• Medien

    Erst Regelbetrieb – dann die Welt

    Über Monate hinweg war es zum wiederholten Male dunkel in der Tin Tin Bar. Düstere Zeiten? Keineswegs! Wie die Besitzer sich, ihre Fangemeinde und die Bar durch die Lockdown-Serie manövriert haben, steht in diesem Beitrag. Spot on! Plaudern – wieder in echt Jetzt, da die Sonne die Stuttgarter Gehwege erwärmt und abends die Schatten länger zieht, werden wieder Menschen in und vor der Tin Tin Bar sitzen. Die Barräume und eine neue Terrasse erstrahlen in neuem Glanz und Nachtschwärmer freuen sich, dass der Ort, an dem es seriöse Drinks für unseriöse Leute gibt, endlich wieder geöffnet hat. Sie werden plaudern, lachen und Cocktails-schlürfend übers Leben philosophieren. Die Gastgeber Benji Blomenhofer…

  • Firmenintern

    Erst Regelbetrieb – dann die Welt

    Über Monate hinweg war es zum wiederholten Male dunkel in der Tin Tin Bar. Düstere Zeiten? Keineswegs! Wie die Besitzer sich, ihre Fangemeinde und die Bar durch die Lockdown-Serie manövriert haben, steht in diesem Beitrag. Spot on! Plaudern – wieder in echt Jetzt, da die Sonne die Stuttgarter Gehwege erwärmt und abends die Schatten länger zieht, werden wieder Menschen in und vor der Tin Tin Bar sitzen. Die Barräume und eine neue Terrasse erstrahlen in neuem Glanz und Nachtschwärmer freuen sich, dass der Ort, an dem es seriöse Drinks für unseriöse Leute gibt, endlich wieder geöffnet hat. Sie werden plaudern, lachen und Cocktails-schlürfend übers Leben philosophieren. Die Gastgeber Benji Blomenhofer…

  • Unterhaltung & Technik

    Mehrwegkonzept: Wasser abfüllen und servieren

    Um nachhaltiger zu sein, setzen Hotels und Restaurants zunehmend auf Alternativen zu Einwegprodukten aus Kunststoff, wie Trinkhalmen und Plastikflaschen. Immer häufiger wird den Gästen Wasser in Glasflaschen, Karaffen oder Krügen serviert. Diese Umstellung ermöglicht einen individuelleren Service und vermittelt ein besseres Image als Kunststoffflaschen von Markenanbietern. Mehrwegflaschen anstelle von Einwegplastik Eine Glasflasche und ein Glas in einem Hotelzimmer Bei den Gästen sehr beliebt: Glasflaschen und Gläser im Hotelzimmer anstelle von Plastik Ein Mehrwegsystem mit Glasflaschen, Karaffen oder Krügen mit gefiltertem Wasser ermöglicht den konsequenten Austausch von Kunststoff. Die Einsparungen sind enorm, sobald man Plastikflaschen in Hotelzimmern, Konferenz- und Tagungsräumen sowie im Restaurant abgeschafft hat. Ganz gleich, ob man sich für…

  • Maschinenbau

    Mehrwegkonzept: Wasser abfüllen und servieren

    Um nachhaltiger zu sein, setzen Hotels und Restaurants zunehmend auf Alternativen zu Einwegprodukten aus Kunststoff, wie Trinkhalmen und Plastikflaschen. Immer häufiger wird den Gästen Wasser in Glasflaschen, Karaffen oder Krügen serviert. Diese Umstellung ermöglicht einen individuelleren Service und vermittelt ein besseres Image als Kunststoffflaschen von Markenanbietern. Mehrwegflaschen anstelle von Einwegplastik Eine Glasflasche und ein Glas in einem Hotelzimmer Bei den Gästen sehr beliebt: Glasflaschen und Gläser im Hotelzimmer anstelle von Plastik Ein Mehrwegsystem mit Glasflaschen, Karaffen oder Krügen mit gefiltertem Wasser ermöglicht den konsequenten Austausch von Kunststoff. Die Einsparungen sind enorm, sobald man Plastikflaschen in Hotelzimmern, Konferenz- und Tagungsräumen sowie im Restaurant abgeschafft hat. Ganz gleich, ob man sich für…

  • Gesundheit & Medizin

    Pandemie im Pflegeheim: Steckbecken richtig aufbereiten schützt Bewohner und Pflegepersonal

    Machen älteren und immungeschwächten Menschen zu schaffen: Corona-, Rota-, Noroviren, MRSA, ESBL, MRGN und Clostridioides difficile. Wie sieht die Infektionsprävention in Heimen und das Krisenmanagement von Pandemien in Alten- und Pflegeheimen aus? Und welche Rolle spielt die Aufbereitung von Steckbecken und Pflegegeschirren in dem Zusammenhang? Besonders gefährdet: Senioren Kaum eine Bevölkerungsgruppe ist von einer COVID-19-Erkrankung so sehr bedroht wie die der Senioren. Als besonders vulnerabel gelten die älteren Menschen, die in einem Senioren- bzw. Pflegeheim leben. „Die Sterblichkeit steigt mit steigendem Alter exponentiell an und liegt bei Menschen über 80 Jahren nach chinesischen Daten bei über 20%“, heißt es in einer Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH) zum…

    Kommentare deaktiviert für Pandemie im Pflegeheim: Steckbecken richtig aufbereiten schützt Bewohner und Pflegepersonal
  • Medizintechnik

    Pandemie im Pflegeheim: Steckbecken richtig aufbereiten schützt Bewohner und Pflegepersonal

