-
Reinigungs- und Desinfektionsgeräte und Spülmaschinen: So entlasten sie Krankenstationen während der COVID-19-Pandemie
Von Steckbecken und Urinflaschen, über Geschirr zu Atemschutzmasken. Spül- und Reinigungs-und Desinfektionstechnik sichert die Hygiene an der vordersten Front der medizinischen Versorgung und entlastet die Arbeit in Krankenhäusern weltweit. Krankenhäuser rüsten sich für eine zweite Welle der Pandemie. Die Reinigungs- und Desinfektionsgeräte und Spülmaschinen von Meiko entlasten die Arbeit auf den Krankenstationen weltweit. Ob es sich um die Reinigung und Desinfektion von: Steckbecken sowie allgemeinen Pflegeutensilien, OP-Schuhen oder Lebensmitteltransportbehältern, Geschirr, Gläsern, Töpfen, Pfannen und Besteck oder Atemschutzmasken, die vom medizinischen Personal getragen werden und in Kooperationen mit z.B. Feuerwehren zur Verfügung gestellt werden handelt, Meiko trägt mit seinen Lösungen im Bereich der Spül- und Reinigungstechnik in vielen Bereichen des Krankenhauses…
-
Meiko beteiligt sich mit sechsstelliger Summe an Innovationszentrum für Energietechnik
Nach über zwei Jahren Bauzeit nahm das Innovationszentrum für Energietechnik (RIZ Energie) in Offenburg seinen Betrieb auf. Im Rahmen einer Feierstunde Ende August übergab Theresia Bauer, Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, der Hochschule symbolisch das neue Laborgebäude. Die Forschungseinrichtung widmet sich der Energieforschung, schlägt eine Brücke zur Industrie und wird ein aktiver Bestandteil der Energiewende sein. Der Hygieneexperte Meiko beteiligte sich mit einer sechsstelligen Summe an dem Projekt und ist darüber hinaus vielfach an der Hochschule engagiert. Die Hochschule Offenburg verfügt mit dem RIZ Energie über ein neues Forschungsgebäude inklusive eines großen Technikums, das als netzdienliches Nullenergiegebäude konzipiert wurde. Es ist Teil des Entwicklungskonzepts der Wettbewerbsregion Südlicher Oberrhein und wurde im…
-
Meiko beteiligt sich mit sechsstelliger Summe an Innovationszentrum für Energietechnik
Nach über zwei Jahren Bauzeit nahm das Innovationszentrum für Energietechnik (RIZ Energie) in Offenburg seinen Betrieb auf. Im Rahmen einer Feierstunde Ende August übergab Theresia Bauer, Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, der Hochschule symbolisch das neue Laborgebäude. Die Forschungseinrichtung widmet sich der Energieforschung, schlägt eine Brücke zur Industrie und wird ein aktiver Bestandteil der Energiewende sein. Der Hygieneexperte Meiko beteiligte sich mit einer sechsstelligen Summe an dem Projekt und ist darüber hinaus vielfach an der Hochschule engagiert. Die Hochschule Offenburg verfügt mit dem RIZ Energie über ein neues Forschungsgebäude inklusive eines großen Technikums, das als netzdienliches Nullenergiegebäude konzipiert wurde. Es ist Teil des Entwicklungskonzepts der Wettbewerbsregion Südlicher Oberrhein und wurde im…
-
Hygiene: Ist Ihre Pflege hygienisch sicher?
. Wie man die Risiken nosokomialer Infektionen eliminiert und die Gesundheit des Krankenhauspersonals und der Patienten in den Vordergrund stellt. Informieren Sie sich hier! Mahatma Gandhi war überzeugt: „Hygiene ist wichtiger als politische Unabhängigkeit“. Daten aus aller Welt unterstreichen seine Worte ganz offensichtlich: Weltweit leben sechs Milliarden Menschen unter unzureichenden hygienischen Bedingungen. Insbesondere wenn man die Entsorgung menschlicher Ausscheidungen betrachtet, die vielerorts nicht sicher genug gehandhabt wird. Kranke Menschen sind besonders gefährdet. Sei es durch Tröpfchen- oder aerogene Infektionen, durch die direkte Übertragung von Patient zu Patient, über Krankenhausbetten und Bettwäsche oder mangelhafte Handhygiene des Pflegepersonals – auf all diesen Wegen können sich Infektionen weiterverbreiten. Ein mangelhaftes Management menschlicher Ausscheidungen spitzt diese…
-
Hygiene: Ist Ihre Pflege hygienisch sicher?
