• Freizeit & Hobby

    Vier Tipps zum Abkühlen in Konstanz am Bodensee

    Gratis Strandbäder, angesagte Strandbars, urige und moderne Biergärten mit stimmungsvoller Atmosphäre und erfrischende Wassererlebnisse in und auf dem Bodensee – das Angebot in Konstanz ist groß und bietet besondere SinnesImpulse. Die malerische Altstadt mit ihren schattigen Gässchen lädt zudem zu entspanntem Schlendern ein. Vorbeikommen und vom südlichen Flair am Bodensee begeistern lassen … Badespaß in den Strandbädern & Events in den SeeOasen Die fünf Strandbäder in Konstanz begrüßen Einheimische und Besucher:innen mit spritzigem Badespaß und einem einzigartigen Blick auf den kristallklaren Bodensee. Der Sprung ins kühle Nass ist an heißen Sommertagen genau das richtige: ob nach Feierabend oder am Wochenende bei einem ausgiebigen Badetag. Vom zentrumsnahen Rheinstrandbad über das beliebte…

  • Reisen & Urlaub

    StädteHopping am Bodensee: 3 Länder, 3 Städte, 1 See

    Regionale Spezialitäten vom Bodensee probieren, die einzigartigen Altstädte erkunden und gleich drei Länder kennenlernen: Das Städtetrio Konstanz (D), Bregenz (A) und St. Gallen (CH) lädt mit dem Städtehopping zu kulinarischen Besonderheiten und regionalen Spezialitäten ein. Ob an einem Tag, an einem Wochenende oder in einer ganzen Woche: Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Dank der einmaligen Lage – direkt im Herzen der Genussregion Bodensee – können die drei Städte ab Konstanz ganz bequem innerhalb weniger Kilometer per Schiff, Bahn und/oder mit dem Fahrrad erkundet werden. StädteErlebnis mit Geschmack Genussvolles Reisen mit dem Schiff in die kleinen, feinen Häfen sowie auf die charmanten Inseln und Halbinseln, mit dem Rad über den gut ausgebauten…

  • Freizeit & Hobby

    Konstanzer Weinfest 2023: Weingenuss, Live-Musik, Geselligkeit, Open-Air u.v.m.

    Vom 26. bis 29. Juli begeistert das legendäre Konstanzer Weinfest Einheimische wie Gäste auf dem Sankt-Stephans-Platz mit stimmungsvoller Atmosphäre – regionaler Weingenuss, herzhafte Köstlichkeiten sowie mitreißende Live-Musik, die zum Mitsingen und Mitschunkeln animiert inklusive. Inmitten der malerischen Konstanzer Altstadt gibt es zwölf Essensstände und 17 Winzer, die ihre Gäste mit Leckereien und edlen Tropfen versorgen. Besondere Sinnesimpulse inklusive… Genussvolle Momente bei bester Unterhaltung Das Konstanzer Weinfest ist ein Highlight für Jung und Alt – alle Generationen werden traditionell vom großartigen Ambiente mitgerissen und verbringen gesellige Stunden miteinander. Qualitätsvolle Weine, regionale Erfrischungsgetränke und kulinarische Spezialitäten aus der Vierländerregion Bodensee laden zum entspannten Beisammensein ein. Das Konstanzer Weinfest wird am Mittwoch mit…

  • Reisen & Urlaub

    Konstanzer KulturRadtouren 2023: „Der unbekannte Bodensee“

    RadEntdeckungstouren ab Konstanz: Unter dem Motto „Der unbekannte Bodensee“ erkunden Radfreunde und Kulturfans auf fachkundig geführten KulturRadtouren die Vierländerregion Bodensee auf überraschend andere Weise. Faszinierende Anekdoten, kulturelle Highlights und viel Wissenswertes über die Historie: Insgesamt 15 themenspezifische Touren laden von April bis Oktober zu aktivem Genuss sowie einem außergewöhnlichen Mix aus Kultur und Natur ein. Tipp: Der Bodensee-Radweg feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Insgesamt acht Etappen bilden den 1983 initiierten, rund 260 km langen und mit vier ADFC-Sternen zertifizierten Radweg. Die Strecke ist meist eben und führt großteils am Wasser entlang. Auch Ausbau und Beschilderung sind top: Einfach dem Radler-Symbol mit blauem Hinterrad folgen. Tipp: Sterntouren ab Konstanz –…

  • Reisen & Urlaub

    Grenzüberschreitender 24h-Flohmarkt Konstanz / Kreuzlingen

    Legendär: Am Abend des 17. Juni 2023 fällt der Startschuss für über 1.000 Stände, 24 Stunden, 9 Laufkilometer, 2 Länder und 1 Flohmarkt. Der grenzüberschreitende 24h-Flohmarkt Konstanz (D) / Kreuzlingen (CH) zeigt sich am 17. und 18. Juni nach einer langen Pause von seiner schönsten Seite. Gemütlich flanieren, feilschen, schlemmen und besondere Herzensdinge finden – bei fröhlichem Beisammensein und gemütlichem Schlendern über die Landesgrenze erleben die rund 80.000 BesucherInnen ein besonderes Wochenende auf Konschtanzer Art. Der Verkauf beginnt in Kreuzlingen am Samstag um 16 Uhr, in Konstanz am Rheinufer, Winterersteig und Webersteig um 18 Uhr, in der Innenstadt mit Kreuzlingerstraße, Oberer Laube, Lutherplatz, Unterer Laube und Rheinsteig um 19 Uhr.…

