• Fahrzeugbau / Automotive

    Sustainable mobility for everyone: First MAN eBus delivered in Africa

    Making traffic in cities around the world even safer, quieter, and cleaner is a clear goal of MAN Truck & Bus. The company has now taken an important step toward this goal with the handover of the first all-electric complete bus in Cape Town. The Lion’s Explorer E vehicle delivered in South Africa is based on the new Lion’s Chassis E, which is scheduled to go into series production from 2024. What is special in this case is that, unlike in Europe, where MAN produces and sells complete buses, the company mainly offers chassis on the global market, which are then assembled into complete buses in the country by certified…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Nachhaltige Mobilität für alle: Erster MAN eBus in Afrika ausgeliefert

    Den Verkehr in Städten überall auf der Welt noch sicherer, leiser und sauberer zu gestalten, ist ein klares Ziel von MAN Truck & Bus. Diesem Ziel ist das Unternehmen mit der Übergabe des ersten vollelektrischen Komplettbusses in Kapstadt nun einen wichtigen Schritt nähergekommen. Basis des in Südafrika ausgelieferten Fahrzeugs vom Typ Lion’s Explorer E ist das neue Lion‘s Chassis E, das ab 2024 in Serie gehen soll. Das Spezielle in diesem Fall: Anders als in Europa, wo MAN Komplettbusse produziert und verkauft, bietet das Unternehmen im Weltmarkt überwiegend Fahrgestelle an, die dann im Land von zertifizierten Aufbauherstellern zu kompletten Bussen aufgebaut werden. Beim Lion’s Explorer E hat MAN jedoch nicht…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Mobilität für alle: Erster MAN eBus in Afrika ausgeliefert
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Bis zu 40 Prozent produktiver: Beim Güterumschlag auf die Schiene zeigen autonome Lkw großes Potenzial

    · ANITA-Projektziele erreicht: Entwicklung, digitale Integration und Praxistests eines autonomen Lkw im Containerumschlag von DB IS-Depot und DUSS-Terminal in Ulm erfolgreich · ANITA-Praxistestfahrten zeigen Potenzial für bis zu 40 Prozent Effizienzgewinn und erhöhte Prozessstabilität · ANITA liefert übertragbare Erkenntnisse für die künftige Integration autonomer Lkw in die Prozesse von Logistikhubs und fahrerlose Lkw-Verkehre zwischen Logistikknoten MAN Truck & Bus, Deutsche Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG haben gemeinsam wegweisende Forschungsergebnisse beim Einsatz eines autonomen Lkw in der Container-Logistik erzielt. Im Rahmen des Forschungsprojekts "Autonome Innovation im Terminal Ablauf" (ANITA) zeigten sie erfolgreich, wie selbstfahrende Lkw mit der passenden Einbindung in die Infrastruktur den kombinierten Güterverkehr auf Straße und Schiene zukünftig leistungsfähiger, planbarer und…

    Kommentare deaktiviert für Bis zu 40 Prozent produktiver: Beim Güterumschlag auf die Schiene zeigen autonome Lkw großes Potenzial
  • Ausbildung / Jobs

    MAN heißt 528 neue Auszubildende willkommen

    528 Auszubildende und 30 Dual Studierende starten im September 2023 bei MAN ins Berufsleben 1.337 junge Männer und Frauen befinden sich insgesamt in einer Ausbildung oder einem Dualen Studium bei MAN Wichtige Säule bei der Transformation des Unternehmens hin zum Anbieter intelligenter und nachhaltiger Transportlösungen Ausrichtung der Ausbildung auf Zukunftstechnologien wie E-Mobilität, Automatisierung und digitale Services Beim Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus starten an den drei großen deutschen Produktionsstandorten in München, Nürnberg und Salzgitter sowie in den deutschen Servicebetrieben 528 neue Auszubildene in zwölf Berufen ins neue Ausbildungsjahr. Hinzu kommen 30 Dual-Studierende, die parallel zur Ausbildung bei MAN einen universitären Abschluss anpeilen. Über alle Jahrgänge hinweg befinden sich 1 337 junge…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    MAN weiter Partner der österreichischen Bundesbeschaffung (BBG)

    MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH ist BBG-Partner in der Rahmenvereinbarung "BBG Schwer-LKW", Geschäftszahl "GZ 2801.03481". Der Lkw-Hersteller ist dabei als Generalunternehmer über eine Laufzeit von sieben Jahren und einem geschätzten Fahrzeugvolumen von 1.700 Einheiten für abrufberechtigte Kunden aus dem öffentlichen Sektor tätig. MAN wurde bei dem zweistufigen Verhandlungsverfahren für Kommunal-Lkw mit Aufbauten als Bestbieter ermittelt. Im März und April 2023 wurde die Rahmenvereinbarung zwischen MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH und der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) abgeschlossen. MAN fungiert dabei in neun Losen als Generalunternehmer und in zwei Losen als Subunternehmer von Kehrmaschinenaufbauten. Für die ausgeschriebenen Fahrzeuge, darunter beispielsweise Winterdienstfahrzeuge, Müllsammelfahrzeuge und Kanalspüler in verschiedenen Varianten, Kipper- und…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Amelie Mangler ist neue Pressesprecherin für die MAN Truck & Bus Deutschland GmbH

