-
Ein Jahr Jobbike bei Masterflex
Masterflex Group feierte jüngst das 1-jährige Jubiläum des Jobbikes, das inzwischen von 48 Mitarbeitern gruppenweit genutzt wird. Das HR-Department des Unternehmens hat das Angebot eingeführt, um den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihr Traumfahrrad zu erhalten und dabei von attraktiven Vergünstigungen von bis zu 40% zu profitieren. Die Finanzierung erfolgt über die Masterflex Group, wodurch die Mitarbeiter steuerliche Vorteile genießen können. Das Ziel hinter dem Jobbike-Programm ist es, die Mitarbeiter zu mehr Bewegung zu motivieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Und es scheint zu funktionieren! Die Beliebtheit des Jobbikes steigt stetig und immer mehr Mitarbeiter nutzen das Angebot nicht nur für ihren Arbeitsweg. Interessanterweise zeigt eine interne Umfrage, dass das Jobbike…
-
Hohes Tier im Revier!
Von Anzug und Krawatte zu Schubkarre und Kehrbesen – wie sich zwei hohe Tiere bei Mistwetter im Revier beweisen mussten, echte Hands-On Mentalität verkörperten und wie sich die Masterflex-Führungskräfte trotz Geschick an der Mistgabel die Hände schmutzig machten… Am Treffpunkt des steinernen Elefanten im Haupteingangsbereich der ZOOM Erlebniswelt aus Gelsenkirchen wurde um 7:00 Uhr und bei echtem Mistwetter der Schichtbeginn mitten im Pott eingeläutet. Dabei zeigten Masterflex CEO Dr. Andreas Bastin und Managing Director Sales Europe Christian Horstkötter, dass sie nicht nur in Anzug und Krawatte eine gute Figur machen, sondern auch beim Ausmisten von Tiergehegen. Über Stachelschweine bis hin zu den Giraffen – unsere Masterflex-Tiere wuselten durchs Revier, denn sie besuchten den deutschlandweit bekannten…
-
Masterflex präsentiert zertifizierten Schlauch für die Fischindustrie
Simon Zoppke (Global Key-Account-Manager Food & Pharma) begrüßte im Rahmen der Schlauch Zertifzierung Olve Vangdal (Lead Auditor/DNV) aus Norwegen. Der robuste Schlauch aus hochwertigem Polyurethan hat eine glatte Innenfläche, die eine optimale Fließgeschwindigkeit bei Transportprozessen ermöglicht und die Bildung von Ablagerungen verhindert. Die neue Schlauchlösung ist beständig gegenüber UV-Strahlung, Ozon und vielen Chemikalien und erfüllt die strenge norwegische Norm NS 9416:2013. Der Master-PUR H FishTec ist äußerst flexibel und in verschiedenen Größen erhältlich, sodass er an die individuellen Anforderungen der Anlage angepasst werden kann. Der Master-PUR H FishTec wurde im Zertifizierungsprozess u.a. in einem Zerstörungsszenario unter realen Bedingungen getestet und hat dabei ausgezeichnete Materialeigenschaften sowie eine hohe Spannungsrissbeständigkeit gezeigt. Der Lebensmittelschlauch bietet zahlreiche Vorteile gegenüber…
-
Perspektivwechsel in der Ausbildung
Seit Januar 2023 verbindet den weltmarktführenden Schlauchhersteller Masterflex aus Gelsenkirchen und die benachbarte ZOOM Erlebniswelt eine Businesspartnerschaft. Im Zuge dieser Kooperation finden über das Jahr hinweg viele gemeinsame Aktionen statt, bei denen Masterflex seine Bekanntheit als attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb der Region steigern möchte, um so interessierte Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung bei Masterflex und generell für das industrielle Umfeld der Region zu begeistern. „Als weltweit agierendes Unternehmen ist es wichtig, qualifizierte Nachwuchskräfte auszubilden und ihnen eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft zu bieten.“ So Masterflex Personalleiterin Christina Neubauer. Im April fanden daher zwei spannende „Perspektivwechsel-Tage“ statt, bei denen sich Azubis von Masterflex und den Gelsenkirchener Stadtwerken gegenseitig…
-
Hero@Zero: Masterflex transformiert Geschäftsmodell hin zu Kreislaufwirtschaft
Die Masterflex Group erweitert ihr Produkt-, Beratungs- und Lösungs-Know-how um Öko-Effektivität, also einer Kreislaufwirtschaft ohne zusätzlichen Ressourcenverbrauch. Dazu wird das heutige Geschäftsmodell in Stufen bis 2035 um- und ausgebaut. Im Fokus steht dabei die digitale Schlauchwelt AMPIUS®, mit der ein digitaler Zwilling aller Produkte und deren Lebenszyklus verfügbar gemacht wird, um eine Kreislaufwirtschaft von Schläuchen und Verbindungssystemen zu ermöglichen. Dazu wird bis 2035 das heutige Beratungs- und Produktgeschäft stufenweise neu aufgestellt und um weitere Dienstleistungen wie die Rücknahme, Recycling und Öko-Zertifizierung erweitert. Ziel ist eine endlose Kreislaufwirtschaft von Kunststoffschläuchen. Damit verpflichtet sich die Masterflex Group als führendes Unternehmen in seinem Markt („Hero“), keine zusätzlichen Ressourcen (also „Zero“) zu verbrauchen. „Mit…
-
Treffen Sie uns auf der AIX!
