-
Meyer Burger steigert Solarmodul-Produktion und Umsatz im ersten Halbjahr 2023 und stärkt strategischen Fokus auf das margenstarke Geschäft in den USA
Meyer Burger produzierte mehr als 300 Megawatt Hochleistungs-Solarmodule im ersten Halbjahr und steigerte Umsatz um 70,8 Prozent auf CHF 96,9 Millionen. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Betriebsverlust auf Stufe EBITDA von CHF -43,3 Millionen, bedingt durch eine herausfordernde Marktsituation im zweiten Quartal, Abschreibungen sowie den Hochlauf der Fertigung in Deutschland und den laufenden Ausbau in den USA. Meyer Burger ist mit liquiden Mitteln in Höhe von CHF 370Millionen und einer Eigenkapitalquote von 45,9Prozent weiterhin solide kapitalisiert und für die nächsten Ausbauschritte gut finanziert. Die strategische Präsenz in den USA wird mit eigener Solarzellen- und -modulproduktion deutlich ausgebaut und soll das Profitabilitätsprofil mit erwarteten EBITDA-Margen von mehr als 25 Prozent nachhaltig verbessern.…
-
Meyer Burger Increases Solar Module Production and Sales in the First Half of 2023 and Strengthens its Strategic Focus on High-Margin Business in the USA
Meyer Burger produced more than 300 megawatts of high-performance solar modules in the first half of the year and increased sales by 70.8 percent to CHF 96.9 million. The company generated an operating loss at an EBITDA level of CHF -43.3 million due to a difficult market situation in the second quarter, depreciation, ramp-up of production in Germany, and the ongoing expansion in the USA. With cash and cash equivalents of CHF 370 million and an equity ratio of 45.9 percent, Meyer Burger remains solidly capitalized and well-financed for the next expansion steps. Strategic presence in the USA will be significantly expanded with its own solar cell and module production…
-
Meyer Burger successfully applies for 200 million euros in funding from the EU Innovation Fund for 3.5 gigawatt project
Meyer Burger Technology AG, through its group company Meyer Burger (Industries) GmbH, submitted a funding application for EUR 200 million in the EU-wide selection process of the European Innovation Fund in March 2023. The project "HOPE" (High-efficiency Onshore PV module production in Europe) submitted by Meyer Burger has prevailed as eligible for funding, the EU Commission announced today. HOPE involves the construction of an additional 3.5 gigawatts of production capacity for solar cells and solar modules by Meyer Burger in Germany and probably in Spain. The project is among the eleven selected candidates for EU funding in the funding segment "Clean Tech Manufacturing". According to the EU Commission, a total…
-
Meyer Burger bewirbt sich erfolgreich um 200 Millionen Euro Förderung aus dem EU-Innovation-Fund für 3,5-Gigawatt-Projekt
Die Meyer Burger Technology AG hat im März 2023 über ihre Konzerngesellschaft Meyer Burger (Industries) GmbH im EU-weiten Auswahlverfahren des Europäischen Innovation Fund einen Förderantrag über 200 Millionen Euro gestellt. Das von Meyer Burger eingereichte Projekt „HOPE“ (High-efficiency Onshore PV module production in Europe) hat sich als förderwürdig durchgesetzt, wie die EU-Kommission heute bekanntgab. HOPE umfasst den Aufbau von zusätzlichen 3,5 Gigawatt Produktionskapazität für Solarzellen und Solarmodule durch Meyer Burger in Deutschland und voraussichtlich in Spanien. Das Projekt zählt zu den elf ausgewählten Anwärtern auf die EU-Förderung im Fördersegment „Clean Tech Manufacturing“. Beworben haben sich in allen Fördersegmenten nach Angaben der EU-Kommission insgesamt 239 Projekte, davon waren 41 erfolgreich. Im Bereich Photovoltaikproduktion hat…
-
SENEC and Meyer Burger release special “Germany Bundle”
New offer available in Germany from August 1, 2023 Cooperation supports European value chain The current discussion about strengthening Europe as a location for the production of energy transition technologies is being followed up by the two cleantech companies Meyer Burger Technology AG and SENEC GmbH. Marking the start of a special sales cooperation, the new “Germany Bundle” consists of high-performance solar modules from Meyer Burger manufactured in Saxony, Germany, and the SENEC home storage system, also developed in Saxony, Germany. Interested homeowners who also place their focus on domestic value chains will be able to purchase the bundle from SENEC’s distribution partners from August 1, 2023. “During our…
-
SENEC und Meyer Burger schnüren spezielles „Deutschland-Bundle“
