-
Winter in Bormio: Vielseiter Ski-Spaß zu Vorteilspreisen
Frühentschlossene Online-käufer werden in der Saison 2024/2025 mit satten Rabatten belohnt. Frühaufsteher können im Schein der ersten Sonnenstrahlen auf 3000 Metern Höhe starten. Bormio im Herzen des Stilfserjoch-Nationalparks hat Wintergästen Hochkarätiges zu bieten – legendäre Pisten ebenso wie ein breitgefächertes Angebot an Outdoor-Aktivitäten, bei denen der Kontakt mit der Natur im Mittelpunkt steht. Aber das ist längst nicht alles. Bormio verfügt über Thermalquellen, deren Wasser bereits seit tausend Jahren für Wohlbefinden sorgt. Der historische Ortskern mit authentischem Charakter ist ein weiteres Trumpf, den die Berggemeinde im italienisch-schweizerischen Grenzgebiet zu jeder Jahreszeit ausspielen kann. In wenigen Wochen werden die Liftanlagen in den Skigebieten rund um Bormio wieder an den Start gehen.…
-
Renaissance in Brescia: Aufregende Zeit der Umbrüche
Wie sah das Leben in einer der bevölkerungsreichsten Städte Europas im 16. Jahrhundert aus? Welche Themen bewegten die Gemüter? Was dachten die Menschen über Liebe, Natur und Tod? Und was hat die Malerei in Brescia zwischen 1512 und 1552 so besonders gemacht? Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen will die aktuelle Ausstellung „Rinascimento a Brescia: Moretto, Romanino, Savoldo 1512-1552“ geben. Diese ist vom 18. Oktober 2024 bis zum 16. Februar 2025 in Brescia im Museum Santa Giulia zu sehen. Neben Leihgaben aus hochrangigen italienischen Sammlungen sind Gemälde aus dem Metropolitan Museum of Art in New York, der National Gallery in Washington, den Getty Museen von Los Angeles, New…
-
Zoute Grand Prix in Knokke-Heist: Classic Cars, Lifestyle & eine frische Brise
Besucher von nah und fern sind vom 3. bis 6. Oktober 2024 willkommen in der wunderbaren Welt der High-End-Autos, der Kunst und des Lifestyles. Von einer exklusiven Rallye bis hin zu raffinierten Abendessen und Kunstausstellungen – jeweils an unvergesslichen und überraschenden Orten. Mit einem großen Angebot an GT-Touren, Ausstellungen und Auktionen haben die Veranstalter im belgischen Küstenstädtchen Knokke-Heist ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt. Der Zoute Grand Prix hat sich zum wichtigsten Gesellschaftsereignis in Knokke-Heist entwickelt und ist beispielhaft für das gehobene Lifestyle-Angebot, mit dem sich der angesagte Badeort seinen Gästen empfiehlt. Ein einzigartiges Erlebnis Was 2010 als Oldtimer-Rallye zwischen Freunden mit einer gemeinsamen Leidenschaft für historische Fahrzeuge begann,…
-
Auf historischen Wanderwegen durch die italienische Provinz Brescia
. Wer mag, wandert tage- oder wochenlang. Einzelne Etappen eignen sich für Tagesausflüge. Via delle Sorelle – von Brescia nach Bergamo Die 130 Kilometer lange Via delle Sorelle, der „Weg der Schwestern“, verbindet die Städte Brescia und Bergamo. Schwesterlich haben sich die beiden historischen Konkurrentinnen 2023 den Titel „italienische Kulturhauptstadt“ geteilt. Sechs Etappen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade führen durch Wälder, durch drei Weingebiete und Dutzende kleine Orte. Egal für welche Richtung sich Wandernde entscheiden – am Start und am Ziel hat die Route Welterbe zu bieten. In Brescia ist das Santa Giulia, ein Klosterkomplex aus der Zeit der Langobarden-Herrschaft. In Bergamo die „Città Alta“, die hoch auf einem Hügel thronende Altstadt. Tages-Etappen…
-
Ferrara und Po-Delta: Reisen mit kulinarischen Landkarten
Das Po-Delta lockt mit Venusmuscheln, Weinen und erlesenem Reis. Rund um Ferrara gedeihen Obst und Gemüse und auf der Route der Delizie Estensi, der einst so stolzen Herrenhäuser, lernen Sie Gaumenkitzel wie Salama da Suga und Tenerina-Torte kennen. Die Provinz Ferrara – grob gesagt zwischen Venedig und Bologna gelegen – lässt sich kulinarisch in verschiedene Landstriche teilen. Da ist zum einen das Po-Delta, eine Landschaft, die durch das Zusammenspiel von Meer und Fluss mit einzigartigen Farbspielen und Aromen aufwarten kann. Saftig grüne Felder mitzarten Reis-Pflänzchen prägen hier das Landschaftsbild. Feinschmecker schätzen die großen, etwas rundlichen Körner, der im Po-Delta angebauten Sorten Carnaroli, Arborio, Baldo, Volano, Caravaggio, Cammeo, Keope, Telemaco und…