  • Reisen & Urlaub

    Konstanzer Strandbäder: NATÜRlicher BadeSpaß am Bodensee

    Kristallklares Wasser, weitläufige Liegewiesen, Wassersport u.v.m.: Am 27. Mai beginnt die Saison in den meist kostenfreien Strandbädern. Abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball und Stand-Up-Paddling, der direkte Seezugang und die ausgezeichnete Wasserqualität sorgen für grenzenlose Sommerfreude – Entspannung und Genussmomente im Restaurant inklusive. Vom zentrumsnahen Rheinstrandbad über das beliebte Hörnle bis zu den Strandbädern in den malerischen Vororten – hier finden alle ihr persönliches Badeparadies … Strandbad Horn – das größte Strandbad am Bodensee Die Nummer 1: Das „Hörnle“ hat eine lange Tradition. Beharrlich hält sich das Gerücht, dass das Strandbad Horn durch eine Schenkung in den Besitz der Stadt Konstanz kam und aus diesem Grund kostenfrei ist. Tatsächlich wurde die Fläche…

  • Kunst & Kultur

    Open Air auf dem Konstanzer Münsterplatz: Molières „Der eingebildet Kranke“

    Gelächter sowie ausgelassene Stimmung verbreiten sich vom 16. Juni bis 22. Juli in den Gassen der malerischen Altstadt in Konstanz: Das beliebte Open-Air-Theater zieht Einheimische wie Gäste auf den historischen Münsterplatz und zeigt Molières Komödie „Der eingebildet Kranke“. Hochkarätige KünstlerInnen begeistern das Publikum unter freiem Himmel inmitten der größten Stadt der Vierländerregion Bodensee – Anstrengung für die Lachmuskeln inklusive. Bekannte Komödie – rezeptfrei und mit erwünschten Nebenwirkungen Molières Komödie, sein letztes und wohl berühmtestes Theaterstück, handelt von einem wohlhabenden Mann, der krank ist, weil er glaubt, krank zu sein. Besessen von seinen eingebildeten Krankheiten unterwirft er sich zahlreichen Kuren und Heilversprechungen – zum Vorteil seiner Ärzte und Apotheker. Schließlich geht…

  • Freizeit & Hobby

    Biergärten in Konstanz: Biergenuss am Bodensee mit südlich-mildem Ambiente

    Die Biergärten in Konstanz laden zu kulinarischen Genusserlebnissen und kühlen Erfrischungen ein! Ob gemütlich auf einem schattigen Plätzchen direkt am Bodenseeufer, aussichtsreich auf einer Anhöhe mit Blick auf das majestätische See- und Alpenpanorama oder malerisch in der historischen Altstadt – bei BiergartenTouren mit den Liebsten lässt sich das Genusszentrum der Vierländerregion besonders entspannt erkunden. Alle Biergärten sind zudem leicht erreichbar.  Biergarten auf der Insel Unmittelbar am Wasser gelegen mit Rundumblick auf die Seestraße, den Konstanzer Hafen und das paradiesische Alpenpanorama präsentiert sich der Biergarten im historischen Steigenberger Inselhotel. Eingebettet in diese lebhafte Kulisse steht der Inselbiergarten allen offen – ein Logenplatz am See mit herzhaften und süßen Snacks sowie eine…

  • Freizeit & Hobby

    Grenzüberschreitender 24h-Flohmarkt Konstanz / Kreuzlingen

    Legendär: Am Abend des 17. Juni 2023 fällt der Startschuss für über 1.000 Stände, 24 Stunden, 9 Laufkilometer, 2 Länder und 1 Flohmarkt. Der grenzüberschreitende 24h-Flohmarkt Konstanz (D) / Kreuzlingen (CH) zeigt sich am 17. und 18. Juni nach einer langen Pause von seiner schönsten Seite. Gemütlich flanieren, feilschen, schlemmen und besondere Herzensdinge finden – bei fröhlichem Beisammensein und gemütlichem Schlendern über die Landesgrenze erleben die AusstellerInnen sowie die rund 80.000 BesucherInnen ein besonderes Wochenende auf Konschtanzer Art. Der Verkauf beginnt in Kreuzlingen am Samstag um 16 Uhr, in Konstanz am Rheinufer, Winterersteig und Webersteig um 18 Uhr, in der Innenstadt mit Kreuzlingerstraße, Oberer Laube, Lutherplatz, Unterer Laube und Rheinsteig…

  • Freizeit & Hobby

    Internationale Bodenseewoche, UNESCO-Welterbetag mit Internationaler Einbaum-Regatta, Maritimer Markt & Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni

    Exzellenter Segelsport, lebendiges Welterbe und Shoppingspaß mit Seeblick: Die Internationale Bodenseewoche, die erste Einbaum-Regatta Deutschlands und der Maritime Markt laden vom 1. – 4. Juni ein, das rege Treiben am und auf dem Wasser zu genießen. Der Verkaufsoffene Sonntag am 4. Juni rundet das Wochenende mit frühsommerlichen Einkaufsideen ab. Bei maritimem Flair präsentieren die EinzelhändlerInnen facettenreiche Angebote sowie aktuelle Trends und machen die historische Innenstadt zur Flaniermeile für Wassersportfans, Familien und Foodies – ein Fest für alle Sinne auf Konschtanzer Art…  Internationale Bodenseewoche  Top-Wassersport: Mit actionreichen Wassershows, spannenden Wettfahrten und sportlichen Segelregatten ist bei der Internationalen Bodenseewoche vom 1.6. – 4.6. viel Spannung geboten. Über 160 Segelboote messen sich in…

    Kommentare deaktiviert für Internationale Bodenseewoche, UNESCO-Welterbetag mit Internationaler Einbaum-Regatta, Maritimer Markt & Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni