• Sicherheit

    Materna bündelt Cyber Security-Kompetenzen in neuer Marke

    Die IT-Unternehmensgruppe Materna antizipiert die weiterhin steigende Bedeutung von Cyber Security für Unternehmen und Behörden. Mit ihrem ganzheitlichen Portfolio aus umfassenden Beratungsleistungen sowie aus dem Herzen von Europa heraus betriebenen SOC-Services und -Lösungen positioniert sich die neue Marke Materna Radar Cyber Security als fokussierter Komplettanbieter. Ergänzt wird das Portfolio mit zusätzlichen Sicherheitsprodukten aus der Unternehmensgruppe. Die Materna-Gruppe baut damit nach dem Kauf der Radar Cyber Security im vergangenen Jahr ihre Position als Top-Brand für Cyber Security im DACH-Raum weiter aus. „Cyber Security steht im Portfolio der Materna-Gruppe für einen ganzheitlichen Marktangang, den wir mit großem Einsatz vorantreiben“, sagt Materna-CEO Martin Wibbe. „Durch Bündelung der Kompetenzen und Intensivierung des gruppenübergreifenden Austausches…

  • Software

    Intelligentes Verkehrsmanagement: Materna und TraffGo begleiten Rollout des AutobahnOS der Autobahn GmbH des Bundes

    . Mehr Vernetzung und weniger Staus Dr. Volker Wissing startet Rollout des neuen Betriebssystems Die Autobahn GmbH des Bundes stattet ihre neun Verkehrszentralen mit einem modernen modularen Betriebssystem aus und schafft die Grundlage dafür, dass auch künftige Entwicklungen beim automatisierten Fahren integriert werden können. So können Verkehrsteilnehmer noch sicherer und zuverlässiger an ihr Ziel kommen. Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, und Anne Rethmann, Geschäftsführerin Finanzen der Autobahn GmbH des Bundes, haben den Rollout des neuen Betriebssystems am 21. Juli 2023 in Frankfurt am Main gestartet. Materna und TraffGo Road begleiten das wegweisende Vorhaben mit zentralen Entwicklungsleistungen und in verschiedenen Projekten. Die Realisierung des AutobahnOS haben Materna und…

  • Software

    Materna-Gruppe wächst im Zukunftsfeld Human Experience Management und baut ihr HR-Angebot aus

    Moderne Lösungen für das Human Experience Management (HXM) sind für Unternehmen der Schlüssel, um personalwirtschaftliche Prozesse mit neuesten Arbeitsweisen und Technologien zukunftssicher zu gestalten. Mit der Akquisition des Münchner HXM-Spezialisten projekt0708 GmbH positioniert sich die cbs Corporate Business Solutions GmbH in diesem Wachstumsfeld jetzt als neuer Komplettanbieter. Die Materna-Gruppe realisiert dadurch die Vision eines ganzheitlichen Portfolios zum Thema Employee Experience und Human Resources. „Durch den Zukauf bei der cbs entsteht in der Materna-Gruppe mit 3.700 Mitarbeitenden an über 35 Standorten ein neuer HR-Player, der weitere Synergiepotenziale eröffnet und uns sowie unseren Kunden viele neue Optionen bietet“, sagt Materna-CEO Martin Wibbe. „Projekt0708 passt als führender Anbieter im schnell wachsenden HXM-Segment sehr gut…

  • Finanzen / Bilanzen

    IT-Unternehmensgruppe Materna wächst weiter deutlich: Umsatz steigt um 28 Prozent

    Die IT-Unternehmensgruppe Materna, spezialisiert auf IT-Beratungs- und Digitalisierungsprojekte, hat das vergangene Jahr erneut mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. Die lt. Lünendonk-Liste führende IT-Beratung im Mittelstand in Deutschland steigert den Gruppenumsatz für das Geschäftsjahr 2022 um 27,8 Prozent (19,5 Prozent organisch) auf 554 Millionen Euro (434 Millionen Euro in 2021). Der EBIT entwickelt sich ebenfalls weiterhin positiv. Nicht nur mit den Geschäftsergebnissen konnte die Unternehmensgruppe ihre Marktposition weiter ausbauen. Bei den Mitarbeitenden verzeichnet der Dortmunder IT-Dienstleister ebenfalls einen Rekordzuwachs: So ist die Gesamtzahl der Beschäftigten erneut um 524 gewachsen. Aktuell beschäftigt die Gruppe weltweit rund 3.700 Mitarbeitende. „Wir sind mit unserer Mission 2025 auf der Überholspur und liegen deutlich vor dem avisierten…

  • Kooperationen / Fusionen

    Materna und VERSO starten Partnerschaft zur nachhaltigen Transformation des Mittelstands

    Die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU verpflichtet bald auch Unternehmen aus dem Mittelstand, über ihre Nachhaltigkeit zu berichten. Ein gemeinsames Angebot des Dortmunder IT-Dienstleisters Materna und des ESG-Software-Pioniers VERSO aus München unterstützt Unternehmen, ein zukunftsfähiges Nachhaltigkeitsmanagement aufzubauen – und sich so optimal für die nachhaltige Transformation aufzustellen. „Wir bündeln unsere Change- und IT-Kompetenz mit der Nachhaltigkeitskompetenz von VERSO zu einem vollumfänglichen Angebot. Das Thema Nachhaltigkeit ist gesellschaftlich hoch aktuell und brisant, nachhaltiges Handeln für Unternehmen keine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit“, sagt Materna-CEO Martin Wibbe. „Daher sind wir froh, dass wir sie jetzt mit geballter Expertise bei ihren Herausforderungen in allen Unternehmensbereichen unterstützen können." Mit maßgeschneiderten Software-Lösungen…

