-
Diese Schutzmaske kann 100 Mal wiederverwendet werden und wird nun millionenfach produziert
Bis Ende Juni will Michelin, mit anderen Unternehmen zusammen fünf Millionen Stück herstellen Produktion von chirurgischen Masken startet in Bamberg Michelin spendet weiterhin Masken und Reifen für Krankenwagen Gemeinsam mit anderen Unternehmen startet Michelin die Produktion einer wiederverwendbaren Maske OCOV® FMP1 oder FMP2. Die neuartige Maske wurde unter der Leitung und Koordination des in Grenoble ansässigen Kollektivs VOC-COV entwickelt. Die Schutzmaske kann in großen Mengen industriell hergestellt und dank fünf waschbarer, austauschbarer Filter bis zu 100 Mal wiederverwendet werden. Der flexible Gesichtsteil des OCOV® gewährleistet einen festen Sitz und minimiert so die Leckage im Vergleich zu FFP1- und FFP2-Filtern und anderen waschbaren Masken. Darüber hinaus bietet die neuartige Maske eine…
-
Michelin spendet Reifen für Krankenwagen
Um die vielen Helfer im Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen, stellt Michelin Rettungsdiensten und Krankentransporten im Fall einer Reifenpanne kostenfrei Ersatzreifen zur Verfügung. Der Pannenservice und die Umrüstung der Fahrzeuge kann deutschlandweit entweder als Mobilservice oder in einer der mehr als 350 EUROMASTER-Filialen erfolgen, die weiterhin geöffnet bleiben werden. Der mobile Pannendienst steht 24 Stunden täglich zur Verfügung. „Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir alle zusammenstehen. An einem platten Reifen sollte kein Krankentransport scheitern“, sagt Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B Deutschland, Österreich, Schweiz bei Michelin. Deshalb stellt Michelin kurzfristig ein Kontingent von 1.000 kostenlosen Reifen für Rettungsdienste und Krankentransporte zur Verfügung, um so das Gesundheitswesen bestmöglich zu unterstützen.…
-
6 Tipps für den Reifenwechsel im Frühling
spätestens, wenn die Temperaturen dauerhaft deutlich über null liegen, sollte der Wechsel von Winter- zu Sommerreifen erfolgen. Michelin gibt sechs Tipps für den Reifenwechsel. Tipp 1: Keine Winterreifen im Sommer Ein Winterreifen ist speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen ausgelegt, dafür hat er eine spezielle Gummimischung, die viel Sicherheit bei niedrigen Temperaturen von unter 7° Celsius bietet. Dauerhaft über diesem Wert, gar im Hochsommer gefahren, kommt diese Gummimischung schnell „ins Schwitzen“. Das äußert sich in einem höheren Kraftstoffverbrauch des Autos und der teilweise dramatischen Verlängerung der Bremswege. Umwelt und Sicherheit leiden also. Fahren Sie keine Winterreifen im Sommer. Tipp 2: Reifentests als Orientierung Ihr neuer Sommerreifen soll Ihnen und…
-
MICHELIN AGILIS 3: Neuer Sommerreifen für leichte Nutzfahrzeuge – auch für E-Vans einsetzbar
Reifenneuheit bei Michelin: Nach dem in 2018 eingeführten MICHELIN AGILIS CrossClimate erweitert Michelin sein Angebot für leichte Nutzfahrzeuge jetzt um den neuen Sommerreifen MICHELIN AGILIS 3. Die Reifenneuheit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Sicherheit auf nasser Fahrbahn sowie hervorragende Energieeffizienz (Kraftstoffeffizienzklasse B nach EU-Reifenlabel) aus. Weitere Merkmale sind hohe Robustheit und Langlebigkeit. „Aufgrund des geringen Kraftstoffverbrauchs dank Gewichtsoptimierung und seinen rollwiderstandsoptimierten Eigenschaften ist der neue Reifen nicht nur für Transporter mit konventionellem Antrieb, sondern auch auf Fahrzeugen mit Elektro-Antrieb die ideale Wahl“, so Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B Deutschland, Österreich und Schweiz. „Dem zunehmenden Trend des elektrifizierten Verteilerverkehrs auf der Kurz- und Mittelstrecke folgend, bieten wir mit dem…
-
Guide MICHELIN Deutschland 2020: erstmals drei Sterne über Berlin
Das Restaurant „Rutz“ in Berlin unter der Leitung von Küchenchef Marco Müller erhält von den Testern des Guide MICHELIN erstmals die höchste Auszeichnung von drei Sternen. Damit gibt es in Deutschland auch nach dem brandbedingten Aus für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn unverändert zehn Adressen, die das Spitzenprädikat des Guide MICHELIN für herausragende Kochkunst tragen. Weltweit umfasst der exklusive Klub der 3-Sterne-Häuser nur etwa 100 Restaurants. Der 49-jährige Marco Müller ist seit 2004 Küchenchef im „Rutz“. 2008 erhielt das Restaurant in Berlin-Mitte erstmals einen MICHELIN Stern, 2017 stieg das Haus in die 2-Sterne-Liga auf. Nochmals drei Jahre später folgt jetzt der dritte Stern. „Die Küche von Marco Müller und seinem Team…
