-
Halberstadt: Mehr Reinraumfläche
Hallo Herr Pflaum, kurz nachgefragt: Was genau ist ein Reinraum? Als Reinraum wird ein Raum bezeichnet, der je nach Reinraumklasse eine definierte begrenzte Menge an luftgetragenen Teilchen aufweisen darf. Luftgetragene Teilchen sind alle Partikel und Stoffe, die in der Luft schweben und mit dem bloßen Auge zum größten Teil gar nicht wahrgenommen werden können. Und was genau produziert Novoplast Schlauchtechnik im Reinraum? Wir stellen dort technische Schläuche für medizinische Anwendungen sowie für Anwendungen im Bereich der Mikroelektronik her. Nun wurden die Reinräume ja vergrößert. Warum war das notwendig geworden? Novoplast Schlauchtechnik verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele, diese konnten mit den vorhandenen Reinraumkapazitäten nicht mehr abgebildet werden. Wie viel Reinraumfläche hat Novoplast Schlauchtechnik…
-
Gestatten, Weltmarktführer 2023!
Die WirtschaftsWoche präsentiert die Erfolgsgeschichten deutscher Weltmarktführer in einer exklusiven Sonderausgabe mit dem Titel "Die 500 heimlichen Weltmarktführer 2023". Die gute Nachricht: Die Masterflex Group ist wieder dabei! Mit der Listung im Weltmarktführer-Index gehört die Masterflex Group erneut zu den Weltmarktführer-Champions. Die Bezeichnung „Weltmarktführer“ steht dabei über alle Branchen hinweg für weltweit aktive und erfolgreiche Unternehmen mit zumeist führenden Technologien und hervorragender Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen. Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Bastin: "Diese Auszeichnung freut uns sehr! Und wir verstehen sie als Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und unsere Kunden weiterhin positiv zu überraschen – mit innovativen und qualitativ hochwertigen Schlauch- und Verbindungslösungen, die nicht nur ihre Funktion erfüllen, sondern echten Mehrwert bieten." Firmenkontakt…
-
Masterflex-Azubis engagieren sich beim Social Day
Es war mal wieder Social Day bei der Industrie-Initiative der IHK Nordwestfalen – und dafür wurden auch Masterflex Azubis einen Tag lang freigestellt. Mert Alican (angehender Industriekaufmann) und Jan Louven (ebenfalls angehender Industriekaufmann) haben bei der Gelsenkirchener Tafel mit angepackt (siehe auch Foto mit Tafel-Geschäftsführer Hartwig Szymiczek in der Mitte). Die Tafel verteilt vor allem Spenden von Supermärkten an Bedürftige. Mert und Jan haben diese Spenden entgegengenommen, ausgepackt, in Kisten verteilt und an den jeweiligen Lagerplatz geschleppt. Robin Bonk (angehende Fachkraft für Lagerlogistik) und Dennis Burmann (angehender Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik) waren für das Kinderhospiz Arche Noah eingeteilt und haben mit den Kindern und Betreuern einen langen Spaziergang gemacht. Die…
-
Masterflex: In punkto Nachhaltigkeit sehr gut aufgestellt
Ziel eines Energieaudits ist es, Einsparpotenziale besser zu kennen und gezielter ausschöpfen zu können. Um das zu erreichen, werden die wesentlichen Energieflüsse eines Unternehmens durch Auditoren erfasst und analysiert. Werksleiter Robin Huth: "Das Ergebnis hat gezeigt, dass der Standort Gelsenkirchen bereits sehr gut aufgestellt ist. Wir haben viele wichtige Investitionen und Projekte im Technik- und Verwaltungsbereich angestoßen, um den Gesamtenergieverbrauch des Unternehmens zu senken." Dazu gehören: 2016 Modernisierung der Beleuchtung 2017 Wärmerückgewinnung Produktionshalle 1 2017 Erneuerung Heizungs- und Umwälzpumpen 2017 Wärmerückgewinnung Neubau 2017 Druckluftbereitung und -aufbereitung/Speicherung, übergeordnete Steuerung 2017 Beleuchtung, Bewegungsmelder 2017 Abwärmenutzung Kälteanlage 2017 Bereichsabtrennung Lager und Produktionsbereiche mit Rolltoren 2017 Automatische Torschließanlagen 2017 Temperaturabsenkung (Produktion, Lager) 2021 regelmäßige Leckage-Messung…
-
APT: Effiziente Intralogistik durch moderne Regalsysteme
Räume schaffen Möglichkeiten: Mit einer doppelt so großen Lagerfläche wie bisher und einer Deckenhöhe von über sechs Metern bietet die neue Produktionshalle von APT in Düsseldorf die Möglichkeit, die gesamte Intralogistik neu zu denken – und (noch) effizienter, digitaler und nachhaltiger zu gestalten. Ein modernes und in die Höhe gebautes Regalsystem mit Anbindung an das neue Warenwirtschaftssystem wird zukünftig alle Teile des Produktionsprozesses schneller, exakter und effizienter bewegen. Das gibt APT ein hohes Maß an Skalierbarkeit und gleichzeitig ein enormes Potenzial, um innerbetriebliche Transport- und Automationsprozesse nachhaltig zu verbessern und zu verkürzen. Geschäftsführer Martin Brück: "Wir nutzen den Umzug auch zur Optimierung unserer digitalen Prozesse und setzen uns intensiv mit…
-
Masterflex: starkes Duo unterstützt beim Kosten und Zeit sparen
