• Freizeit & Hobby

    Biergärten in Konstanz: Biergenuss am Bodensee mit südlich-mildem Ambiente

    Die Biergärten in Konstanz laden zu kulinarischen Genusserlebnissen und kühlen Erfrischungen ein! Ob gemütlich auf einem schattigen Plätzchen direkt am Bodenseeufer, aussichtsreich auf einer Anhöhe mit Blick auf das majestätische See- und Alpenpanorama oder malerisch in der historischen Altstadt – bei BiergartenTouren mit den Liebsten lässt sich das Genusszentrum der Vierländerregion besonders entspannt erkunden. Alle Biergärten sind zudem leicht erreichbar.  Biergarten auf der Insel Unmittelbar am Wasser gelegen mit Rundumblick auf die Seestraße, den Konstanzer Hafen und das paradiesische Alpenpanorama präsentiert sich der Biergarten im historischen Steigenberger Inselhotel. Eingebettet in diese lebhafte Kulisse steht der Inselbiergarten allen offen – ein Logenplatz am See mit herzhaften und süßen Snacks sowie eine…

  • Freizeit & Hobby

    Grenzüberschreitender 24h-Flohmarkt Konstanz / Kreuzlingen

    Legendär: Am Abend des 17. Juni 2023 fällt der Startschuss für über 1.000 Stände, 24 Stunden, 9 Laufkilometer, 2 Länder und 1 Flohmarkt. Der grenzüberschreitende 24h-Flohmarkt Konstanz (D) / Kreuzlingen (CH) zeigt sich am 17. und 18. Juni nach einer langen Pause von seiner schönsten Seite. Gemütlich flanieren, feilschen, schlemmen und besondere Herzensdinge finden – bei fröhlichem Beisammensein und gemütlichem Schlendern über die Landesgrenze erleben die AusstellerInnen sowie die rund 80.000 BesucherInnen ein besonderes Wochenende auf Konschtanzer Art. Der Verkauf beginnt in Kreuzlingen am Samstag um 16 Uhr, in Konstanz am Rheinufer, Winterersteig und Webersteig um 18 Uhr, in der Innenstadt mit Kreuzlingerstraße, Oberer Laube, Lutherplatz, Unterer Laube und Rheinsteig…

  • Freizeit & Hobby

    Internationale Bodenseewoche, UNESCO-Welterbetag mit Internationaler Einbaum-Regatta, Maritimer Markt & Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni

    Exzellenter Segelsport, lebendiges Welterbe und Shoppingspaß mit Seeblick: Die Internationale Bodenseewoche, die erste Einbaum-Regatta Deutschlands und der Maritime Markt laden vom 1. – 4. Juni ein, das rege Treiben am und auf dem Wasser zu genießen. Der Verkaufsoffene Sonntag am 4. Juni rundet das Wochenende mit frühsommerlichen Einkaufsideen ab. Bei maritimem Flair präsentieren die EinzelhändlerInnen facettenreiche Angebote sowie aktuelle Trends und machen die historische Innenstadt zur Flaniermeile für Wassersportfans, Familien und Foodies – ein Fest für alle Sinne auf Konschtanzer Art…  Internationale Bodenseewoche  Top-Wassersport: Mit actionreichen Wassershows, spannenden Wettfahrten und sportlichen Segelregatten ist bei der Internationalen Bodenseewoche vom 1.6. – 4.6. viel Spannung geboten. Über 160 Segelboote messen sich in…

    Kommentare deaktiviert für Internationale Bodenseewoche, UNESCO-Welterbetag mit Internationaler Einbaum-Regatta, Maritimer Markt & Verkaufsoffener Sonntag am 4. Juni
  • Freizeit & Hobby

    KräuterWochen am Bodensee

    Konstanz, 13. Mai – 18. Juni 2023 | Die Region am Westlichen Bodensee lädt mit duftenden Gärten, gesunden Gerichten und spannenden Führungen dazu ein, in die aromatische Welt der Kräuter einzutauchen. Als geschmackvolle Veredelung im Essen, zarte Hautschmeichler und natürliche Heilmittel stimulieren sie alle Sinne. Geboten werden neben Märkten, Workshops und Führungen Themenmenüs in der Gastronomie. KräuterDuft & SinnesImpulse Blumig-süß, herb-würzig oder markant-intensiv: Am Westlichen Bodensee gedeihen zahlreiche Kräuter von Basilikum und Bärlauch über Thymian und Majoran bis hin zu essbaren Blumen wie Schafgarbe. Sie werden zu Tees, Cremes oder Seifen verarbeitet und bereichern die Küchen der Region. Bei Workshops, Kursen und Führungen lernen Interessierte Wissenswertes über die Kräuterwelt und…

  • Freizeit & Hobby

    AktivGlück & NaturSchönheit: Radfahren in und ab Konstanz

    Atemberaubende Aussichten auf das majestätische See- und Alpenpanorama, hervorragende Radwege, neue Routen, anregende Augenblicke, zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten und jede Menge Freizeitspaß: Für RadfahrerInnen ist Konstanz optimaler Ausgangspunkt für natürliche Entdeckertouren rund um den Bodensee. Von individuell gestaltbaren Radausflügen über geführte Kulturradtouren bis hin zur Möglichkeit, das Radfahren mit außergewöhnlichen Erlebnissen wie dem Insel- und Vulkanhopping zu kombinieren, ist hier für alle das persönliche Rad-Highlight dabei. Einfach losfahren und Erinnerungen schaffen. Top-Fotomotive inklusive … 40 Jahre Bodensee-Radweg Rund 260 Kilometer, 40 Jahre, 8 Etappen: Der 1983 initiierte Bodensee-Radweg gehört zu den beliebtesten Radstrecken Europas und verbindet faszinierende Ausblicke mit regionalen Schätzen sowie anspruchsvollen Steigungen inmitten der Vierländerregion Bodensee (D, CH, A, FL).…

