-
Maxell Europe Ltd. stellt neue Verpackung für Lithium-CR-Knopfzellen vor: Ein einheitliches Erscheinungsbild mit verbesserter Sicherheit und Verlässlichkeit
Maxell Europe Ltd, ein führender europäischer Anbieter von Batterielösungen, freut sich, ein neues Aussehen für seine Lithium-CR-Knopfzellen bekannt zu geben. Während die Batterien selbst dieselbe bewährte Technologie und lang anhaltende Leistung aufweisen, setzt die aktualisierte Verpackung neue Maßstäbe für Sicherheit, Design und eine einheitliche Produktidentität. Die neu gestaltete Verpackung zeichnet sich durch eine robuste, kindersichere Verpackung aus, die den höchsten internationalen Sicherheitsstandards entspricht. Diese verbesserte Funktion wurde entwickelt, um ein versehentliches Verschlucken durch Kinder zu verhindern und bietet Familien ein beruhigendes Gefühl, während sie für Erwachsene leicht zugänglich ist. Die sichere, fälschungssichere Verpackung trägt auch zum Schutz vor Missbrauch bei und spiegelt das Engagement von Maxell für die Sicherheit der…
-
Maxell Europe Ltd Debuts New Packaging for Lithium CR Coin Cells: A Unified Look with Enhanced Safety and Reliability
Maxell Europe Ltd, a European leader in battery solutions, is excited to announce a fresh new look for its lithium CR coin cells. While the batteries themselves retain the same trusted technology and long-lasting performance, the updated packaging sets a new benchmark for safety, design, and a unified product identity. The redesigned packaging emphasizes robust child-proof packaging that meets the highest international safety standards. Designed to prevent accidental ingestion by children, this enhanced feature ensures peace of mind for families while maintaining easy accessibility for adults. The secure, tamper-resistant packaging also helps safeguard against misuse, reflecting Maxell’s commitment to consumer safety. In addition to enhanced safety features, Maxell has introduced…
-
Festkörperbatterie „PSB401010H“ von Maxell Verwendet für die drahtlose Kochtemperatursensorvorrichtung „NICK“ Gemeinsame Entwicklung von CO-WORKS und YOSHINOYA
Die Festkörperbatterie „PSB401010H“ auf Keramikbasis von Maxell, Ltd. (Vorsitzender und Stellvertretender Direktor: Keiji Nakamura / im Folgenden „Maxell“) wurde in die drahtlose Kochtemperatursensorvorrichtung „NICK“ integriert, die gemeinsam von CO-WORKS Co., Ltd. (Vorsitzender und Stellvertretender Direktor: Yoshikazu Awaji / im Folgenden „CO-WORKS“) und YOSHINOYA CO., LTD. (Vorsitzender und Stellvertretender Direktor: Yasutaka Kawamura / im Folgenden „YOSHINOYA“) entwickelt. Die Vorrichtung „NICK“ ist mit einem Temperatursensor, einem Kommunikationsmodul, Festkörperbatterien und einer Stromempfangsspule ausgestattet und kann die Temperatur von Zutaten in Kochgeräten in einem Bereich von bis zu 100 ℃ messen und anzeigen. Ein Demonstrationsversuch mit der Vorrichtung „NICK“ wurde kürzlich in ausgewählten YOSHINOYA-Restaurants gestartet. In Restaurants wie YOSHINOYA laufen verschiedene Initiativen zur Erhaltung…
-
Maxell’s All-solid-state Battery „PSB401010H“ Adopted for the Wireless Cooking Temperature Sensor Device “NICK” Jointly Developed by CO-WORKS and YOSHINOYA
The ceramic-packaged all-solid-state battery “PSB401010H” of Maxell, Ltd. (President and Representative Director: Keiji Nakamura / hereinafter “Maxell”) has been adopted in the wireless cooking temperature sensor device “NICK” jointly developed by CO-WORKS Co., Ltd. (President and Representative Director: Yoshikazu Awaji / hereinafter “CO-WORKS”) and YOSHINOYA CO., LTD. (President and Representative Director: Yasutaka Kawamura / hereafter “YOSHINOYA”). The “NICK” is equipped with a temperature sensor, a communication module, all-solid-state batteries and a power receiving coil, capable of measuring and visualizing the temperature of ingredients in cooking equipment within a range of up to 100℃. A demonstration experiment using the “NICK” has recently started at selected YOSHINOYA restaurants. In restaurants such as…
-
Maxell Developed All-Solid-State-Battery-based Power Backup Module for Industrial Equipment
Maxell, Ltd. (President and Representative Director: Keiji Nakamura / hereinafter “Maxell”) has developed an all-solid-state-battery-based module applicable to power backup for industry equipment, using the ceramic-packaged all-solid-state battery “PSB401010H” that has been mass-produced since 2023, as a power source. Industrial equipment that enables factory automation, such as industrial robots and PLCs (programmable logic controllers), widely uses primary batteries (single-use) for power backup of memories and RTCs (real-time clocks) in the event of during power failures. In general, industrial equipment that uses primary batteries for backup requires regular battery replacement, which can lead to a decrease in the operating rate of the manufacturing line due to the need to temporarily stop…
-
Maxell hat ein batteriegestütztes Stromversorgungsmodul für Industrieanlagen entwickelt
