• Finanzen / Bilanzen

    Vertragsabschluss über Folgeauftrag für Montagelinie im Bereich Elektromobilität

    . Automobilzulieferer TE Connectivity bestellt Maschinen zur automatisierten Montage von Zellkontaktiersystemen Auftragsvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich wird 2020 und 2021 umsatz- und ertragswirksam Folgeauftrag bestätigt hohes Kundenvertrauen im Bereich Zellkontaktiersysteme Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat vom Automobilzulieferer TE Connectivity einen Auftrag mit einem Gesamtvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten. Beide Unternehmen hatten diesbezüglich Ende September bereits einen Letter of Intent unterzeichnet. Nachdem TE Connectivity 2018 die erste vollintegrierte Montagelinie zur automatisieren Herstellung von Zellkontaktiersystemen (ZKS) bestellt hatte, setzt Manz nun die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Lieferung einer zweiten Montagelinie fort. Der Auftrag im Segment Electronics wird zum Teil bereits 2020, überwiegend jedoch 2021 umsatz- und…

    Kommentare deaktiviert für Vertragsabschluss über Folgeauftrag für Montagelinie im Bereich Elektromobilität
  • Finanzen / Bilanzen

    Veräußerung der Anteile an der Talus Manufacturing Ltd. zur Finanzierung des weiteren Wachstums

    . Ausübung der Kaufoption: Lam Research Corporation wird den 80,5%-Anteil von Manz an der Talus Manufacturing Ltd. erwerben   Zeitpunkt der rechtlichen Wirksamkeit abhängig von behördlichen Genehmigungen Verkaufserlös soll vor allem der Stärkung der strategischen Kernsegmente, allen voran des Segments Energy Storage, dienen Die Lam Research Corporation mit Sitz in den USA, ein globaler Anbieter von Anlagen zur Waferherstellung und von Dienstleistungen für die Halbleiterindustrie, hat die Manz AG heute darüber informiert, dass sie den von der Manz Taiwan Ltd. gehaltenen Anteil an der Talus Manufacturing Ltd. übernehmen wird. Der Anteil der Lam Research Corporation an der Talus Manufacturing Ltd. hatte bislang 19,5% betragen. Mit dem Ausüben der vertraglich vereinbarten Kaufoption…

    Kommentare deaktiviert für Veräußerung der Anteile an der Talus Manufacturing Ltd. zur Finanzierung des weiteren Wachstums
  • Energie- / Umwelttechnik

    Manz AG erhält Großauftrag von InoBat Auto über Anlagen für F&E-Zentrum und Pilotproduktionslinie für Li-Ion Batteriezellen in der Slowakei

    . Gesamtauftragsvolumen von mehr als 20 Mio. EUR im Segment Energy Storage  Auftrag wird größtenteils in 2021 umsatz- und ertragswirksam Schrittweise Erweiterung der Linie für Massenproduktion von Batteriezellen mit jährlicher Kapazität von 10 GWh geplant Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat von InoBat Auto, einem slowakischen Forschungs- und Produktionsunternehmen für Batterien, einen Auftrag mit einem Gesamtvolumen von mehr als 20 Mio. EUR erhalten. Die Bestellung umfasst integrierte Produktionsanlagen zum Aufbau einer Pilotproduktionslinie für gestapelte Li-Ion Pouch-Zellen für Elektrofahrzeuge. Die jährliche Kapazität der Linie nahe Bratislava soll bei 100 MWh liegen. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie die Pilotlinie sollen bereits Ende 2021 in Betrieb genommen werden. Bis 2024 ist der schrittweise Ausbau…

    Kommentare deaktiviert für Manz AG erhält Großauftrag von InoBat Auto über Anlagen für F&E-Zentrum und Pilotproduktionslinie für Li-Ion Batteriezellen in der Slowakei
  • Produktionstechnik

    Letter of Intent für Folgeauftrag einer Produktionslinie zur automatisierten Montage von Zellkontaktiersystemen

