-
Neuer McAfee Report: Externe Angriffe auf Cloud-Accounts um das Siebenfache gestiegen
McAfee veröffentlicht heute seinen neuen „Cloud Adoption & Risk Report – Work-From-Home Edition“. Im Zuge der COVID-19 Krise hat sich ein Großteil des Arbeitslebens in das Home-Office verlagert und Unternehmen müssen plötzlich mit einer Vielzahl neuer Cloud-Tools jonglieren. Der Report deckt die Zusammenhänge zwischen dem enormen Anstieg an der Nutzung von Online-Kollaborations-Tools, wie Zoom und Slack, und dem Anstieg cyberkrimineller Angriffe auf Cloud-Accounts auf. Für den Report haben die Forscher von McAfee zwischen Januar und April anonymisierte Daten von über 30 Millionen MVISION-Cloud-Nutzern weltweit gesammelt und untersucht. Eines steht fest: Unternehmen müssen nicht nur jetzt, sondern auch in der Zukunft, ihre Sicherheitsstrategie dem digitalen Wandel der Arbeitswelt anpassen und entsprechend…
-
McAfee: So erkennen Sie Falschmeldungen im Netz
Informationen und Neuigkeiten sind in unserer heutigen digitalisierten Gesellschaft so zugänglich wie noch nie. Und gerade in Zeiten wie diesen ist der Wissensdrang und die Neugier auf neue Meldungen und Entwicklungen in der Welt besonders hoch. Noch im Bett morgens nach dem Aufwachen, erfolgt direkt der Griff zum Smartphone, um zu checken was die letzten Stunden nicht nur im eigenen Land, sondern auf der ganzen Welt passiert ist. Aber so leicht und schnell wir selbst an Informationen kommen, so leicht fällt es auch Cyber-Kriminellen diese zu fälschen und auf vermeintlich seriösen Plattformen ins Netz zu stellen. Gerade jetzt, in Zeiten der Ungewissheit und des damit einhergehenden Anstiegs des Medienkonsums, ist…
-
McAfee holt ehemalige Apple Verkaufsleiterin Kathleen Curry für den Channel an Bord
McAfee hat bekannt gegeben, dass Kathleen Curry, ehemalige Verkaufsleiterin bei Apple, ab sofort als Senior Vice President of Global Enterprise Channels, OEM & Strategic Alliances bei McAfee an Bord ist. Außerdem wird Lynne Doherty, die zuvor Senior Vice President des Cisco-Sales-Teams war, neue Executive Vice President für Global Sales. Mit Kathleen Curry im Leadership-Team von McAfee verstärkt das Cyber-Sicherheitsunternehmen sein globales Netz von Vertriebspartnern und Partnerprogrammen. „Kathleens Erfahrung bei der Leitung von großen Transformationsprozessen stellt besonders in diesen Zeiten eine unbeschreiblich wertvolle Bereicherung für uns dar, da sich die traditionellen Arbeits- sowie Verkaufswege in einem digitalen Umschwung befinden und wir unsere Partner dabei unterstützen wollen, mobiler agieren zu können”, so…
-
McAfee und Atlassian sorgen gemeinsam für verbesserte Sicherheit in der Cloud
McAfee kündigt heute die Zusammenarbeit mit Atlassian an, einem Anbieter für Softwareentwicklungs- und Kollaborations-Tools. Ziel ist es gemeinsamen Kunden, die den Umstieg in die Cloud beschleunigen wollen, verbesserte Sicherheit und Bedrohungserkennung zu bieten. Durch die Zusammenarbeit profitieren Kunden von Atlassian nun von den Vorteilen des McAfee MVISON Cloud Portfolios. Dazu gehört die Sichtbarkeit und Kontrolle von SaaS-, PaaS- und IaaS-Umgebungen über alle Content-Management-Systeme und DevOps-Umgebungen hinweg. Dies geschieht mithilfe einer einheitlichen Sicherheitsplattform für die umfassende Kontrolle von Cloud-Diensten – egal ob auf verwalteten oder nicht verwalteten Geräten. Sicherheitslösungen für die Cloud sind unentbehrlich geworden. So ging aus einem kürzlich erschienen Bericht von McAfee zum Thema Cloud-Sicherheit hervor, dass Unternehmen heutzutage…
-
McAfee meldet Anstieg an RDP-Angriffen & neue Ransomware in Zeiten von COVID-19
McAfee stellt heute zwei neue Forschungsergebnisse rund um Cyber-Sicherheit in Zeiten von COVID-19 vor. Die Sicherheitsforscher von McAfee konnten eine erhebliche Zunahme an RDP-Angriffen (Remote Desktop Control) und entsprechenden Aktivitäten im Darknet festellen. Von Januar bis März diesen Jahres untersuchten die Sicherheitsforscher Angriffe auf RDP-Ports und das Volumen der RDP-Zugangsdaten, die auf den Untergrundmärkten im Darknet verkauft wurden. Daraus konnte McAfee schließen, dass sich der Schwerpunkt auf RDP-Angriffe im Darknet-Markt verstärkt hat, da Unternehmen aufgrund von COVID-19 zunehmend aus der Ferne agieren. Zu den Einzelheiten der Untersuchung zählt: Die Zahl der RDP-Ports, die im Internet verfügbar sind, ist von etwa 3 Millionen im Januar 2020 auf fast 4,5 Millionen im März…