Maxell, Ltd. (Vorsitzender und Stellvertretender Direktor: Keiji Nakamura / im Folgenden „Maxell“) hat ein Modul auf Basis von Festkörperbatterien entwickelt, das als Notstromversorgung für Industrieanlagen eingesetzt werden kann. Als Stromquelle dient die seit 2023 in Massenproduktion hergestellte Festkörperbatterie „PSB401010H“ im Keramikgehäuse. Industrielle Ausrüstungen für die Fabrikautomation, wie Industrieroboter und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), verwenden häufig Primärbatterien (Einwegbatterien) für die Stromversorgung von Speichern und Echtzeituhren (RTCs) bei Stromausfällen. Im Allgemeinen müssen Industrieanlagen, die Primärbatterien als Backup verwenden, regelmäßig ausgetauscht werden, was zu einer Verringerung der Betriebsgeschwindigkeit der Produktionslinie führen kann, da die Anlage vorübergehend angehalten werden muss. Darüber hinaus kann es je nach Betriebsumgebung vorkommen, dass die Batterielebensdauer früher als erwartet abläuft,…
-
Erfolgreiche Entwicklung einer Technologie, die die maximale Betriebstemperatur einer Festkörperbatterie auf 150°C erhöht
Maxell, Ltd. (Vorsitzender und Stellvertretender Direktor: Keiji Nakamura / im Folgenden „Maxell“) ist es gelungen, eine neue Elektroden-Technologie für Festkörperbatterien zu entwickeln, die deren maximale Betriebstemperatur auf 150°C erhöht. Die Festkörperbatterie PSB401010H auf Keramikbasis, deren Massenproduktion im Juni letzten Jahres begann, wurde aufgrund ihrer Fähigkeit, in hohen Temperaturbereichen zu funktionieren, die mit vorhandenen Lithium-Ionen-Batterien nicht möglich sind, gut angenommen. Durch den Einsatz und die Bewertung von Mustern in einer Vielzahl von Bereichen haben wir viele Anfragen für den Einsatz jenseits der oberen Grenztemperatur von 125°C für die PSB401010H erhalten. Diese Anfragen kommen insbesondere aus Bereichen wie medizinischen Sterilisationsprozessen, Halbleiterherstellungsprozessen und Automobilanwendungen, in denen es notwendig ist, die Temperatur der Geräteumgebung…
-
Successful development of technology that increases maximum operating temperature of all-solid-state battery to 150°C
Maxell, Ltd. (President and Representative Director: Keiji Nakamura / hereinafter "Maxell") has succeeded in developing a new electrode technology for all-solid-state batteries that raises their maximum operating temperature to 150°C. The PSB401010H ceramic-packaged all-solid-state battery, which started mass production in June last year, has been well received for its ability to operate in high temperature ranges that are impossible with existing lithium-ion batteries. Through adoption and sample evaluations in a wide variety of fields, we have received many requests for usage beyond the upper limit temperature of 125°C for the PSB401010H. Specifically, these requests come from areas such as medical sterilization processes, semiconductor manufacturing processes, and automotive applications, where it…
-
Das Hochfrequenz-Funktionsblatt, welches für “Beyond 5G/6G” entwickelte wurde, wird auf der MWC Barcelona 2024 ausgestellt
Maxell Ltd. (Vorsitzender und Stellvertretender Direktor: Keiji Nakamura (im Folgenden als „Maxell“ bezeichnet) gab heute bekannt, dass er die Entwicklungsergebnisse seiner „Hochfrequenz-Funktionsblätter“ auf der MWC Barcelona 2024, Spanien (26. bis 29. Februar) im Japan-Pavillon (Halle 6, 6E54) ausstellen wird. This research is a part of the National Institute of Information and Communications Technology (NICT)’s Beyond 5G R&D promotion project “Development of terahertz coherent transceivers utilizing micro-actuators” (hereinafter “this project”). Maxell wird in Zusammenarbeit mit dem Tokyo Institute of Technology ausstellen. In diesem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem Tokyo Institute of Technology entwickelte Maxell ein Frequenzfilter-Radom (Antennenabdeckung), transparente Funkwellenabsorber/Funkwellenreflektoren für den Hochfrequenzbereich von mehreren GHz~300GHz. Diese Prototypen werden auf der MWC Barcelona…
-
High-frequency functional sheet developed for “Beyond 5G/6G” will be exhibited at MWC Barcelona 2024
Maxell Ltd. (President and Representative Director: Keiji Nakamura / hereinafter “Maxell”) announced today that it will exhibit the development results of its “high-frequency functional sheets” in MWC Barcelona 2024, Spain (2/26~29) in the Japan Pavilion (Hall6, 6E54). This research is a part of the National Institute of Information and Communications Technology (NICT)’s Beyond 5G R&D promotion project “Development of terahertz coherent transceivers utilizing micro-actuators” (hereinafter “this project”). Maxell will exhibit in collaboration with the Tokyo Institute of Technology. In this collaborative research project with Tokyo Institute of Technology, Maxell developed a frequency filter radome (antenna cover), transparency radio wave absorbers/radio wave reflectors targeting the high-frequency range of several GHz~300GHz. These…