• Reisen & Urlaub

    Lago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehen

    Zum Auftakt der Badesaison werden sie vielerorts auf der Welt mit Spannung erwartet – die von einer internationalen Umweltorganisation vergebenen „Blauen Flaggen“. Das Gütesiegel verdienen sich am Meer oder an Binnengewässern gelegene Orte durch einwandfreie Wasserqualität an ausgewiesenen Badestellen. Aber nicht nur.  Neben der Sauberkeit von Wasser und Uferzone nehmen die Inspekteure verschiedene Faktoren, unter anderem das Umweltmanagement einer Destination, ins Visier. So fließen Konzepte zur Müllvermeidung sowie zur nachhaltigen Abfall- und Abwasser-Entsorgung in die Bewertung ein. Zudem müssen an blau beflaggten Stränden Rettungsschwimmer über die Badenden wachen. Auch optimale Voraussetzungen zur Erste Hilfe-Notfallversorgung müssen geschaffen sein. 20 mal schon Blaue Fahne Die  knapp 1000 Einwohner zählende Gemeinde Cannero Riviera…

  • Reisen & Urlaub

    Bormio liebt alle Räder

    Mit dem Giro d’Italia, dem Radsport-Ereignis der Superlative, ist auch die Saison für Freizeit-Radsport-Enthusiasten in den lombardischen Alpen eröffnet. Die Gegend rund um den Bergsport- und Thermalkurort Bormio bietet Terrain für Radler und Radlerinnen jeden Typs. Rennrad-, E-Bike-, Mountainbike- oder Gravel-Fans finden hier eine Vielzahl von Routen, die herausfordernd sind oder einfach nur Spaß machen. „Enjoy Stelvio Valtellina“ – unter diesem Motto werden von Juni bis September an einzelnen Tagen Alpen-Passstraßen in der Region Stilfserjoch/Veltliner Tal für den motorisierten Verkehr gesperrt. Radfahrer können sich also ganz frei und unbehelligt auf berühmten Strecken ausprobieren – klare Luft und die Aromen von Bergwäldern und Wiesen inklusive. In der Bergwelt um Bormio fängt…

  • Kunst & Kultur

    Passion für den Glauben, Passion für die Kunst

    Frömmigkeit und Folklore, Kunst und Geschichte sowie der soziale Zusammenhalt einer Dorfgemeinschaft verschmelzen dabei zu einem fesselnden Ereignis. Am 26. Mai und am 2. Juni 2024 ist es wieder soweit. Die Valle Camonica in der Provinz Brescia ist so etwas wie eine gut gehütete Schatzkammer. Abseits ausgetretener Touristenpfade finden sich hier, im Hinterland des Iseosees, überraschende Kunstwerke und mit den prähistorischen Felsritzungen Italiens älteste UNESCO-Welterbestätte. Auch religiöses Brauchtum und Spiritualität sind in dem langgestreckten Gebirgstal bis heute tief verwurzelt. Eindrucksvoll erleben lässt sich das, wenn Cerveno, ein mittelalterlich geprägter Borgo mitten im Tal am Ufer des Oglio-Flusses gelegen, seine Santa Crus feiert. Das Passionsspiel zum Gedenken an Leidensweg und Tod…

  • Reisen & Urlaub

    Comacchio und das Po-Delta feiern den Fisch

    Mit diesem populären Fest hält die Mündungsregion des längsten italienischen Flusses die Erinnerung an einen einst wichtigen Wirtschaftszweig und an die Tradition des Fische Marinierens wach. Aber nicht nur im April feiern die Einheimischen ihren Fisch. Im Herbst richten sich bei der Festa Dell ‘Anguilla alle Augen und Gaumen auf Aal in allen erdenklichen Variationen. Seit Jahrhunderten wird in den valles, den Wassertälern der Provinz Ferrara, Vallicoltura betrieben – die durch den Menschen unterstützte Aufzucht von Fischen und Schalentieren. Die Lagunen des Po-Deltas bilden mit ihrem Brackwasser idealen Lebensraum für Doraden, Sardellen, für Krebse und anderes Meeresgetier. Auch Aale aus dem Atlantik zieht es hierher.  Die Fischer der Delta-Gegend machen…

  • Reisen & Urlaub

    Maggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am See

    Weltberühmte botanische Gärten, malerische Inselchen, Uferstädte mit Charme, ein zauberhaft gelegenes Kloster und vieles mehr – die Highlights rund um die Borromäische Bucht, den Mittelpunkt des Lago Maggiore, lassen sich bequem an einem Tag und ganz ohne Auto entdecken. Dafür gibt es das Maggiore Centro Ticket, einen Vorteils-Pass für Fähren, Bus und Top-Attraktionen. In der Saison 2024 präsentiert sich das Hop on/Hop off-Ticket mit zusätzlichen Genuss-Optionen. Die Idee, Urlauber die schönsten Sehenswürdigkeiten rund um das Zentrum des Lago Maggiore autofrei und ohne Schlangestehen an den Ticketschaltern erleben zu lassen, ging bereits 2022 an den Start – mit großem Erfolg. Für die Saison 2024 haben die beteiligten Partner weitere Ticket-Pakete geschnürt.…