  • Freizeit & Hobby

    Jubiläum: 30 Jahre Imperia

    Von der umstrittenen Skulptur zum Wahrzeichen der Stadt: Als die Hafenfigur Imperia am 24. April 1993 enthüllt wurde, sorgte sie für viel Wirbel und Diskussionen in Konstanz und über die Stadt hinaus. Heute ist die Skulptur des Bodensee-Künstlers Peter Lenk eines der beliebtesten Fotomotive in der größten Stadt am Bodensee und wird jedes Jahr von zahlreichen TouristInnen besucht. 2023 feiert sie ihren 30. Geburtstag – die Feier dazu findet am 29. + 30. April statt. Einfach vorbeikommen und mitfeiern! Schwieriger Start & spannende Geschichte 30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Skulptur, die auf Initiative des Fremdenverkehrsvereins Konstanz e. V. (jetzt: KonTour Konstanz Tourismusförderverein e. V.), von…

  • Freizeit & Hobby

    Mutter- & Vatertag in Konstanz: Erfrischend, bunt, genussvoll

    Danke sagen leicht gemacht: Die größte Stadt am Bodensee lädt am Mutter- sowie Vatertag (14. & 18. Mai) zu frischen Frühlingserlebnissen für die gesamte Familie ein. Von spannenden Stadtführungen über genussvolle, entspannte BSB-Kreuzfahrten und Blumen der Insel Mainau bis hin zu gigantischen Aussichten auf See und Alpen. NaturFreude Expeditionen in die Heimat, genussvolle Wanderungen, prächtige Blütenpracht u.v.m.: Die Premiumwanderwege „SeeGang“ und „Hegauer Kegelspiel“ faszinieren mit Naturwissen und exklusiven Aussichten. Verschiedene Stadtführungen versprechen die Geheimnisse des pulsierenden Zentrums der Vierländerregion zu lüften, unter anderem die neue True-Crime-Tour, die TeilnehmerInnen selbst zu Detektiven werden lässt und zum Mitmachen anregt. Radfreunde haben am Muttertagswochenende die Möglichkeit, Konstanz aus besonderer Perspektive zu erleben: Die…

  • Freizeit & Hobby

    Premiumwandern am Westlichen Bodensee: NaturErlebnisse & SinnesMomente

    Die Premiumwanderwege „SeeGang“ und „Hegauer Kegelspiel“ nehmen Wanderbegeisterte mit auf spannende Entdeckertouren in und um Konstanz. Naturbelassene Ufer und (Halb-)Inseln am Bodensee treffen hier auf sanft geschwungene Vulkanketten im Hegau, versteckte Buchten und malerische Häfen, auf Burgruinen sowie die besondere Flora und Fauna der Vulkanlandschaft. Die zertifizierten Wanderrouten am Westlichen Bodensee bieten atemberaubende Panoramablicke und aktive Genussmomente für alle Sinne… Premiumwanderweg „SeeGang“ 50 Kilometer aussichtsreicher Wandergenuss: Der Premiumwanderweg „SeeGang“ verbindet Konstanz und Überlingen auf individuell-gestaltbaren Routen miteinander. Rosarote Obstbäume, glitzernde Wellen auf dem Wasser, historische Städtchen, barocke Prachtbauten mit gigantischer Aussicht sowie wildromantische Ruinen und tiefliegende Schluchten verzaubern WanderInnen auf der Strecke, die mit dem „Deutschen Wandersiegel für Premiumwanderwege“ ausgezeichnet…

  • Freizeit & Hobby

    Jubiläum: 30 Jahre Imperia

    Von der umstrittenen Skulptur zum Wahrzeichen der Stadt: Als die Hafenfigur Imperia am 24. April 1993 enthüllt wurde, sorgte sie für viel Wirbel und Diskussionen in Konstanz und über die Stadt hinaus. Heute ist die Skulptur des Bodensee-Künstlers Peter Lenk eines der beliebtesten Fotomotive in der größten Stadt am Bodensee und wird jedes Jahr von zahlreichen TouristInnen besucht. 2023 feiert sie ihren 30. Geburtstag – die Feier dazu findet am 29. + 30. April statt. Einfach vorbeikommen und mitfeiern! Schwieriger Start & spannende Geschichte 30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Skulptur, die auf Initiative des Fremdenverkehrsvereins Konstanz e. V. (jetzt: KonTour Konstanz Tourismusförderverein e. V.), von…

  • Freizeit & Hobby

    Bunte Stadtdekoration: Konstanzer BlumenBälle sind zurück

    Unter dem Motto „Konstanz blüht auf“ bieten über 100 farbenfrohe Blumenbälle Einheimischen und Gästen bis Herbst ein besonderes Highlight und Fotomotiv inmitten der malerischen Gässchen. Neu in diesem Jahr sind die Blumenstraße vom Schnetztor bis in die Niederburg sowie die bunten „Spenderlinge" in der Kanzleistraße. Als deutschlandweit erste Stadt schmückte Konstanz 2021 unter dem Motto „Konstanz blüht auf“ die Innenstadt mit dem erfrischenden Blütenschmuck. Neue Farbenpracht am Himmel Von der Marktstätte über die Hussenstraße bis in den ältesten Konstanzer Stadtteil, die Niederburg, blüht es: Über 100 BlumenBälle mit einem Durchmesser von bis zu einem Meter sind ab sofort in der Konstanzer Altstadt zu finden und bringen den Frühling in die…