-
Automatisierte Maßhaltigkeitsprüfung von Tafelblechen
Die Maßhaltigkeit von Blechen kann mit einem Dimensonics Messtisch geprüft werden, der mit präzisen Laser-Profilsensoren von Micro-Epsilon ausgestattet ist. In einem automatisierten Prozess prüfen die Sensoren Breite, Länge, Winkel, Geradheit, Durchbiegung und Planarität der Blechzuschnitte. Der gesamte Prüfvorgang erfolgt in wenigen Sekunden. Der Messtisch Disionic Sheet Control von Dimensioics ermöglicht eine vollautomatische Maßhaltigkeitsprüfung von Tafelblechen. Hierbei vertraut der Hersteller auf präzise Laser-Profilsensoren von Micro-Epsilon. Die Sensoren überprüfen die Blechzuschnitte präzise und sicher auf korrekte Breite, Länge, Winkel, Geradheit, Durchbiegung (konvex/konkav) sowie die Planarität der Blechkanten. Zwei Laser-Profilscanner der Serie scanCONTROL 3000 sind auf dem XY-Tisch montiert und übernehmen die Messaufgabe. Jeder Scanner arbeitet mit einem Messbereich von 25 mm und…
-
Montagebügel mit kapazitiven Sensoren für hochgenaue Dickenmessungen
Der neue Montagebügel mit kapazitiven Sensoren ermöglicht hochgenaue, zweiseitige Dickenmessungen. Durch die gegenüberliegende Montage der Sensoren werden diese exakt in einer Achse zueinander ausgerichtet. Das sorgt für höchste Präzision, die unter anderem bei Anwendungen in der Batterie- und Halbleiterindustrie gefordert ist. Bei zweiseitigen Dickenmessungen werden kapazitive Sensoren gegenüberliegend montiert. Eine exakte Ausrichtung in einer Achse ist erforderlich, um hochpräzise Dickenmessungen durchzuführen. Um die Befestigung der Sensoren sicherzustellen, hat Micro-Epsilon einen Montagebügel konzipiert, der die Sensoren exakt zueinander ausrichtet. Dadurch liegen die Sensoren deckungsgleich auf einer Achse. Der Einbau erfolgt platzsparend, da der Montagebügel sehr kompakt gebaut ist. An einem Montagebügel können bis zu sechs Sensoren angebracht werden. Da je zwei…
-
Robuste Laserscanner mit Rear-Tail-Option für hohe Applikationsvielfalt
Die Laserscanner scanCONTROL 3000 sind jetzt noch vielfältiger einsetzbar. Als Rear-Tail-Ausführung verfügen sie über einen rückseitigen Kabelabgang inklusive integriertem Kabel. Hierdurch wird der Platzbedarf für den Einbau des Scanners um die Hälfte reduziert. Zudem ist ein neues Schutzgehäuse verfügbar, welches Anschlüsse für Freiblaseinrichtung sowie Flüssigkeitskühlung bietet und die Laserscanner dadurch auch für Messungen in rauen Industrieumgebungen optimiert. Die neuen Modell-Optionen der scanCONTROL 30xx Laserscanner bieten einen rückseitigen Kabelabgang. Dadurch können die Sensoren in vielen Anwendungen noch platzsparender positioniert werden. Die Kabellänge beträgt 30 cm, eine Verkabelung nach oben entfällt. Dadurch ist die Einbauhöhe reduziert. Gegenüber dem Standardmodell lassen sich so insgesamt knapp 50% des Bauraums einsparen. Für den Einsatz in…
-
Funktionsprüfung von LEDs auf Elektronikbaugruppen
Die Sensorsysteme der Reihe colorCONTROL MFA übernehmen die Farb-, Intensitäts- und Funktionskontrolle von LEDs, Anzeigen und anderen Selbstleuchtern. Eingesetzt werden sie unter anderem bei der LED-Prüfung elektronischer Baugruppen. Dabei können die Empfangssensoren flexibel zu den Objekten platziert werden und erreichen eine hohe Reproduzierbarkeit, Messrate und Dynamik. Ein Controller kann bis zu 28 Messstellen gleichzeitig prüfen. Das Sensorsystem colorCONTROL MFA wird zur Farb-, Intensitäts und Funktionsprüfung von LEDs auf Elektronikbaugruppen eingesetzt. Das Mehrstellen-Farberkennungssystem colorCONTROL MFA-28 arbeitet mit 28 Empfangssensoren, die das Licht der LEDs auf der Platine aufnehmen. Dank der kompakten Bauform der Sensoren lassen sich die Mehrstellen-Farberkennungssysteme auch in kleine Bauräume zwischen Prüfnadeln bzw. Prüfstiften positionieren, die in der Abdeckung…
-
Ein- und zweiachsiger Neigungssensor für dynamische Anwendungen
Mit dem inertialSENSOR INC5502D stellt Micro-Epsilon einen neuen Neigungssensor für die störkompensierte Winkelmessung vor, der selbst bei plötzlichen Bewegungen, Stößen und Vibrationen genaue Ergebnisse liefert. Der Sensor ist für die Serienanwendungen optimiert und bietet eine enorme Signalstabilität bei gleichzeitig hoher Dynamik. Dies bringt insbesondere beim Einsatz an bewegten Maschinen und Fahrzeugen sowie Kränen und Schiffen Vorteile, da sehr genaue Messungen während der Bewegungen möglich sind. Die Neigungssensoren inertialSENSOR INC5502D werden zur präzisen Messung von Winkeln, der Ausrichtung von Maschinenteilen und Positions- bzw. Lageerfassungen von beweglichen Komponenten eingesetzt. Beispielsweise an Bau-, Land- und Forstmaschinen montiert, sind die Sensoren dort Störeinflüssen wie Fliehkräften, Stößen und Vibrationen ausgesetzt. Dank intelligentem sensorFUSION-Algorithmus bleibt das…
-
Induktiver Taster mit kompaktem Kabelcontroller
Der induktive Taster induSENSOR DTD ist für Serienlösungen in Maschinenbau und Automatisierung konzipiert. Das neue Sensorsystem besteht aus einem kompakten Taster und einem robusten Kabelcontroller. Dank der hohen Genauigkeit und der robusten Bauweise ist der induSENSOR DTD für industrielle Messaufgaben prädestiniert. Der Aufbau des induSENSOR DTD ist sowohl äußerst kompakt als auch einfach gehalten. Die induktiven Sensoren werden beispielsweise zur Qualitätskontrolle und Produktionsüberwachung eingesetzt, wo sie Auflösungen bis in den Mikrometerbereich erreichen. Der Taster und der Controller sind über ein 3 m langes Kabel verbunden, welches so widerstandsfähig ist, dass es auch für Schleppkettenanwendungen verwendet werden kann. Der Sensor liefert auch in rauen Industrieumgebungen präzise Ergebnisse und erreicht hohe Temperaturstabilität.…