-
Stresa Festival: Ein Wald, ein Boot – und so viel Musik am Lago Maggiore
Vom 16. Juli bis zum 6. September lädt Stresa am Lago Maggiore wieder zum Stresa Festival ein. Große Klangkörper, kleine Formationen und Solisten locken dabei ein breites Publikum – Klassik und Jazz-Fans ebenso wie Freunde experimenteller elektronischer Musik. Geige, Violoncello, Bratsche und Bass – klar, kennt jeder Klassikfan. Aber haben Sie schon einmal den Klängen einer Barkasse gelauscht? Nein? Dann sind sie in bester Gesellschaft. Die Barkasse – ein zum Streichinstrument umfunktioniertes Boot, wird erst im September, im Rahmen des diesjährigen Stresa Festivals, Weltpremiere feiern. Der sizilianische Komponist und Geiger Giovanni Sollima hat eigens für das Festival ein Stück für diesen ungewöhnlichen Klangkörper komponiert. Die Idee dazu stammt von Emanuele…
-
Bormio: Liebe geht durch den Magen
Bergkäse, Bresaola, Teigwaren, roter und weißer Veltliner – wer authentische Alpenküche mag, wird Bormio lieben. Bike- und Ski-Pisten für alle Levels, ein Wanderwegenetz, das keine Wünsche offen lässt, Thermalquellen und eine Gebirgskulisse vom Feinsten – der Ferienort Bormio auf dem Territorium des Stilfserjoch-Nationalparks gelegen, kann mit vielen Qualitäten auftrumpfen. Dafür wird er von Urlaubern aus dem In- und Ausland geschätzt. Doch was wäre ein Urlaub ohne unverwechselbare Gaumenkitzel? Schließlich geht auch die Liebe zur Ferienregion durch den Magen. Die Menschen hier, in der italienisch-schweizerischen Grenzregion, der Valtellina (Veltlin), haben aus den Produkten, die ihnen alpine Land- und Viehwirtschaft sowie die Wälder und Wiesen bieten, Spezialitäten mit unverwechselbarem Charakter gemacht. Typisch…
-
Ferrara Buskers Festival: So klingt der Sommer
Als Kulisse dient das Herz der norditalienischen Stadt, die sich mit ihrer großartigen Renaissance-Architektur einen UNESCO-Welterbe-Titel verdient hat. Jedes Jahr im August feiert Ferrara ein Open-Air-Fest der besonderen Art – das Ferrara Buskers Festival. Buskers – so nennt man im englischen Sprachraum Straßenmusiker. Gitarren und Akkordeons, Saxophone, Xylophone, Tamburine, Klarinetten, Geigen und Drums … – es gibt wohl kaum ein mobiles Instrument, das noch nicht dabei war und die Sommerabendluft in der norditalienischen Provinzhauptstadt mit Klängen erfüllt hat. 1988 ging das Ferrara Buskers Festival an den Start, als erstes seiner Art weltweit. Mehr als 9000 Straßenmusikerinnen und Straßenmusiker aus aller Welt haben seither vor den Kulissen UNESCO-Erbe-Renaissancestadt aufgespielt. Mehr als…
-
Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Wein
Saisonale Feste, die sich um handwerkliche Traditionen und kulinarische Spezialitäten drehen, sind eine Gelegenheit, um mit dem dünn besiedelten Landstrich zwischen See und Schweizer Grenze auf Tuchfühlung zu gehen. La Fiera di San Bernardo in der Ossolatal-Gemeinde Macugnaga ist so ein Fest, das Gelegenheit gibt, in eine andere, fast schon aus der Zeit gefallene Welt einzutauchen. Der Ort liegt eine Autostunde vom mittleren Lago Maggiore entfernt. – am Ende der Valle Anzasca, einem der sieben Ossola-Täler. Spektakuläres Markenzeichen von Macugnaga ist die Ostwand des berühmten Viertausenders Monte Rosa, an dessen Fuß die aus einer Walser-Siedung entstandene Gemeinde liegt. In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts sind die Menschen dieser…
-
Festa dell’Opera in Brescia – wenn Musik zu den Menschen geht
Am Samstag, den 8. Juni 2024, ist es wieder soweit: Bei der Festa dell’Opera verwandelt sich ganz Brescia in eine Opernbühne. Einen Tag lang finden vom Morgengrauen bis nach Mitternacht musikalische Darbietungen drinnen und draußen statt, die alle, die zuhören mögen, in die aufregenden Gefühlswelten der Oper entführen. Vom Schlosshügel bis zur Sozial-Kantine – so vielfältig wie das Programm sind die Veranstaltungsorte bei diesem italienweit einzigartigen Fest der Musik. Bei der 13. Festa dell’Opera werden Stimmen und Orchester in Kirchen und privaten Palazzi ertönen, in Parks, in Innenhöfen, in privaten Wohnzimmern und U-Bahnstationen. Mehr als 50 Events stehen auf dem Programm – und alle können gratis besucht werden. Je nach…