• Medien

    5 European Film Awards für 2 MBB-geförderte Filme

    Das MBB-geförderte Drama "Quo Vadis, Aida?" von Jasmila Žbanić gewinnt als Best European Film und wird mit insgesamt 3 Preisen ausgezeichnet. Mit 2 European Film Awards wird der MBB-geförderte Film "Große Freiheit" von Sebastian Meise geehrt. Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Wir gratulieren allen Gewinner*innen der Europäischen Filmpreise und insbesondere natürlich den Teams der MBB-geförderten Filme "Quo Vadis, Aida?" und "Große Freiheit"! Es ist wirklich bedauerlich, dass wir uns nicht zum Europäischen Familienfest treffen konnten, aber wir hoffen, dass 2022 ein besseres Jahr für die Kinos wird! Beim Europäischen Filmpreis aber zeigt sich, dass filmische Vielfalt und außerordentliche Qualität keine Grenzen kennen." EUROPEAN FILM: QUO VADIS, AIDA? Regie & Drehbuch: Jasmila Žbanić Produktion: Razor…

  • Medien

    Der Entwicklerpreis für das Beste Deutsche Spiel geht nach Berlin

    4 Preise für MBB-geförderte Games beim Deutschen Entwicklerpreis 2021. Toukana Interactive aus Berlin gewinnt mit seinem Erstlingswerk "Dorfromantik": Die Jury kürte die kreative Mischung aus Puzzle und Aufbauspiel zum Besten Deutschen Spiel. Bestes Studio ist Studio Fizbin, das mit dem MBB-geförderten Spiel "Minute of Islands" auch in der Kategorie Bester Sound ausgezeichnet wird. Den NRW-Förderpreis für junge Entwicklerinnen gewinnt Twisted Ramble Games aus Berlin mit dem Game "Duru". Insgesamt gehen 4 Preise an MBB-geförderte Games und Studios, sowie 2 weitere Auszeichnungen an Berliner Entwickler:innen. Die hier angesiedelte "Stiftung Digitale Spielekultur" wird für ihre Initiative "Stärker mit Games" mit dem Sonderpreis für Soziales Engagement ausgezeichnet. Helge Jürgens, MBB-Geschäftsführer New-Media-Förderung:  "6 Deutsche Entwicklerpreise für…

  • Medien

    Paulina Lorenz und Faraz Shariat erhalten das Medienboard-Stipendium in der Villa Aurora

    Die Filmemacher:innen Paulina Lorenz und Faraz Shariat erhalten das vom MBB geförderte Villa-Aurora-Stipendium für einen dreimonatigen Aufenthalt in der Künstlerresidenz in Los Angeles. Jurystatement: "2020 überraschten Paulina Lorenz und Faraz Shariat und ihr Kollektiv "Jünglinge" mit dem verspielten queeren, postmigrantischen Coming-of-Age-Drama "Futur Drei" und setzten damit frische Impulse in der deutschen Filmlandschaft. Das Regiedebüt über Heimat- und Identitätssuche beeindruckte nicht nur durch eine präzise, diverse Figurenkonstellation, sondern auch durch eine dynamische, mitreißende Bildsprache. Zu Recht wurde "Futur Drei" dafür mit dem Teddy Award der Berlinale sowie dem First Steps Award als bester Nachwuchsfilm ausgezeichnet. Seither arbeiten Paulina und Faraz in diversen Writers‘ Rooms, unter anderem für die vielfach beachtete Jugend-Serie "Druck". In der…

  • Kunst & Kultur

    17 künstlerische Experimentalfilme erhalten insgesamt 345.000 Euro MBB-Förderung

    Medienboard fördert unter anderem Arbeiten von Lars Kraume, Sylvia Schedelbauer und den Quay Brothers in seiner jährlichen Fördersitzung für Künstlerische Experimentalfilme. Alle Förderergebnisse nachfolgend: Sanatorium Match Factory Productions GmbH | Fördersumme: 40.000 Euro Regie: Stephen Quay, Timothy Quay – Auszeichnungen u.a. British Animation Awards, BIFF, Krakow Film Festival, Leipzig DOK Festival, Locarno International Film Festival, Toronto IFF, Cannes FF, Melbourne International Film Festival, MTV Video Music Awards (VMA)   Dark Tourism II – Holocaust, die verbotene Darstellung KOSAKOWSKI FILMS | Fördersumme: 30.000 Euro Regie: Michal Kosakowski – Auszeichnungen u.a. Chicago Underground Film Festival, Milano Film Festival, Thriller! Chiller! Film Festival, Horrible Imaginings Film Festival San Diego, Amsterdam Film Experience Festival   Out in the…

  • Kunst & Kultur

    MBB verschiebt Party anlässlich der Berlinale 2022

    Aufgrund der aktuellen Corona-Situation verschiebt das Medienboard seine Party anlässlich der Berlinale 2022.  Kirsten Niehuus und Helge Jürgens, Geschäftsführung Medienboard: "Da wir nicht glauben, dass im Februar eine fröhliche, entspannte Partysituation gegeben sein wird, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, unsere MBB-Party anlässlich der Berlinale 2022 zu verschieben. Aber unser Motto ist ‚Safety is The New Glamour‘! Wir hoffen sehr, dass wir im Sommer 2022 gesund und ausgelassen "nachfeiern" können… dann mit richtigen Glamour!" Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH August-Bebel-Strasse 26-53 14482 Potsdam-Babelsberg Telefon: +49 (331) 74387-0 Telefax: +49 (331) 74387-99 http://www.medienboard.de Weiterführende Links Originalmeldung der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH Alle Meldungen der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH Für die oben…

