• Medizintechnik

    Silvio: Adrenalinschübe zwischen Kyffhäuser und Mount Rushmore

    Ob Bison-Jagd in South Dakota oder Besuch bei Kaiser Barbarossa – Spaß macht’s Silvio erst auf vier Rädern. Der hilfsbereite Feuerwehrmann freut sich über motivierten Nachwuchs bei der Jugendfeuerwehr – und über Gummibärchen. Durchs Gelände cruisen, die Natur genießen, das ist eine Leidenschaft, die Silvio Buschmann mit seiner Frau teilt. Mit ihren Quads erkunden sie ihre Heimat rund um Apolda bei Jena in Thüringen. Immer mit dabei Sohn Aiden und manchmal auch andere Quad-Freunde. Verliebt in das geländegängige Gefährt hat sich Silvio bei einem Besuch in den Vereinigten Staaten vor 18 Jahren. Zusammen mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Apolda war der damals 21-jährige zu Gast bei der Partnerfeuerwehr in Rapid…

  • Maschinenbau

    Automatisierung 2.0: Meiko lüftet das Geheimnis um M-iFlow IPB

    Auf der Internorga lüftete der Hygieneexperte Meiko das Geheimnis um seine neueste Entwicklung: das Automatisierungsmodul M-iFlow IPB. Es ist seit knapp zwei Jahren im Praxiseinsatz und wurde gemeinsam mit Kunden und Planern entwickelt. Nachdem M-iFlow IPB bereits auf drei exklusiven Veranstaltungen und der Mensatagung vorgestellt wurde, war nun das Messepublikum an der Reihe. Der hohe Automatisierungsgrad, die Flexibilität und der deutlich reduzierte Personaleinsatz überzeugten ebenso wie das integrierte Restemanagement. Nach der Mensatagung und drei exklusiven Veranstaltungen am Meiko-Stammsitz im Herbst 2023 wurde viel über die Neuentwicklung des Hygieneexperten gesprochen. Seit knapp zwei Jahren arbeiten Kunden bereits mit dem Automatisierungsmodul, das die nächste Evolutionsstufe im Spülbereich von Großküchen einläuten soll. Hinter…

  • Maschinenbau

    Komplette Pressluftatmer maschinell vorreinigen

    Atemschutzgerätewarte sind bei ihrer Arbeit regelmäßig Schadstoffen wie polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK), Ruß und Asbest ausgesetzt. Diese befinden sich auf der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA), die sie aufbereiten müssen. Um die Kontaktzeit so kurz wie möglich zu halten, hat Meiko das Gerät TopClean D auf den Markt gebracht. Atemschutzgerätewarte können es vom 5. bis 8. Juni 2024 auf der 112 Rescue in Dortmund erleben. In Halle 6 an Stand 6.C12 stellt das Unternehmen das Vorreinigungsgerät sowie weitere Geräte zur Aufbereitung von Atemschutztechnik aus. Atemschutzgerätewarte sparen mit dem Vorreinigungsgerät TopClean D von Meiko wertvolle Zeit und reduzieren ihr Risiko mit pathogenen Keimen, toxischen Feinstäuben oder Abbrand-Rückständen in Kontakt zu kommen, auf ein Minimum. Meiko verfügt über die patentierte…

  • Maschinenbau

    Feuerwehr: Einsatzhygiene

    1. Was zu tun ist, bevor es zum Einsatz geht Einsatzkräfte sollen möglichst keine Schadstoffe aufnehmen. Das ist das erklärte Ziel von Einsatzhygiene bei der Feuerwehr. Dabei helfen einerseits Vorkehrungen baulicher, personeller und technischer Art, andererseits Hygienekonzepte. Nicht zuletzt ist jede Einsatzkraft gefordert, ihr Krebsrisiko durch das eigene Verhalten so gering wie möglich zu halten. Wichtig ist, ein Bewusstsein für die Gefahr zu haben und Einsatzhygiene als ganzen Prozess zu verstehen. Beim Löschen von Bränden werden Einsatzkräfte immer krebserregenden Substanzen (karzinogenen Stoffen) ausgesetzt. Denn egal ob ein Waldstück, ein Haus, eine Garage oder nur eine Mülltonne brennt, gesundheitsschädliche Stoffe werden dabei immer freigesetzt. Bei unvollständiger Verbrennung entstehen polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe…

  • Maschinenbau

    Kreuz, St. Märgen: Drei Generationen für Tradition und Hightech

    Sagenumwoben und wild liegt der Schwarzwald im Südwesten. Tiefe Wälder, klare Bäche und weite Wiesen prägen das Bild des größten und höchsten Mittelgebirges Deutschlands. Millionen Menschen aus aller Welt flanieren jedes Jahr durch die Bilderbuchkulisse uriger Dörfer, staunen über alemannische Traditionen und überschreiten Grenzen: Nach Frankreich und in die Schweiz ist es nur ein Katzensprung. Der jahrhundertelange Austausch der Kulturen hat sich auch in einer unverwechselbaren Küche niedergeschlagen. Bodenständig und ehrlich, aber auch kreativ, vielfältig und weltoffen. Einer, der das zu schätzen weiß und täglich unter Beweis stellt, ist Matthias Schwer, Inhaber des Gasthauses zum Kreuz in St. Märgen und Küchenchef. Mehr Schwarzwald als in dem kleinen Kur- und Wallfahrtsort…

