• Medien

    14 LOLAs für 6 MBB-geförderte Filme

    Roter Teppich für die LOLA! In einer feierlichen Live-Gala wurden die Deutschen Filmpreise verliehen und das Kino gefeiert! 14 LOLAS gehen an 6 MBB-geförderte Filme.  Kirsten Niehuus, MBB-Geschäftsführerin:  "Endlich wieder Filmpreis und die Ehren-LOLA geht natürlich an das Kino! Was für ein Familientreffen! Wir gratulieren allen Filmpreisträger:innen und insbesondere natürlich den 14 LOLA-Gewinner:innen der 6 MBB-geförderten Filme." BESTER SPIELFILM LOLA IN GOLD Ich bin dein Mensch Produktion: Lisa Blumenberg · Letterbox Filmproduktion Regie: Maria Schrader · Buch: Jan Schomburg, Maria Schrader LOLA IN SILBER Fabian oder Der Gang vor die Hunde Produktion: Felix von Boehm · Lupa Film, DCM Pictures Regie: Dominik Graf · Buch: Constantin Lieb, Dominik Graf BESTE REGIE Maria Schrader…

  • Medien

    MBB fördert neue Kinofilme mit 5,7 Mio. Euro

    Mit über 5,7 Mio. Euro Fördermitteln für 26 Filmprojekte sorgt MBB für Filmnachschub … denn das Kino hat keine Zeit zu sterben! Vor und hinter der Kamera liefern Frauen starke Themen wie Theresa von Eltz, die sich Einsteins Kindern widmet und Jessica Hausner, deren "Club Zero" die Manipulation von Schüler:innen eines Eliteinternats auf die grausame Spitze treibt. Soleen Yusef dreht "Sieger sein" über das syrische Mädchen Mona, das über den Fußball ihren Platz im Wedding und in der Welt findet, und die Samdereli-Schwestern verfilmen mit "Samia" die wahre Geschichte einer sudanesischen Läuferin, der die Taliban zum Verhängnis werden. Paula Beer spielt in "Lady Nazca" die außergewöhnliche, deutsche Forscherin Maria Reiche, die in den 30er Jahren in Peru eines der größten Wüstenrätsel der Welt löste, und Henriette…

  • Medien

    Games, VR-Projekte und Serien erhalten über 1 Mio. New-Media-Förderung: Erstmals vergibt MBB 300.000 Euro für ein Spiel

    Die New-Media-Förderung des Medienboard fördert insgesamt 15 Games, VR-Projekte und serielle Formate mit 1,1 Mio. Euro. Im Games-Bereich wurde zum ersten Mal ein Spiel mit ≈ 300.000 Euro gefördert. Helge Jürgens, Geschäftsführer New-Media-Förderung Medienboard: “Der Games-Standort Berlin-Brandenburg boomt und das Antragsvolumen steigt auch in qualitativer Hinsicht. Durch die Kombination von Landes- und Bundesförderung können wir neben Nachwuchsprojekten erstmalig auch ein größeres Spiel mit 300.000 Euro fördern. Außerdem fördern wir wieder spannende serielle Formate – darunter zwei vielversprechende Projekte gemeinsam mit RTL Deutschland.“ VR-Projekte "The Fall“ (High Road Stories, 30.000 Euro Entwicklungsförderung) ist ein Psychothriller-VR-Game in cineastischem Look, bei dem die Spielenden in ihr Unterbewusstsein abtauchen müssen, um in die reale…

    Kommentare deaktiviert für Games, VR-Projekte und Serien erhalten über 1 Mio. New-Media-Förderung: Erstmals vergibt MBB 300.000 Euro für ein Spiel
  • Medien

    Preise für MBB-geförderte Produktionen in Venedig: Special Jury Prize und Best VR Experience gehen nach Berlin-Brandenburg!