  • Firmenintern

    Materna TMT positioniert sich mit neuer Ausrichtung im Bereich Employee Experience

    Die Materna TMT GmbH, Spezialist für Digitales Lernen, Change-Kommunikation und Medienproduktion, erweitert sein Portfolio im Rahmen des von der Materna Gruppe gelaunchten Ende-zu-Ende Angebotes „Digital Industry Solution“. Neben der Ausrichtung auf den Public Sector unterstützt Materna TMT mit dem neuen Offering „Employee Experience“ verstärkt Industrieunternehmen dabei, geeignetes Personal zu finden und langfristig zu binden. Die langjährige Expertise in der Produktion professioneller E-Learnings ist ein wichtiger Baustein des neu entwickelten Portfolio-Elements. Im Januar 2023 wurden drei Corporate eLearning-Projekte der Materna TMT mit dem eLearning AWARD 2023ausgezeichnet. Die Materna TMT richtet sein Portfolio neu aus und fokussiert sich damit neben seiner erfolgreichen Positionierung im Public Sector auf den Industry Sector als eine…

  • Medien

    Materna realisiert das neue elektronische Gesetzblatt zur Verkündung von Bundesgesetzen

    In Deutschland gelten auf Bundesebene über 1.700 Gesetze und 2.700 Rechtsverordnungen. Dem Bundesministerium der Justiz (BMJ) sowie dem Bundesamt für Justiz (BfJ) obliegt die Aufgabe, die geltenden Gesetze und Verordnungen zu verkünden. Bislang erfolgte dies im gedruckten Bundesgesetzblatt (welches im Bundesanzeiger Verlag erschien) und – in einer nichtamtlichen Fassung – auf der Webseite www.bgbl.de. Zum 1.1.2023 ging die neue digitale Verkündungsplattform bzw. das neue elektronische Gesetzblatt unter www.recht.bund.de live. Alle Verkündungen und amtlichen Bekanntmachungen auf Bundesebene sind nun dort kostenlos und digital im Internet recherchier- und einsehbar. Materna hat die neue Verkündungsplattform auf Basis der fachlichen Konzeption des BMJ und der IMTB in erfolgreicher Zusammenarbeit technisch konzipiert und auf Basis…

  • Firmenintern

    Materna-Gruppe mit neuer Marketing- und Kommunikationsleitung

    Dr. Christian Samulewicz (38) hat zum 01. Januar 2023 die Position Senior Vice President Group Marketing & Communications bei dem IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE übernommen. In dieser Funktion erweitert er das Executive Management Board der Materna-Gruppe und berichtet an den CEO Martin Wibbe. Dr. Christian Samulewicz war zuvor Head of Strategy & Marketing bei der top itservices AG. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler verfügt über langjährige Managementerfahrung in Marketing und Kommunikation. Sein Fokus liegt hierbei auf agilem und innovativem Marketing sowie zielgruppenorientierter Gestaltung der Kommunikation. Die Materna-Gruppe verfolgt mit der Mission 2025 ihren ambitionierten und nachhaltigen Wachstumskurs weiter. Dafür stellt sich das Traditionsunternehmen in allen Unternehmensteilen zukunftsfähig auf und steht…

  • Firmenintern

    Materna erhält Zertifikat für Umweltmanagement

    Das Dortmunder IT-Unternehmen Materna ist dem Ziel der Klimaneutralität einen Schritt näher gekommen. Der IT-Dienstleister hat ein Zertifikat nach der international anerkannten Norm ISO 14001 für sein Umweltmanagement erhalten. Der TÜV Nord Cert bescheinigte mit der Vergabe einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen von der Herstellung bis zur Entsorgung. Gleichzeitig bietet das neu erworbene Zertifikat eine Basis für eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltmanagement-Strategie.                                                                                               Mit dieser Zertifizierung erreicht das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein auf seinem Weg zur Klimaneutralität. Dieses Ziel will Materna 2025 erreichen. Das Zertifikat hält das erreichte Level  der selbst gesteckten Umweltziele fest und dient als Vergleichsbasis  für weiterführende Maßnahmen. Wichtige Kennzahlen sind der Gasverbrauch, das Abfallaufkommen, der Kraftstoffverbrauch,…

  • Software

    Neuer OZG-Service beim BSH: Infora und Materna realisieren digitalen Antrag zur Vermessung von Sportbooten

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) bietet einen weiteren Service im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG) nach dem Flaggenzertifikat an: Vermessungen von Sportbooten können nun digital beantragt werden. Abrufbar ist der Antrag über die Webseite des BSH. Um den Service zu nutzen, können sich Privatpersonen über das Nutzerkonto Bund und Organisationen über das ELSTER-Organisationskonto („Mein Unternehmenskonto“) authentifizieren. Infora und Materna haben das BSH bei der Initialisierung, der Konzeption und Umsetzung des Projekts beraten und unterstützt. Infora übernahm die Projektleitung und erstellte die fachliche und technische Konzeption. Materna erarbeitete die technische Umsetzung des Online-Formulars inklusive dem barrierearmen und responsiven Design der Benutzeroberfläche. Der OZG-Service basiert auf dem FMS des Bundes. „Wir…