-
„Sesam, öffne dich!“ Tipps von McAfee zum Welt-Passwort-Tag 2020
Mit diesen magischen Worten, dem geheimen Passwort, sind die meisten von uns aufgewachsen. Ein simples „Sesam, öffne dich!“ und schon wurden Ali Baba die Schätze des Banditenkönigs in Tausendundeiner Nacht offenbart. Sie werden vielleicht ahnen, welche Folgen es für Cassim (Alis Bruder) hätte, das Passwort zu vergessen. Heute sind unsere modernen Diebe die Cyber-Kriminellen, die mit ihrer Armee von Malware und Bots, Spam und Phishing-Nachrichten auf der Suche nach einer neuen Beute sind – unseren Passwörtern. Mit der Ausdehnung unseres digitalen Lebens erledigen wir immer mehr Aufgaben online, weshalb wir heute Besitzer mehrerer Passwörter sind. Wenn Cyber-Kriminelle zu ihnen Zugang erhalten, kann es für uns allerdings sehr gefährlich werden. Neben…
-
McAfee MVISION Cloud ab sofort auch für Microsoft Teams verfügbar
McAfee gab heute bekannt, dass seine MVISION Cloud-Lösung für Microsoft Teams nun verbesserte Verschlüsselung, einschließlich verschlüsselter Webhooks und Payloads, liefert. Somit kann Microsoft Teams für geschützte Chats, Anrufe und den sicheren Austausch von Dokumenten genutzt werden, was die Produktivität von Mitarbeitern verbessert und Sicherheitsrisiken minimiert. MVISION Cloud trägt den Verbesserungen in Microsoft Teams Rechnung und bleibt damit das erste und einzige Cloud Access Security Broker (CASB)-zertifizierte System für Microsoft Teams. Für viele ist das Arbeiten im Home Office zur Normalität geworden. Microsoft Teams stellt dabei den Ankerpunkt der effektiven Zusammenarbeit und dem Austausch von Inhalten in Office 365 dar. Seitdem viele Arbeitnehmer angewiesen wurden von Zuhause aus zu arbeiten, stieg…
-
McAfee veröffentlicht neue Erkenntnisse rund um die Maze Ransomware
Seitdem die sogenannte Maze Ransomware im Mai 2019, damals noch unter dem Namen „ChaCha Ransomware“ bekannt, entdeckt wurde, kam es immer wieder zu neuen Vorkommnissen. Zuletzt hat die Maze Ransomware eine britische Gesundheitsorganisation und einen US-amerikanischen Versicherungsanbieter befallen. Wie bereits bekannt, ist das Hauptmerkmal von Maze, dass die Cyber-Kriminellen mit der Veröffentlichung von sensiblen Geschäftsinformationen und geistigen Eigentum drohen, falls nicht gezahlt wird. Dass es sich dabei nicht nur um leere Drohungen handelt, musste ein Unternehmen auf schmerzhafte Weise erfahren: sämtliche unternehmensinterne Informationen waren nach dem Angriff im Internet für alle zugänglich. Wer sich also weigert das Lösegeld zu bezahlen, muss mit schwerwiegenden Folgen rechnen – ähnlich wie bei der Sodinokibi, Nemty oder Clop…
-
Die Tech-Industrie lebt von Vielfalt
Am kommenden Sonntag ist internationaler Weltfrauentag – eine perfekte Gelegenheit, für einen Moment innezuhalten, um einen Blick darauf zu werfen und zu würdigen, wie weit wir in Sachen Vielfalt und Gleichstellung in der Tech-Branche gekommen sind. Als Principal Security Engineer bei McAfee mit mehr 20 Jahren Erfahrung in der IT-Welt sehe ich Tag für Tag Verbesserungen. Dies ist nicht nur dem geschuldet, dass sich kulturell und gesellschaftlich einiges verändert hat, sondern auch, dass die Industrie selbst verschiedene Initiativen und Bewegungen ins Rollen gebracht hat. So sehen wir zum Beispiel viele Aktivitäten in Schulen und Universitäten, die Mädchen und junge Frauen dazu ermutigen, sich bereits im jungen Alter an wissenschaftliche und…
-
McAfee Mobile Threat Report: Versteckte Apps sind die größte Bedrohung für Verbraucher
McAfee veröffentlicht heute seinen alljährlichen Mobile Threat Report 2020, der die neusten Erkenntnisse rund um Mobile Malware und Angriffe auf Smartphones aufdeckt. Die Forscher von McAfee konnten herausfinden, dass Hacker ihre Angriffe immer heimtückischer gestalten und diese somit schwieriger zu identifizieren und abzuwehren sind. Dieser Trend wird sich auch in 2020 fortsetzen und Verbraucher vor neue Herausforderungen stellen. Versteckte Apps stellen größte Gefahr dar Für Cyber-Kriminelle sind mobile Geräte extrem lukrativ, denn Verbraucher verbringen dort heutzutage die meiste Zeit – bis 2030 werde sogar jeder Verbraucher durchschnittlich 15 mobile Endgeräte besitzen. Das Team von McAfee hat herausgefunden, dass versteckte Apps die am weitesten verbreitete Bedrohung für Verbraucher sind und im…