-
Treffen Sie unsere Experten auf der MedtecLIVE with T4M!
Treffen Sie unsere Experten auf der MedtecLIVE with T4M, der zentralen Fachmesse für Medizintechnik in Nürnberg. Vom 23. bis 25. Mai stellen unsere Medizintechnik-Experten in Halle 1 am Stand 217 medizinische Schläuche und Spritzgussteile vor. Wir begleiten Sie mit unseren Kompetenzen auf dem Weg von der ersten Idee zum fertigen Medizinprodukt. Neben medizinischen Schläuchen und Spritzgussteilen gehören zu unserem Portfolio auch nachgelagerte Dienstleistungen wie das Assemblieren von Baugruppen, Validierungsdienstleistungen für Spritzgussteile oder das Lasermarkieren von Kunststoffkomponenten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Masterflex Group Willy-Brandt-Allee 300 45891 Gelsenkirchen Telefon: +49 (209) 97077-0 Telefax: +49 (209) 97077-33 http://www.masterflexgroup.com/ Ansprechpartner: Heike Friedrichsen Group Marketing Coordinator Telefon: +49 (40) 853212-17 E-Mail: h.friedrichsen@MasterflexGroup.com Weiterführende Links…
-
Lebensmittelkonforme High-Tech-Schläuche vom Experten der Schlauchindustrie
Die neue Masterflex Group Kampagne hat das Ziel, Kunden auf Gefahren aufmerksam zu machen, die von nicht lebensmittelkonformen Schläuchen ausgehen können und zu zeigen, wie diese Gefahren durch den Einsatz von Masterflex Group Schlauchlösungen minimiert werden können. Die Verwendung von nicht lebensmittelkonformen Schläuchen kann zu ernsthaften gesundheitlichen Risiken für Verbraucher führen. Aus diesem Grund sind lebensmittelkonforme Schläuche von entscheidender Bedeutung für die Lebensmittelindustrie. Schläuche fördern viele großartige Momente und begegnen Menschen in vielen Alltagssituationen, ohne dass diese es wissen. Die Masterflex Group hat ein breites Sortiment an lebensmittelkonformen Schläuchen, die speziell für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion konzipiert sind. Die Kampagne wird auf verschiedenen Plattformen und in verschiedenen Sprachen verfügbar sein, um Kunden und Interessenten…
-
Master-PUR Flat Food: Jetzt als antistatische Variante
“Wir haben uns dazu entschlossen, weil mit diesem Schlauch meist Pulver oder Stäube transportiert wurden”, so Produktmanager Torsten Gebhardt. Auch der Fertigungsprozess wurde angepasst: Der Schlauch wird jetzt verklebt (und nicht wie bisher verschweißt). Dabei wird eine thermoplastische Schmelze aus dem gleichen Material wie die Folie auf die zu verschweißenden Enden aufgebracht – und die Folie verpresst. “Man kann sich das wie das Kleben mit einem Kunststoff vorstellen”, so Gebhardt. Der Vorteil: Die Folien sind deutlich reißfester und die Schweißnähte halten länger. Auch die innere Glattheit des Schlauches ist verbessert worden. Wie schon das Vorgängermodell besteht der Master-PUR Flat Food A aus Polurethan (PUR). Allerdings wird jetzt ein Permanent-Antistatika zugegeben, das…
-
Masterflex stellt auf der SOLIDS aus
Die Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien SOLIDS in Dortmund öffnet am 29. März bis zum 30. März 2023 wieder ihre Pforten und die Masterflex SE ist dabei. Am Messestand Stand H-13 in Halle 5 stellt das Masterflex SE Messe-Team Schläuche für höchste Anforderungen an die Förderung und Trocknung von Schüttgütern, ausgekleidete Rohrbögen sowie passende Anschluss- und Verbindungselemente vor. Fokusanwendungsgebiete sind beispielsweise die Branchen Stahl-, Bergbau-, Chemie- oder Nahrungsmittelsektor. Mehr noch wird am Messestand an beiden Messetagen eine einzigartige Kugelschlauchbahn mit von der Partie sein. Besucherinnen und Besucher der Dortmunder Messe können vor Ort mittels Live-Schlauch-Demonstration die besonderen Vorteile der Absaug- und Förderschläuche aktiv erleben. Neben Schlauchprodukten wie Master-PUR Inline & Performance Schläuchen und Verbindungselementen wie…
-
Masterflex Group spendet an die Erdbebengebiete
Die Masterflex Group ist aufgrund der tragischen Nachrichten und Bildern aus den Erdbebengebieten zutiefst betroffen. Um die Menschen aus dieser Region zu unterstützen, leistet die Gruppe einen Beitrag zur ersten Soforthilfe vor Ort und unterstützt die Menschen in der Türkei und in Syrien mit einer Soforthilfe von 5000,- Euro. Gespendet wird dieser Betrag an das Deutsches Rotes Kreuz e.V. | German Red Cross zur Verwendung im besagten Katastrophengebiet. Vorstandsvorsitzender Andreas Bastin: „Wir alle bei der Masterflex Group bekunden unser Mitgefühl gegenüber allen Betroffenen. An unseren Standorten arbeiten viele Menschen, die dort heimatliche Wurzeln haben. Unsere Gedanken sind bei den Familien, die Verstorbene und Verletzte zu beklagen haben. Wir danken ebenso allen Hilfskräften vor Ort.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:…