    LOI von TE Connectivity über Maschinen zur automatisierten Montage von Zellkontaktiersystemen belegt erfolgreiche Zusammenarbeit in zurückliegenden Projekten Finale Auftragsvergabe im vierten Quartal 2020 erwartet Auftrag im unteren zweitstelligen Millionen-Euro-Bereich wird 2020 und 2021 umsatz- und ertragswirksam Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat mit dem Automobilzulieferer TE Connectivity einen Letter of Intent (LOI) über einen Folgeauftrag im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich unterzeichnet. TE hatte bereits im Jahr 2018 die erste vollintegrierte Produktionslinie zur automatisieren Montage von Zellkontaktiersystemen bestellt und plant nun, die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter auszubauen. Die finale Auftragsvergabe wird im vierten Quartal 2020 erwartet. Der Auftrag wird zum Großteil im Geschäftsjahr 2021 umsatz- und ertragswirksam. Zellkontaktiersysteme sind…

    Kommentare deaktiviert für Letter of Intent für Folgeauftrag einer Produktionslinie zur automatisierten Montage von Zellkontaktiersystemen
  • Finanzen / Bilanzen

    Manz AG: Auftrag über zweite Tranche von AKASOL für Modulfertigungslinie am US-Standort

    AKASOL erteilt avisierte Folgebestellung für die Gigafactory 2 am Standort in Hazel Park, USA Positiver Projektverlauf bei Anlagen für Gigafactory 1 am AKASOL-Standort Darmstadt Endabnahme der Linie für die Gigafactory 2 für zweite Jahreshälfte 2021 geplant Volumen des Gesamtauftrages beträgt rund 20 Mio. EUR Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat von der deutschen AKASOL AG die zweite Tranche eines Auftrags über Montagelinien zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriemodulen erhalten. Bereits im Februar hatte AKASOL die erste Tranche für eine Modulfertigungslinie für die neue Gigafactory 1 in Darmstadt beauftragt. Die zweite, baugleiche Modulfertigungslinie für die Gigafactory 2 am US-amerikanischen Standort der AKASOL AG in Hazel Park, Großraum Detroit, wurde…

    Kommentare deaktiviert für Manz AG: Auftrag über zweite Tranche von AKASOL für Modulfertigungslinie am US-Standort
  • Finanzen / Bilanzen

    Manz AG mit profitabler Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2020

    . EBITDA-Marge auf knapp 10% mehr als verdoppelt; EBIT deutlich positiv Umsatz mit 124 Mio. EUR leicht unter Vorjahresniveau Sehr positive Entwicklung der Segmente Energy Storage und Contract Manufacturing Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, setzte den positiven Geschäftsverlauf 2020 auch im zweiten Quartal fort. Im Wesentlichen aufgrund der weltweiten Lockdown-Bestimmungen in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie ging der Umsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres zwar leicht auf 124,3 Mio. EUR zurück (Vorjahr: 132,8 Mio. EUR), hielt sich im zweiten Quartal allerdings stabil. Auch auf Sicht des ersten Halbjahres steigerte das Unternehmen die Profitabilität deutlich. So verdoppelte sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)…

    Kommentare deaktiviert für Manz AG mit profitabler Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Manz AG erhält weiteren Auftrag von führendem Batteriehersteller

    Folgeauftrag für Manz im Segment Energy Storage belegt hohes Kundenvertrauen Auftragsvolumen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich verteilt sich auf die Jahre 2020 und 2021 Auftrag unterstreicht das große Wachstumspotenzial im Bereich Consumer Electronics Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, baut mit einem weiteren Großauftrag im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich die erfolgreiche Partnerschaft mit einem weltweit führenden Batteriehersteller im Segment Energy Storage aus. Das Auftragsvolumen wird jeweils zur Hälfte in 2020 und 2021 umsatz- und ertragswirksam. Die Folgebestellung unterstreicht die starke Wachstumsdynamik im Bereich Consumer Electronics. Im Rahmen des neuen Auftrags werden zusätzliche Produktionslinien beim Kunden installiert und bestehende mit einem Upgrade aufgerüstet. Dabei wird das bisherige Anlagenkonzept mit dem…

