-
Meyer Burger is developing additional production capacity for solar modules in Germany, thereby optimizing the expansion to 1.4 gigawatts for 2023
Meyer Burger is responding quickly to current global developments, in particular in the supply and logistics chains, and is completing the ongoing expansion of the module production capacity to 1.4 gigawatts (GW) at the Freiberg (Germany) site In doing so, Meyer Burger is using available synergies in order to implement an optimal ramp-up in the current business environment Expansion planning and preparations of the Goodyear site in the US (Arizona) are progressing rapidly with a view to implementing the development quickly For the continued growth of corresponding module capacities beyond the ongoing expansion to 1.4 GW, Meyer Burger is using additional existing premises for the development of further solar cell…
-
Meyer Burger baut zusätzliche Fertigungskapazität für Solarmodule in Deutschland auf und optimiert so den Ausbau auf 1,4 Gigawatt für 2023
Meyer Burger reagiert agil auf die aktuellen globalen Entwicklungen, insbesondere in den Liefer- und Logistikketten, und realisiert den derzeit ausgeführten Ausbau der Modulfertigungskapazität auf 1,4 Gigawatt (GW) vollständig am Standort Freiberg (Deutschland) Damit nutzt Meyer Burger vorhandene Synergien, um im aktuellen Geschäftsumfeld einen optimalen Ramp-up umsetzen zu können Ausbauplanung und Vorbereitungen des US-Standorts Goodyear (Arizona) laufen mit hoher Geschwindigkeit weiter, um eine schnelle Umsetzung des Aufbaus realisieren zu können Für das weitere Wachstum entsprechender Modulkapazitäten über die derzeit im Aufbau befindlichen 1,4 GW hinaus sichert sich Meyer Burger weitere Bestandsflächen zum Produktionsausbau zusätzlicher Solarzellenproduktionskapazitäten am Standort Thalheim (Deutschland) Vertrieb der Hochleistungsmodule im strategisch wichtigen Solarmarkt USA wird weiterhin wie geplant…
-
Katrin Wehr-Seiter als Verwaltungsrätin der Meyer Burger Technology AG nominiert
Der Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG hat heute bekannt gegeben, Katrin Wehr-Seiter an der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Mai 2022 zur Wahl in den Verwaltungsrat vorzuschlagen. Der Verwaltungsrat beantragt die Neuwahl von Katrin Wehr-Seiter als ein unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrates. Katrin Wehr-Seiter (geboren 1970) ist als Managing Director/ Partner bei BIP Capital Partners, Luxembourg, aktiv. Zuvor wirkte sie als Principal bei der internationalen Private-Equity-Gesellschaft Permira. Katrin Wehr-Seiter hat nach ihrem technischen Studium ihre berufliche Laufbahn bei der Siemens AG gestartet und war hier unter anderem im Bereich Energieerzeugung in Deutschland und den USA tätig. Neben ihrem technischen Background verfügt sie über grosse Erfahrung in den Bereichen M&A, Asset Management…
-
Katrin Wehr-Seiter nominated as member of the Board of Directors of Meyer Burger Technology AG
The Board of Directors of Meyer Burger Technology AG announced today the proposal of Katrin Wehr-Seiter for election to the Board of Directors at the Annual General Meeting on May 5, 2022. The Board of Directors proposes the election of Katrin Wehr-Seiter as independent member of the Board of Directors. Katrin Wehr-Seiter (born 1970) is a Managing Director/Partner at BIP Investment Partners S.A., Luxembourg. Previously, she worked as Principal at the international private equity firm Permira. After her technical studies, Katrin Wehr-Seiter started her career at Siemens AG, where she worked, among others, in the field of power generation in Germany and the USA. In addition to her technical background,…
-
Meyer Burger: Jahresergebnis 2021 spiegelt erfolgreichen Wandel zum PV-Zellen- und -Modulhersteller wider
Meyer Burger ist auf dem Weg, ein europäischer Spitzenreiter einer neuen globalen Ära der Photovoltaik zu werden. Die Inbetriebnahme der Produktionsstätten für Heterojunction-Zellen und SmartWire-Module in Deutschland wurde innerhalb eines sehr ehrgeizigen Zeitrahmens abgeschlossen. Der russische Angriff auf die Ukraine führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der zukünftigen internationalen Energieversorgung. Ein beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien in den für Meyer Burger relevanten Märkten ist deshalb unbedingt nötig. Gleichzeitig muss auch strategische Unabhängigkeit durch lokale Solarzellen- und Solarmodulproduktion angestrebt werden. Die Finanzergebnisse für das Transformationsjahr 2021 spiegeln auch die operativen Herausforderungen im vergangenen Jahr wider. Die Bilanzsumme erhöhte sich auf insgesamt CHF 492,7 Millionen, während der Nettoumsatz auf CHF 39,9 Millionen zurückging.…
