-
Junges Gemüse in alten Scheunen
Junges Gemüse in alten Scheunen Mit leichten Dacheindeckungen wertvolle Bausubstanz erhalten Gesunde Ernährung ist angesagt. Der Run auf Kleingärten verstärkt sich in Zeiten der Pandemie rasant. Derzeit warten Bewerber zum Beispiel in Berlin durchschnittlich sieben Jahre auf eine Parzelle. So weichen die Interessenten, meist junge Familien, gerne auf das Umland aus. Dort gibt es Parzellen, die nicht mehr genutzt werden, weil die Besitzer zu alt oder krank sind. Manchmal gehören große Schuppen oder Scheunen zu diesen Grundstücken. Obst und Gemüse könnten gleich vor Ort sehr gut eingelagert werden. Vielfach ist die Bausubstanz dieser Gebäude jedoch angegriffen. Meist sind schwere, undichte Dacheindeckungen der Grund für marodes Gebälk oder feuchte Mauern. Da…
-
Metallprofile lösen Probleme – vielfältige Möglichkeiten bei Neubau und Sanierung
Aluhüte kommen derzeit in Mode. Ob sie nützen? Wir wissen es nicht. Was feststeht: LUXMETALL® – Dächer schützen seit 1990 Gebäude zuverlässig vor Wind und Wetter. Metalldachpfannen wie LM D – TILE aus Aluminium oder verzinktem Stahl werden vorwiegend auf Gebäuden verbaut, bei denen eine Hausdachoptik gewünscht wird. Oft dort, wo aufgrund einer geringen Dachneigung oder wegen Problemen mit der Statik klassische Dachziegel nicht in Frage kommen. Denn diese ziegelförmig profilierten Bleche sind schon ab sieben Grad Dachneigung einsetzbar. Das Gewicht dieser ‚starken Leichtgewichte‘: nur gut fünf Kilogramm pro Quadratmeter! Robuste Trapez- und Wellprofile bewähren sich auf Gewerbeobjekten, Nebengebäuden, Carports und Bootshäusern. Auf Einfamilienhäusern mit Pultdach bringen sie als Grundlage…