  • Medien

    13 Nominierungen für MBB-geförderte Games beim Deutschen Entwicklerpreis 2021

    Dorfromantik, Curious Expedition 2 und Minute of Islands: Gleich 3 Berliner Spiele gehen in der Kategorie Bestes Deutsches Spiel ins Rennen um den Deutschen Entwicklerpreis 2021 – insgesamt sind es 17 Nominierungen für MBB-geförderte Games sowie Studios. Helge Jürgens, MBB-Geschäftsführer New-Media-Förderung: "Herzlichen Glückwunsch an unsere Fördernehmer:innen, die beim Deutschen Entwicklerpreis 2021 nominiert sind! Berliner Studios sind inhaltlich wie künstlerisch stark – das zeigt sich erneut bei der großen Anzahl an Games beim diesjährigen Deutschen Entwicklerpreis. Fingers Crossed für die Preisverleihung am 9. Dezember!" Bestes Deutsches Spiel Dorfromantik (Toukana Interactive, Berlin) Minute of Islands (Studio Fizbin, Ludwigsburg) Curious Expedition 2 (Maschinen-Mensch, Berlin) Bestes Studio Studio Fizbin, Ludwigsburg Maschinen-Mensch, Berlin Toukana Interactive,…

  • Medien

    Deutsch-kanadische Projekte im Bereich digitale Medien erhalten über 490.000 Euro Förderung ($ 707.000) aus Kanada und Berlin-Brandenburg

    MBB und der Canada Media Fund (CMF) fördern 4 interaktive digitale Medienprojekte im Rahmen des Canada Germany Digital Media Incentive mit über 490.000 Euro. Von den ausgewählten Projekten befinden sich 1 in der Entwicklungsphase und 3 in der Produktionsphase.   Helge Jürgens, Geschäftsführer New-Media-Förderung MBB: “Zusammen mit unserem Partner aus Kanada freuen wir uns, in diesem Jahr noch mehr Fördermittel für die Koentwicklung und Koproduktion digitaler Projekte vergeben zu können. Die Kooperation mit einem so erfolgreichen Medienstandort wie Kanada stärkt das transatlantische Netzwerk. Zudem sehen wir großes Potential in internationalen Koproduktionsprojekten, die neue Technologien nutzen, um originelle und relevante Geschichten zu erzählen!“   Folgende Projekte erhalten eine Förderung:   Ashta…

    Kommentare deaktiviert für Deutsch-kanadische Projekte im Bereich digitale Medien erhalten über 490.000 Euro Förderung ($ 707.000) aus Kanada und Berlin-Brandenburg
  • Medien

    Sender-Produzent:innen-Matchmaking made by MBB!

    Gemeinsam mit RTLZWEI läutet das Medienboard die nächste Runde der Matchmaking-Reihe BERLIN PRODUCERS TO MEET für Sender und Produzent:innen von Seriellen Formaten aus der Capital Region ein. Gesucht werden einzigartige fiktionale und non-fiktionale serielle Formatierungen. Die besten Ideen haben die Chance, eine Entwicklungsförderung zu erhalten und die Projektideen gemeinsam mit RTLZWEI und dem Medienboard weiterzuentwickeln. RTLZWEI ist seit 2019 Senderpartner der New-Media-Förderung des Medienboard. Unter den bisher geförderten Projekten ist unter anderem die mehrfach ausgezeichnete Young-Fiction-Serie "Wir sind jetzt“ sowie das Factual-Entertainment-Format "Endlich Klartext!“ zur Bundestagswahl 2021. Die Veranstaltung findet am 16. & 17. November 2021 digital statt. Im Fokus stehen kleine und mittelständische Unternehmen aus Berlin und Brandenburg, die in…

  • Medien

    rbb erhöht Beteiligung an MBB-Filmförderung um 1 Mio. Euro

    "Lauchhammer" (Till Franzen), "Eldorado KaDeWe" (Julia von Heinz), "Je suis Karl" (Christian Schwochow), "Legal Affairs" (Randa Chahoud & Lars Montag) und "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" (Andreas Dresen) sind nur einige der aktuellen Projekte, die im Rahmen der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen MBB und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in den letzten 16 Jahren am Filmstandort Nr. 1 in Berlin-Brandenburg entstanden sind. Dazu kommt noch die Förderung junger Filmemacher:innen, deren Abschlussfilme an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und der DFFB im Rahmen des Programms LEUCHTSTOFF gefördert werden. Dieser Erfolg ist der beste Grund, die Zusammenarbeit zu stärken und den gemeinsamen Fördertopf aufzustocken, um der boomenden Filmbranche in der Metropolenregion ein zukunftssicheres…

  • Medien

    10 Jahre Deutsch-Türkischer Co-Production Development Fonds!

    In ihrer aktuellen Sitzung hat die Förderrunde von Medienboard, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und Istanbul Film Festival – Meetings on the Bridge 6 Koproduktionen mit insgesamt 53.000 Euro gefördert. Die Jubiläumssitzung konnte – nach einer digitalen Ausgabe 2020 – in diesem Jahr wieder im Rahmen vom Filmfest Hamburg live stattfinden. Die folgenden 6 Projekte hat das Gremium zur Förderung ausgewählt: Another Possibility von Burak Çevik, 10.000 Euro Koproduktion: Flaneur Films, Berlin As Shadows Fade von Burcu Aykar, 10.000 Euro Koproduktion: Jyoti Film, Hamburg Gunes von Zeynep Güzel, 10.000 Euro Koproduktion: Heartwake Films, Berlin Yellow Letters von Gatak Icker, 10.000 Euro Koproduktion: If… Productions Film, München Crystal of Happiness von Emre Yeksan, 8.000…