• Medien

    Neue Farben & Formen: BlumenBälle & FarbTupfer in Konstanz

    Marienkäfer, Schmetterlinge, Blumenblüten u.v.m.: Rund die Hälfte der BlumenBälle in der Konstanzer Innenstadt verzaubern ab sofort mit kleinen Kunstwerken. Die Konstanzer Künstlerin Nicole Kalitta hat alle durch Witterung beschädigten Regenschirme, die bereits Anfang 2021 für Staunen sorgten, recycelt und sie als dekorative Ausschmückung neugestaltet. Alle intakten Schirme strahlen zudem ab sofort in einem Teil der Hussenstraße sowie der Neugasse neu – einfach mal vorbeikommen, durch die fotogenen Gassen schlendern und besondere Erinnerungen mit nach Hause nehmen… RecyclingKunst & WiedersehensFreude Aus Alt mach Neu: Bereits im Januar 2021 schmückten 144 Regenschirme als „Farbtupfer der Hoffnung“ die Konstanzer Rosgarten- sowie Kanzleistraße, gefolgt von den blühenden BlumenBällen ab Mitte April. Alle rund 80…

  • Medien

    Ab sofort verfügbar: Das neue Konstanz Magazin ist da!

    Frische Fotos, Insider-Tipps & viel Neues kompakt auf 120 Seiten: Die neue Ausgabe des Konstanz Magazins ist erschienen und ermöglicht exklusive Einblicke hinter die Kulissen der größten Stadt am Bodensee. Ab sofort ist das Ganzjahresmagazin in der Tourist-Information im Bahnhof und an über 150 Auslagestellen innerhalb der Stadt kostenfrei erhältlich. WirtschaftsGröße & WissensZentrum Im Jahr der Wirtschaft & Wissenschaft 2021 stehen vor allem Unternehmertum und Forschung im Herzen der Vierländerregion Bodensee im Fokus. Eine Vielzahl von KonstanzerInnen stellt ihre innovativen Denkansätze, dynamischen Erfolgsmodelle, ihr nachhaltiges Wirtschaften sowie ihre Zukunftsperspektiven vor. In spannenden Interviews und Beiträgen zu Themen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Zukunftsbranchen sowie interaktive Wissenschaft zeigt der blau-grüne Wirtschaftsstandort die…

  • Freizeit & Hobby

    Verschiebung: Konstanzer Seenachtfest auf 2022 verlegt

    Das Konstanzer Seenachtfest, geplant für 14. August 2021, muss aufgrund der Corona-Pandemie leider auf 2022 verschoben werden. Diese Entscheidung traf die Stadt Konstanz heute gemeinsam mit dem Veranstalter KLE Seenachtfest GmbH aus Konstanz. Grund für die Absage für 2021 ist die weiterhin fehlende CoronaVO für Großveranstaltungen und die dadurch fehlende Planungssicherheit. Ob vom 11. bis 14. August 2021 ein kleineres Stadtgartenfest durchgeführt werden kann, entscheidet sich in den kommenden Wochen. „Wir würden uns freuen, das Stadtgartenfest in 2021 durchführen zu können. Die Planungen sind bereits weit vorangeschritten und die Resonanz auf das Konzept durchweg positiv“, berichtet Tommy Spörrer vom Veranstalter KLE und fügt an: „Es wäre schön, wenn wir gemeinsam…

  • Reisen & Urlaub

    Saisonstart in Konstanz: Urlaub in der StadtSchönheit am Bodensee

    Übernachten direkt am Wasser, spannende Schifffahrten, genüssliche Restaurantbesuche, Shopping mit Click & Meet, einzigartige Konstanz-Erlebnisse, Stadtführungen, Top-Ausflugsziele wie die Insel Mainau u.v.m.: Ab dem 15. Mai begrüßt Konstanz BesucherInnen mit einem Mix aus Lebensfreude, Naturspaß und einzigartigen Genussmomenten. Ob Ausflüge in der Heimat oder Urlaub am Bodensee: Die größte Stadt der Vierländerregion startet dieses Wochenende in die Saison! Hotellerie & Gastronomie – Wiedereröffnung Genuss und Erholung: Ab dem Wochenende, öffnen Hotellerie und Gastronomie im Landkreis Konstanz wieder die Türen. Übernachtungsgenuss gibt es dann wieder für alle und das für jeden Geschmack – von Campingplätzen wie dem neuen Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau über Ferienwohnungen bis hin zu Hotels. Genussvolle Stunden gibt es zudem…

  • Reisen & Urlaub

    NEU & natürlich: CampingGlück mit Blick auf die Mainau

    Nachhaltige Erholung mit Bodenseepanorama: Der neue Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau in der Großherzog-Friedrich-Straße wurde am 30. April durch Oberbürgermeister Uli Burchardt offiziell an die Marketing und Tourismus Konstanz GmbH (MTK) übergeben und bietet künftig von April bis Oktober 20 Stellplätze für Campervans bis zu sechs Metern sowie Wiesen für rund 40 Zelte. Der nach ECOCAMPING-Standards zertifizierte Naturcampingplatz wird für Gäste sowie Einheimische zum idealen Ausgangspunkt für einzigartige Glücksmomente direkt am Bodenseeufer. Das charmante Bistro mit überdachter Aussichtsterrasse, regionalen Produktangeboten sowie einer modernen Ausstattung runden den Aufenthalt ab und animieren zu Entdeckertouren in die Region am westlichen Bodensee… Ökologisches Konzept Mitten im Naturschutzgebiet des Bodensees spüren BesucherInnen die natürlich-idyllische Atmosphäre. Das Gebäude des…

