-
Frühlingsfrisch, bunt, unterhaltsam: Ostererlebnisse in Konstanz 2020
Sonnige Schifffahrten auf dem Bodensee erleben, kulinarische Genussmomente mit den Liebsten genießen, auf anregende Entdeckungstouren in Naturparadiesen gehen, bei Zeitreisen in die Konstanzer Historie eintauchen u.v.m.: Die größte Stadt am Bodensee inspiriert an Ostern mit einem frischen Erlebnismix für die gesamte Familie. Vom genussvollen Brunch an Bord der BSB-Schiffe und Osterspecials der Hotels und Restaurants über Schatzsuchen im Archäologischen Landesmuseum und auf der Insel Mainau bis hin zu Konzerten und Theaterstücken bietet Konstanz vom 9. bis 13. April frühlingsfrischen Ostergenuss für alle Sinne. GenussMomente & EntdeckungsTouren Gemütliche Cafés, urige Weinstuben und zahlreiche Restaurants mit Sonnenterrasse laden mit grenzenlosen Spezialitäten, einzigartigen Blicken über Bodensee und Rhein sowie besonderen Ostermenüs zum entspannten…
-
TagesTouren, AktivTouren & GenussTouren in & um Konstanz
Segeln auf dem glitzernden Bodensee, genussvolle Weinfahrten, besondere Radtouren, einzigartige BierErlebnisse, interaktive Eiskurse, Segwayspaß mit Panorama, Inselhopping oder grenzüberschreitende Tagestouren zu botanischen Kostbarkeiten, UNESCO-Welterbestätten sowie kaiserlicher Gartenbaukunst: Die neu-kreierten Erlebnisse für Einzelreisende und kleine Gruppen bieten facettenreiche Möglichkeiten, den westlichen Bodensee individuell zu entdecken. Ob frühlingsfrisch, sommerwarm oder herbstgolden: Sie laden von April bis Oktober in und um Konstanz dazu ein, anregende SinnesImpulse zu tanken und ErlebnisInspiration zu genießen… Erlebnisse für Einzelreisende 2020 in Konstanz auf einen Blick AktivTouren Mit dem Fahrrad die UNESCO Welterbeinsel Reichenau oder 16 Brauereistätten in Konstanz erkunden, bei einer spritzigen Segeltour auf dem Bodensee die frische Seeluft genießen oder mit dem Segway durch Konstanz gleiten…
-
ITB 2020: Konstanz & REGIO sind mit dabei
Inspirierender Mix aus Historie und Moderne: Von der Steinzeit bis in die Neuzeit sind am Westlichen Bodensee 2020 besondere SinnesImpulse und Zeitreisen neu erlebbar. Bei der Einbaumregatta erfahren BesucherInnen die Abenteuer der Pfahlbauzeit hautnah, der Hohentwiel beamt sie mittels Augmented Reality ins Mittelalter zurück und das deutschlandweit erstmals umgesetzte „Jahr der Wirtschaft & Wissenschaft“ in Konstanz bietet neue Perspektiven auf die größte Stadt am Bodensee – u.a. mit einer neuzeitlichen Mathe-Entdeckertour. Auf der diesjährigen ITB begrüßen die Marketing & Tourismus Konstanz GmbH und der REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. die BesucherInnen auf dem Messegelände in Berlin herzlich: 4. bis 8. März 2020, Messe Berlin, Halle 6.2b, Stand 201 (Messedamm 22, 14055 Berlin)…
-
Fasnacht 2020: Konstanz im Freu(n)de-Modus
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See: Beim närrischen Treiben in der Fasnachts-Hochburg Konstanz ist die fünfte Jahreszeit quirlig-pulsierend, das Brauchtum lebendig und die Menschen mit Leidenschaft dabei – denn hier wird miteinander gefeiert, geschunkelt, geflirtet und gesungen. Zu den Highlights der Straßenfasnacht der größten Stadt der Vierländerregion Bodensee gehören u.a. der Butzenlauf als eine der ältesten Fasnachtstraditionen Süddeutschlands, der populäre Hemdglonker in Nachthemden und -mützen am „Schmotzigen Dunschtig“, der seinen Ursprung in Konstanz selbst hat, und die spektakuläre „Hexenverbrennung“ am Vorabend des Aschermittwochs. Das traditionelle Wecken am Morgen des „Schmotzigen Dunschtig“ beginnt früh und überrascht mit einer einzigartigen Atmosphäre. Bei einem Umzug in die ausgelassene…
-
SinnesFreuden am Valentinstag: Erlebnisse in Konstanz
Valentinstag in Konstanz | Kulinarische Besonderheiten, fantasievolle Entdeckertouren, musikalischer Genuss u.v.m.: Die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee bietet am Valentinstag einen Mix aus romantischen und kulturellen Veranstaltungen – für Paare, Familien und auch diejenigen, die den Tag für sich alleine genießen möchten. Von Konzerten über Stadtführungen und Ausstellungen bis zum Candle-Light-Dinner gibt es am 14. Februar GenussMomente pur – für und mit allen Sinnen… MiteinanderZeit & MusikGenuss Liebe geht durch den Magen – und das am Valentinstag im pulsierenden Herzen der Vierländerregion besonders romantisch. Konstanzer Hotels und Restaurants laden am 14. Februar zu genussvollen Stunden ein – ob verträumte Romantiker, frisch Verliebte oder glücklich Verheiratete. Restaurants wie das Seelig in…
-
Fasnacht 2020: Konstanz im Freu(n)de-Modus
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See: Beim närrischen Treiben in der Fasnachts-Hochburg Konstanz ist die fünfte Jahreszeit quirlig-pulsierend, das Brauchtum lebendig und die Menschen mit Leidenschaft dabei – denn hier wird miteinander gefeiert, geschunkelt, geflirtet und gesungen. Und am 6.1. startet bereits die heiße Phase der Session 2020. Zu den Highlights der Straßenfasnacht der größten Stadt der Vierländerregion Bodensee gehören u.a. der Butzenlauf als eine der ältesten Fasnachtstraditionen Süddeutschlands, der populäre Hemdglonker in Nachthemden und -mützen am „Schmotzigen Dunschtig“, der seinen Ursprung in Konstanz selbst hat, und die spektakuläre „Hexenverbrennung“ am Vorabend des Aschermittwochs. Das traditionelle Wecken am Morgen des „Schmotzigen Dunschtig“ beginnt früh und…