-
Schritt in die Zukunft: Projekt „MINT4Future“ fördert Innovationsgeist jünger Schülerinnen und Schüler
Das Projekt MINT4Future, initiiert von MAI Carbon des Composites United e.V. in Kooperation mit dem Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung der Universität Augsburg und gefördert durch die Europäische Union mit über 500.000€ über drei Jahre, setzt neue Maßstäbe in der MINT-Bildung. Ein kürzlich erfolgter Schulbesuch am Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen bei Augsburg, festgehalten durch ein professionelles Filmteam, zeigt die praxisnahe und inspirierende Wirkung des Programms auf die Jugendlichen. MINT4Future vermittelt Schüler:innen der Jahrgangsstufen sieben bis zehn Kenntnisse zu Faserverbundwerkstoffen, Arbeitsmethoden 4.0 und Start-ups, um sie für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu rüsten. Im Frühjahr 2024 gestartet, verfolgt das Bildungsprojekt MINT4Future einen lebendigen und praktisch orientierten Ansatz, Jugendliche nachhaltig für die sog.…