    Venedig feiert Kino und VR! Bei der Mostra internazionale d’arte cinematografica gewinnen 2 MBB-geförderte Produktionen: Special Jury Prize im Wettbewerb für IL BUCO (Michelangelo Frammartino), eine Koproduktion der Essential Filmproduktion, Berlin. Kirsten Niehuus, Geschäftsführerin Filmförderung, Medienboard: "Die Löwen sind los! Venedig hat wieder einmal gezeigt, wie groß das Kino ist! Wir gratulieren Essential Filmproduktion zu diesem besonderen Film unter der Regie von Michelangelo Frammartino!" Best VR Experience in der Sektion Venice VR Expanded für LE BAL DE PARIS DE BLANCA LI (Blanca Li), eine Koproduktion von Actrio Studio, Potsdam. Helge Jürgens, Geschäftsführer New-Media-Förderung, Medienboard: "Wir freuen uns mit Blanca Li über den Preis. Sie hat die Welt der immersiven Aufführung zwischen Zuschauer:innen und Tänzer:innen mit dem Einsatz virtueller Technologie…

    Kommentare deaktiviert für Preise für MBB-geförderte Produktionen in Venedig: Special Jury Prize und Best VR Experience gehen nach Berlin-Brandenburg!
  • Medien

    46 LOLA-Nominierungen für 12 MBB-geförderte Filme

    Wenn am 1. Oktober in Berlin der Deutsche Filmpreis verliehen wird, haben 12 MBB-geförderte Filme insgesamt 46 Mal die Chance auf eine LOLA quer durch alle Kategorien! Kirsten Niehuus, MBB-Geschäftsführerin:  "Ein ganz besonderer Filmpreis-Jahrgang mit 46 Lola-Nominierungen für 12 MBB-geförderte Filme. Nach den corona-bedingten Einschränkungen wird umso deutlicher, wie sehr uns das Kino gefehlt hat. Die herausragenden nominierten Filme sind der beste Grund, Filme auf der großen Leinwand zu ‚bingen‘." BESTER SPIELFILM  Fabian oder Der Gang vor die Hunde Produktion: Felix von Boehm · Lupa Film, DCM Pictures Regie: Dominik Graf · Buch: Constantin Lieb, Dominik Graf Ich bin dein Mensch Produktion: Lisa Blumenberg · Letterbox Filmproduktion Regie: Maria Schrader…

  • Medien

    Immer mehr Mixed-Reality Technologie kommt in der Capital Region zum Einsatz

    Die Hauptstadtregion ist Förderer und innovativer Motor für neue Technologien. Neben dem volumetrischen Studio Volucap, das seit 2018 ein Aushängeschild für die Innovationskraft der Region ist und dem LED-Volume (Dark Bay), kommt nun ein weiteres Highlight zur virtuellen Offensive hinzu: In der sogenannten Halostage – einem Produktionsstudio mit einer rund 50 Meter gebogenen und mit circa 600 LED-Panels bestückten Leinwand – können zukünftig noch mehr immersive Projekte am Standort umgesetzt werden. Die Halostage ist ein Firmenverbund aus Ludwig Kameraverleih, ICT und LavaLabs. Erik Wolff, Partner Halostage: "Volucap und Halostage verbinden die 3D-Visualisierung eines Menschen mit der ebenfalls in 3D erfolgenden Abbildung seiner Umgebung in der Mixed-Reality-Filmproduktion. Das erfolgt nahtlos – zumal Volucap und Halostage im fx Center in…

  • Kunst & Kultur

    Filmbranche ist kreativer Wirtschaftsmotor für die Hauptstadtregion

    Trailer, Foodtrucks, Kameras, Scheinwerfer, abgesperrte Straßenabschnitte: Die Hauptstadtregion hat sich wieder in ein riesengroßes Filmstudio verwandelt und steuert – dank aufwändiger Hygiene- und Gesundheitskonzepte, die die Branche entwickelt hat und die am Set verpflichtend umgesetzt werden müssen – auf einen neuen Drehtagerekord zu! Die Stories, die diesen Sommer in Berliner Kiezen und Brandenburger Landschaften mit und ohne Unterstützung des MBB für die große Leinwand und die kleinen Screens entstehen, sind so facettenreich wie die Region selbst. Erfreulich ist dabei besonders, dass immer mehr Filme und Serien unter der Regie von Frauen entstehen – Anika Decker, Aelrun Goette, Sherry Hormann, Sonja Heiss, Julia von Heinz, Nicolette Krebitz, Viviane Andereggen und viele andere arbeiten derzeit an…

