-
Campus Future Driveline: MAN researches togeth-er with universities on the drives of the future
A cooperation between the Friedrich Alexander University of Erlangen-Nuremberg (FAU), the Nuremberg University of Applied Sciences Georg Simon Ohm (Ohm) and MAN Truck & Bus is conducting joint research into the mobility of the future. The Campus Future Driveline works both decentrally together and spatially united on the factory premises of the MAN site in Nuremberg. The joint laboratories on the MAN site were officially opened today in the presence of Prof. Dr. Siegfried Russwurm, President of the Federation of German Industries (BDI) and Marcus König, Lord Mayor of the City of Nuremberg. Joint use of specialised test benches and measuring equipment Pool of ideas for common goals and work…
-
Campus Future Driveline: MAN forscht gemeinsam mit Hochschulen an den Antrieben der Zukunft
Eine Kooperation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) sowie von MAN Truck & Bus forscht gemeinsam an der Mobilität der Zukunft. Der Campus Future Driveline arbeitet sowohl dezentral zusammen als auch räumlich vereint auf dem Werksgelände des MAN-Standorts Nürnberg. Die gemeinsamen Labore auf dem MAN-Gelände sind heute im Beisein von Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, offiziell eröffnet worden. Gemeinschaftliche Nutzung von spezialisierten Prüfständen und Mess-Einrichtungen Ideenpool für gemeinsame Ziele und Arbeitspakete Lehre und Weiterbildung im Rahmen von Vorlesungen und Lehrmodulen Erste Projekte in den Bereichen Batterie und Wasserstoff-Brennstoffzelle bereits gestartet Sich…
-
Campus Future Driveline: MAN researches together with universities on the drives of the future
A cooperation between the Friedrich Alexander University of Erlangen-Nuremberg (FAU), the Nuremberg University of Applied Sciences Georg Simon Ohm (Ohm) and MAN Truck & Bus is conducting joint research into the mobility of the future. The Campus Future Driveline works both decentrally together and spatially united on the factory premises of the MAN site in Nuremberg. The joint laboratories on the MAN site were officially opened today in the presence of Prof. Dr. Siegfried Russwurm, President of the Federation of German Industries (BDI) and Marcus König, Lord Mayor of the City of Nuremberg. Joint use of specialised test benches and measuring equipment Pool of ideas for common goals and work…
-
Eisige Tests: MAN eTruck meistert polaren Winter
Von Dezember bis März integrierte MAN den kommenden Großserien-E-Lkw in seine jährliche Wintererprobung in Nord-Schweden. Dort bewies der für Tagesreichweiten zwischen 600 und 800 Kilometern taugliche MAN eTruck, dass er auch bei Eis, Schnee und Temperaturen bis zu minus 40 Grad problemlos funktioniert. Fahrfunktionen und Reichweite, Klimatisierung und Ladeverhalten standen auf Tausenden erfolgreichen elektrischen Testkilometern unter arktischen Bedingungen im Fokus. MAN eTruck beweist Praxistauglichkeit unter Polarbedingungen MAN führt den neuen eTruck mit umfangreichen Straßen-, Belastungs-, und Sicherheitstests zur Serienreife Anspruchsvolle Tests machen den MAN eTruck als CO2 freien Dieselersatz bereit für den Marktstart 2024 „Die Wintertests waren ein voller Erfolg. Unsere Ingenieure haben den neuen eTruck buchstäblich Tag und Nacht…
-
MAN makes significant progress on sustainability issues
. Order intake for electric buses more than triples in 2022 Series production of eTrucks in Munich from 2024 Target of balance sheet greenhouse gas neutrality by 2050 at the latest confirmed Environmental protection investments at plants rise to €20 (€6.3 in 2021) million MAN Truck & Bus is making significant progress in key areas of sustainability. This is revealed in the Sustainability Report for 2022. More electromobility and digital vehicle networking To achieve its ambitious climate targets, the company is focusing primarily on the electrification of its own sold products, which are responsible for around 97% of the company’s CO2 emissions. In terms of electric buses, orders in 2022…
-
MAN mit deutlichen Fortschritten bei Nachhaltigkeitsthemen
