• Events

    Webinar: An innovative concept for real-time and accelerated emulsion and suspension stability testi (Webinar | Online)

    Formulation experts, take this chance to educate yourselves for free.The 30-minute webinar “An innovative concept for real-time and accelerated emulsion and suspension stability testing” will provide you with insights on how to determine rapidly and conveniently your formulations stability.Suitable for anyone who is involved in research and development of cosmetics, pharma, food & beverage, paints, latices, pigments, adhesives, coatings and many more industries dealing with dispersions.On June 16, choose one of the 2 sessions – 9 am or 4 pm; UTC+2 – and use the Q&A session afterwards to ask any questions you may have.Questions can be asked in English or alternatively in German. Register now. Free Webinar on Wednesday, June 16, 2021…

    Kommentare deaktiviert für Webinar: An innovative concept for real-time and accelerated emulsion and suspension stability testi (Webinar | Online)
  • Events

    Smarte Dispersionen durch innovative NanoAnalytik, 19.3.21, 11-12 Uhr, Online

    Im Rahmen der nanoRoadshow, organisiert vom Netzwerk Nanoanalytik des Clusters Nanotechnologie, präsentieren je ein Experte der SCHOTT AG und der LUM GmbH gemeinsam das Thema Smarte Dispersionen durch innovative NanoAnalytik. Diese Veranstaltung findet am 19. März 2021 von 11-12 Uhr online statt. Die Qualität von pulverförmigen Rohstoffen und deren Dispergierung für die Herstellung von Nanopartikel-Suspensionen sind entscheidend für die Entwicklung neuer Materialien. Die Einsatzbereiche dieser maßgeschneiderten, smarten Dispersionen sind vielfältig und reichen von Sieb- und Inkjet- Druckfarben zur Produktveredelung mittels dekorativer Beschichtungen bis hin zu funktionellen Kompositen für Life Science oder innovativen technischen Anwendungen. Neue Anwendungsbereiche werden erschlossen, Produkte und Hochleistungswerkstoffe gelangen in die Umsetzung. All dies ist nur durch…

    Kommentare deaktiviert für Smarte Dispersionen durch innovative NanoAnalytik, 19.3.21, 11-12 Uhr, Online
  • Events

    International Online Workshop on Multidimensional Particle Characterisation 27-29 January 2021

    Die mehrdimensionale Partikelcharakterisierung ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis komplexer Mehrphasenprodukte auf allen Längenskalen von Molekülen bis zu Partikeln, komplexen Materialien und Vorrichtungen. Vereinheitlichende Prinzipien für das umfassende Design partikulärer Produkte umfassen insbesondere die Charakterisierung der Partikel entlang der fünf Dimensionen Größe, Form, Oberfläche, Struktur und Zusammensetzung. Modernste tomographische TEM- und Röntgenmikroskopie-basierte Techniken eröffnen einzigartige Einblicke in die interne Mikrostruktur einzelner Partikel, Partikelagglomeration, poröse Materialien und photonische Strukturen auf verschiedenen Längenskalen. Die analytische Ultrazentrifugation mit ihrer beispiellosen Genauigkeit, Auflösung und Reproduzierbarkeit ermöglicht die Bestimmung der Bandlücke gegenüber den Größenabhängigkeiten von Quantenpunkten oder die Messung der vollständigen zweidimensionalen Verteilung plasmonischer Nanostäbe in einem einzigen Experiment. Partikelbildungsprozesse können in situ durch…

    Kommentare deaktiviert für International Online Workshop on Multidimensional Particle Characterisation 27-29 January 2021
  • Firmenintern

    Ongoing good business in Brazil

    From January 21st to 22nd, the LUM GmbH International Sales Meeting will take place for the 22nd time in a row. In times of pandemics, as a virtual event for the first time. The sales experts at LUM GmbH and the LUM branches in China, France, Japan and the USA exchange information with external sales partners from all over the world. Once again, the foundations for the successful business of LUM GmbH in the next few years will be laid here. As every year, the best external distributor will be honoured for their successes in the past year. In 2020, Brazilian partner Carlos Filho from Autec Comercio, Servicos, Representacao e…

    Kommentare deaktiviert für Ongoing good business in Brazil
  • Firmenintern

    Weiterhin gute Geschäfte auch am Zuckerhut

    Vom 21. bis 22. Januar findet zum 22. Mal in Folge das Internationale Sales Meeting der LUM GmbH statt. In Pandemiezeiten erstmal als virtuelle Veranstaltung. Die Sales Experten der LUM-GmbH und der LUM-Niederlassungen in China, Frankreich, Japan und USA tauschen sich fachlich mit den externen Vertriebspartnern aus aller Welt aus. Erneut werden hier die Grundlagen für die erfolgreichen Geschäfte der LUM GmbH in den nächsten Jahren gelegt. Wie jedes Jahr wird dabei auch der beste externe Distributor für seine Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet. 2020 erhielt die Auszeichnung der brasilianische Partner Carlos Filho von Autec Comercio, Servicos, Representacao e Importacao de Equipamentos de Laboratorio Ltda. für seine Verdienste im Jahr…

    Kommentare deaktiviert für Weiterhin gute Geschäfte auch am Zuckerhut
  • Forschung und Entwicklung

    In-depth cooperation agreement between the European Center for Dispersion Technologies and LUM

