• Kunst & Kultur

    RED HEELS – eine Skulptur von Heiner Meyer für die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen im Rahmen der Ausstellung

    . ART ABOUT SHOES – von Schnabelschuh bis Sneaker Heiner Meyer – deutsche Pop Art im Stiletto-Format 17. Januar bis 24. Mai 2021 RED HEELS heißt das Werk, das in Zukunft die Menschen an der Konrad-Adenauer-Allee vor der LUDWIGGALERIE und vor dem Schloss Oberhausen begrüßen wird. Der deutsche und international renommierte Pop-Art-Künstler Heiner Meyer hat den Entwurf erdacht und eine große und rote Pyramide aus hochhackigen Damenschuhen aufgetürmt. Hohe Absätze in modischen Formen stapeln sich zu einer tanzenden Formation empor, verweisen auf die Dingwelt der Pop Art und entwickeln einen ganz eigenen Charme. Konsumprodukte in XXL, die einen gestalterischen Akzent setzen und sich in den Himmel schrauben. Diese Skulptur ist…

  • Kunst & Kultur

    RED HEELS – eine Skulptur von Heiner Meyer für die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen im Rahmen der Ausstellung

    ART ABOUT SHOES – von Schnabelschuh bis Sneaker Heiner Meyer – deutsche Pop Art im Stiletto-Format 17. Januar bis 24. Mai 2021 RED HEELS heißt das Werk, das in Zukunft die Menschen an der Konrad-Adenauer-Allee vor der LUDWIGGALERIE und vor dem Schloss Oberhausen begrüßen wird. Der deutsche und international renommierte Pop-Art-Künstler Heiner Meier hat den Entwurf erdacht und eine große und rote Pyramide aus hochhackigen Damenschuhen aufgetürmt. Hohe Absätze in modischen Formen stapeln sich zu einer tanzenden Formation empor, verweisen auf die Dingwelt der Pop Art und entwickeln einen ganz eigenen Charme. Konsumprodukte in XXL, die einen gestalterischen Akzent setzen und sich in den Himmel schrauben. Diese Skulptur ist nur…

  • Kunst & Kultur

    ART ABOUT SHOES – von Schnabelschuh bis Sneaker Heiner Meyer – deutsche Pop Art im Stiletto-Format 17. Januar bis 24. Mai 2021

    Der Schuh gehört zu den Bekleidungsstücken, die die Menschen immer besonders bewegt haben. Nicht nur Mittel gegen Kälte und Hitze, Verletzung und Schmutz, ist der Schuh doch vor allem Projektionsfläche für gesellschaftliche Stellung, das "durch die Welt gehen" und natürlich erotische Fantasien. Von der Antike bis zu aktuellen Arbeiten, vom Mittelalter bis zu Mel Ramos reicht die Palette der oft ungewöhnlichen Kunstdarstellung der Fußbekleidung in dieser Ausstellung. Das Fehlen des Schuhs, der Abdruck des Schuhs und die symbolische Bedeutung des Schuhs werden ebenso in künstlerischen Äußerungen vorgestellt, wie dem roten Schuh ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Viele renommierte KünstlerInnen beschäftigen sich über die Jahrhunderte mit dem Thema. In der Antike…

    Kommentare deaktiviert für ART ABOUT SHOES – von Schnabelschuh bis Sneaker Heiner Meyer – deutsche Pop Art im Stiletto-Format 17. Januar bis 24. Mai 2021
  • Kunst & Kultur

    Räuber Hotzenplotz, Krabat und Die kleine Hexe

    Otfried Preußler (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren des deutschsprachigen Raums. Mit Geschichten wie Der Räuber Hotzenplotz, Die kleine Hexe und Das kleine Gespenst hat der Autor seit den 1950er Jahren Figuren erschaffen, die bis heute Generationen von Heranwachsenden prägen und aus den Kinderzimmern dieser Welt sowie dem Schulunterricht nicht mehr wegzudenken sind. Insgesamt schreibt er über 35 Bücher, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt werden und mit einer Gesamtauflage von über 50 Millionen Exemplaren weltweit seine LeserInnen begeistern. Preußler arbeitet in seiner langen Schaffenszeit mit zahlreichen ZeichnerInnen zusammen. Diese illustrieren nicht nur seine Geschichten, sondern erwecken die Figuren zum Leben, indem sie von ihrem…

  • Kunst & Kultur

    Räuber Hotzenplotz, Krabat und Die kleine Hexe

    Otfried Preußler (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren des deutschsprachigen Raums. Mit Geschichten wie Der Räuber Hotzenplotz, Die kleine Hexe und Das kleine Gespenst hat der Autor seit den 1950er Jahren Figuren erschaffen, die bis heute Generationen von Heranwachsenden prägen und aus den Kinderzimmern dieser Welt sowie dem Schulunterricht nicht mehr wegzudenken sind. Insgesamt schreibt er über 35 Bücher, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt werden und mit einer Gesamtauflage von über 50 Millionen Exemplaren weltweit seine LeserInnen begeistern. Preußler arbeitet in seiner langen Schaffenszeit mit zahlreichen ZeichnerInnen zusammen. Diese illustrieren nicht nur seine Geschichten, sondern erwecken die Figuren zum Leben, indem sie von ihrem…