-
Kosten-Nutzen-Vorteil maximieren: Effiziente Schleiflösungen von LUKAS-ERZETT für Produktivität und Kosteneinsparungen
Mit den innovativen Werkzeugen von LUKAS-ERZETT erzielen Sie beeindruckende Ergebnisse bei der Schleifbearbeitung von Stahl. Die HybridPerfection Ceramic4x Fächerschleifscheibe ermöglicht es Ihnen, bis zu 8 kg Stahl mit nur einer Scheibe abzutragen – ein wahres Kraftpaket. Doch der wahre Vorteil liegt nicht nur im hohen Materialabtrag, sondern vor allem im Kosten-Nutzen-Verhältnis. Bei Schleifarbeiten mit Handwerkzeugen sind sowohl das Schleifmittel als auch der Werker entscheidend für den Erfolg. Mit dem HybridPerfection Ceramic4x Schleiflamellenteller von LUKAS wird das Arbeiten wesentlich ergonomischer und effizienter. Durch den optimalen Balance-Winkel des Werkzeugs kann der Werker mehr Leistung und Abtrag mit gleichem Kraftaufwand erzielen. Gelenke und Muskeln werden weniger beansprucht, was zu einer schnelleren Regeneration zwischen den Schleifabschnitten führt. Zudem ist die…
-
Präzisionsbearbeitung im Wandel
Innovation und Präzision sind Schlüsselbegriffe in der heutigen industriellen Fertigung. Um den stetig steigenden Anforderungen gerecht zu werden, ist eine hochwertige Präzisionsbearbeitung unerlässlich. Unternehmen wie die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG mit Sitz im Großraum Köln im Oberbergischen Kreis haben sich auf die Entwicklung qualitativ herausragender Werkzeuge spezialisiert, die in der Präzisionsbearbeitung neue Maßstäbe setzen. Die Verwendung von Werkzeugen aus Diamant und kubischem Bornitrid (CBN), den härtesten Materialien der Welt, ermöglicht dabei eine beeindruckende Leistungssteigerung und Kostensenkung. Doch wo genau kommen diese Präzisionswerkzeuge zum Einsatz? Von der Bearbeitung von Hartmetallen und keramischen Materialien bis hin zu glasfaserverstärkten Kunststoffen und gehärteten Stählen – die Einsatzgebiete der Präzisionsbearbeitung sind vielfältig und bieten unzählige Möglichkeiten zur Optimierung…
-
Qualitativ hochwertige Werkzeuge für die Gussbearbeitung
Gießereien spielen auch in der modernen Fertigung von Bauteilen eine wahrscheinlich entscheidendere Rolle als man vermuten könnte. Die Gussbearbeitung ist ein wichtiger Schritt in der Fertigung von Teilen für zahlreiche Branchen. Beispielsweise die Automobilindustrie, in der Gusswerkstoffe für Teile wie Motoren, Getriebe und Bremsen eingesetzt werden. In der Luft- und Raumfahrtindustrie sind Gusswerkstoffe für die Herstellung von Flugzeugteilen wie Triebwerken und Tragflächen unerlässlich. In der Medizin werden Gusswerkstoffe für Implantate und Prothesen verwendet. Die Gussbearbeitung ist also ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Fertigung. Um nach dem Guss Grate, Abgüsse und andere Spuren der Herstellung sorgfältig zu entfernen, kommen spezielle Werkzeuge, wie Fräser, Schleifstifte oder Trenn- und Schruppscheiben, für eine präzise und schnelle Bearbeitung…
-
Hoch hinaus – Mit LUKAS-Präzisionswerkzeugen für Luft- und Raumfahrt
Über 85 Jahre LUKAS-ERZETT: Das bedeutet über acht Jahrzehnte permanente Entwicklung und Perfektionierung, auch bei höchsten Standards. LUKAS-Experten beobachten konstant die Anforderungen verschiedener Märkte und Branchen, um zukunftsorientierte Werkzeuge zu entwickeln, die gerade gebraucht werden. Hierfür werden alle technischen Möglichkeiten bei Schleifkorn, Matrix, Trägermaterial und Werkzeugkörper genutzt. Neuartige Schneidwerkstoffe, wie selbstschärfende Ceramic oder verbesserte Hartmetallsorten, verwandelt LUKAS in innovative Werkzeuge zum Vorteil der Kunden. Die Luft- und Raumfahrtbranche ist ein internationaler Wachstumsmarkt. Als Teil der Ingenieurwissenschaft und der Verkehrstechnik macht Luft- und Raumfahrttechnik keine Kompromisse bei Sicherheit und Innovation. Deswegen werden im Flugzeugbau schon lange Werkzeuge von LUKAS eingesetzt. Fundamentale Veränderungen in Technologie und Struktur, wie neue Materialien und Systemkonzepte sowie…
-
Holzbearbeitung und Leichtbau mit dem LUKAS-Produktsortiment
Als einer der führenden Hersteller von Schleif-, Fräs-, Polier- und Trennwerkzeugen bietet LUKAS-ERZETT das perfekte Sortiment für die Holzbearbeitung und Leichtbau. Von manuellen Werkzeugen bis hin zu Roboteranwendungen bietet das Unternehmen alles, was man für anspruchsvolle Projekte braucht. Mit langjähriger Erfahrung und einem starken Fokus auf Technologie und Innovation ist LUKAS-ERZETT der ideale Partner für jeden, der verlässliche Werkzeuge im Bereich Holzbearbeitung und Leichtbau braucht. Der Leichtbau ist nach wie vor ein innovatives Konzept, das sich besonders in den letzten Jahren in vielen Branchen bewährt hat und stetig mehr an Bedeutung gewinnt. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von leichten, aber robusten Materialien, um Gewicht zu sparen und gleichzeitig die Stabilität…
-
Agile Verlässlichkeit bei konstanter Qualität – LUKAS verfolgt kundenorientierte Werte