Auftragseingang bei Elektrobussen 2022 mehr als verdreifacht Serienproduktion von eTrucks in München ab 2024 Ziel bilanzieller Treibhausgasneutralität bis spätestens 2050 bestätigt Umweltschutz-Investitionen in Werken steigen auf 20 Mio. (6,3 Mio. in 2021) Euro MAN Truck & Bus verzeichnet in wichtigen Feldern der Nachhaltigkeit deutliche Fortschritte. Dies geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht für 2022 hervor. Mehr Elektromobilität und digitale Fahrzeugvernetzung Um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen, setzt das Unternehmen vor allem auf die Elektrifizierung der verkauften Produkte, die für rund 97% der CO2-Emissionen des Unternehmens verantwortlich sind. Bei den Elektrobussen haben sich die Bestellungen im Jahr 2022 mit deutlich über 600 Fahrzeugen gegenüber 2021 mehr als verdreifacht. Das Bus-Geschäft gilt in Sachen…
-
MAN elektrifiziert Skandinavien
Vollelektrische MAN Lion’s City E Stadtbusse bereits in Kopenhagen, Malmö, Göteborg und Uppsala im Einsatz Neuer MAN eTruck stößt schon vor Markteinführung auf breites Kundeninteresse in Nordeuropa Fahrzeug auf der „Transportmessen" in Herning, Dänemark, zu sehen (20. – 22. April 2023) Dänemark, Norwegen und Schweden nehmen bei der Elektrifizierung des Güter- und Personenverkehrs eine Vorreiterrolle ein. MAN Truck & Bus erfüllt mit seinem elektrischen Stadtbus MAN Lion’s City E, dem vollelektrischen Transporter MAN eTGE und – ab 2024 – auch mit dem neuen MAN eTruck genau die Anforderungen dieser Märkte. Erste Kaufabsichten für den batterieelektrischen Lkw sind bereits unterschrieben. Während andere europäische Länder teils noch in den Startlöchern stehen, ist…
-
Production hall for new group engine is ready
With an investment volume of € 170 million, the 23,000 m2 new building is one of the largest construction projects at MAN’s Nuremberg site 13-litre diesel engine developed across all brands With the topping-out ceremony for the future production hall of the newly developed 13-litre diesel engine, the MAN plant in Nuremberg has now reached another important milestone in its transformation. The ceremony, which was attended among others by Nuremberg’s mayor Marcus König, MAN CEO Alexander Vlaskamp and site manager Ulrich Zimmer, brings to an end the 15-month construction phase of a truly large-scale project. With an investment volume of around € 170 million, the new hall is one of…
-
Produktionshalle für neuen Konzernmotor steht
Mit einem Investitionsvolumen von 170 Mio € ist der 23.000 m2 große Neubau eines der größten Bauprojekte am MAN-Standort Nürnberg 13-Liter-Dieselaggregat wurde markenübergreifend entwickelt Mit dem Richtfest für die zukünftige Produktionshalle eines neu entwickelten 13-Liter-Dieselmotors hat das MAN-Werk in Nürnberg jetzt einen weiteren, wichtigen Meilenstein seiner Transformation erreicht. Die Feier, an der unter anderem der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König, MANVorstandsvorsitzender Alexander Vlaskamp und Standortleiter Ulrich Zimmer teilnahmen, beendet die 15-monatige Bauphase eines echten Großprojekts. Der Neubau der Halle ist mit einem Investitionsvolumen von rund 170 Mio € eines der umfangreichsten Bauprojekte am MAN Standort Nürnberg. Auf etwa 23.000 m2 werden mehr als 160 hochqualifizierte Arbeitsplätze entstehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
-
Electric buses in Hamburg on the road to success: VHH orders up to 100 MAN Lion’s City E
This is already the fourth contract awarded by Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) for eBuses from MAN Truck & Bus. The transport company has awarded a framework contract for up to 100 Lion’s City 12 E and is thus once again relying on MAN’s electric bus expertise. VHH continues to expand zero-emission bus fleet and awards contract for up to 100 MAN electric buses Delivery of the first 48 vehicles is scheduled for the turn of the year 2023/2024 The Lion’s City 12 E buses are each equipped with six battery packs and a particularly sustainable CO2 air-conditioning system Share of electric buses in Europe has been rising steadily for years …