-
Das Leonberg Krankenhaus vollführt seine erste Schulteroperation mit mediCAD Mixed Reality
Unter der Leitung von Dr. Rieske, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, arbeitete das Expertenteam eng zusammen, um den Eingriff mithilfe der mediCAD 3D Shoulder Software zu planen. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der optimalen Platzierung von Implantaten und der Resektionslinie für die Schulter-TEP bei einer vorhandenen Humeruskopffraktur. Nach einer gründlichen Analyse entschied sich das Team für eine inverse Schulterprothese. Das automatisch erstellte 3D-Modell ermöglichte eine schnelle Bestimmung der idealen Positionierung der Implantate. Durch die Simulation der Bewegungsfreiheit des Patienten konnten mögliche knöcherne Beeinträchtigungen im geplanten Bewegungsradius ausgeschlossen werden. Die Planung wurde sowohl als 3D-Modell als auch als detaillierter Planungsreport mit Abmessungen exportiert und zu Beginn des Eingriffs…
-
mediCAD®: The pioneering solution for precise hip surgeries
However, instead of dealing with printed X-ray images and outdated ruler and pen methods, modern hospitals in the fields of orthopedics, surgery, and spinal surgery are embracing digital advancement. "The digital surgical planning with mediCAD® offers numerous advantages, including the ability to visualize and modify all planning steps in detail on the screen." – Professor Dr. med. Rudolf Ascherl, Chief Physician, Specialist in Surgery, Trauma Surgery, Orthopedics, Special Orthopedic Surgery, Physical Therapy, Osteology (DVO) mediCAD® is a globally recognized, state-of-the-art, computer-assisted planning system that allows surgeons to exclusively plan their prostheses on the screen. Based on proven digital radiographic technology, our system enables precise and efficient planning. The benefits of…
-
mediCAD®: Die wegweisende Lösung für präzise Hüftoperationen
Doch anstatt sich mit ausgedruckten Röntgenbildern und altmodischen Lineal- und Stiftmethoden herumzuschlagen, setzen moderne Krankenhäuser im Bereich Orthopädie, Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie auf den digitalen Fortschritt. „Die digitale OP-Planung mit mediCAD® hat zahlreiche Vorteile. Dazu gehört, dass alle Planungsschritte detailliert auf dem Bildschirm dargestellt und variiert werden können.“ – Herr Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Ascherl, Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, spezielle orthopädische Chirurgie, Physikalische Therapie, Osteologie (DVO) mediCAD® ist ein weltweit verbreitetes, hochmodernes und computerunterstütztes Planungssystem, das Chirurgen die Möglichkeit gibt, ihre Prothesen ausschließlich am Bildschirm zu planen. Basierend auf bewährter digitaler Röntgentechnik ermöglicht unser System eine präzise und effiziente Planung. Die Vorteile von mediCAD® sind beeindruckend: Die Planung erfolgt…
-
mediCAD CEO under the knife – „The Case of Seel“
He entrusted himself to the experienced hands of Dr. Michael Kremer, a surgeon known for his cooperative approach and compassionate care. The purpose of this journey? A knee operation and the implantation of a total prosthesis that would give Mr. Seel a new lease on life. Dr. Michael Kremer is no ordinary surgeon. Setting himself apart from the rest, he actively involves patients in the planning process. He places great emphasis on providing patients with a clear understanding of the procedure and instilling the trust necessary for a successful operation. Mr. Seel was captivated by this approach from the start, feeling secure in Dr. Kremer’s open communication and empathetic care.…
-
mediCAD-CEO unter dem Messer – „Der Fall Seel“
Er begab sich in die erfahrenen Hände von Dr. Michael Kremer, einem Chirurgen, der für seinen kooperativen Ansatz und seine einfühlsame Betreuung bekannt ist. Der Zweck dieser Reise? Eine Knieoperation und die Implantation einer Vollprothese, die Herrn Seel ein neues Leben ermöglichen sollte. Dr. Michael Kremer ist kein gewöhnlicher Chirurg. Mit seinem Ansatz, die Patienten aktiv in den Planungsprozess einzubeziehen, hebt er sich von der Masse ab. Er legt großen Wert darauf, seinen Patienten ein klares Verständnis des Verfahrens zu vermitteln und ihnen das Vertrauen zu schenken, das für eine erfolgreiche Operation unerlässlich ist. Herr Seel war von Anfang an fasziniert von dieser Herangehensweise und fühlte sich durch Dr. Kremers…
