-
Meyer Burger enters Australian market and exhibits at Smart Energy Expo in Sydney
Meyer Burger Technology AG is now offering its premium solar panels in Australia, a significant and growing market. The company will present its product portfolio “Made in Germany, designed in Switzerland” at the country’s largest solar trade show, the Smart Energy Conference and Exhibition from May 3 to 5 in Sydney. BayWa r.e. will be Meyer Burger’s first distributor in Australia. “BayWa is well known in the Australian market as a supplier of German-made solar panels, and we believe Meyer Burger will fill an important gap in the Australian market,” said Durmus Yildiz, managing director of BayWa r.e. Solar Systems in Australia. “For us it is particularly important that Meyer…
-
Meyer Burger bedient ab sofort australischen Markt und präsentiert sich auf Smart Energy Expo in Sydney
Die Meyer Burger Technology ist ab sofort in Australien präsent und bietet im dem wichtigen und schnell wachsenden Markt seine Premium-Solarmodule an. Das Unternehmen stellt sein Produktportfolio „Made in Germany, designed in Switzerland“ auf der grössten Fachmesse des Landes, der Smart Energy Conference and Exhibition, vom 3. bis 5. Mai in Sydney vor. Der Verkauf der Solarmodule erfolgt über BayWa r.e., den ersten Grosshandelskunden von Meyer Burger in Australien. „BayWa ist auf dem australischen Markt als Anbieter von Solarmodulen aus deutscher Produktion bekannt und wir glauben, dass Meyer Burger eine wichtige Lücke auf dem australischen Markt füllen wird“, sagte Durmus Yildiz, Managing Director von BayWa r.e. Solar Systems in Australien.…
-
Meyer Burger steigert Jahresumsatz 2022 deutlich und gibt weiteres Wachstum der Produktionskapazität mit neuen langfristigen Abnahmeverträgen in den USA bekannt
Nettoumsatz stieg in 2022 auf CHF 147,2 Millionen (2021: CHF 39,9 Millionen) Daraus resultierte ein Ergebnis auf EBITDA-Stufe von CHF -34,6 Millionen und ein Nettoergebnis von CHF -69,9 Millionen Der Bestand liquider Mittel betrug per Ende Jahr CHF 293,2 Millionen Wachstumsstrategie wird durch Erhöhung der Modul-Produktionskapazität in Goodyear, Arizona (USA) fortgesetzt. Diese vergrössert sich durch Optimierungen von rund 1,6 auf rund 2 Gigawatt Die Zellproduktionskapazität in Deutschland wird entsprechend erhöht. Dafür notwendige Investitionen können weitgehend über Anzahlungen aus zwei neuen langfristigen Abnahmevereinbarungen finanziert werden Ausblick: Bewerbung für Innovation Fund der Europäischen Union zum Aufbau zusätzlicher Gigawatt-Kapazitäten eingereicht Die Meyer Burger Technology AG hat 2022 ihre Position als europäischer Hersteller…
-
Meyer Burger significantly increases sales in 2022 and announces further growth in production capacity with new long-term offtake agreements in the United States
Net sales grew to CHF 147.2 million in 2022 (2021: CHF 39.9 million) This resulted in a result at EBITDA level of CHF -34.6 million and a net result of CHF -69.9 million Cash and cash equivalents amounted to CHF 293.2 million at the end of the year The growth strategy is continued with additional module production capacity in Goodyear, Arizona (United States). As a result of optimization measures, the capacity will increase from around 1.6 to around 2 gigawatts Cell production capacity in Germany will be increased accordingly. The required investments can be largely financed with down payments from two new long-term offtake agreements Outlook: Application submitted for…
-
Meyer Burger to introduce unified glass-glass-based product platform for high-performance solar modules
The new product platform is a unified, leaner and flexible concept for Meyer Burger’s future solar modules With optimized glass on front and back, Meyer Burger combines the advantages of heterojunction cell technology with the durability and quality of glass-glass module technology while maintaining high module performance, appealing aesthetics and low weight Meyer Burger expects the adoption of the new product platform to result in leaner production and logistics processes as well as faster scalability of new manufacturing capacities Due to upgrades of the production lines for the new platform and a delayed ramp-up of the third module line due to supply chain issues, the production volume will be reduced…
-
Meyer Burger will einheitliche Produktplattform auf Glas-Glas-Basis für Hochleistungs-Solarmodule einführen
