-
Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Airfryer und der sizilianischen Küche: Die neuen Kochbücher ab sofort bei Koehler erhältlich
Mit 101 Rezepten präsentiert das „Airfryer Kochbuch“ eine Vielfalt an schnellen und gesunden Köstlichkeiten zum Nachkochen. Der Bestseller aus Großbritannien erscheint erstmalig in Deutsch und zeigt, wie Einsteiger das Beste aus dem Küchen-Must-have herausholen können. Zugleich bringt das Kochbuch „Cucina Siciliana“ 70 authentische Klassiker der sizilianischen Küche auf den heimischen Tisch. Beide Werke sind ab sofort bei Koehler erhältlich. Für das „Airfryer Kochbuch“ hat die Ernährungswissenschaftlerin Jenny Tschiesche Rezeptideen für jeden Geschmack und Anlass entwickelt. Von Snacks und Beilagen bis hin zu einfach zuzubereitenden kompletten Mahlzeiten und schmackhaften Nachspeisen sind die anschaulich bebilderten Rezepte inspiriert von verschiedensten Speisen der Welt. Mit wertvollen Tipps zur richtigen Verwendung des Airfryers führen die…
-
Neuerscheinung: „Generation W 15 – 456 Tage beim Bund“
Zwischen 1973 und 1989 erlebten junge Westdeutsche eine Wehrdienstlänge, wie es sie weder vorher noch nachher im getrennten und später vereinten Deutschland gegeben hat. Voraus gingen 18 Monate (BRD und DDR), danach folgten 12, 10, 9 und schließlich 6 Monate Wehrdienstdauer, bevor die Wehrpflicht ab 2011 ausgesetzt wurde. Fünfzehn Monate, „W 15“, gab es nur in Westdeutschland in den 16 Jahren von Anfang 1973 bis zum Frühsommer 1989. Damit war diese Wehrdienstdauer die längste aller Wehrdienstlängen in der Bundesrepublik Deutschland. Zugleich war W 15 die gesellschaftlich prägendste, wie die beiden Autoren Gerrit Reichert und Benjamin Vorhölter anhand ihres dokumentarischen Buches eindrücklich aufzeigen. Denn die Reduktion von 18 auf 15 Monate…
-
Aufgetaucht: Reste von U 96 („Das Boot“) in Wilhelmshaven verortet
Mindestens das Heck mit dem U-Boot-Dieselmotor, wahrscheinlich auch der Bug des durch Lothar-Günther Buchheim zur Legende gewordenen U 96 („Das Boot“) befinden sich nach wie vor in Wilhelmshaven. Das belegt der Autor und Journalist Gerrit Reichert in dem neuen Zusatzkapitel „Fundsache ‚Das Boot‘“ der am 7. Oktober neu erscheinenden 4. Auflage von „U 96 Realität und Mythos“. Zusammen mit dem Wilhelmshavener Journalisten und Marineexperten Dr. Frank Ganseuer recherchierte Reichert dazu ein Jahr lang vor Ort. In einem spannenden Fakten- und Indizienpuzzle rekonstruierten die beiden den Verbleib des Bootes nach seiner Bombardierung am 30. März 1945. Im Frühjahr 1948 wurden die Reste des Bootes demnach als Füllmaterial in den neu errichteten…
-
„Der Reibert – Das Handbuch für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr“ ab sofort bei Mittler bestellbar!
Am 24. September 2024 erscheint die Neuauflage „Der Reibert – Das Handbuch für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr“ bei Mittler. Die umfassend überarbeitete und aktualisierte Ausgabe beinhaltet auch die organisatorischen Änderungen bei den Teilstreitkräften und im Verteidigungsministerium, Informationen über den neuen Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum sowie Details zu den neu eingeführten Handwaffen in der Bundeswehr. Das Standardwerk mit über 950 Seiten ist in drei Teile gegliedert und basiert auf dem aktuellen Stand von Gesetzen, Verordnungen, Erlasse und Dienstvorschriften. Es vermittelt Soldatinnen und Soldaten grundlegendes Wissen über Staat, Gesellschaft und die Bundeswehr. Der erste Teil behandelt Staatsbürgerkunde, innere Führung, humanitäres Völkerrecht und allgemeine Truppenkunde. Der zweite Teil konzentriert sich auf sicherheitspolitische…
-
Nachhaltige Innovationsstrategien für Unternehmen: „Planet Centered Innovation“ ab sofort bei Maximilian Professional erhältlich
Am 9. September 2024 erscheint „Planet Centered Innovation“ bei Maximilian Professional. Das Buch legt nachhaltige Innovationsstrategien für Unternehmenslenker, Innovatoren und Gründer dar und zeigt auf, wie Fach- und Führungskräfte die Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen erfolgreich und nachhaltig gestalten können. In seinem 256 Seiten umfassenden Werk verdeutlicht der Innovations- und Nachhaltigkeitsexperte Steffen Erath, wie selbst kleine Teams Großes bewirken können, vermittelt Schlüsselkompetenzen für nachhaltige Innovationen und beleuchtet die entscheidende Rolle von Leadership und Unternehmenskultur. Dabei zeigt Erath auf, wie neue Produkte/Dienstleistungen oder Systeme entwickelt und neue Szenarien für Nachhaltigkeit geschaffen werden können. Nicht nur auf theoretische Grundlagen beschränkt, gewährt „Planet Centered Innovation“ praxisnahe Einblicke von renommierten Unternehmen wie Hansgrohe, Bosch, VAUDE und…