-
mediCAD® 3D
When it comes to complex orthopedic procedures, precise planning is key to success. This is where mediCAD® 3D comes into play – an advanced planning software specifically designed for orthopedics. With this innovative software, you can perform your planning in three dimensions, leading to optimized results. The mediCAD® 3D software is ideal for surgeons looking to improve their planning in order to achieve the best possible clinical outcomes. With this software, you can view the patient’s 3D model from different angles, ensuring precise and individualized planning. The software also supports automatic measurements, which can help you make best decisions for the most optimal operation. The software is designed for planning…
-
mediCAD’s first course in Africa:
Trauma is a pervasive problem affecting people around the world, and post-traumatic correction is a crucial aspect of treating these injuries. In Egypt, traffic accidents are a leading cause of post-traumatic correction. To address these challenges, an AO trauma course on knee fracture management was held in Egypt, which was a very special event for mediCAD. This was the first course in Africa and it was a great honor to see the enthusiasm and commitment of young orthopedic surgeons from Egypt and neighboring countries when using the new and intuitive osteotomy planning tool developed in collaboration with the AO. The high level of interest in the topic was reflected in…
-
mediCAD´s erster Kurs in Afrika:
Trauma ist ein allgegenwärtiges Problem, das Menschen auf der ganzen Welt betrifft, und posttraumatische Korrekturen sind ein entscheidender Aspekt bei der Behandlung dieser Verletzungen. In Ägypten sind Verkehrsunfälle eine der Hauptursachen für posttraumatische Korrekturen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde in Ägypten ein AO-Trauma-Kurs zum Frakturmanagement im Kniebereich abgehalten, was für mediCAD ein ganz besonderes Ereignis war. Dies war der erste Kurs in Afrika und es war eine große Ehre, den Enthusiasmus und das Engagement junger orthopädischer Chirurgen aus Ägypten und den Nachbarländern zu erleben, als sie das neue und intuitive Osteotomie-Planungstool nutzten, das in Zusammenarbeit mit der AO entwickelt wurde. Das große Interesse an der Thematik zeigte sich darin,…
-
The Future of Medical Device Manufacturing: mediCAD® Software Version 7.0
That’s why we are proud to introduce our latest version of mediCAD® – Version 7.0. This version has the potential to revolutionize the way surgical procedures are planned and performed. The new SQL implant database with full-text search, measurement and correction of the tibia slopes, and secure exchange via our chatMED messenger are just some of the numerous innovations included in version 7.0. With mediCAD® V 7.0, we offer our customers a unique tool that not only simplifies the planning of procedures, but also helps to optimize the healing process. The improved dimensioning and advanced modules make it possible to increase the accuracy of the surgical planning and thus minimize…
-
Die Zukunft der Medizinprodukteherstellung: mediCAD® Softwareversion 7.0
Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, Ihnen unsere neueste mediCAD® Version 7.0 vorstellen zu können. Die Version 7.0 hat das Potenzial, die Art und Weise, wie chirurgische Eingriffe geplant und durchgeführt werden, zu revolutionieren. Die neue SQL-Implantat-Datenbank mit Volltextsuche, die Messung und Korrektur des Tibia Slopes und der sichere Austausch über unseren Messenger chatMED sind nur einige der zahlreichen Neuerungen, die in der Version 7.0 enthalten sind. Mit mediCAD® V 7.0 bieten wir unseren Kunden ein einzigartiges Tool, das nicht nur die Planung von Eingriffen vereinfacht, sondern auch dabei hilft, den Heilungsprozess zu optimieren. Die verbesserte Bemaßung und die weiterentwickelten Module machen es möglich, die Genauigkeit der OP-Planung zu…