-
DMEA 2022 – Die Highlights von Tag zwei
Halbzeit bei der DMEA 2022 – der zweite Messetag stand ganz im Zeichen des voneinander Lernens: Vom Vorreiter in Sachen Digital Health Israel oder auch der finnischen Botschafterin für Gesundheit und Wohlbefinden. Am späten Nachmittag stand dann der Digital Health Nachwuchs im Mittelpunkt und es wurde der DMEA-Nachwuchspreis verliehen. Was Deutschland von Israel lernen kann Israel hat sein Gesundheitssystem so stark digitalisiert wie kaum ein anderes Land der Welt. Eins zu eins übertragen lässt sich das aber nicht. Hier geht’s zum gesamten Bericht. Finnlands Vertrauen ins Datenmanagement Gesundheitsdaten sind ein Wirtschaftsfaktor. Möglich sei das, weil vorbildlich mit ihnen umgegangen wird, sagt Dr. Päivi Sillanaukee, Botschafterin für Gesundheit und Wohlbefinden auf…
-
DMEA – Connecting Digital Health eröffnet mit 500 Ausstellern und hochkarätigen Speakern
. • DMEA-Opening mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach • Keynotes, u.a. von Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger und dem israelischen Gesundheitsminister Nitzan Horowitz • DMEA findet mit über 500 Ausstellern wieder in Präsenz statt Was plant die neue Bundesregierung in Sachen Digitalisierung des Gesundheitswesens? Wie sind die ersten Erfahrungen der Ärztinnen und Ärzte bei der Einführung des eRezeptes? Was können wir von Israel im Hinblick auf Digital Health und Einsatz von Künstlicher Intelligenz lernen? Fragen wie diesen geht die DMEA – Connecting Digital Health vom 26. bis 28. April nach. Zwei Jahre fand Europas wichtigstes Event in Sachen Digital Health ausschließlich digital statt. Nun bringt die DMEA zum ersten Mal wieder alle…
-
Internationale Grüne Woche 2023: Nachhaltigkeit im Fokus
Zur Internationalen Grünen Woche, die vom 20. bis 29. Januar 2023 stattfindet, präsentiert die Messe Berlin die neue Themenwelt ‚grünerleben‘. Das neue Segment ist eine Weiterentwicklung des Konzepts für die Live-Veranstaltung. Das Ringen um eine nachhaltige Entwicklung ist in den vergangenen Jahren immer mehr ins Zentrum der gesellschaftlichen Debatten gerückt. Die UN-Agenda 2030 zeigt deutlich, dass sich sowohl das Konsumverhalten der Menschen als auch die Produktionstechniken wandeln müssen. „Die Internationale Grüne Woche wird diesen Wandel begleiten und Raum geben für den notwendigen gesellschaftlichen Diskurs“, sagt IGW-Projektleiter Lars Jaeger. Bei der IGW haben ‚grüne‘ Themen eine lange Tradition. „Die Frage, wie wir in Zukunft besser und nachhaltiger zusammenleben können, rückte bei…
-
ePA, DiGA, E-Rezept – breites Themenspektrum rund um Digital Health auf der DMEA 2022
Endlich bringt die DMEA die Digital Health Community wieder auf dem Berliner Messegelände zusammen. Vom 26. bis 28. April 2022 erwartet Sie ein umfangreiches Kongressprogramm bestehend aus Vorträgen, fachlichem Wissensaustausch und Workshops. Über 500 Aussteller und mehr als 200 Speakerinnen und Speaker werden zur DMEA – Connecting Digital Health erwartet. Wir laden Sie herzlich ein: DMEA-Pressegespräch 2022 Datum: 26. April 2022, 11.15-11.55 Uhr Ort: _Box, Halle 4.2 (siehe Hallenplan) Im DMEA-Pressegespräch werden die Ergebnisse der Studie „Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens aus Sicht der Leistungserbringer:innen“ des Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. präsentiert und diskutiert. Welche Bedeutung die Studienergebnisse für die Health IT-Branche haben, ist ebenfalls Gegenstand des Pressegesprächs. Falls Sie nicht…
-
Große Erwartungen: Globale Einzelhändler bereiten sich auf die IFA 2022 vor
Einzelhändler aus der ganzen Welt wollen an der IFA 2022 teilnehmen, um sich bestmöglich auf die neuen Erwartungen der Verbraucher in einer Zukunft nach der Pandemie vorzubereiten. Für viele der weltweit größten Einzelhändler und Handelsgruppen wird die IFA 2022 in Berlin die erste Gelegenheit sein, in vollem Umfang mit Marken und Herstellern der Consumer- und Home Electronics Branche in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung – vom 2. bis 6. September – findet zu einer Zeit statt, in der sich Hersteller und Marken darauf vorbereiten, neue innovative Dienste und Geräte auf den Markt zu bringen, die für eine Welt optimiert sind, in der das Zuhause eine neue Bedeutung erlangt hat und…
-
SHIFT Mobility und pressrelations präsentieren exklusive Studie zu den Megatrends der Mobilität: „MIND-SHIFT: A Compendium on Future Mobility, Circularity and New Urbanism“
