Der Logwin Konzern erzielte im Jahr 2023 in einem herausfordernden Marktumfeld eine zufriedenstellende Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Der Konzernumsatz lag mit 1.257,5 Mio. Euro erwartungsgemäß vor allem aufgrund marktbedingt niedrigerer Frachtraten deutlich unter dem Vorjahresniveau (2022: 2.259,0 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBITA) war im Geschäftsjahr 2023 gegenüber dem Vorjahresergebnis mit 91,7 Mio. Euro ebenfalls rückläufig (2022: 120,1 Mio. Euro). Das Periodenergebnis des Logwin Konzerns stieg hingegen auf 80,2 Mio. Euro aufgrund eines verbesserten Finanzergebnisses und der Neueinschätzung latenter Steueransprüche. Der Umsatz des Geschäftsfelds Air + Ocean lag aufgrund der am Luft- und Seefrachtmarkt deutlich gesunkenen Frachtraten sowie allgemein rückläufiger Volumina mit 917,2 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahresumsatz (2022: 1.796,0…
-
Logwin AG – Announcement of the proposal for the distribution to shareholders in 2024
The Board of Directors of Logwin AG intends to propose to this year’s Annual General Meeting 2024 to resolve a distribution of EUR 14.00 per share (previous year: EUR 24.00 per share) for the financial year 2023. This proposed resolution is based on the expected net result of EUR 80.2m (previous year: EUR 73.9m). Further details will be announced in connection with the publication of the annual results for the 2023 financial year and the invitation to the company’s shareholders to the 2024 Annual General Meeting. Person making the notification: Sebastian Esser, Member of the Board of Directors (Chief Financial Officer) Über die Logwin AG Die Logwin AG (Grevenmacher, Luxemburg)…
-
Logwin AG – Vorschlag zur Ausschüttung an die Aktionäre im Jahr 2024
Der Verwaltungsrat der Logwin AG beabsichtigt, der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung 2024 vorzuschlagen, für das Geschäftsjahr 2023 eine Ausschüttung in Höhe von 14,00 Euro je Aktie (Vorjahr: 24,00 Euro je Aktie) zu beschließen. Dieser Beschlussvorschlag basiert auf dem erwarteten Periodenergebnis von 80,2 Mio. Euro (Vorjahr: EUR 73,9 Mio. Euro). Weitere Einzelheiten werden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Jahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 und der Einladung an die Aktionäre der Gesellschaft zur Hauptversammlung 2024 bekannt gegeben. Mitteilende Person: Sebastian Esser, Verwaltungsratsmitglied (CFO) Über die Logwin AG Die Logwin AG (Grevenmacher, Luxemburg) realisiert für Kunden aus Industrie und Handel effiziente Logistik- und Transportlösungen. Der Konzern erzielte 2022 einen Umsatz von rund 2,3…
-
Logwin raises forecast for the net result for FY 2023
Based on first preliminary and unaudited figures for 2023, the Logwin Group increases its forecast for the net result of the past financial year. While the operating result (EBITA*) of the Logwin Group is expected to be around EUR 91.0m and thus below the previous year’s figure (previous year: EUR 120.1m) based on the declining developments in the 2023 financial year, the Logwin Group’s net result for the period is expected to be around EUR 80.0m (previous year: EUR 73.9m; previous forecast: net result for the period below the previous year’s level) due to special effects, including a reassessment of the capitalization of deferred tax assets of individual Group companies.…
-
Logwin erhöht die Prognose für das Periodenergebnis für das Jahr 2023
Der Logwin Konzern erhöht basierend auf ersten vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen für 2023 die Prognose für das Periodenergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr. Während das operative Ergebnis (EBITA*) des Logwin Konzerns auf Basis der rückläufigen Entwicklungen im Geschäftsjahr 2023 erwartungsgemäß mit rund EUR 91,0 Mio. unter dem Vorjahreswert (Vorjahr: EUR 120,1 Mio.) liegt, wird das Periodenergebnis des Logwin Konzerns aufgrund von Sondereffekten, einschließlich einer Neueinschätzung zur Aktivierung latenter Steueransprüche einzelner Gesellschaften des Konzerns, voraussichtlich bei rund EUR 80,0 Mio. liegen (Vorjahr: EUR 73,9 Mio.; bisherige Prognose: Periodenergebnis unter dem Niveau des Vorjahres). * Die dargestellten zentralen Steuerungsgrößen (KPIs) sind Bestandteil des im Logwin Konzern eingesetzten Kennzahlensystems und werden im Abschnitt…
-
Logwin increases its presence in Oceania by acquiring a majority stake in Supply Chain International Limited, New Zealand
Logwin Air + Ocean has increased its existing stake in Supply Chain International Limited, based in Auckland, New Zealand to a majority shareholding of 80 percent as of 1st January 2024. The two remaining shareholders will stay associated with the company via a minority stake. Logwin has already been very successfully represented in Australia for many years with four branches. The expansion of the international network in New Zealand complements the customer offering for global air and ocean freight services in the region. Über die Logwin AG Logwin AG (Grevenmacher, Luxembourg) provides efficient logistics and transport solutions for its customers from industry and trade. In 2022, the group generated sales…
-
Logwin steigert seine Präsenz in Ozeanien durch eine Mehrheitsbeteiligung an Supply Chain International Limited, Neuseeland
Logwin Air + Ocean hat zum 01. Januar 2024 seine bestehende Beteiligung an Supply Chain International Limited mit Sitz in Auckland, Neuseeland zur Mehrheitsbeteiligung auf 80 Prozent ausgebaut. Die beiden weiteren Gesellschafter bleiben dem Unternehmen über eine Minderheitsbeteiligung weiter verbunden. Nachdem Logwin bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit vier Niederlassungen in Australien vertreten ist, ergänzt der Ausbau des internationalen Netzwerkes in Neuseeland das Kundenangebot für globale Luft- und Seefrachtdienstleistungen in der Region. Über die Logwin AG Die Logwin AG (Grevenmacher, Luxemburg) realisiert für Kunden aus Industrie und Handel effiziente Logistik- und Transportlösungen. Der Konzern erzielte 2022 einen Umsatz von rund 2,3 Mrd. Euro und beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter. Logwin…
-
Logwin Air + Ocean strengthens position in the Netherlands with acquisition of ATL Logistics BV in Amsterdam
Logwin Air + Ocean has acquired all shares of ATL Logistics BV in Amsterdam on December 1, 2023. At the same time, the previous shareholder Joshua van Andel will acquire a minority stake in the Dutch Logwin organization and will manage the merged entity. Just like Logwin, ATL Logistics is represented with its own offices and also has its own handling and storage capacities for its customers from various branches at the important Amsterdam Schiphol hub. With this acquisition, Logwin will strengthen its existing air and sea freight activities in the Netherlands and is also significantly expanding the capacities for the global customers of its air and sea freight network…