-
MAX Automation mit solider Entwicklung im ersten Quartal 2020
. – Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2020 noch gering – Umsatz im Konzern mit Rückgang auf 80,2 Mio. Euro (-8,1 %) gegenüber Q1/2019; Kerngeschäft mit 68,9 Mio. Euro (-1,7 %) annähernd stabil – EBITDA des Konzerns bei 0,6 Mio. Euro (+228,5 %); Kerngeschäft liegt mit 4,5 Mio. Euro u.a. aufgrund geplant höherer Fixkosten und Umsatzverschiebungen aufgrund der COVID-19-Pandemie um 26,0 % unter Q1/2019 – Detaillierte Prognose 2020 aufgrund COVID-19-Pandemie weiter nicht möglich Mai 2020 – Der Start in das Geschäftsjahr 2020 verlief für die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA58) in einem insgesamt schwachen konjunkturellen Umfeld und mit…
-
MAX Automation SE zieht Prognose für laufendes Geschäftsjahr wegen COVID-19-Pandemie zurück
Aufgrund der beispiellosen operativen und finanziellen Herausforderungen durch die Ausbreitung von COVID-19 und die weiterhin sehr dynamischen Entwicklungen im Zuge der Pandemie hält der Verwaltungsrat die am 17. März 2020 mit dem Jahresabschluss 2019 veröffentlichte Prognose für das laufende Geschäftsjahr (Umsatz auf Konzernebene zwischen 380 Mio. Euro und 410 Mio. Euro mit einem EBITDA zwischen 16 Mio. Euro und 20 Mio. Euro) nicht aufrecht. Derzeit lassen sich die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie weder detailliert ermitteln noch verlässlich beziffern. Ausgehend von der aktuellen Entwicklung rechnet der Konzern jedoch damit, dass Umsatz und Ergebnis nicht wie prognostiziert erreicht werden. Das erste Quartal 2020 wurde noch nicht stark von der Corona-Krise beeinflusst. Auf Basis vorläufiger…
-
MAX Automation SE verbessert operative Profitabilität im Geschäftsjahr 2019
Umsatz im Kerngeschäft wächst stark um 21,5 % auf 339,3 Mio. Euro (12M 2018: 279,2 Mio. Euro) EBITDA im Kerngeschäft mit Plus von 133,7 % auf 36,0 Mio. Euro (12M 2018: 15,4 Mio. Euro) EBITDA im Non-Core Business belastet Gesamtkonzern mit -36,6 Mio. Euro (12M 2018: -36,0 Mio. Euro) deutlich Operativer Konzernverlust verbessert sich um 95,6 % auf ein konsolidiertes EBITDA von -0,9 Mio. Euro (Vorjahr: -20,3 Mio. Euro) Konzern-Jahresergebnis von -35,5 Mio. Euro (Vorjahr: -43,6 Mio. Euro) Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte MAX Automation SE (ISIN DE000A2DA58) ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 mit dem Konzernumbau einen großen Schritt vorangekommen. Der Spezialist für Industrie-Automationslösungen bestätigt die am 22. Februar 2020 bekanntgegebenen vorläufigen Ergebnisse und erfüllt die für das Kerngeschäft erhöhte Umsatz- und Ergebnisprognose für das…
-
MAX Automation SE: Andreas Krause legt Ämter als Verwaltungsratsmitglied, geschäftsführender Direktor (CFO) und Vorsitzender des Management Boards zur Mitte des Jahres nieder
Herr Andreas Krause, Mitglied des Verwaltungsrats und geschäftsführender Direktor (CFO) der MAX Automation SE, der zugleich Vorsitzender des Management Boards der Gesellschaft ist, hat die Gesellschaft darüber informiert, dass er seine Ämter aus persönlichen Gründen niederlegen wird. Herr Krause hat heute im Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat der Gesellschaft die Amtsniederlegung seiner Mitgliedschaft im Verwaltungsrat der MAX Automation SE mit Ablauf der diesjährigen Hauptversammlung, die am 29. Mai 2020 stattfinden wird, und seines Amts als geschäftsführender Direktor mit Wirkung zum 15. Juni 2020 erklärt. Der Verwaltungsrat dankt Herrn Krause für die bisher geleistete Arbeit und wünscht ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute. Ein Nachfolger für Herrn Krause wurde von der…