• Reisen & Urlaub

    Tango, Jazz und Klassik am Lago Maggiore

    Zum 60. Mal lockt das Stresa-Festival Klassik- und Jazz-Fans an den Lago Maggiore. Noch bis zum 5. September treten Solisten und Ensembles am bezaubernden Orten vor großartiger Naturkulisse auf. In diesem Jahr verneigen sich etliche Künstlerinnen und Künstler vor Tango-Großmeister Astor Piazzolla. Das Vision String Quartet spielt Schumann und Ravel. Der Ort, an dem das Quartett Ende August die Kompositionen des deutschen Romantikers und des französischen Impressionisten erklingen lässt, könnte stimmungsvoller kaum sein – die Loggia del Cashmere auf der Isola Madre, der größten Insel im großen ober italienischen See. Das Konzert ist nur eines von vielen, mit denen das berühmte Stresa- Festival Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber auch in diesem Spätsommer…

  • Kunst & Kultur

    Festivalzeit: Brescia feiert den Sommer

    Arien unterm Sternenhimmel, Oper klassisch oder ganz anders, Spaziergänge durch ein multimediales Wunderland, Akrobatik vom Feinsten, Kochkunst mit Regionalprodukten – der Sommer in der lombardischen Provinz Brescia ist ein Fest für die Sinne. Fantasievollen Festivalmachern sei Dank.  Arien von Donizetti, Mozart, Puccini, Rossini und Verdi, Barock-Oper, Liebes-Duette, eine konzertante Begegnung mit den Akteuren aus dem Werk Dantes, die dramatischsten Arien aus dem Verdi-Repertoire, Verdi mal anders – in die Musikgenres Jazz und Progressive überführt, Fragmente italienischer Opern bearbeitet und experimentell zu einer neuen Erzählung zusammengesetzt – das sind nur einige Highlights im Programm der Festa dell’Opera (2. bis 4. Juli) in der norditalienischen Stadt Brescia. Breiter gefächert und spannender könnte…

  • Reisen & Urlaub

    Höchstspannung am Lago Maggiore

    Heimatfilm, Roadmovie, Thriller – der Lago Maggiore hat schon oft die Kulissen für Film- und Fernsehproduktionen geliefert. In Deutschland weckte 1963 ein Schlagerfilm mit Grethe Weiser erstmals cineastisch die Sehnsucht nach einem Stück Italien vor Alpenkulisse. Jetzt hat das ZDF einen hochkarätig besetzten Thriller in der vielseitigen Landschaft gedreht. „Der Feind meines Feindes“ – so lautet der Arbeitstitel des ZDF-Thrillers, für den nach vierwöchigem Dreh am See kürzlich die letzte Klappe gefallen ist. Hans Sigl und Oliver Mommsen spielen die Hauptrollen. Anknüpfend an den 2019 ausgestrahlten Thriller "Flucht durchs Höllental" wird die Story des in Ermittlungen gegen die ‘Ndrangheta verstrickten Anwalts Klaus Burg (Hans Sigl) weitererzählt. Burg ist ins Zeugenschutzprogramm…

  • Kunst & Kultur

    Wie Fische im Wasser – zeitgenössische Kunst am Ortasee

    Come pesci nell’acqua – wie Fische im Wasser – unter diesem Titel präsentiert sich zeitgenössische Kunst in diesen Wochen (5. Juni bis 18. Juli 2021) am Ortasee – dem kleineren Nachbarn des Lago Maggiore. Villa Nigra in Miasino, Palazzo Tornielli in Ameno und der kleine Tempel im dazugehörigen Landschaftspark bieten der Schau einen stilvollen Rahmen. Das Spektrum der ausgewählten Arbeiten ist breit gefächert – es reicht von Fotografie, über Klang- und Video-Installationen bis hin zu Keramik und Kompositionen aus unkonventionellen Materialien wie Blätter, Dornen und Alltagsgegenständen. Wasser ist das Element, das die Werke der 15 Künstlerinnen und Künstler verbindet. Die Kunstschaffenden haben das Wasser fotografiert, gefilmt, gemalt, plastisch in Form…

    Kommentare deaktiviert für Wie Fische im Wasser – zeitgenössische Kunst am Ortasee
  • Reisen & Urlaub

    Brescia – Stadt der legendären 1000 Meilen

    Am 16. Juni ist es wieder so weit. In der lombardischen Stadt Brescia wird der Startschuss für die Mille Miglia 2021 fallen. 375 Rennsportwagen, einige rund 70, 80 und fast 100 Jahre alt, treten zum viertägigen Straßenrennen Brescia-Rom-Brescia an. Zu den Schmuckstücken, die das Mille Miglia-Publikum in diesem Jahr zu Gesicht bekommt, gehören mehrere Alfa Romeo 6C 1750 mit von der Designschmiede Zagato entworfener Karosserie. Für Gänsehaut bei Liebhabern historischer Renngeschosse dürfte auch das Wiedersehen mit Ferrari 340 America Spider Vignale und 275/340 America Scaglietti sorgen. Die Sportwagen, von den Italienern speziell für den amerikanischen Markt entwickelt, waren in den 1950er Jahren die leistungsstärksten und teuersten Pferde im Ferrari-Stall. Rund…

  • Reisen & Urlaub

    Musicastelle: Livemusik vor Traumkulisse im Aostatal

    Ganz entspannt auf einer Bergwiese sitzen, eine grandiose Alpenkulisse vor Augen – und dabei Livemusik hören. Italienische Livemusik. Möglich wird das, auch im Pandemiesommer 2021, in der italienischen Region Valle d’Aosta sein, beim Open-Air-Festival „Musicastelle“. Geplant sind sechs Konzerte, bei denen an sechs unterschiedlichen Orten des Aostatals Cantautori auftreten, Liedermacher einer jungen Generation, die eher anspruchsvoll auf der Popwelle surfen. Der Clou – alle Veranstaltungen sind gratis. Bei der Kartenvergabe werden Urlauber bevorzugt, die ihre Übernachtung über die Plattform https://bookingvalledaosta.it/musicastel­le2021/ buchen. Den Auftakt bei Musicastelle 2021 werden am 19. Juni Colapesce e Dimartino machen. Die beiden sizilianischen Mu­siker, die erst seit kurzem gemeinsame Wege gehen, haben ihr Publikum schon im…