    Machen älteren und immungeschwächten Menschen zu schaffen: Corona-, Rota-, Noroviren, MRSA, ESBL, MRGN und Clostridioides difficile. Wie sieht die Infektionsprävention in Heimen und das Krisenmanagement von Pandemien in Alten- und Pflegeheimen aus? Und welche Rolle spielt die Aufbereitung von Steckbecken und Pflegegeschirren in dem Zusammenhang? Besonders gefährdet: Senioren Kaum eine Bevölkerungsgruppe ist von einer COVID-19-Erkrankung so sehr bedroht wie die der Senioren. Als besonders vulnerabel gelten die älteren Menschen, die in einem Senioren- bzw. Pflegeheim leben. „Die Sterblichkeit steigt mit steigendem Alter exponentiell an und liegt bei Menschen über 80 Jahren nach chinesischen Daten bei über 20%“, heißt es in einer Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH) zum…

    Kommentare deaktiviert für Pandemie im Pflegeheim: Steckbecken richtig aufbereiten schützt Bewohner und Pflegepersonal
  • Unterhaltung & Technik

    Entdecken Sie den neuen MEIKO Steckbeckenspüler online in der Experience Zone

    MEIKO bietet mit der neuen Online-Plattform Experience Zone mehr als einen virtuellen Showroom. User können durch Planungsbeispiele surfen und jede Menge Wissen abgreifen in Form von Erklärvideos und Live-Stream-Mitschnitten von Events und Messen – wie der MEDICA 2021 in Düsseldorf. Von Experten für Experten: MEIKO Konferenzen und Veranstaltungen Sie konnten nicht bei der MEDICA 2021 dabei sein? Dann machen Sie einen virtuellen Rundgang auf dem MEIKO Stand und lassen Sie sich das neue Steckbeckenspülgerät MEIKO TopLine und seine innovativsten Funktionen vorführen. Mit der neuen App MEIKO Connect beispielsweise lassen sich alle Maschinen- und Hygienedaten des MEIKO TopLine einfach verwalten und als PDF exportieren. >> Jetzt ansehen und die neue Perle…

    Kommentare deaktiviert für Entdecken Sie den neuen MEIKO Steckbeckenspüler online in der Experience Zone
  • Maschinenbau

    Entdecken Sie den neuen MEIKO Steckbeckenspüler online in der Experience Zone

    MEIKO bietet mit der neuen Online-Plattform Experience Zone mehr als einen virtuellen Showroom. User können durch Planungsbeispiele surfen und jede Menge Wissen abgreifen in Form von Erklärvideos und Live-Stream-Mitschnitten von Events und Messen – wie der MEDICA 2021 in Düsseldorf. Von Experten für Experten: MEIKO Konferenzen und Veranstaltungen Sie konnten nicht bei der MEDICA 2021 dabei sein? Dann machen Sie einen virtuellen Rundgang auf dem MEIKO Stand und lassen Sie sich das neue Steckbeckenspülgerät MEIKO TopLine und seine innovativsten Funktionen vorführen. Mit der neuen App MEIKO Connect beispielsweise lassen sich alle Maschinen- und Hygienedaten des MEIKO TopLine einfach verwalten und als PDF exportieren. >> Jetzt ansehen und die neue Perle…

    Kommentare deaktiviert für Entdecken Sie den neuen MEIKO Steckbeckenspüler online in der Experience Zone
  • Unterhaltung & Technik

    Hygienespezialist startet Plattform für noch mehr Kundennähe

    Der Maschinenbauer Meiko bietet potenziellen und bestehenden Kunden mit seiner neuen Online-Plattform meiko-experiencezone.com mehr als einen virtuellen Showroom. User können hier durch Planungsbeispiele surfen und jede Menge Wissen abgreifen in Form von Erklär-Videos und Live-Stream-Mitschnitten von Messen und Events. Verfügbar ist die Plattform auf Deutsch und Englisch. Unter meiko-experiencezone.com/vr lassen sich bestimmte Bereiche der Online-Präsenz auch dreidimensional erleben – eigene 3D-Brille vorausgesetzt. „Wir möchten für Meiko-Kunden unsere sauberen Lösungen noch greifbarer machen, gerade jetzt wo Messen immer wieder ausfallen, verschoben werden oder hybrid stattfinden“, begründet Sibylle Hamann, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Meiko die Erstellung der neuen Online-Präsenz. User haben hier die Möglichkeit, drei Räumlichkeiten virtuell und, wenn gewünscht, in…

  • Maschinenbau

    Hygienespezialist startet Plattform für noch mehr Kundennähe

    Der Maschinenbauer Meiko bietet potenziellen und bestehenden Kunden mit seiner neuen Online-Plattform meiko-experiencezone.com mehr als einen virtuellen Showroom. User können hier durch Planungsbeispiele surfen und jede Menge Wissen abgreifen in Form von Erklär-Videos und Live-Stream-Mitschnitten von Messen und Events. Verfügbar ist die Plattform auf Deutsch und Englisch. Unter meiko-experiencezone.com/vr lassen sich bestimmte Bereiche der Online-Präsenz auch dreidimensional erleben – eigene 3D-Brille vorausgesetzt. „Wir möchten für Meiko-Kunden unsere sauberen Lösungen noch greifbarer machen, gerade jetzt wo Messen immer wieder ausfallen, verschoben werden oder hybrid stattfinden“, begründet Sibylle Hamann, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Meiko die Erstellung der neuen Online-Präsenz. User haben hier die Möglichkeit, drei Räumlichkeiten virtuell und, wenn gewünscht, in…