-
„Die Chilehaus-Saga“ – Einladung zu Bildpräsentation, Vortrag und Konzert
Irmelin Slomans Buch „Die Chilehaus-Saga“ ist passend zum 100-jährigen Jubiläum des Hamburger Chilehauses erschienen. Autorin, Sängerin und Urenkelin des Bauherrn lädt zu einer besonderen Art der Buchpräsentation ein: Begleitet von Musik aus der Salpeter-Zeit und historischem Bildmaterial präsentiert Irmelin Sloman die spannenden Erkenntnisse ihrer Recherche. Wie sah der Alltag in den Salpeterwerken aus? Wie erging es den Seeleuten, die das „weiße Gold“ nach Hamburg transportieren? Wie gestaltete sich der Bau des Chilehauses? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich Irmelin Sloman in ihrem Vortrag in Wort und Lied, begleitet von Thomas Palm am Klavier. Der Eintritt ist für beide Veranstaltung frei. Um Spenden wird gebeten. 28.08.2024, 19.00 Uhr Veranstaltungsort: STUDIO 229…
-
U-Boot-Krimi nach wahrer Begebenheit: „Ein X für ein U“ ab sofort bei Mittler erhältlich
Mit „Ein X für ein U“ erscheint ein 276 Seiten starker U-Boot Krimi mit spannungsgeladener Handlung. Inspiriert von einer wahren Begebenheit beleuchtet der fiktive Roman die Herausforderungen zwischenmenschlicher Beziehungen vor politischem Hintergrund und entführt den Leser in die Welt milliardenschwerer Geschäfte. Das Buch ist ab sofort bei Mittler erhältlich. „Ein X für ein U“ erzählt von einem griechischen Regierungsauftrag über vier Boote der neuen Klasse U 311. Als der attraktive Auftrag durch Zahlungsstopp und Kündigung zu scheitern droht, reist Werftchef Dr. Überall nach Athen, um die Wogen glätten. Doch dies gelingt nicht wie geplant. Stattdessen sieht er sein U-Boot auf Abwegen in den Irrungen und Wirrungen der griechischen Politik. Ein…
-
„Die Zukunft der Sicherheit – Neue Ansätze für NATO und EU“ – ab sofort bei Mittler bestellbar
Am 6. August erscheint „Die Zukunft der Sicherheit – Neue Ansätze für NATO und EU“ bei Mittler. Klar und fachlich fundiert analysiert das 232 Seiten umfassende Werk den Status quo der Sicherheitsordnung sowie den institutionellen Rahmen für Sicherheitspolitik und liefert bedeutende Impulse zur Verbesserung der sicherheitspolitischen Lage. Eingehend beleuchten die Politikexperten und Autoren des Buchs, Rolf Clement und Detlef Puhl, die aktuelle globale Sicherheitspolitik und analysieren die Kumulation politischer Ereignisse sowie deren Auswirkungen auf Deutschland und das gesamte internationale System. Besondere Aufmerksamkeit liegt dabei in der Untersuchung, wie sich NATO und EU im Verlauf von Krisen und Kriegen verändert haben und welche Anforderungen gegeben sein müssen, um zukünftige Aufgaben bewältigen…
-
Unbekannte Einblicke in die Entstehung des Chilehauses in Hamburg: „Die Chilehaus-Saga“ ab sofort bei Koehler bestellbar
„Die Chilehaus-Saga“ gewährt unbekannte Einblicke in die Entstehung des geschichtsträchtigen Chilehauses in Hamburg. Der 272 Seiten umfassende Bildband zeigt bisher einzigartiges und unveröffentlichtes Archivmaterial mit historischen und persönlichen Nachlasszeugnissen des Erbauers Henry B. Sloman und ist ab sofort bei Koehler bestellbar. Anhand der kürzlich wiederentdeckten Funde erzählt Slomans Urenkelin, Irmelin Sloman, vom harten Geschäft des Salpeterabbaus, der ihrem Urgroßvater den Bau des Chilehauses in den 1920er Jahren ermöglichte. Das Material beinhaltet Glasnegative ab 1860, Negative ab 1898, Fotoabzüge, Filme im Kinofilmformat ab 1921 sowie diverse Schriften. Mit außergewöhnlichen Motiven, überlieferten Aussagen von Zeitzeugen und verschiedenen Blickwinkeln von Fachleuten vermittelt das opulent ausgestattete Werk einen facettenreichen Eindruck vom Alltag und Zeitgeist…
-
Die neuen Wandkalender 2025 von Peter Neumann und Martin Elsen jetzt bei Koehler erhältlich
Am 24. Juni 2024 erscheinen der neue DGzRS-Kalender „… wir kommen 2025“ von Peter Neumann sowie die Neuauflagen von „FASZINATION HAMBURG“ und „FASZINATION NORDSEEKÜSTE“ von Martin Elsen bei Koehler. Zugleich stellt der Verlag erstmals das Werk „FASZINATION SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE OSTSEEKÜSTE“ des Luftbildfotografen Elsen vor. Die neuen Wandkalender für das Jahr 2025 sind ab sofort bei Koehler bestellbar. Mit beeindruckenden Aufnahmen dokumentiert Peter Neumann in „… wir kommen 2025“ den gefährlichen Arbeitsalltag der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Aus nächster Nähe hat der Fotograf den unermüdlichen Einsatz der Seenotretter für in Not geratene Segler, Surfer, Freizeitkapitäne, Wattwanderer und die Handelsschifffahrt erneut mit der Kamera festgehalten. Außerdem erscheinen die neuen Wandkalender von…