-
Innovation „LUMiSpoc® – Forward and Sideward Particle Scattering Analyser“ für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 nominiert
Das Unternehmen LUM GmbH hat die Innovation im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs der Länder Berlin und Brandenburg eingereicht und wurde als eines von zehn Unternehmen für den Innovationspreis nominiert. Das LUMiSpoc® ist ein hochentwickeltes Einzelpartikel-Analysesystem, ähnlich einem Durchflusszytometer, dass die Partikelgrößenverteilung und Partikelkonzentration von Nano- und Mikropartikeln in Suspensionen und Emulsionen mit einer beispiellosen Auflösung und einem beispiellosen Dynamikbereich misst. Die Entwicklung wurde von der LUM GmbH Berlin in Zusammenarbeit mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) Berlin begonnen. Unter anderem sind Nanoteilchen in der Medizin interessant, um Medikamente oder Impfstoffe gezielt tief in den Körper zu transportieren. Basierend auf der SPLS-Technology® (Single-Particle-Light-Scattering) erzeugt ein innovatives Lasermodul mit integrierter Mikrooptik einen winzigen…
-
Expansion of the European competence team for device qualification of analytical measuring devices for particle and dispersion characterization
The implementation of the system qualification is an important part of the quality management system for manufacturing companies in the pharmaceutical industry. As part of Good Manufacturing Practice (GMP), there are similar requirements in the food and cosmetics industries. Along with the increasing use of the stability analysers LUMiFuge and dispersion analysers LUMiSizer beyond the research area also in production and quality control in these industries, the demand for installation (IQ) and operational (OQ) and performance qualification (PQ) for these LUM measuring devices is increasing. The responsible European competence team at LUM GmbH and its European sales partners has now been strengthened. After successfully passing the exam, the sales partners…
-
Erweiterung des Europäischen Kompetenzteams zur Gerätequalifizierung von analytischen Messgeräten zur Partikel- und Dispersionscharakterisierung
Die Implementierung der Systemqualifizierung ist für produzierende Betriebe der pharmazeutischen Industrie ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems. Im Rahmen der Good Manufacturing Practice (GMP, Gute Herstellungspraxis) bestehen ähnliche Anforderungen auch in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Einhergehend mit dem zunehmenden Einsatz der Stabilitätsanalysatoren LUMiFuge und Dispersionsanalysatoren LUMiSizer über den Forschungsbereich hinaus auch in der Produktion und Qualitätskontrolle in diesen Industrien steigt die Nachfrage nach Installation (IQ) und Operational (OQ) und Performance Qualification (PQ) für diese LUM Messgeräte. Das hierfür zuständige Europäische Kompetenzteam der LUM GmbH und ihrer europäischen Vertriebspartner ist nun verstärkt worden. Nach erfolgreich bestandener Prüfung können ab sofort die Vertriebspartner NGLAB in Polen sowie Oleinitec in Skandinavien IQOQ eigenständig durchführen…
-
LUM GmbH and LUM France invite all to the new webinar series Lubricants and Coolants
The first part puts the focus on lubricants for cold rolling applications. Three case studies are presented after a detailed introduction of LUM’s patented STEP-Technology® (Space and Time resolved measurement of Extinction Profiles) for particle, droplet and dispersion characterization. The accelerated stability testing of o/w emulsions within few minutes by using a LUMiSizer® instrument is compared with a rather complex emulsion stability index determination lasting for several hours and having a higher economic and environmental impact than the LUM method. The combination of droplet size distributions, direct accelerated stability testing results, both obtained by the same LUMiSizer, with other analytical methods form the basis for a reliable lubricants characterization, making…
-
LUM GmbH und LUM France laden ein zur neuen Webinar-Reihe Schmiermittel & Kühlmittel
Der erste Teil legt den Fokus auf Schmierstoffe für Kaltwalzanwendungen. Drei Fallstudien werden nach einer ausführlichen Einführung der patentierten STEP-Technologie® von LUM, zur Partikel-, Tröpfchen- und Dispersionscharakterisierung, vorgestellt. Der beschleunigten Stabilitätsprüfung von O/W-Emulsionen innerhalb weniger Minuten mit einem LUMiSizer®-Gerät steht eine recht aufwendige Bestimmung des Emulsionsstabilitätsindexes gegenüber, die mehrere Stunden dauert und höhere Kosten und eine höhere Umweltbelastung als die LUM-Methode hat. Die Kombination von Tröpfchengrößenverteilungen und direkten beschleunigten Stabilitätstests im selben LUMiSizer, mit anderen analytischen Methoden bilden die Grundlage für eine zuverlässige Schmierstoffcharakterisierung, die auch für anspruchsvolle Proben anwendbar ist. Dieses Konzept kann auch auf andere Arten von Formulierungen, Produkten und Anwendungen angepasst werden. In der abschließenden Fallstudie wird…