. Wie man die Risiken nosokomialer Infektionen eliminiert und die Gesundheit des Krankenhauspersonals und der Patienten in den Vordergrund stellt. Informieren Sie sich hier! Mahatma Gandhi war überzeugt: „Hygiene ist wichtiger als politische Unabhängigkeit“. Daten aus aller Welt unterstreichen seine Worte ganz offensichtlich: Weltweit leben sechs Milliarden Menschen unter unzureichenden hygienischen Bedingungen. Insbesondere wenn man die Entsorgung menschlicher Ausscheidungen betrachtet, die vielerorts nicht sicher genug gehandhabt wird. Kranke Menschen sind besonders gefährdet. Sei es durch Tröpfchen- oder aerogene Infektionen, durch die direkte Übertragung von Patient zu Patient, über Krankenhausbetten und Bettwäsche oder mangelhafte Handhygiene des Pflegepersonals – auf all diesen Wegen können sich Infektionen weiterverbreiten. Ein mangelhaftes Management menschlicher Ausscheidungen spitzt diese…
-
Meiko-Neugründung: Der Hygieneexperte vertieft das Geschäft in Zentralamerika
Im Juni gab der baden-württembergische Maschinenbauer Meiko die Gründung von ‚Meiko Clean Solutions Japan‘ bekannt. Nun folgt mit ‚Meiko Clean Solutions Mexico‘ ein weiterer neuer Vertriebs- und Servicestandort. Damit wird die Präsenz in der für Meiko strategisch wichtigen Region weiter ausgebaut, in der das Unternehmen seit Jahren erfolgreich im Markt tätig ist. ‚Meiko Clean Solutions Mexico‘ ist das jüngste Mitglied der Meiko-Gruppe mit Sitz in Baden-Württemberg. Kurze Zeit nach der Gründung von ‚Meiko Clean Solutions Japan‘ fasst der deutsche Maschinenbauer somit auch in Zentralamerika Fuß. Seit vielen Jahren ist Meiko bereits in Mexiko und den umliegenden Ländern über den Fachhandel präsent und kann branchenübergreifend namhafte internationale Kunden, Projekte und langfristige…
-
Meiko-Neugründung: Der Hygieneexperte vertieft das Geschäft in Zentralamerika
Im Juni gab der baden-württembergische Maschinenbauer Meiko die Gründung von ‚Meiko Clean Solutions Japan‘ bekannt. Nun folgt mit ‚Meiko Clean Solutions Mexico‘ ein weiterer neuer Vertriebs- und Servicestandort. Damit wird die Präsenz in der für Meiko strategisch wichtigen Region weiter ausgebaut, in der das Unternehmen seit Jahren erfolgreich im Markt tätig ist. ‚Meiko Clean Solutions Mexico‘ ist das jüngste Mitglied der Meiko-Gruppe mit Sitz in Baden-Württemberg. Kurze Zeit nach der Gründung von ‚Meiko Clean Solutions Japan‘ fasst der deutsche Maschinenbauer somit auch in Zentralamerika Fuß. Seit vielen Jahren ist Meiko bereits in Mexiko und den umliegenden Ländern über den Fachhandel präsent und kann branchenübergreifend namhafte internationale Kunden, Projekte und langfristige…
-
Portugiesisches Essen liegt in China stark im Trend
. Beliebtes Restaurant besser als je zuvor Nach zweimonatiger Zwangspause wieder auf Erfolgskurs. Das portugiesische Restaurant St. Louis in Xi`an, Provinz Shanxi, serviert westliche Küche. Lesen Sie hier, wie der Service- und Empfangsleiter die Zeit der Schließung erlebte und wie er und sein Team die Wiedereröffnung erfolgreich bewältigt haben. Entschleunigt durch den Lockdown Zwei Monate Stillstand an einem Ort, an dem normalerweise Bratwurst nach portugiesischer Art, gebackene Schnecken nach französischer Art, gebackenes Huhn nach portugiesischer Art oder australisches Wagyu-Lendensteak serviert werden. Von Februar bis März 2020 war das portugiesische Restaurant St. Louis in Xi`an, Provinz Shanxi, aufgrund von Regierungsvorgaben wegen der COVID-19-Pandemie geschlossen. Seit 20 Jahren besteht das Restaurant in…
-
Portugiesisches Essen liegt in China stark im Trend
. Beliebtes Restaurant besser als je zuvor Nach zweimonatiger Zwangspause wieder auf Erfolgskurs. Das portugiesische Restaurant St. Louis in Xi`an, Provinz Shanxi, serviert westliche Küche. Lesen Sie hier, wie der Service- und Empfangsleiter die Zeit der Schließung erlebte und wie er und sein Team die Wiedereröffnung erfolgreich bewältigt haben. Entschleunigt durch den Lockdown Zwei Monate Stillstand an einem Ort, an dem normalerweise Bratwurst nach portugiesischer Art, gebackene Schnecken nach französischer Art, gebackenes Huhn nach portugiesischer Art oder australisches Wagyu-Lendensteak serviert werden. Von Februar bis März 2020 war das portugiesische Restaurant St. Louis in Xi`an, Provinz Shanxi, aufgrund von Regierungsvorgaben wegen der COVID-19-Pandemie geschlossen. Seit 20 Jahren besteht das Restaurant in…
-
Die Corona-Krise beutelt die Gastro-Branche. MEIKO Kunden setzen sich dabei kreativ für den Erhalt der Genusskultur ein
Der Corona-Shutdown ließ einige Gastronomen und Hoteliers schier verzweifeln. Dennoch ist in dieser Zeit auch viel Innovatives entstanden. Gastronom, Hotelier und Barbetreiber Willi Schöllmann fand Zeit und Inspiration, mit seinem Team von Barkeepern, Köchen und Service-Mitarbeitern ein Crowdfunding-Projekt auf die Beine zu stellen, um ein hochwertiges „Bar & Kitchen-Buch“ zu realisieren. Es soll ab 30. November und somit rechtzeitig vor Weihnachten, gedruckt verfügbar sein. Auf über 260 Seiten sind Anleitungen für Gerichte und Cocktails zu finden, die dem Leser inspirierende Einblicke in kulinarische Welten geben. Fotograf Stefan Armbruster prägt mit seinen klaren, ästhetischen Fotoaufnahmen den Style der modernen Genusskultur, für die Willi Schöllmann mit seinem Hotel & Restaurant Zauberflöte und…