Die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG ist international als einer der technologisch führenden Hersteller von Systemlösungen fürs Fräsen, Schleifen, Polieren und Trennen unter dem Qualitätssiegel „made in Germany“ bekannt. Mit Sitz im Großraum Köln im Oberbergischen Kreis handelt LUKAS bei der Herstellung, dem Handel und der Beratung von Schleif-, Fräs-, Polier- und Trennwerkzeugen, Antriebsmaschinen und einem umfangreichen Zubehörprogramm stets aus einer nachhaltigen Perspektive unter Berücksichtigung höchster Qualität. Eine eigene regionale Produktion, der Einsatz nachhaltiger und nachwachsender Rohstoffe sowie ein zertifiziertes Energie- und Qualitätsmanagementsystem stellen sicher, dass in allen Aspekten stets Qualität im Vordergrund steht. Die inzwischen über 85-jährige Erfolgsgeschichte des Engelskirchener Familienunternehmens beginnt in den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Schnell…
-
Die vielschichtige Welt der Kunststoffbearbeitung – Mit LUKAS-Werkzeugen erfolgreich Qualität erreichen
Die CNC-Bearbeitung von Kunststoffen ist eines der großen Anwendungsfelder der Zerspanung. Allgemein gilt, dass Kunststoffe eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit aufweisen als beispielsweise Metalle. Kunststoffe werden in nahezu allen Industriebranchen bearbeitet. Üblicherweise werden Kunststoffteile gegossen oder gezogen, um anschließend nachbearbeitet zu werden. Die Zerspanung ist eine der häufigsten Bearbeitungsmethoden: Bohren, Fräsen, Reiben und Gewindeschneiden führen zum fertigen Produkt. Die Bearbeitung von Kunststoff erfordert in nahezu allen Industriebereichen zuverlässige Zerspanungswerkzeuge mit extrem scharfen Schneiden und glatten Oberflächen, um den Kunststoff mit wenig Kraftaufwand abzutragen und schnell abtransportieren zu können. Das gewünschte Resultat zeichnet sich im Idealfall durch gute Oberflächen am Werkstück und lange Standzeiten bei den Werkzeugen aus. Das Produktsortiment von LUKAS-ERZETT, einer der…
-
Wenn in der Industrie die Hygiene regiert, braucht es Profis für Schliff und Politur – Von Schiffsbau bis Lebensmittelindustrie mit LUKAS-ERZETT
Während im Stahl- und Behälterbau in großem Umfang Schweißnähte auf Konstruktionsstahl zu schleifen sind, spielen in den Branchen Chemie, Medizintechnik, Lebensmittel- und Getränkeindustrie blanke Oberflächen eine wichtige Rolle. Mit den richtigen Werkzeugen von LUKAS gehen diese anspruchsvollen Schliff- und Polierarbeiten leicht von der Hand. Ob Segelyacht oder Kreuzfahrtriese, Tanks, Container, Rohrleitungen oder Armaturen, Neubau oder Instandsetzung: Das Schleifen ist einer der wichtigsten Bearbeitungsprozesse im Schiffs- und Maschinenbau. Dazu gehören das Ausschleifen von Schweißnähten, der Endschliff von Sichtflächen, das Entrosten und Strukturieren von Oberflächen sowie das Anschleifen für den Neuanstrich oder die finale Politur. In jedem Fall handelt es sich um lang andauernde und damit kostenträchtige Arbeiten. Besonders Werften setzen deswegen…
-
Schöpfen Sie das Potential Ihres Shops voll aus – Mit dem LUKAS-Standard-360°-Datenpaket
Als einer der technologisch führenden Hersteller von Systemlösungen fürs Fräsen, Schleifen, Polieren und Trennen ist die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG auf die Herstellung und den Handel von Fräs-, Schleif-, Polier- und Trennwerkzeugen, Antriebsmaschinen und einem umfangreichen Zubehörprogramm sowie auf die entsprechende Beratung spezialisiert. Zudem hat LUKAS es sich zur Aufgabe gemacht Händlern die besten Voraussetzungen zu bieten, um LUKAS-Produkte mit optimaler Informationstiefe am Puls der Zeit präsentieren zu können. Laut Analysen von Statista wächst der Umsatz im deutschen E-Commerce-Markt seit der Jahrtausendwende stetig. Das Umsatzwachstum des Handels mit Waren und Dienstleistungen im Internet wurde durch die Corona-Pandemie nochmals beschleunigt (Statista, 2022a). Laut einer Prognose soll sich die Anzahl der E-Commerce-Nutzer in Deutschland…
-
Nachhaltigkeit ist Teil der LUKAS-Unternehmenskultur
Das Thema Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren vom Trendwort zur ernstgenommenen Philosophie vieler Unternehmen gewandelt. Was bei den meisten zunächst als unangenehmes Ärgernis verdrängt wurde war eigentlich vor den Ängsten der Konsequenzen, die echte Nachhaltigkeit mit sich bringt, geprägt: Das ist viel zu teuer! Wie kann ein Unternehmen so noch wachsen? Wie bleibe ich wettbewerbsfähig, wenn die Konkurrenz weiterhin im Ausland produzieren lässt? Das hat sich mittlerweile in der überwiegenden Zahl der Unternehmen geändert und Verbraucher sind bereit, mehr Geld für qualitativ gute Produkte auszugeben. Die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG lebt bereits seit Jahren ein „Energiemanagementsystem“ mit dem Ziel den Energieverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren. Eines…