. Die neue Produktplattform ist ein einheitliches, schlankeres und flexibles Konzept für Meyer Burgers zukünftige Solarmodule Mit optimiertem Glas auf Vorder- und Rückseite kombiniert Meyer Burger die Vorteile der Heterojunction-Zelltechnologie mit der Langlebigkeit und Qualität der Glas-Glas-Modultechnologie bei gleichzeitig hoher Modulleistung, ansprechender Ästhetik und niedrigem Gewicht Meyer Burger erwartet durch die Umstellung schlankere Produktions- und Logistikprozesse sowie eine schnellere Skalierbarkeit neuer Fertigungskapazitäten Durch den Umbau auf die neue Plattform und einen aufgrund von Lieferkettenproblemen verzögerten Hochlauf der dritten Modullinie reduziert sich die Produktionsmenge auf etwa 800 Megawatt im Jahr 2023 Die Upgrades von Produktionslinien und Produkten sind Grundlage sowohl für ein schnelles Wachstum als auch für langfristig wettbewerbsfähige Herstellungskosten und…
-
Hochleistungs-Solarmodule von Meyer Burger erhalten Zertifizierung für Verkauf in Grossbritannien
MCS-Zertifizierung attestiert Meyer Burger Einhaltung hoher Qualitätsstandards bei Modulproduktion in Deutschland Die Zertifizierung ist Voraussetzung für Verkauf in Aufdach-Segment unter 50 Kilowatt Erster britischer Grosshändler und etwa 20 Installateure haben Meyer Burger-Produkte ab sofort im Programm Die Meyer Burger Technology AG baut den Vertrieb ihrer Hochleistungs-Solarmodule in Grossbritannien aus: Die britische Prüfgesellschaft BRE hat die Modulfertigung in Deutschland nach dem MCS-Standard zertifiziert und attestiert damit den hohen Qualitätsstandard der Produktionsanlagen. Das MCS-Zertifikat ist Voraussetzung für die Installation von Solarmodulen im privaten Aufdach-Segment. Meyer Burger unternimmt damit einen weiteren, strategischen Schritt in Richtung europäische Expansion, indem es das neue Marktsegment öffnet. Meyer Burger ist gut vorbereitet im neuen Markt. Mit Wind…
-
Meyer Burger’s high-performance solar modules receive certification for sale in the UK
MCS certification attests Meyer Burger’s compliance with high quality standards for module production line in Germany Label is a requirement for sales in the private roof and C&I segment below 50 kilowatts First British distributor and about 20 installation partners now offer Meyer Burger products Meyer Burger Technology AG is expanding the sales footprint for its high-performance solar modules in the UK market: The British testing company BRE has certified the module production in Germany according to the MCS standard, thus attesting to the high quality standard of the production facilities. The MCS label is a requirement for solar modules to be installed in residential rooftop systems. Meyer Burger thus…
-
Meyer Burger und NorSun schliessen Vertrag über langfristige Belieferung mit Solarwafern aus europäischer Produktion ab
. Waferhersteller NorSun und Meyer Burger Technology AG schliessen Liefervertrag für Siliziumwafer und stärken damit die Unabhängigkeit europäischer Solar-Lieferketten Analog zu Meyer Burgers Wachstumsplänen sieht der Vertrag kontinuierlich steigende Abnahmemengen entlang des Ausbaus der Wafer-Produktionskapazitäten von NorSun vor Die Vereinbarung ermöglicht es Meyer Burger, seinen Anteil an Wafern aus europäischer Produktion zu erhöhen und den CO2-Fussabdruck seiner Hochleistungs-Solarmodule zu reduzieren Die Meyer Burger Technology AG hat einen Liefervertrag für Siliziumwafer mit dem Hersteller NorSun unterzeichnet. Damit stärkt Meyer Burger die Resilienz seiner Lieferketten beim beschleunigten Ausbau seiner Solarzellen-Fertigung auf 3 Gigawatt (GW) Jahreskapazität bis 2024. Vor dem Hintergrund des EU Green Deal Industrieplans haben Meyer Burger und NorSun die Absicht,…
-
Meyer Burger and NorSun conclude contract for long-term supply of solar silicon wafers made in Europe
. Wafer manufacturer NorSun and Meyer Burger Technology AG enter into a supply agreement for silicon wafers, thus strengthening the independence of European solar supply chains In line with Meyer Burger’s growth plans, the contract provides for continuously increasing purchase volumes along the expansion of NorSun’s wafer production capacities The agreement allows Meyer Burger to increase its share of European-sourced wafers and to lower the carbon footprint of its high-performance solar modules Meyer Burger Technology AG has signed a supply agreement for silicon wafers with the manufacturer NorSun. Meyer Burger is thus strengthening the resilience of its supply chains as it expands its solar cell and module production to 3…