-
Der Akku fürs Grüne: Metabo bringt neue Garten-Range auf den Markt
. Leistungsstarke Gartengeräte für kabelfreies Arbeiten Ein Akku für unterschiedlichste Profianwendungen im Garten Besonders leise für Einsätze in lärmsensiblen Gebieten „Unsere Akku-Heckenscheren sind sehr gefragt und schneiden in Herstellervergleichen immer wieder als Testsieger ab. Das haben wir zum Anlass genommen, unser Sortiment im Garten-Bereich zu erweitern“, sagt Metabo Produktmanagerin Carina Frank. Im Februar 2021 bringt der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller weitere sieben Geräte einer neuen Garten-Range auf den Markt – einen Rasenmäher, zwei Freischneider, einen Laubbläser, zwei Strauch- und Grasscheren und ein Rückensprühgerät – alle betrieben mit der leistungsstarken Metabo Akkutechnologie. Damit wächst nicht nur das Metabo 18-Volt-System, auch das herstellerübergreifende Akku-System CAS (Cordless Alliance System) bietet mit dem neuen Metabo Garten-Programm…
-
Geballte Metall-Kompetenz: Cordless Alliance System (CAS) wächst mit TRUMPF, GESIPA und MontiPower auf 20 Marken
CAS Connect eröffnet dem Handel eine innovative Möglichkeit, schnell und einfach auf alle Marken und alle Maschinen der Kooperation zugreifen zu können. Im Frühjahr 2021 wächst die Zahl der CAS-Partner mit BAIER, CEMO und SCANGRIP auf 23, weitere sollen im Laufe des Jahres folgen. Das Cordless Alliance System (CAS) verfolgt konsequent das Ziel, die Allianz der Besten – und vor allem der besten Spezialisten – zu sein. Seit CAS 2018 als weltweit erstes herstellerübergreifendes Akku-System mit neun Marken an den Start ging, ist die Allianz stetig gewachsen. Am Dienstag, 8. Dezember, präsentierte CAS in einer digitalen Pressekonferenz mit den neuen Marken TRUMPF, GESIPA und MontiPower drei waschechte Metall-Spezialisten, die in…
-
Automatisch Absaugen: Jetzt auch bei Akku-Werkzeugen
Weltweit erstes automatisches Start-Stopp-System mit Vibrations-sensor Herstellerübergreifend: Verbindet jede Akku-Maschine mit jedem gängigen Netzsauger Zusätzlich manueller Start möglich Ein Sauger, der von selbst an- und wieder ausgeht: Das gab es bisher nur bei netzbetriebenen Elektrowerkzeugen in Kombination mit Netzsaugern und Einschaltsteckdosen. Doch dank des neuen "Start/Stop-Set CordlessControl" von Metabo ist das jetzt auch bei Akku-Werkzeugen möglich. "Sobald die Maschine gestartet wird, läuft der Sauger an, denn der dazugehörige Sender reagiert auf Vibration. Der Staub wird automatisch abgesaugt und kann weder den Anwender gefährden, noch die Arbeitsumgebung verschmutzen. Und das Beste daran: Der Profi kann das System für jedes beliebige Akku-Werkzeug unterschiedlicher Hersteller mit allen gängigen Netzsaugern verwenden", erklärt Metabo Produktmanager…
-
Leistungsstarker Problemlöser: Neues Akku-Multitool von Metabo
. Optimale Kraftübertragung durch dreidimensionale Starlock-Werkzeugaufnahme Sekundenschneller, werkzeugloser Zubehörwechsel Sichere Handhabung durch rutschfeste Softgrip-Oberfläche Für den nötigen Schwung bei der Arbeit sorgt das neue oszillierende Akku-Multitool MT 18 LTX BL QSL von Metabo. Das Multitool ist der ideale Problemlöser für verschiedene Trenn-, Schneide- und Schleifarbeiten. „Das Gerät ist so leistungsstark wie ein Netzgerät und dabei besonders kompakt gebaut, so kommt der Anwender damit in jeden Winkel“, erklärt Metabo Produktmanager Johannes Steeb. Eine extrahelle LED-Leuchte bringt zudem Licht ins Dunkel. Mit seinem besonders schmalen Griffumfang und der rutschfesten Softgrip-Oberfläche liegt das Multitool immer sicher in der Hand. Passend zum neuen Gerät ist ein komplettes System leistungsstarker Zubehöre mit Starlock-Schnittstelle verfügbar. Werkzeugloser…
-
Ohne Kabel so stark wie ein Netzstaubsauger: Neuer Akku-Sauger von Metabo
. – Hoher Gesundheitsschutz in der Staubklasse M – Leistungsstark wie ein netzbetriebener Staubsauger – „CordlessControl“-System für einen automatischen Sauger-Betrieb – herstellerübergreifend einsetzbar Eine saubere Arbeitsumgebung ist für den Gesundheitsschutz unerlässlich, ein leistungsstarker Sauger für Profis im Holz- oder Bauhandwerk daher unverzichtbar. Mit dem neuen Akku-Sauger von Metabo haben Handwerker jetzt einen Sauger, mit dem sie ohne störendes Kabel arbeiten können und trotzdem bei der Saugleistung keine Abstriche machen müssen. „Dank kraftvollem Brushless-Motor merkt man keinen Unterschied mehr zu gängigen Netzsaugern“, sagt Metabo Produktmanager Sebastian Koch. Der Akku-Staubsauger ASR 36-18 BL 25 M SC hat die Staubklasse M und eine erstklassige Saugleistung: Er hält 99,9 Prozent der Stäube zurück. „Profis,…