  • Maschinenbau

    Meiko Green Waste Solutions GmbH: Aus Start-up wird Evergreen

    Frisch, neu, Green. Vor knapp sechs Jahren ging Meiko mit dem Start-up Meiko Green Waste Solutions GmbH an den Markt und zeigte der Branche, dass Speisereste und organische Küchenabfälle kein lästiger Abfall, sondern wertvolle Rohstoffe sind. Aus dem Start-up wurde mittlerweile ein Unternehmen, welches zu den Top-Lösungsanbietern für sinnstiftendes, innovatives Speiserestemanagement zählt und als Pionier für die Entwicklung wirtschaftlicher Kleinbiogasanlagen für gastronomische Betriebe gilt. Seit 01.03.2024 fließt Meiko Green Waste Solutions in die Meiko Gruppe mit ein. Warum diese Neustrukturierung wichtig ist, erklärt uns Hannes Braun. Der versierte Experte für Nassmülltechnik und Tanksammelsysteme leitet seit Oktober 23 die Professional Business Unit Meiko Green, die in der Firmenzentrale in Offenburg verankert ist.   Warum…

  • Firmenintern

    Hinter jeder Maske steckt ein Mensch

    Die Elektromusik hallt noch in den Ohren nach als Finn mit seinem Bruder vom Festivalgelände rollt. Beide haben hinter der Bühne wieder ganze Arbeit geleistet. Ohne Finn, seinen älteren Bruder und das Team hätten Netsky, Steve Aoki, und W&W nicht ihre Beats über den Rasen brettern und 40.000 Füße zum Abtanzen bringen können. Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung: Licht, Boxen, Technik – alles wurde wieder sorgfältig abgebaut und verstaut – bis zum nächsten Auftrag. Er ist stolz, dass in Teamarbeit wieder alles so reibungslos geklappt hat. Der 28-jährige liebt seinen Job als selbständiger Veranstaltungstechniker und die Freiheit, die er mit sich bringt. Seit drei Jahren zieht er parallel…

  • Maschinenbau

    MEIKO M-iFlow: Neue Lösung wirkt dem Personalmangel entgegen

    Wenn sich im Norden Deutschlands die Messe Internorga ankündigt, dann laufen im Südwesten die Vorbereitungen auf Hochtouren. Meiko, der Hersteller für Hygienetechnik und Speiserestesysteme, präsentiert sich in Hamburg als Lösungsanbieter und Partner der Gastrobranche, der Antworten auf viele Herausforderungen der unter Druck geratenenen Branche hat. Besonders, wie die Betrieber den Kostensteigerungen und oder dem Personalmangel begegnen können.   Immer mehr Arbeitskräfte kehren gastronomischen Betrieben und Einrichtungen den Rücken zu, der Außer-Haus-Markt leidet unter Personalknappheit. Wie könnte ein Lösungsansatz aus der Sicht eines Technik-Herstellers aussehen? Lars Urban, Geschäftsführer MEIKO Deutschland GmbH, gibt hierzu eine klare Empfehlung: „Damit das Personal motiviert arbeitet, sollte man den Hebel am Arbeitsplatz ansetzen und diesen so angenehm wie…

  • Medizintechnik

    Vera trifft ins Schwarze und ihre Mitmenschen mitten ins Herz

    Große Schwester, kleine Schwester, Tochter, Patentante und sechsfache Tante, Marktleiterin, Schützenkönigin, Atemschutzgeräteträgerin und die ganz große Liebe… all das und noch viel mehr ist Vera. Den Laptop vor ihr aufgeklappt, sitzt Vera pünktlich zum verabredeten Online-Meeting am Küchentisch, als der Anruf ihrer jüngeren Schwester kommt und sie alles stehen und liegen lässt. Ihre Schwester weiß, dass sie sich auf Vera verlassen kann, auch oder vor allem in brenzligen Situationen. Vera ist immer für ihre Familie da: für ihre beiden jüngeren Geschwister genauso wie für ihre ältere Schwester oder ihre Eltern. Die sechsköpfige Familie ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Beherzt Menschen zu helfen, das kann sie. Als ein Kollege die Klappe des…

  • Maschinenbau

    Wie Meiko das gebeutelte Gastgewerbe unterstützt

    Meiko, Hersteller für Hygienetechnik und Speiserestesysteme, präsentiert sich auf der Messe Intergastra als der Lösungsanbieter, der Antworten auf die vielen Herausforderungen der ohnehin gebeutelten Gastrobranche hat. Personalmangel, Kostendruck durch gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise und letztlich noch die beschlossene Erhöhung der Mehrwertsteuer sind Stolpersteine, die aus dem Weg geräumt werden müssen. „Es ist akuter Handlungsbedarf“, sagt Michael Mayer, Geschäftsführer der Meiko Deutschland GmbH: „Als Lösungsanbieter und Partner der Gastronomie & Hotellerie möchten wir vorangehen und unterstützen. Wir werden die Hebel bewegen, die in unserer Möglichkeit stehen. Dazu gehören seit jeher unsere technischen Lösungen und nun aktuell auch monetäre Unterstützung“. Meiko entwickelt und erweitert sein Produktportfolio marktgetrieben. Das bedeutet, dass von den Kunden…