    Am 1. August 2023 hat Amelie Mangler (28) die Verantwortung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH übernommen. Sie wechselt von ihrer Funktion als Kommunikations- und Marketingexpertin rund um die digitalen Themen bei MAN Truck & Bus SE zu der deutschen Vertriebsgesellschaft. Amelie Mangler berichtet direkt an Christoph Huber, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH. Huber zeigt sich sichtlich erfreut über die Neubesetzung: „Ich freue mich sehr auf die ambitionierte Verstärkung durch Amelie Mangler." Amelie Mangler studierte in Mainz und Würzburg Publizistik bzw. Unternehmenskommunikation und Fachjournalismus. Ihr Studium schloss sie mit M.A. ab. Während des Studiums sammelte sie Erfahrung im…

    Kommentare deaktiviert für Amelie Mangler ist neue Pressesprecherin für die MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
  • Finanzen / Bilanzen

    MAN mit stark gestiegenem Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr

    Absatz legt um 61% auf 56 173 Neufahrzeuge zu  Umsatz mit 7,0 Mrd € um 41% über Vorjahreszeitraum  Operatives Ergebnis von 476 Mio €  Operative Rendite erreicht 6,8% im ersten Halbjahr (7,7% im zweiten Quartal) Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus verzeichnete im ersten Halbjahr einen leichten Anstieg in den Auftragseingängen um 4% auf 49 517 Fahrzeuge. Basierend auf dem weiterhin hohen Auftragsbestand, einer zunehmenden Stabilisierung der Lieferketten und infolgedessen dem im Berichtszeitraum stark gestiegenen Produktionsvolumen konnte der Absatz auf 56 173 Lkw, Busse und Vans sehr stark gesteigert werden (+61%). Der Vorjahresabsatz lag wegen des Produktionstopps aufgrund des Krieges in der Ukraine auf einem geringen Niveau. MAN Truck &…

  • Finanzen / Bilanzen

    MAN reports strong increase in unit sales and operating result in the first half of the year

    Unit sales up 61% to 56,173 new vehicles  Sales revenue of €7.0 billion up 41% year-on-year  Operating result of €476 million  Operating return on sales reaches 6.8% in first half (7.7% in second quarter) Commercial vehicles manufacturer MAN Truck & Bus recorded a slight increase in order intake of 4% to 49,517 vehicles in the first half of the year. Based on the continued high order backlog, increasing stabilization of supply chains, and consequently the sharp rise in production volumes in the reporting period, unit sales increased very strongly to 56,173 trucks, buses, and vans (+61%). The previous year’s unit sales were at a low level due to the production…

    Kommentare deaktiviert für MAN reports strong increase in unit sales and operating result in the first half of the year
  • Fahrzeugbau / Automotive

    MAN eTrucks nur etwa halb so laut wie vergleichbare Diesel-Lkw

    Mit dabei: Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML sowie die Geräusch-Messexperten von Peutz Consult Eindeutiges Ergebnis: Elektro-Lkw werden nur als halb so laut wahrgenommen wie Diesel-Lkw MAN eTruck im Vergleich zu Pkw mit Verbrennungsmotor bei 20 km/h Vorbeifahrt nur 1 dB(A)/m „lauter" MAN Truck & Bus beteiligt sich an der „Mobilitätsstudie geräuscharme Logistik" des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML, die vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Sie soll Standards für die Messung von Geräuschemissionen bei Liefervorgängen erarbeiten. MAN war mit einem Vorserienfahrzeug des neuen MAN eTruck, der 2024 erstmals an Kunden ausgeliefert wird, Teil der Realmessungen mit ausgewählten Fahrzeugen. Das Ergebnis: Elektro-Lkw…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    MAN setzt auch abseits der Straße auf Dekarbonisierung von Antrieben

    Lokal CO2-freie Lösungen für Schiffe und Offroad-Anwendungen geplant langfristig Batterietechnik und Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Land- und Bau-Maschinen sowie Stromerzeugern bereits heute Brückentechnologien verfügbar MAN Truck & Bus beschleunigt seine Transformation und geht in großen Schritten in Richtung emissionsfreie Antriebe. Dabei liegt der Fokus bei den Nutzfahrzeugen klar auf den batterieelektrischen Antrieben. Für MAN Engines – eine Geschäftseinheit von MAN Truck & Bus – ist der Entschluss zur Dekarbonisierung von Spezialanwendungen der Gleiche: „Unser Ziel ist es, unser Portfolio dahingehend umzustellen, dass wir unseren Kunden in der Land- und Bautechnik, für Wasserfahrzeuge und in der Stromerzeugung Lösungen anbieten, die lokal kein CO2 freisetzen“, sagt Mikael Lindner, Head of MAN Engines.…