Endlich wieder Zeit für die wichtigen Dinge haben. So ungefähr lautete der allgemeine Konsens von befragten Ingenieuren und industriellen Instandhaltern. Masterflex hat auf vermehrte Anwenderwünsche innerhalb der Schüttgut und Entsorger Branche reagiert und mit Master-PUR Inline und Master-PUR Performance zwei Schlauchtypen entwickelt, welche sich enormen Belastungen entgegenstellen. Masterflex-Schläuche für optimale Förderleistung Die „starken Jungs“, wie wir diese Schlauchprodukte auch nennen, brillierenvor allem in Industrieanwendungen, in denen abriebverursachende Fördergüter transportiert werden. Dort sind die Anforderungen an einen belastbaren Schlauch sehr hoch. Mit ihrer absolut glatten und nahtlosen Innenwand sorgen diese Masterflex-Schläuche für optimale Förderleistung und senken parallel den Energieverbrauch von Anwendungen. Kundenzufriedenheit als Antreiber Die Zielsetzung an die beiden Schlauchtypen war…
-
Novoplast Schlauchtechnik: UHMWPE-Schlauch feiert Marktdurchbruch
Der Spezialist für medizintechnische Schläuche aus Halberstadt hat in enger Zusammenarbeit mit dem Granulathersteller Dreyplas ein patentiertes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Schläuchen aus Lubmer L5000 als Rollen-Endlosware entwickelt. Novoplast Schlauchtechnik hat einen ultra-hoch-molekular-gewichtigen Polyethylen Schlauch kurz (UHMWPE) entwickelt. Der UHMWPE-Schlauch mit dem Produktnamen Master-Tube PE Ultra verkörpert mit seinen mechanischen Produkteigenschaften einen beständigen Schlauch für fordernde Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik und Industrie. Einige Produktvorteile: • Überragende mechanische Eigenschaften, hohe Zugfestigkeit & E-Modul • Unpolar, antiadhäsive Oberfläche, niedrige Oberflächenspannung • Niedriger Gleitreibungskoeffizient • Niedrige Dichte • Ökologisch nachhaltiger Kunststoff Besonders interessant ist die Tatsache, dass Extrudate aus diesem thermoplastisch verarbeitbaren Granulat mechanische Eigenschaften wie Flexibilität und Schlagzähigkeit bei Temperaturen bis zu -200 Grad Celsius kombinieren.…
-
APT: Umzug nach Düsseldorf
APT, der Fluorpolymerspezialist innerhalb der Masterflex Group, wird zum Ende des Jahres in die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens, nach Düsseldorf, umziehen. Dieser Schritt ist notwendig geworden, weil die Produktions- und Vertriebsräume in Neuss (jetziger Standort) aufgrund des starken Wachstums in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht nicht mehr passend sind. Außerdem will APT seinen eingeschlagenen Wachstumskurs und die hohen Qualitätsziele gemeinsam mit seinen Kunden konsequent fort- und weiterführen. APT wird daher eine circa 3.700 m² große, helle und moderne Einheit in einem Gewerbepark im Düsseldorfer Süden beziehen. Die neue Produktions- und Vertriebsstätte liegt nur rund 12 km vom alten Standort entfernt, bietet jedoch u.a. nachfolgende unschlagbare Vorteile: Flexible Gestaltungsmöglichkeiten Die Raumaufteilung…
-
Masterflex inside
Immer wieder spannend: Die Herstellung technischer Schläuche. Ein ausgewählter Kreis von CEFU-Mitgliedern war zu Besuch bei Masterflex in Gelsenkirchen. Initiiert wurde das Treffen von der CEFU (Centrum für Unternehmensentwicklung)-Lounge, einer Plattform der Technischen Universität (TU) Dortmund, die Wissenschaft und Wirtschaft im regionalen Umfeld von Dortmund stärker vernetzen möchte. Masterflex ist Teil dieses wichtigen Netzwerkes, das Forschung und Wirtschaft näher zusammenbringt. Am Dienstag Abend war Masterflex darüber hinaus Gastgeber für einen ausgewählten Kreis von CEFU-Mitgliedern. CEO Dr. Andreas Bastin schilderte den Weg des Unternehmens vom kleinen Schlauchhersteller bis hin zum international agierenden Weltmarktführer. Sein Impulsvortrag zu den Herausforderungen unserer Zeit führte zu einem spannenden Austausch zwischen Wissenschaft und Unternehmensseite. Im Anschluß…
-
Masterflex macht ordentlich Meter beim B2Run
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause gab es am vergangenen Dienstag endlich wieder einen B2Run-Firmenlauf in Gelsenkirchen. Gleich sieben hoch motivierte Masterflex-Mitarbeiter haben sich mit neuen Trikots und bei bestem Sommerwetter auf den Weg in die Veltins Arena gemacht. Hier gab Oberbürgermeisterin Karin Welge am frühen Abend den Startschuss für den 5,4, Kilometer langen Lauf. Insgesamt machten sich 2.500 Läuferinnen und Läufer aus 100 Firmen auf den Weg rund um das Berger Feld und entlang des Vereins- und Trainingsgeländes des FC Schalke 04. Tolle Leistung, liebe Kollegen! Wir sagen Danke für den guten Teamgeist der Masterflex-Mitarbeiter und den Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer an diesem Tag. Über Masterflex Group Die…