-
Meyer Burger: Annual results 2021 reflect successful transformation into PV cell and module manufacturer
Meyer Burger is on course to become a European leader in a new global era of photovoltaics. Launch of the company’s heterojunction cell and SmartWire module manufacturing sites in Germany was completed in a highly ambitious timeframe. Sweeping changes to future international energy supply after the Russian invasion of Ukraine highlights the need for an accelerated expansion of renewable energy in relevant markets for Meyer Burger including strategic independence through local solar cell and module production. Financial results for the transformational year 2021 also reflect operational challenges throughout the year. The balance sheet total increased to CHF 492.7 million, while net sales declined to CHF 39.9 million, resulting in an…
-
SC Freiburg implements world’s largest photovoltaic system on a stadium roof with Meyer Burger solar modules
. Meyer Burger supplies over 6,000 high-performance modules “Made in Germany” for SC Freiburg’s Europa Park stadium The solar installation will produce around 2.3 million kilowatt hours of electricity per year and thus cover the annual electricity requirements of the German Bundesliga soccer team in a climate-neutral manner The project proves that Meyer Burger’s high-performance modules, sustainably manufactured in Germany, are also an attractive product for large-scale installations. What is claimed to be the world’s largest solar power plant on the roof of a soccer stadium is now being built in Freiburg in Southern Germany. Starting in May 2022, the energy contracting partner of SC Freiburg, badenovaWÄRMEPLUS, a subsidiary of…
-
SC Freiburg realisiert weltweit grösste Photovoltaikanlage auf einem Stadiondach mit Solarmodulen von Meyer Burger
. Meyer Burger liefert über 6.000 Hochleistungsmodule aus deutscher Produktion für das Europa Park Stadion des SC Freiburg Solaranlage wird rund 2,3 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr produzieren und damit den Jahresstrombedarf des deutschen Fussball-Bundesligisten klimaneutral decken Das Projekt belegt, dass Meyer Burger sich mit den Vorteilen seiner Hochleistungs-Module, nachhaltig hergestellt in Deutschland, auch bei Grossanlagen durchsetzen kann Das nach eigenen Angaben weltweit grösste Solarkraftwerk auf einem Fussballstadiondach entsteht jetzt in Freiburg (Baden-Württemberg). Der Energie- und Umweltpartner des SC Freiburg, badenovaWÄRMEPLUS, setzt es ab Mai 2022 gemeinsam mit dem Schweizer Photovoltaik-Unternehmen Meyer Burger um. Künftig sollen auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern auf dem Dach des Europa Park Stadions rund…
-
Nathalie Benedikt verlässt Meyer Burger aus privaten Gründen
Die zum Anfang Jahr als Chief Financial Officer (CFO) in die Geschäftsleitung berufene Nathalie Benedikt hat aufgrund privater Gründe um die Aufhebung ihres Vertrages gebeten. Damit verlässt die international erfahrene CFO die Meyer Burger Technology AG bereits nach wenigen Wochen wieder. «Meyer Burger ist eines der spannendsten und vielversprechendsten Unternehmen im Bereich der global aufstrebenden Solarindustrie. Ich habe mich in der wenn auch kurzen Zeit im Unternehmen menschlich sehr wohl gefühlt und wünsche dem ganzen Team von Meyer Burger viel Erfolg beim Erreichen seiner Ziele», sagt Nathalie Benedikt. Die diplomierte Betriebswirtin war per 1. Januar 2022 als neues Mitglied in die Geschäftsleitung der Meyer Burger Technology AG berufen worden, um…
-
Nathalie Benedikt leaves Meyer Burger for private reasons
Nathalie Benedikt, who was appointed to the Executive Board as Chief Financial Officer (CFO) at the beginning of the year, has requested the termination of her contract due to private reasons. Thus, the internationally experienced CFO is leaving Meyer Burger Technology Ltd after only a few weeks. “Meyer Burger is one of the most exciting and promising companies in the globally emerging solar industry. Personally, I felt very comfortable during my time at the company and wish the entire Meyer Burger team every success in achieving its goals," said Nathalie Benedikt. The business administration graduate had been appointed as a new member of the Executive Board of Meyer Burger Technology…