• Energie- / Umwelttechnik

    Meyer Burger sichert sich Silizium-Wafer aus europäischer Produktion für die Solarzellenproduktion und stärkt damit die Resilienz der Lieferketten

    Meyer Burger hat einen verbindlichen Liefervertrag für Silizium-Wafer mit dem norwegischen Hersteller Norwegian Crystals unterzeichnet. Das für die Herstellung der Wafer verwendete Polysilizium stammt aus europäischer und amerikanischer Produktion. Dank der von Meyer Burger patentierten Heterojunction/SmartWire-Technologie, die in der Solarzellen- und Solarmodulproduktion eingesetzt wird, können die Wafer dünner sein als in herkömmlichen Produkten üblich. Dadurch und auch aufgrund der für die Produktion von Polysilizium und Silizium-Einkristallen verwendeten Primärenergie (z.B. Wasserkraft in Norwegen) haben die europäischen Wafer einen besonders niedrigen CO2-Fussabdruck. Meyer Burgers Solarmodule setzen damit einen neuen Massstab. Die Parteien sind im Gespräch bezüglich einer Ausweitung der Wafer-Lieferungen für die kommenden Jahre entsprechend den Wachstumsplänen von Meyer Burger.   „Mit…

    Kommentare deaktiviert für Meyer Burger sichert sich Silizium-Wafer aus europäischer Produktion für die Solarzellenproduktion und stärkt damit die Resilienz der Lieferketten
  • Energie- / Umwelttechnik

    Meyer Burger secures silicon wafers from European production for its solar cell manufacturing, strengthening the resilience of its supply chains

    Meyer Burger has signed a binding supply agreement for silicon wafers with the Norwegian manufacturer Norwegian Crystals. The polysilicon used to manufacture the wafers is of European and U.S. origin. Due to Meyer Burger’s proprietary heterojunction/SmartWire technology used in solar cell and solar module production, the wafers can be thinner than those used in mainstream products. As a result, and due to the primary energy used for the production of the polysilicon and silicon monocrystals (e.g. hydroelectric power from Norway), the European wafers have a particularly low carbon footprint and Meyer Burger’s solar modules now aim to set a new benchmark. The parties are in ongoing discussions about an expansion…

    Kommentare deaktiviert für Meyer Burger secures silicon wafers from European production for its solar cell manufacturing, strengthening the resilience of its supply chains
  • Finanzen / Bilanzen

    Meyer Burger passt erwartete Produktionsmengen für 2022 und 2023 an

    Meyer Burger hat die Produktionspläne für 2022 und 2023 basierend auf den bisherigen Betriebserfahrungen und unter Berücksichtigung der herausfordernden Lieferkettensituation aktualisiert. Meyer Burger erwartet nun ein Produktionsvolumen von 320–370 MW im Jahr 2022 (bisher 500 MW). In der ersten Jahreshälfte 2022 wurden 108 MW an Modulen produziert, in der zweiten Jahreshälfte werden weitere 210–260 MW erwartet. Zum Jahresende 2022 erwartet das Unternehmen, den EBITDA-Breakeven auf Run-Rate-Basis zu erreichen. Der Hochlauf der ersten Linie mit einer jährlichen Nennkapazität von 400 MW pro Jahr ist technisch abgeschlossen. Der Hochlauf der weiteren Linien, um die angekündigte Kapazität von 1,4 GW zu erreichen, wird voraussichtlich im September 2022 beginnen. Damit erwartet das Unternehmen ein…

  • Finanzen / Bilanzen

    Meyer Burger adjusts expected production volumes for 2022 and 2023

    Meyer Burger has updated its production plans for 2022 and 2023 based on the operational experiences so far and considering the challenging supply chain environment. Meyer Burger now expects a production volume of 320–370 MW in 2022 (previously 500 MW). In the first half of 2022, 108 MW of modules were produced, with an additional 210–260 MW expected in the second half. Around year-end 2022, the company expects an EBITDA breakeven result on a run-rate basis. The ramp-up of the first line of 400 MW nominal annual capacity is technically complete. The ramp-up of the remaining capacity of the announced 1.4 GW is expected to start in September 2022, resulting…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Meyer Burger presents new features for solar modules and optimized solar roof tiles at Intersolar Europe

    Meyer Burger will exhibit a new generation of high-performance solar modules “Made in Germany” at the Intersolar Europe trade show in Munich from May 11 to 13, 2022 Meyer Burger Black, Meyer Burger White and Meyer Burger Glass achieve even higher efficiency and energy yield thanks to innovative cell connection and a self-cleaning frame solution Existing portfolio expanded with modules for commercial and industrial rooftop systems The optimized solar roof tile, Meyer Burger Tile, offers maximum flexibility for the roofing trade Meyer Burger stands for market-leading energy yield from the same surface area, as demonstrated with its new module generation: At this year’s Intersolar trade fair in Munich from May…

    Kommentare deaktiviert für Meyer Burger presents new features for solar modules and optimized solar roof tiles at Intersolar Europe
  • Energie- / Umwelttechnik