-
Sterneverleihung live auf Facebook: Michelin verkündet neue Sterne-Restaurants am Dienstag im Livestream
Michelin wird die neuen Sterne-Restaurants am Dienstag, 3. März, ab 11 Uhr im Livestream bekannt geben. Die Übertragung findet auf dem Facebook Kanal des Guide MICHELIN statt (https://www.facebook.com/MichelinGuideWorldwide/). Im Anschluss an die Live-Übertragung werden wir die Presseinformationen versenden und Ihnen unter www.michelin-presse.de zur Verfügung stellen. Die Wertschätzung der Küchenchefs ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Sterneverleihung. Daher werden wir auch unter den Rahmenbedingungen der Absage der Veranstaltung in Hamburg die Küchenchefs über den Erhalt einer oder neuer Sterne informieren und ihre Leistung in besonderer Weise würdigen. Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor Guide MICHELIN, wird im Laufe des morgigen Vormittags, einige Küchenchefs per Videocall kontaktieren. Die Reaktionen teilen wir dann auf…
-
Michelin sagt Sterneverleihung in Hamburg ab
Michelin hat sich dazu entschieden, die für 3. März in Hamburg geplante Präsentation und Sterneverleihung des Guide MICHELIN Deutschland 2020 abzusagen. Grund dafür ist die zunehmende Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) und die damit einhergehenden gesundheitlichen Risiken für die Teilnehmer. Unter sorgfältiger Abwägung aller aktuell ersichtlichen Rahmenbedingungen hat sich das Management von Michelin Europe North am Samstag zur Absage entschlossen. Wir nehmen unsere Verantwortung für die Gesundheit und die Sicherheit unserer Preisträger, Geschäftspartner und Mitarbeiter sehr ernst. Die Entscheidung über die Absage haben wir uns nicht leicht gemacht, jedoch nun konsequent getroffen. Allen Beteiligten, die uns dabei unterstützt haben, die Veranstaltung im Vorfeld über Monate vorzubereiten, danken wir ausdrücklich für die…
-
Doppel-Erfolg: Michelin erhält zwei Auszeichnungen auf internationaler Reifen-Messe
Michelin startet das Jahr 2020 mit einem Paukenschlag auf der Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Zum zweiten Mal in Folge hat Michelin jetzt den prestigeträchtigen Titel „Reifenhersteller des Jahres“ erhalten und markiert damit den ersten Folgesieg überhaupt seit Bestehen des Awards 2008. Zudem würdigte der Messeveranstalter den luftlosen Konzeptreifen Uptis als „Reifentechnologie des Jahres“. Die Tire Technology International Awards 2020 für Innovation und Exzellenz zählen zu den höchsten Auszeichnungen der Branche. Sie werden durch eine internationale Jury aus Vertretern der Reifen- und Fahrzeugindustrie sowie Experten aus Forschung und Hochschullehre vergeben und auf der Tire Technology Expo bei einem Galadiner auf dem Messegelände in Hannover verliehen. Michelin ist Vorreiter für…
-
20 Neue Sterne strahlen über der Schweiz
Mit 6 neuen Zwei-Sterne-Restaurants und 12 neuen Ein-Stern-Betrieben wird heute der Guide MICHELIN Schweiz 2020 lanciert. Damit steigt die Gesamtzahl der Restaurants im Lande, die jetzt mit einem oder mehreren MICHELIN-Sternen ausgezeichnet wurden, auf 122. Die Schweiz wird erneut als Paradies für Gourmets bestätigt. Und zum ersten Mal landet die Zeremonie der Michelin Star Revelation im Tessin, wo die Stadt Lugano über 400 Gäste willkommen hieß. Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide MICHELIN kommentierte die Auswahl für 2020: "Die ausgezeichnete und abwechslungsreiche Küche, die in der Schweiz angeboten wird, findet man überall im Land, von Zürich bis Lugano und von St. Gallen bis zum Genfer See. Und es ist nicht…
-
Michelin engagiert sich für sicherere Mobilität in Stockholm
Michelin hat anlässlich der globalen Ministerkonferenz zur Verkehrs-sicherheit in Stockholm (19. bis 20. Februar) sein Engagement für sichere Mobilität bekräftigt. Im Rahmen der Konferenz tauschen sich die Teilnehmer zu Erfolgen und Lehren aus dem Globalen 10-Jahres-Aktionsplan zur Straßenverkehrssicherheit 2011–2020 aus. Organisiert wurde das Treffen von Unternehmen zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der von Michelin mitbegründeten Initiative YOURS (Youth for Road Safety). Michelin versteht die Konferenz auch als Gelegenheit, sichere Mobilität mit Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu verbinden. „Bei Michelin steht Sicherheit im Mittelpunkt unseres Handelns und hat an allen unseren Standorten täglich oberste Priorität. Für unsere Kunden ist Michelin ein Synonym für Sicherheit, Zuverlässigkeit, Leistung und Nachhaltigkeit. Wir arbeiten seit…