-
Learn, learn and keep learning – LUM continues with education offensive in collaboration with the German Society for International Cooperation in 2021
Many educational institutions have been struggling with the pandemic conditions since March 2020. At LUM GmbH, we value education as one of the highest assets and always ensure that our internship programs are as practically relevant as possible. Our Ukrainian exchange student Kateryna Borysova just successfully completed her 3-months internship in the application laboratory. Every year, the GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit / German Society for International Cooperation) awards scholarships to promising students from Eastern Europe, giving them the opportunity to gain practical work experience in German technology companies. As a permanent partner, LUM accepts at least one of these students annually. Ms. Borysova gained practical experience in working…
-
Lernen, lernen, nochmals lernen – LUM setzt Weiterbildungsoffensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort
Viele Bildungseinrichtungen haben seit März 2020 mit den Pandemiebedingungen zu kämpfen. Bei der LUM GmbH schätzen wir Bildung als eines der höchsten Güter und achten bei unseren Praktikumsprogrammen stets auf eine größtmögliche Praxis-Relevanz. Unsere ukrainische Austauschstudentin Kateryna Borysova hat kürzlich ihr dreimonatiges Praktikum im Applikationslabor erfolgreich abgeschlossen. Die GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) vergibt jedes Jahr Stipendien an vielversprechende Studierende aus Osteuropa und gibt ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in deutschen Technologieunternehmen zu sammeln. Als ständiger Partner nimmt LUM jährlich mindestens einen Studierenden auf. Frau Borysova sammelte praktische Erfahrungen im Umgang mit den analytischen Messgeräten LUMiSizer®, LUMiReader®PSA und dem LUMiReader®X-Ray. Sie führte hauptsächlich Partikelcharakterisierungs-, Partikelkonzentrations-, Partikelgeschwindigkeits-, Sedimentationszeit- und physikalische…
-
Support the fight against pandemics with nano metrology
In Braunschweig and Berlin, time comes from atomic clocks, lengths are measured far into the nano-world, scientists do research on fundamental questions concerning the physical units, and the employees in the laboratories calibrate measuring instruments, meeting the most demanding requirements. Therefore, the Physikalisch-Technische Bundesanstalt is among the top names in metrology worldwide. As Germany’s national metrology institute, PTB is Germany’s highest authority when it comes to correct and reliable measurements. It is the supreme technical authority of the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) and employs a total of approx. 1900 staff members. LUM GmbH is a leading international provider of innovative measurement technology for particle characterization in…
-
Mit Nanomesstechnik die Pandemiebekämpfung unterstützen
In Braunschweig und Berlin kommt die Zeit aus Atomuhren, erstrecken sich Längen bis weit hinab in die Nanowelt, forschen die Wissenschaftler an grundlegenden Fragen zu den physikalischen Einheiten, und die Mitarbeiter in den Laboratorien kalibrieren Messgeräte für höchste Genauigkeitsansprüche. Damit gehört die Physikalisch-Technische Bundesanstalt zu den ersten Adressen in der internationalen Welt der Metrologie. Als das nationale Metrologieinstitut Deutschlands ist die PTB oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens. Sie ist technische Oberbehörde des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und beschäftigt insgesamt rund 1900 Mitarbeiter. Die LUM GmbH ist ein führender internationaler Anbieter für innovative Messtechnik zur Partikelcharakterisierung in Nano- und Mikrobereich, zur Dispersionsanalyse und für…
-
Webinar: STEP Technology® for Particle Sizing (Webinar | Online)
Are you working in the R&D department of a cosmetics, home & personal care, paints, coatings or pigment producing company? Is time your most important value as your challenge is to develop new product formulations as quickly as possible while stability studies take you up to several months? STEP Technology® could make your life much easier and please your management board at the same time: Learn how Space- and Time-resolved Extinction Profiles, obtained over the entire sample length of up to 12 different samples simultaneously, help you to develop new products efficiently and in a fraction of the usual development time. In the following Q&A session you can pose your…