  • Medien

    3 Preise für MBB-geförderte Filme beim Festival de Cannes!

    Die Palmen sind verliehen! Grand Prix im Wettbewerb von Cannes an Juho Kuosmanens MBB-geförderten Film "Compartment No 6", eine Koproduktion der Berliner Achtung Panda! Prix du Jury an Apichatpong Weerasethakuls "Memoria", eine Koproduktion von Match Factory Productions, gefördert vom MBB. In der Reihe Un Certain Regard wurde bereits gestern Sebastian Meises MBB-geförderte "Grosse Freiheit" mit dem Prix du Jury ausgezeichnet, das Drama wurde koproduziert von Rohfilm Productions. Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Es war eine sehr besondere Ausgabe des Festival de Cannes – ein großes Kinofest, das Appetit macht auf die kommende Filmsaison! Wir freuen uns sehr mit den Filmemacher:innen der 5 MBB-geförderten Filme, die in diesem Rahmen Weltpremiere feiern konnten. Herzlichen Glückwunsch an "Compartment No 6", "Memoria", "Grosse Freiheit" und ihre Teams!…

  • Medien

    Mehr Geld für Serielle Formate und junge Firmen am Standort Berlin-Brandenburg

    Über 1 Mio. Euro vergibt die New-Media-Förderung an 13 Serielle Formate, Games und VR-Experiences. Im Fokus steht dieses Mal sowohl die umfangreiche Unterstützung von Serien mit mehr als 700.000 Euro, u.a. in Kooperation mit dem Senderpartner RTLZWEI, als auch die Förderung von Projekten neugegründeter Berliner Gamestudios. Insgesamt 1.108.500 Euro gehen an die 13 Projekte, darunter 2 Factual-Entertainment-Formate für RTLZWEI (Reeperbahn Crime Stories, Endlich Klartext!) sowie weitere Serien, Games und VR-Projekte, u.a. von LOOKS Filmproduktionen, Story House Productions, Weltrecorder Story und B.vision Media. Helge Jürgens, Geschäftsführer New-Media-Förderung Medienboard: "Wir freuen uns über noch mehr Serien aus der Capital Region und besonders über neue Formate für unseren Senderpartner RTLZWEI. Neuen Schub gibt…

  • Kunst & Kultur

    Virtual Reality „Made in the Capital Region“: Festivalsommer, Branchenausblick, Förderrückblick

    Cannes XR, Venice VR Expanded, Sundance VR, Tribeca Immersive: Für fast alle großen Filmfestivals gehört der Bereich Immersive mittlerweile zum festen Bestandteil des Programms und Markts. Auch die Zahl der "Immersive Only"-Festivals nimmt zu. Der VR-Festivalsommer startet und MBB-geförderte Projekte präsentieren sich von New York bis Sheffield: "KUSUNDA" und "BYSTANDING" feiern ihre Weltpremieren bei Tribeca Immersive (Tribeca Filmfestival), "MYRIAD" ist zum Sheffield DocFest eingeladen. Viele Berlin-Brandenburger Unternehmen haben auch in der Corona-Pandemie Kreativität und Mut bewiesen, neue Formate, Partner und Geschäftsmodelle für sich erschlossen und VR-Inhalte für vielfältige Kontexte produziert. Diese Entwicklung unterstützt das MBB mit seiner Förderung für Virtual und Augmented Reality – 2020 mit einer Summe in Höhe von 885.000 Euro, 39 % mehr als…