-
Den digitalen Plattformen gehört die Zukunft
Digitale Plattformen werden klassische lineare Unternehmen abhängen. Im Marktkommentar erläutert Frank Schwarz, Fondsmanager bei MainFirst Asset Management, die Hintergründe und erklärt, weshalb US-amerikanische und chinesische Unternehmen dabei allen anderen davonfahren und wie Anleger an dem Boom partizipieren können. „Dieses Jahrzehnt ist das Jahrzehnt der Plattform-Aktien.“ Davon ist Frank Schwarz, Fondsmanager des MainFirst Global Equities Fund und des MainFirst Global Equities Unconstrained Fund, überzeugt. Er rechnet damit, dass zum einen Unternehmen wie Alibaba, Amazon, Tencent oder Uber ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben können – und gleichzeitig im Plattformgeschäft in den kommenden Jahren vielversprechende neue Player auf den Markt kommen werden. Das Jahrzehnt der Plattformen hat begonnen „Im Hinblick auf Plattformen stehen wir erst…
-
MainFirst Fonds erhalten ESG-Zertifizierung
Drei Fonds von Mainfirst Asset Management haben zum 1. Juli 2020 das „LuxFLAG ESG Label“ der unabhängigen und international anerkannten Luxembourg Finance Labelling Agency (LuxFLAG) erhalten. Damit bescheinigt LuxFLAG, dass in den Anlageauswahlprozessen des MainFirst Absolute Return Multi Asset, MainFirst Global Equities Fund sowie des MainFirst Global Equities Unconstrained Fund ESG-Kriterien (ESG = Environment, Social, Governance) sowie internationale Standards zu nachhaltigem Investieren angewandt werden. Mit seinem Bekenntnis zu nachhaltigen Investments bietet das Portfoliomanagementteam rund um Fondsmanager Frank Schwarz seinen Anlegern transparente, attraktive Investmentlösungen und leistet seinen Beitrag zur Unterstützung der UN Sustainable Development Goals. Commitment zu zentralen Werten Das Thema nachhaltiges Investieren genießt schon seit geraumer Zeit mediale Aufmerksamkeit und…
-
Chinesischer Immobilienmarkt: 2021 Wachstum wie vor Corona
Vom coronabedingten Rückgang im März hat sich der chinesische Immobilienmarkt weitgehend erholt. Die Verkäufe werden 2021 wieder wachsen. Für Investoren sind Immobilienentwickler besonders aussichtsreich. Der Ausbruch der Corona-Pandemie in China im Januar wirkte sich drastisch auf den chinesischen Immobilienmarkt aus: Gegenüber 2019 brachen die Immobilienverkäufe im Februar 2020 um 65 Prozent ein. Davon hat sich der Markt inzwischen fast wieder erholt. Gründe dafür sind die Besonderheiten des chinesischen Marktes sowie staatliche Interventionen. China ergriff umgehend Massnahmen, um die Pandemie einzudämmen. Zum Teil wurden dabei ganze Städte abgeriegelt. Das Resultat: China war das erste Land, das seine Wirtschaft wieder ankurbelte. „Heute ist die Pandemie in China unter Kontrolle – das gilt…