-
Tierisch gute Zusammenarbeit
Jutta Rhein-Conrads, Key Account Managerin der Zoom Erlebniswelt, hat die Urkunde über die Tier-Patenschaft mit der kleinen Panda-Dame Pushpa an Managing Director Sales Europe Christian Horstkötter und Personalleiterin Christina Neubauer übergeben. Dies war der Startschuss der Kooperation mit der Zoom Erlebniswelt, die unter dem Motto „GEmeinsam im Team“ über das komplette Jahr laufen wird. Masterflex freut sich sehr, mit dem deutschlandweit bekannten Zoo aus Gelsenkirchen einen passenden Business-Partner gefunden zu haben! Ziel der Kooperation ist es, in einer über das komplette Jahr ausgelegten Kampagne, die Mitarbeitergewinnung voranzutreiben. In Zeiten des Fachkräftemangels geht Masterflex dabei auch mal neue Wege. In den nächsten Monaten werden eine Vielzahl an Personalmarketingmaßnahmen ausgerollt, um Masterflex als…
-
Die neue Master-PUR HT 125 Produktserie: Sorglos produzieren auch bei erhöhten Temperaturen
Ohne Schweiß viel Fleiß! Die neu entwickelte Produktserie rund um die Master-PUR HT 125 Schläuche offenbaren Wettbewerbsvorteile. Das verwendete Polyurethan ist speziell für höhere Temperaturen ausgelegt und somit für Einsatzfälle mit konstanten Dauergebrauchstemperaturen bis 125°C geeignet. Heißer Schlauch, aber cooler Effekt: Die Schläuche der Master-PUR HT 125 Schlauchserie von Masterflex ist die ideale Wahl für alle, die hitzebeständige und abrasive, extreme Medien wie beispielsweise Granulate transportieren müssen. Masterflex präsentiert diesen dauer-temperaturbeständigen Industrieschlauch für anspruchsvolle Anwendungen. Mit einer maximalen Betriebstemperatur von 125° C und einer hohen Abriebfestigkeit ist er ideal für den Einsatz in der Metall- und Holzverarbeitung sowie in der chemischen Industrie. Im Vergleich zu Wettbewerbern auf dem Markt ist…
-
APT: Erfolgreicher Umzug nach Düsseldorf
Dank des großartigen Engagements aller Mitarbeiter, Dienstleister und sogar Kollegen von anderen Standorten der Masterflex Group ist der Umzug zu 100% planmäßig und reibungslos verlaufen. Die neue Halle in Industrie-Architektur ist nicht nur groß, hell und modern, sondern optimal an die Arbeits- und Prozessabläufe von APT angepasst. In den nächsten Wochen schon werden die Kapazitäten bei der Fertigung von Schrumpfschläuchen (um 30%) und im Bereich der Extrusion (um 10% bis zu 20%) erweitert. Außerdem verfügt APT nun in der PTFE- Produktion über klimakontrollierte und abgeschlossene Bereiche, die zu einem weiter reduzierten Kontaminationsrisiko sowie optimierter Prozessqualität führen. Auch die Umstellung auf ein neues ERP-System ist zu 100% erfolgreich verlaufen. Datentransfer, Bestandsaufnahme und…
-
Fleima-Plastic ist Teil des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz
Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – Eine IHK-Plattform vernetzt Unternehmen, die einen aktiven Beitrag dazu leisten möchten, unseren Planeten für zukünftige Generationen lebenswert zu erhalten. Die Mitglieder richten ihre Unternehmensstrategie auf Klimaschutz aus, setzen sich konkrete Einsparziele, steigern ihre Anstrengungen im Klimaschutz, stärken ihr Klimaschutz-Knowhow – und setzen auf aktiven Wissenstransfer. Erste konkrete Maßnahme bei Fleima-Plastic ist das Aushängen eines Energiespar-Plakates. Andreas Pavokovic, Leiter Qualitätsmanagement bei Fleima-Plastic: "Das Energiespar-Plakat soll Mitarbeitende zum gemeinsamen Handeln im Betrieb anregen und auch zu Hause beim Energiesparen helfen. Wir haben es daher an mehreren Stellen im Betrieb ausgehängt." Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Masterflex Group Willy-Brandt-Allee 300 45891 Gelsenkirchen Telefon: +49 (209) 97077-0 Telefax: +49 (209) 97077-33 http://www.masterflexgroup.com/ Ansprechpartner:…
-
Spende an die Gelsenkirchener Kindertafel
Auch dieses Jahr nutzen wir die Weihnachtszeit, um eine Initiative zu unterstützen, die uns besonders am Herzen liegt: Die Gelsenkirchener Kindertafel. Diese Abteilung der Gelsenkirchener Tafel e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen von Kindern aus armen Familien zu verbessern. Hier wollen wir gern helfen: Christian Horstkötter (rechts im Bild) und Christian Gemsa (links im Bild) haben heute im Namen der Masterflex SE einen Scheck in Höhe von 2.200 Euro an Hartwig Szymiczek und Anne Bremer von der Gelsenkirchener Tafel übergeben. Das Geld fließt in die Initiative "Pausenbrot": Bei dem Projekt werden jede Woche ca. 2.000 Brote zusammen mit frischem Obst an Schüler von Grund- und Förderschulen abgegeben.…