    Meyer Burger präsentiert neue Features für Solarmodule und einen optimierten Solardachziegel auf Intersolar Europe

    Neue Generation von Hochleistungssolarmodulen „Made in Germany“ steht im Zentrum des Messeauftritts von Meyer Burger in München vom 11. bis 13. Mai 2022 Meyer Burger Black, Meyer Burger White und Meyer Burger Glass erreichen noch höhere Effizienz und Energieausbeute durch innovative Zellverschaltung und eine selbstreinigende Rahmenlösung Bestandsportfolio um Module für gewerbliche und industrielle Aufdach-Anlagen erweitert Optimierter Solardachziegel Meyer Burger Tile bietet Dachdecker-Handwerk maximale Flexibilität  Meyer Burger steht für marktführende Energieausbeute auf gleicher Fläche und beweist dies mit seiner neuen Modulgeneration: Das Unternehmen präsentiert sich auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar vom 11. bis 13. Mai in der Messe München mit einer Weiterentwicklung seines innovativen Produktportfolios. Es werden eine neue Generation der…

    Kommentare deaktiviert für Meyer Burger präsentiert neue Features für Solarmodule und einen optimierten Solardachziegel auf Intersolar Europe
  • Firmenintern

    Aktionäre genehmigten alle Anträge des Verwaltungsrats und wählten Katrin Wehr-Seiter ins oberste Gremium der Meyer Burger

    Die Aktionäre der Meyer Burger Technology AG haben an der heutigen ordentlichen Generalversammlung in Thun alle Anträge des Verwaltungsrats mit grossem Mehr gutgeheissen. Nach zwei Jahren Unterbruch wurde die Generalversammlung wieder physisch im Kongresszentrum KKThun durchgeführt. Es waren 1’054’628’433 Namenaktien vertreten, was rund 39,5% des im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals entspricht. Die Aktionäre der Meyer Burger Technology AG haben an der heutigen ordentlichen Generalversammlung in Thun alle Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen. Die Generalversammlung genehmigte den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2021. Der Vergütungsbericht 2021 wurde in einer konsultativen Abstimmung ebenfalls genehmigt. Die Generalversammlung bewilligte die Verwendung des Bilanzergebnisses und erteilte den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung…

    Kommentare deaktiviert für Aktionäre genehmigten alle Anträge des Verwaltungsrats und wählten Katrin Wehr-Seiter ins oberste Gremium der Meyer Burger
  • Firmenintern

    The Shareholders accepted all proposals of the Board of Directors and elected Katrin Wehr-Seiter to Meyer Burger’s Board

    At today’s ordinary General Meeting in Thun, the shareholders of Meyer Burger Technology Ltd approved all proposals of the Board of Directors by a large majority. Following a two-year interruption, the General Meeting was once again held in person at the KKThun Convention Center. In total, 1’054’628’433 registered shares were represented, which corresponds to approximately 39.5% of the share capital entered in the commercial register. At today’s ordinary General Meeting in Thun, the shareholders of Meyer Burger Technology Ltd approved all proposals of the Board of Directors. The General Meeting approved the management report, the annual financial statements and the consolidated financial statements for the 2021 financial year. The 2021…

    Kommentare deaktiviert für The Shareholders accepted all proposals of the Board of Directors and elected Katrin Wehr-Seiter to Meyer Burger’s Board
  • Firmenintern

    Markus Nikles wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Meyer Burger

    Die Meyer Burger Technology AG beruft Markus Nikles als neuen Chief Financial Officer (CFO) in die Geschäftsleitung. Er tritt seine Funktion per 1. September 2022 an. Der Schweizer Staatsangehörige Markus Nikles (geboren 1972 in Interlaken) ist ein umsetzungsstarker CFO mit internationalem Leistungsausweis. Innerhalb der Meyer Burger Gruppe wird er als CFO für die Bereiche Finanzen, Controlling, IT, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Investors Relations verantwortlich sein. Markus Nikles ist seit mehr als 20 Jahren in führenden Positionen im Finanzbereich bei der schweizerischen Bühler Group tätig mit Stationen in der Schweiz, den USA, Deutschland und China. Er ist bestens vertraut mit der finanziellen Führung von internationalen Industriegesellschaften, mit Konzern- und Projekt-Controlling, Liquiditätsplanung…

  • Firmenintern

    Markus Nikles has been appointed as the new Chief Financial Officer (CFO) of Meyer Burger

    Meyer Burger Technology AG has appointed Markus Nikles to the Executive Board as the new Chief Financial Officer (CFO). He will assume his position on 1 September 2022.  The Swiss national, Markus Nikles (born in 1972 in Interlaken) is a result-orientated CFO with an international track record. As CFO in the Meyer Burger Group, he will be responsible for the fields of finance, controlling, IT, risk management, internal control system and investor relations. For more than 20 years, Markus Nikles has gained prior experience within leading positions in the field of finance with the Swiss Bühler Group, working in Switzerland, the US, Germany and China. He has vast knowledge of…