Sechs Monate lang hat ein redaktionelles Expertenteam die wichtigsten deutsch- und englischsprachigen Leitmedien ausgewertet und die Erkenntnisse zusätzlich mit digitalen Suchergebnissen abgeglichen. Nun liegt das beeindruckende Ergebnis vor: die mit Spannung erwartete Studie „MIND-SHIFT: A Compendium on Future Mobility, Circularity and New Urbanism”. Oliver Heyden, Chief Strategic Officer von pressrelations, zur angewandten Methodik: „Die Auswahl der Inhalte basiert auf unserer Früherkennungsmethode FirstSignals ®, die Trends, gänzlich neue Themen und auch Entwicklungen in den Analysefokus rücken, die auf dynamisierende Art neue Perspektiven eröffnen. Anders gesagt: Wir haben uns auf das konzentriert, was die Mobilität im wahrsten Sinne des Wortes bewegt – und als Fundament diente die mediale Awareness in deutsch- und…
-
ITB Berlin Kongress: Tourismusbranche erreicht 2022 voraussichtlich 80 Prozent des Umsatzes vor der Pandemie und wird Statista-Prognosen zufolge im Jahr 2024 erstmals über dem Stand von 2019 liegen
Erholung in Sicht: Wachstum von 46 % in 2022 möglich, stärkstes Branchenwachstum seit Jahren – Binnentourismus bleibt beliebter als Auslandsreisen – Künstliche Intelligenz, Smart Home und „Workation“ als potenzielle Umsatztreiber? ITB Berlin und Statista Q blicken auf dem ITB Berlin Kongress (8. – 10. März) gemeinsam ins Reisejahr 2022 und in die Zukunft der Tourismusbranche. Bereits 2021 war eine deutliche Entspannung spürbar: 36 Prozent Umsatzwachstum im Vergleich zu 2020. Die Branche setzte im vergangenen Jahr, laut Mobility Market Outlook (MMO) von Statista, global rund 260 Mrd. Euro um. In diesem Jahr werden es voraussichtlich mehr als 353 Mrd. Euro sein: mit 46 Prozent das stärkste jährliche Wachstum der letzten Jahre.…
-
FRUIT LOGISTICA 2022: Wachstum durch Innovation
Mit dem FRUIT LOGISTICA Innovation Award und den Spotlights bietet die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel, die vom 5. bis 7. April 2022 in Berlin stattfindet, Premieren und Neuheiten eine große Bühne. Die Nominierten für die begehrteste internationale Auszeichnung der Fruchthandelsbranche stehen fest. Eine Jury, bestehend aus Expert*innen aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette, hat die zehn innovativsten Produkte, Services und technischen Lösungen, die im letzten Jahr am Markt eingeführt wurden, ausgewählt. Am 5. und 6. April 2022, den ersten beiden Messetagen, können sich Fachbesucher*innen auf einer Sonderfläche in Halle 20 einen Überblick über die Innovationen verschaffen und haben dann die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen. Welche der nachfolgenden Nominierungen…
-
Countdown zum ITB Berlin Kongress vom 8. bis 10. März 2022: Update zu weiteren Speaker:innen und Sessions
Nur noch wenige Tage, dann geht die weltweit führende Tourismusmesse mit ihrem angepassten Konzept an den Start. Die Welt blickt aktuell mit Sorge auf den Konflikt in der Ukraine. Wie die gesamte Reisebranche steht die ITB für Völkerverständigung, Frieden und ein respektvolles Miteinander und verurteilt Krieg und Gewalt. Seit ihrer Gründung 1966 besteht ihre Aufgabe auch als Plattform, auf der Reisen als Basis für Frieden und Völkerverständigung verhandelt werden und Dialog sowie konstruktiver Austausch als höchstes Prinzip gelten. Neben Digitalisierung und Nachhaltigkeit, bildet das Thema Resilienz, Krisenbewältigung und die Auswirkung geopolitischer Wenden auf den weltweiten Tourismus, eines der drei Schwerpunktthemen des diesjährigen Kongresses. Die aktuelle geopolitische Krise hat weitreichende Folgen…
-
DMEA 2022: Wir sehen uns in Berlin!
. • Europas Leitveranstaltung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens findet vom 26 bis 28. April auf dem Berliner Messegelände statt. • Mehr als 350 Aussteller haben sich bereits jetzt für die DMEA angemeldet. • In zahlreichen Workshops, Pitches und Vorträgen tauschen sich die Expertinnen und Experten aus dem Bereich Digital Health mit dem Fachpublikum aus. Vom digitalen Impfnachweis, über Videosprechstunden bis hin zum Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) – vom 26. bis 28. April 2022 dreht sich auf dem Gelände der Messe Berlin wieder alles um die digitale Zukunft des Gesundheitswesens. Nach zwei Jahren pandemiebedingten Digital-Veranstaltungen kann sich die Digital Health Community wieder vor Ort austauschen und vernetzen. Das Fachpublikum erwartet ein umfangreiches Programm…