Neues Angebot ab 1. August 2023 in Deutschland erhältlich Kooperation unterstützt europäische Wertschöpfungskette Der aktuellen Diskussion über die Stärkung des Standorts Europa für die Produktion von Energiewendetechnologien lassen die beiden Cleantech-Unternehmen Meyer Burger Technology AG und SENEC GmbH Taten folgen: Das neue „Deutschland-Bundle“, bestehend aus in Sachsen gefertigten Hochleistungs-Solarmodulen von Meyer Burger sowie dem ebenfalls in Sachsen entwickelten SENEC Heimspeicher, markiert den Start einer besonderen vertrieblichen Zusammenarbeit. Interessierte Eigenheimbesitzer, die ihren Fokus auch auf heimische Wertschöpfungsketten legen, können das Paket ab 1. August 2023 über die Fachpartner von SENEC beziehen. „Bei unseren gemeinsamen Gesprächsrunden haben wir festgestellt, dass wir eine Reihe von Werten und Ansichten im Hinblick auf eine…
-
BayWa r.e. and Meyer Burger strengthen U.S. domestic manufacturing with solar panel procurement partnership
BayWa r.e. is partnering with Meyer Burger Technology AG to procure high-performance solar panels from its production site in Goodyear, Arizona. The offtake agreement is one of the two, which Meyer Burger announced in March 2023, regarding the increase of the annual capacity of their module production in Goodyear from approx. 1.6 gigawatt to approx. 2 gigawatt. This collaboration between BayWa r.e. and Meyer Burger underscores their shared commitment to supporting the U.S. domestic manufacturing industry and actively contributing to the growth, sustainability and diversification of the solar supply chain. As part of this partnership, BayWa r.e. commits to procuring 1.25 gigawatt of modules over a span of five years…
-
BayWa r.e. und Meyer Burger unterzeichnen Abnahmevertrag und stärken Solarproduktion in den USA
Die Meyer Burger Technology AG und BayWa r.e. kündigen eine Partnerschaft zur Abnahme von Hochleistungs-Solarmodulen aus der neuen Meyer Burger-Produktionsstätte in Goodyear, Arizona (USA), an. Dieser Abnahmevertrag ist einer der beiden, die im März 2023 im Zusammenhang mit der Erhöhung der jährlichen Produktionskapazität des Modulwerkes in Goodyear von ca. 1,6 auf ca. 2 Gigawatt bekannt gegeben wurden. Die Zusammenarbeit zwischen BayWa r.e. und Meyer Burger unterstreicht ihr gemeinsames Engagement, die heimische Solarindustrie in den USA zu unterstützen und aktiv zum Wachstum, zur Nachhaltigkeit und zur Diversifizierung der Solar-Lieferkette beizutragen. Im Rahmen dieser Partnerschaft verpflichtet sich BayWa r.e., über einen Zeitraum von fünf Jahren 1,25 Gigawatt an Modulen aus der hochmodernen Produktionsstätte von…
-
Meyer Burger presents new durable and toxin-free glass-glass products at Intersolar Europe
Complete portfolio of Meyer Burger high-performance modules contains no lead and is certified PFAS-free New frame corners enable self-cleaning effect Meyer Burger Tile and Meyer Burger Slate solar roof tile solutions available in the second half of 2023 Outlook for future high-performance heterojunction solar cells with IBC and perovskite technology Company underscores its sustainability strategy with novel circular design in trade show booth concept Premiere on the occasion of the company’s 70th anniversary: book tells the company’s story Meyer Burger Technology AG is presenting itself this year at Intersolar Europe from June 14 to 16 in Munich as a supplier of sustainably produced and particularly durable solar products "Made in…
-
Meyer Burger präsentiert neue langlebige und schadstofffreie Glas-Glas-Produkte bei Intersolar Europe
Komplettes Portfolio der Meyer Burger Hochleistungs-Module enthält kein Blei und ist zertifiziert PFAS-frei Neue Rahmenecken ermöglichen Selbstreinigungs-Effekt Solardachziegel-Lösungen Meyer Burger Tile und Meyer Burger Slate verfügbar im zweiten Halbjahr 2023 Ausblick auf zukünftige leistungsstarke Heterojunction-Solarzellen mit IBC- und Perowskit-Technologie Unternehmen unterstreicht seine Nachhaltigkeits-Strategie mit neuartigem Circular-Design beim Messestand-Konzept Premiere zum 70-jährigen Firmenjubiläum: Buch erzählt aus Geschichte des Unternehmens Die Meyer Burger Technology AG präsentiert sich in diesem Jahr bei der Intersolar Europe vom 14. bis 16. Juni in München als Anbieter für nachhaltig produzierte und besonders langlebige Solar-Produkte „Made in Germany“ mit besonders hohen Erträgen pro Quadratmeter. Am Messestand werden neben dem aktuell flächendeckend verfügbaren Bestandsportfolio von Hochleistungs-Solarmodulen auch die…