    Kommentare deaktiviert für Manz AG erhält weiteren Auftrag von führendem Batteriehersteller
  • Firmenintern

    Besuch bei der Manz AG: Michael Donth MdB und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie Thomas Bareiß MdB sprechen mit dem Vorstand der Firma Manz

    Die Manz AG zählt mit über 500 Beschäftigten am Sitz in Reutlingen zu einem bedeutenden Arbeitgeber im Landkreis. Das Unternehmen, das seit 2006 an der Börse ist, agiert weltweit im Bereich Hightech-Maschinenbau. Das von Dieter Manz im Jahr 1987 gegründete Reutlinger Unternehmen zählt zu den führenden Technologieanbietern für Maschinen zur Herstellung von elektronischen Bauteilen und Geräten, von Lithium-Ionen-Batterien sowie von Solarmodulen. Der teuerste Konzern der Welt und bedeutender Hard-und Softwareentwickler Apple zählt zu den Kunden der Produkte, die auf Manz-Maschinen gefertigt werden. Der Vorstandsvorsitzende der Manz AG Martin Drasch, der Finanzvorstand Manfred Hochleitner, der operative Vorstand Jürgen Knie sowie der langjährige Mitarbeiter und Projektverantwortliche für Batterievorhaben Eduard Ams nahmen sich…

    Kommentare deaktiviert für Besuch bei der Manz AG: Michael Donth MdB und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie Thomas Bareiß MdB sprechen mit dem Vorstand der Firma Manz
  • Finanzen / Bilanzen

    Manz AG hält erste virtuelle Hauptversammlung erfolgreich ab

    Ordentliche Hauptversammlung 2020 fand Corona-bedingt virtuell statt Alle Tagesordnungspunkte angenommen; Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet Sehr profitables erstes Quartal 2020 trotz Covid-19 Pandemie Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat am heutigen Dienstag erfolgreich ihre ordentliche Hauptversammlung 2020 abgehalten. Aufgrund der Einschränkungen durch die Covid-19 Pandemie wurde die Hauptversammlung in diesem Jahr virtuell durchgeführt. Die Präsenz des vertretenen Grundkapitals lag bei 61,0%, sämtliche Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit verabschiedet. Der Vorstand nutzte die Gelegenheit, den Aktionären detailliert über die operative und strategische Entwicklung der Manz AG im Geschäftsjahr 2019 zu berichten, für das Vorstand und Aufsichtsrat von der Hauptversammlung mit großer Mehrheit entlastet wurden. Zudem…

    Kommentare deaktiviert für Manz AG hält erste virtuelle Hauptversammlung erfolgreich ab
  • Firmenintern

    Manz AG baut Geschäft im Segment Contract Manufacturing erfolgreich aus

    . Kooperationsvertrag mit einem führenden deutschen Hersteller aus der Elektrotechnikindustrie geschlossen Zusammenarbeit mit einem führenden Halbleiter-Spezialisten erfolgreich in China gestartet Globales Produktionsnetzwerk gut für weitere Aufträge im Bereich Contract Manufacturing positioniert Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, verzeichnet aus unterschiedlichen Branchen reges Interesse im Bereich der Auftragsfertigung. So baut der Reutlinger Maschinenbauer das Geschäft im Segment Contract Manufacturing an den Standorten in der Slowakei und in China weiter aus. Mit einem führenden deutschen Hersteller aus der Elektrotechnikindustrie hat Manz einen langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen. Am slowakischen Standort werden zunächst hochkomplexe Anlagenmodule für die Halbleiterindustrie gefertigt. Das slowakische Team kann mit ähnlichen Aufträgen für diese Industrie bereits langjährige Erfahrungen…

    Kommentare deaktiviert für Manz AG baut Geschäft im Segment Contract Manufacturing erfolgreich aus