    Kommentare deaktiviert für Maggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am See
  • Reisen & Urlaub

    Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft

    Hier und im bergigen Hinterland der Seen, in der hügeligen Franciacorta und in der Bassa Bresciana, der großen Ebene, laden jetzt wieder unterschiedlichste Parks, Gärten und Naturschutzgebiete Frühlingshungrige zum Schauen, Staunen und Schnuppern ein. Blühende Festung Hoch über dem Städtchen Lonato di Garda thront die Rocca di Lonato, eine Festung, die längst eine Ruine, aber immer noch eindrucksvoll ist. Innerhalb der trutzigen Mauern findet vom 12. bis zum 14. April eine „Mostra Mercato“, eine Verkaufsausstellung für Garten-Begeisterte statt. Grünes und Blühendes kann bewundert und erworben werden. In Workshops lässt sich allerhand Nützliches über die richtige Pflege verschiedener Pflanzen erlernen. Zitrusgärten öffnen ihre Tore Der Gardasee mit hat sich schon vor…

    Kommentare deaktiviert für Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
  • Reisen & Urlaub

    Mädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr Bestes

    Ferrara: vitales Universitätsstädtchen mit UNESCO-Welterbe-Status für ausgezeichnet erhaltene Renaissance-Architektur. Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die im Nordosten des italienischen Stiefels liegt, dort, wo Italiens längster Fluss, der Po, ein Delta bildet, bevor er sich in die Adria ergießt. Zu jeder Jahreszeit lohnt es, Ferrara mit seinen faszinierenden Bauwerken, Plätzen und Straßen einen Besuch abzustatten. Der Mai allerdings ist eine ganz besondere Jahreszeit. Dann wird der traditionelle Palio abgehalten und zieht Schaulustige von Nah und Fern in seinen Bann. Palio wurden in vergangenen Jahrhunderten waghalsige Pferderennen genannt, bei denen verschiedene Bezirke einer Stadt um eine Trophäe und ums Prestige konkurrierten. So auch in Ferrara, wo dieser Wettbewerb der Stadtteile erstmals im Jahre…

    Kommentare deaktiviert für Mädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr Bestes
  • Reisen & Urlaub

    Schönheit tanken am Lago Maggiore

    Orte, an denen die Natur ohnehin verschwenderisch mit ihren Reizen umgeht, haben Menschen zu allen Zeiten inspiriert, die schöne Landschaft durch kreatives Schaffen zu veredeln. So am Lago Maggiore, dem großen oberitalienischen See vor spektakulärer Alpen-Kulisse. In der weiten Bucht, die sich am Westufer zwischen den Orten Verbania und Stresa ins Westufer aufspannt, haben Architekten und Landschaftsgärtner aus steinigen Inselchen Wunderwerke der Gartenkunst erschaffen. Die Isola Bella und die Isola Madre, Botanische Gärten im See, haben Weltruhm erlangt. Nach viereinhalbmonatiger Winterpause wird jedes Jahr zum Frühlingsbeginn die Wiedereröffnung der Inseln, die bis heute im Besitz der namensgebenden Adelsfamilie Borromeo sind, sehnsüchtig erwartet. Endlich lässt sich dort wieder verschwenderische Schönheit tanken,…

  • Reisen & Urlaub

    Bormio profiliert sich als Mekka für Ski-Bergsteiger

    Fans dieser sportlichen Outdooraktivität finden hier, auf dem Gebiet des Stilfserjoch-Nationalparks, abwechslungsreiche Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgerade und profitieren von einer langen Saison bis Ende April.  Skibergsteigen, Skitourengehen oder Skialpinismus – die Sportart, die aus einer Kombination aus Bergsteigen mit Skiern und Talfahrten abseits präparierter Pisten besteht, hat viele Namen. Im Englischen wird sie Skimountaineering, kurz „Skimo“ genannt. Praktiziert wurde das Skibergsteigen schon im 19. Jahrhundert. Seit Jahren erfreut sich diese Retro-Sportart, die manchmal auch Liftanlagen nutzt, aber prinzipiell ohne sie auskommen kann, zunehmender Beliebtheit – in Italien ebenso wie in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Die Ambitioniertesten betreiben Skibergsteigen als Wettkampf, die anderen als Breitensport. Nicht Tempo auf der Piste, sondern…

  • Reisen & Urlaub

    Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See

    Der Orta-See ist der kleine Nachbar des Lago Maggiore und bietet von der malerischen Isola di San Giulio bis zum schneebedeckten Monte Rosa am Horizont landschaftliche Kulissen vom Feinsten. Auch kulturell und gastronomisch haben See und Hinterland Großartiges zu bieten. Ein neuer Rund-Wanderweg mit fünf Tages-Etappen lädt zum Entdecken ein. Grand Tour – von dieser Form des Reisens, die einer ferne Epoche angehört, haben sich die Initiatoren des neuen Ortasee-Rundwanderwegs inspirieren lassen. Wer sich Ende des 19. Jahrhunderts auf die Grand Tour begab, hat sich Zeit genommen für die Schätze des Stiefellandes – für einzigartige Naturkulissen, authentisches Essen, Architektur und ein kulturelles Erbe sondergleichen. Auch die 115 Kilometer lange Grand…

    Kommentare deaktiviert für Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See