    The head of the European Center for Dispersion Technologies (EZD), Selb, Dr.-Ing. Felipe Wolff-Fabris, and the managing director of LUM GmbH, Berlin, Prof. Dr. Dr. Dietmar Lerche, signed an in-depth cooperation agreement to significantly intensify the cooperation that has existed since 2013. The EZD in Selb, a facility of the Kunststoff-Zentrum SKZ, is an interdisciplinary research and innovation center focusing on production and characterization of dispersions (such as adhesives, resins, inks, coatings, elastomers). In addition, training courses and courses on various topics relating to dispersing are offered at the EZD. LUM GmbH is a leading international provider of innovative measurement technology for particle characterization in the nano and micro range,…

    Kommentare deaktiviert für In-depth cooperation agreement between the European Center for Dispersion Technologies and LUM
  • Forschung und Entwicklung

    Vertiefende Kooperationsvereinbarung zwischen dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien und LUM

    Der Leiter des Europäischen Zentrums für Dispersionstechnologien (EZD), Selb, Dr.-Ing. Felipe Wolff-Fabris, und der Geschäftsführer der LUM GmbH, Berlin, Prof. Dr. Dr. Dietmar Lerche, unterzeichneten eine vertiefende Kooperationsvereinbarung, um die seit 2013 bestehende Zusammenarbeit deutlich zu intensivieren. Das EZD in Selb, eine Einrichtung des Kunststoff-Zentrums SKZ, ist ein interdisziplinäres Forschungs- und Innovationszentrum, dessen Hauptaugenmerk auf der Herstellung und Charakterisierung von Dispersionen (wie z. B. Klebstoffe, Harze, Tinten, Beschichtungen, Elastomere) liegt. Darüber hinaus werden am EZD Schulungen und Kurse zu unterschiedlichen Themenstellungen rund um das Dispergieren angeboten. Die LUM GmbH ist ein führender internationaler Anbieter für innovative Messtechnik zur Partikelcharakterisierung in Nano- und Mikrobereich, zur Dispersionsanalyse und für die Materialtestung. Die…

    Kommentare deaktiviert für Vertiefende Kooperationsvereinbarung zwischen dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien und LUM
  • Events

    Caractérisation rapide de la séparation des émulsions de pétrole – Part 2: EOR | Distribution Granulométrique

    La seconde partie de notre série de webinaires « LUM Live » : Caractérisation rapide de la séparation des émulsions de pétrole, se concentre sur l’utilisation des appareils de mesure LUMiReader PSA et LUMiSizer pour la récupération assistée du pétrole (EOR) et pour la détermination de la distribution de taille des gouttes dans les émulsions de pétrole brut. Deux études de cas dans le domaine de l’EOR utilisant la centrifugeuse analytique LUMiSizer et l’analyseur de séparation LUMiReader PSA seront présentées. Pour déterminer la distribution des gouttelettes d’eau dans des émulsion d’huile contenant des cires, les utilisateurs utilisent l’analyseur de dispersion LUMiSizer. Deux exemples de provenant de la littérature scientifique sont…

    Kommentare deaktiviert für Caractérisation rapide de la séparation des émulsions de pétrole – Part 2: EOR | Distribution Granulométrique
  • Events

    Analytical characterization of Crude Oil Separation; Part 2: EOR | Droplet Size Distribution

    The second LUM live webinar in the series “Analytical characterization of Crude Oil Separation” focuses on the use of the LUM measuring devices LUMiReader PSA and LUMiSizer in the area of enhanced oil recovery (EOR) and for determining the droplet size distribution in crude oil emulsions. EOR case studies using the LUMiSizer analytical centrifuge and the LUMiReader PSA separation analyzer will be presented during the webinar. To determine the water droplet distribution in waxy crude oil emulsions, users apply the LUMiSizer dispersion analyzer. Two examples from the literature are introduced in the webinar. In the subsequent chat, the speakers will be happy to answer your questions. Tuesday, December 15, 2020…

    Kommentare deaktiviert für Analytical characterization of Crude Oil Separation; Part 2: EOR | Droplet Size Distribution
  • Events

    Analytische Charakterisierung der Erdöl-Wasser-Separation, Teil 2: EOR | Tröpfchengrößenverteilung

    Das zweite LUM Live Webinar der Serie „Analytische Charakterisierung der Erdöl-Wasser-Separation“ fokussiert auf den Einsatz der LUM-Messgeräte LUMiReader PSA und LUMiSizer im Bereich Enhanced Oil Recovery (EOR) und zur Bestimmung der Tröpfchengrößenverteilung in Rohölemulsionen. EOR-Fallstudien unter Nutzung der analytischen Zentrifuge LUMiSizer und des Separationsanalysators LUMiReader PSA werden im Webinar vorgestellt. Für die Bestimmung der Wassertröpfchenverteilung in wachsartigen Rohölemulsionen nutzen Anwender den Dispersionsanalysator LUMiSizer. Zwei Literaturbeispiele werden im Webinar vorgestellt. Im anschließenden Chat beantworten die Referenten gern Ihre Fragen. Dienstag, 15. Dezember, 2020 10:30 Uhr https://bit.ly/2J7P1VR Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: LUM GmbH Justus-von-Liebig-Str. 3 12489 Berlin Telefon: +49 (30) 6780-6030 Telefax: +49 (30) 6780-6058 http://www.lum-gmbh.com Ansprechpartner: Dr. Arnold Uhl Marketingleiter…

    Kommentare deaktiviert für Analytische Charakterisierung der Erdöl-Wasser-Separation, Teil 2: EOR | Tröpfchengrößenverteilung