-
Große Power, kleine Maschinen: Neue 12- und 18-Volt Akku-Bohrhämmer von Metabo
. ▪ Die leichtesten Akku-Bohrhämmer ihrer Klasse ▪ Kraftvolle Brushless-Motoren für hohe Bohrleistung ▪ Sicheres Arbeiten dank Anti-Vibrations-System und Sicherheitskupplung Wenn Profis täglich viele Löcher in Beton und Mauerwerk bohren und dabei auch noch über Kopf arbeiten, kann das Werkzeug schnell schwer werden. „Viele Anwender bevorzugen für solche Arbeiten einen kleinen, leichten Bohrhammer“, weiß Produktmanager Markus Egelhof und ergänzt: „Die Maschine muss aber trotzdem leistungsstark sein.“ Gut also, dass Metabo jetzt gleich zwei neue SDS-Plus-Akku-Bohrhämmer im Programm hat, die genau diese Anforderungen erfüllen: Den PowerMaxx BH 12 BL 16 in der 12-Volt-Klasse und den BH 18 LTX BL 16 im 18-Volt-Bereich. „Wir wollten einen Bohrhammer entwickeln, der speziell für Montagearbeiten…
-
18 Volt, 10 Amperestunden: Neuer Akkupack von Metabo mit mehr Laufzeit bei maximal kompakter Bauweise
Bestes Zusammenspiel von Leistung, Laufzeit und Handlichkeit 25 Prozent mehr Laufzeit bei zweireihiger Bauweise Ideal für Dauer-Anwendungen Bei der Entwicklung von Akkupacks ist eines entscheidend: Bestmögliche Leistung und Laufzeit bei möglichst kleiner Baugröße. „Bei unserem neuen Akkupack ist uns das beste Zusammenspiel aus Leistung, Laufzeit und Handhabung gelungen“, sagt Jörg Stoschus, Leiter des Akku-Kompetenzcenters bei Metabo. Der neue 18-Volt-Akku aus Nürtingen mit einer Kapazität von 10,0 Amperestunden (Ah) ist aktuell der weltweit leistungsstärkste zweireihige Akkupack in der Elektrowerkzeug-Branche – und damit auch der kompakteste. Er ergänzt die LiHD-Hochleistungspacks von Metabo um eine vierte Variante. Mobile Höchstleistung Akkuzellen werden kontinuierlich weiterentwickelt. Beim Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller arbeite man dazu mit hochqualifizierten Zelllieferanten zusammen,…
-
Hohe Präzision, tiefe Schnitte: die neue 18-Volt-Akku-Tauchkreissäge von Metabo
Bis zu 66 Millimeter Schnitttiefe bei kompakter Bauweise Durchzugsstark und effizient mit nur einem Akkupack Für präzises und sauberes Arbeiten „Wir wissen um die hohen Anforderungen unserer Kunden – ganz besonders bei Tauchkreissägen, der Königsklasse unter den Handkreissägen. Deshalb haben wir eine innovative und leistungsstarke Säge entwickelt, die den hohen Anforderungen an Präzision und Sauberkeit gerecht wird. Und sie kann sogar noch mehr“, so Daniel Grün, Leiter Produktmanagement Holz & Druckluft bei Metabo. Die neue 18-Volt-Akku-Tauchkreissäge KT 18 LTX 66 BL ergänzt das umfangreiche Sägen-Programm des Nürtinger Elektrowerkzeug-Herstellers. Sie ist die einzige Akku-Tauchkreissäge am Markt mit einer Schnitttiefe von bis zu 66 Millimetern – und das bei gleicher Baugröße wie…
-
Echte Alleskönner bei der Holzbearbeitung: Zwei neue Handkreissägen von Metabo
. Robuste Handkreissägen für viele Anwendungen Kompatibel mit Führungsschienen nahezu aller Hersteller Präzise Schnitte bis 66 und 85 Millimeter Ob Hart- oder Weichholz, Dämmmaterial oder Holzwerkstoffe – Profis sägen auf Baustellen oder in der Werkstatt häufig verschiedene Materialien. „Dafür sind unsere neuen Handkreissägen KS 66 FS und KS 85 FS bestens geeignet“, sagt Metabo Produktmanager Daniel Grün, „denn die beiden Sägen sind echte Allrounder.“ Die neuen Maschinen sind robust und sägen präzise, lange Schnitte. Somit sind sie für professionelle Anwender im Bauhandwerk wie Zimmerer, Dachdecker oder Innenausbauer genau die richtigen Sägen. Profis haben die Wahl zwischen der leichteren KS 66 FS mit 66 Millimetern Schnitttiefe und der KS 85 FS…
-
Schützt vor dem Fall: neues Werkzeug-Sicherungssystem von Metabo
. ▪ Werkzeug-Sicherungsgurte für Maschinen bis zu 20 Kilogramm ▪ Nach internationalen Standards zertifiziert ▪ Einfache Handhabung Das auffällige Neon-Grün der neuen Werkzeug-Sicherheitsgurte von Metabo signalisiert schon von Weitem: Mensch und Maschine sind mit uns sicher. Denn das Arbeiten hoch oben auf dem Gerüst oder am Dach birgt Gefahren: Werkzeuge können herunterfallen und Schaden anrichten. „Schon ab einer Höhe von zwei Metern und einem Gewicht von 500 Gramm kann ein Mensch durch ein herabfallendes Werkzeug ernsthaft verletzt werden“, sagt Alexandra Haas, Produktmanagerin bei Metabo. Um Profis vor Verletzungen und Werkzeuge vor Schäden zu schützen, bringt Metabo ein neues Sicherungssystem mit drei Werkzeug-Sicherungsgurten für unterschiedliche Belastungen auf den Markt. „Damit setzen…