In Hamburg werden einmal im Jahr weltweite Technologien für Flugzeugkabinen und Bordprodukte vorgestellt. Die Leitmesse Aircraft Interiors Expo (AIX) öffnet in diesem Jahr vom 6. bis 8. Juni in den Hamburger Messehallen ihre Tore. Als Leichtbauspezialist innerhalb der Masterflex Group stellt Matzen & Timm auf der AIX in Halle 6 / Stand F80 Verbindungslösungen für die Luftfahrt vor. Mit Leichtbauteilen unterstützt Matzen & Timm Flugzeughersteller seit vielen Jahren darin, energieeffizienter zu fliegen. Die eigens entwickelten Schallschutzschläuche beispielsweise sorgen dafür, dass das Fliegen leiser wird. Aber auch Abwasser- und Dränageschläuche für Vakuum-Toiletten-Systeme, Faltenbälge und Formteile für Kühlung, Belüftung und Dränage von Galley-Systemen, isolierte, unisolierte und spiralgewellte Schläuche, Faltenbälge und Formteile für Systeme zur Luftverteilung…
-
Treffen Sie unsere Experten auf der MedtecLIVE with T4M!
Treffen Sie unsere Experten auf der MedtecLIVE with T4M, der zentralen Fachmesse für Medizintechnik in Nürnberg. Vom 23. bis 25. Mai stellen unsere Medizintechnik-Experten in Halle 1 am Stand 217 medizinische Schläuche und Spritzgussteile vor. Wir begleiten Sie mit unseren Kompetenzen auf dem Weg von der ersten Idee zum fertigen Medizinprodukt. Neben medizinischen Schläuchen und Spritzgussteilen gehören zu unserem Portfolio auch nachgelagerte Dienstleistungen wie das Assemblieren von Baugruppen, Validierungsdienstleistungen für Spritzgussteile oder das Lasermarkieren von Kunststoffkomponenten. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Masterflex Group Willy-Brandt-Allee 300 45891 Gelsenkirchen Telefon: +49 (209) 97077-0 Telefax: +49 (209) 97077-33 http://www.masterflexgroup.com/ Ansprechpartner: Heike Friedrichsen Group Marketing Coordinator Telefon: +49 (40) 853212-17 E-Mail: h.friedrichsen@MasterflexGroup.com Weiterführende Links…
-
Lebensmittelkonforme High-Tech-Schläuche vom Experten der Schlauchindustrie
Die neue Masterflex Group Kampagne hat das Ziel, Kunden auf Gefahren aufmerksam zu machen, die von nicht lebensmittelkonformen Schläuchen ausgehen können und zu zeigen, wie diese Gefahren durch den Einsatz von Masterflex Group Schlauchlösungen minimiert werden können. Die Verwendung von nicht lebensmittelkonformen Schläuchen kann zu ernsthaften gesundheitlichen Risiken für Verbraucher führen. Aus diesem Grund sind lebensmittelkonforme Schläuche von entscheidender Bedeutung für die Lebensmittelindustrie. Schläuche fördern viele großartige Momente und begegnen Menschen in vielen Alltagssituationen, ohne dass diese es wissen. Die Masterflex Group hat ein breites Sortiment an lebensmittelkonformen Schläuchen, die speziell für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion konzipiert sind. Die Kampagne wird auf verschiedenen Plattformen und in verschiedenen Sprachen verfügbar sein, um Kunden und Interessenten…
-
Master-PUR Flat Food: Jetzt als antistatische Variante
“Wir haben uns dazu entschlossen, weil mit diesem Schlauch meist Pulver oder Stäube transportiert wurden”, so Produktmanager Torsten Gebhardt. Auch der Fertigungsprozess wurde angepasst: Der Schlauch wird jetzt verklebt (und nicht wie bisher verschweißt). Dabei wird eine thermoplastische Schmelze aus dem gleichen Material wie die Folie auf die zu verschweißenden Enden aufgebracht – und die Folie verpresst. “Man kann sich das wie das Kleben mit einem Kunststoff vorstellen”, so Gebhardt. Der Vorteil: Die Folien sind deutlich reißfester und die Schweißnähte halten länger. Auch die innere Glattheit des Schlauches ist verbessert worden. Wie schon das Vorgängermodell besteht der Master-PUR Flat Food A aus Polurethan (PUR). Allerdings wird jetzt ein Permanent-Antistatika zugegeben, das…
-
Masterflex stellt auf der SOLIDS aus
Die Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien SOLIDS in Dortmund öffnet am 29. März bis zum 30. März 2023 wieder ihre Pforten und die Masterflex SE ist dabei. Am Messestand Stand H-13 in Halle 5 stellt das Masterflex SE Messe-Team Schläuche für höchste Anforderungen an die Förderung und Trocknung von Schüttgütern, ausgekleidete Rohrbögen sowie passende Anschluss- und Verbindungselemente vor. Fokusanwendungsgebiete sind beispielsweise die Branchen Stahl-, Bergbau-, Chemie- oder Nahrungsmittelsektor. Mehr noch wird am Messestand an beiden Messetagen eine einzigartige Kugelschlauchbahn mit von der Partie sein. Besucherinnen und Besucher der Dortmunder Messe können vor Ort mittels Live-Schlauch-Demonstration die besonderen Vorteile der Absaug- und Förderschläuche aktiv erleben. Neben Schlauchprodukten wie Master-PUR Inline & Performance Schläuchen und Verbindungselementen wie…