  • Freizeit & Hobby

    Top 5 in Deutschland: Gute Bewertung von Geschäftsstraßen in Konstanz

    In der Studie „Geschäftsstraßen Performance Report Deutschland: Wie geht es dem Handel in den Innenstädten?“ des Beratungsunternehmens ecostra GmbH belegt Konstanz bei einer Online-Befragung der Einzelhandels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe bundesweit den 5. Platz bei Geschäftsstraßen in Innenstädten, innerhalb von Baden-Württemberg den zweiten Platz. Re-Start in die Zukunft in vollem Gange An diese Erfolge soll wieder aktiv angeknüpft werden: Unter dem Motto „1 Stadt, 1 Team“ arbeiten alle Akteure (MTK, Treffpunkt, Wirtekreis, KonTour, Wirtschaftsförderung etc.) bereits jetzt eng für das Konstanzer Re-Opening zusammen. Für den Start nach dem Lockdown wurde ein Bündel an gemeinsamen Maßnahmen entwickelt, die mit einem Sonderzuschuss des Gemeinderates realisiert werden, sobald der Lockdown aufgehoben ist. Geplant sind…

  • Reisen & Urlaub

    NEU in Konstanz: Blühende BlumenBälle in der Innenstadt

    Rund 40 BlumenBälle mit erfrischendem Blütenschmuck: Konstanz ist die deutschlandweit erste Stadt mit dieser besonderen Dekoration unter freiem Himmel und bietet Einheimischen wie Gästen damit ab sofort ein neues Highlight sowie ein Top-Fotomotiv in dieser außergewöhnlichen Zeit. Unter dem Motto „Konstanz blüht auf“ zieren die mit farbenfrohen Stoffblumen geschmückten Bälle bis Mitte Juni die Kanzlei- und Rosgartenstraße in der größten Stadt am Bodensee. Mit einem Durchmesser von bis zu einem Meter sind sie ein charmanter Blickfang beim gemütlichen Spaziergang durch die Innenstadt und auf dem Weg zur Arbeit – einfach mal vorbeikommen, staunen und Frühlingsfreude spüren… Konstanz blüht auf Vom „Bunten Himmel“ zum „Blühenden Himmel“: Nachdem seit Anfang des Jahres…

  • Reisen & Urlaub

    AktivGlück & NaturSchönheit: Radfahren ab Konstanz

    Losradeln und den Süden Deutschlands genießen: Für RadfahrerInnen ist Konstanz optimaler Ausgangspunkt für inspirierend-natürliche Entdeckertouren rund um den Bodensee. Von individuell gestaltbaren Radausflügen über spannende Kulturradtouren bis hin zur Möglichkeit, das Radfahren mit außergewöhnlichen Erlebnissen wie einem geführten Ausflug zur Landesgartenschau Überlingen zu kombinieren, ist hier für jeden das persönliche Rad-Highlight dabei. Bodensee-Radweg In 260 Kilometern rund um den Bodensee radeln und mindestens drei Länder erleben: Der Bodensee-Radweg führt oft direkt entlang des Wassers mit einmaligen Panoramaausblicken auf See und Berge. Ob kleine oder große Touren, Abkürzungen mit den Fähren, dem Katamaran, dem Zug oder die komplette Runde auf dem Rad – auf dieser abwechslungsreichen Radtour entlang des Bodenseeufers lernen…

  • Reisen & Urlaub

    Pure Faszination: Premiumwandern am Westlichen Bodensee

    Erholsam, inspirierend, echt: Mit atemberaubenden Panoramen, kulturellen Höhepunkten und sattgrünen Wegen nehmen die Premiumwanderwege „SeeGang“ und „Hegauer Kegelspiel“ Wanderenthusiasten mit auf frühlingsfrische Entdeckertouren in und um Konstanz. Naturbelassene Ufer und (Halb-)Inseln am Bodensee treffen hier auf sanft schwingende Vulkanketten im Hegau, versteckte Buchten und malerische Häfen auf Burgruinen sowie die naturnahe Flora und Fauna der Vulkanlandschaft. Die zertifizierten und aussichtsreichen Wanderrouten am Westlichen Bodensee bieten dabei aktive Genussmomente für Körper und Geist – für alle Sinne… Premiumwanderweg „SeeGang“ 50 Kilometer Wanderspaß: Der Premiumwanderweg „SeeGang“ verbindet Konstanz und Überlingen auf individuell-gestaltbaren Routen entlang des glitzernden Bodensees miteinander. Herrschaftliche Burgruinen, malerische Städte und urige Dörfer sind besondere Highlights auf diesen Touren. In…

  • Freizeit & Hobby

    Konstanzer KulturRadtouren 2021: „Der unbekannte Bodensee“

    RadEntdeckungstouren ab Konstanz: Unter dem Motto „Der unbekannte Bodensee" erkunden Radfreunde und Kulturfans auf fachkundig geführten KulturRadtouren die Vierländerregion Bodensee auf überraschend-andere Weise. Faszinierende Anekdoten, kulturelle Highlights und viel Wissenswertes über die Historie: Insgesamt 15 themenspezifische Touren laden von April bis Oktober zu aktivem Genuss sowie einem außergewöhnlichen Mix aus Kultur und Natur ein. Einen gebündelten Überblick und detaillierte Beschreibungen der KulturRadtouren gibt es auf den folgenden Seiten sowie in der zugehörigen Broschüre auf www.konstanz-tourismus.de/kulturradtouren. NEU: Mountainbike- und Rennradtouren vom Kultur-Rädle mit Tourleiter Frank Klose in Kooperation mit dem ADFC. Mit ihren schnellen Steigungen und Tobeln sowie ansprechenden Nebenstrecken bietet die Bodenseelandschaft Mountainbikern sehr interessante Trails. Und auch Rennradfahrer finden…