• Consumer-Electronics

    Effizient und vernetzbar: Alleskönner von Miele für die Hotelwäscherei

    Waschmaschinen mit 12 bis 20 Kilogramm Beladungskapazität Full-Touch-Farbdisplay und Trockner für bis zu 44 Kilogramm Wäsche Sie sind Alleskönner und bei Bedarf Spezialisten: „The New Benchmark Machines“, die vernetzbaren Wäschereimaschinen von Miele, haben die erfolgreichen Modelle der Generation „Benchmark“ abgelöst. Außer der kleineren Einstiegsklasse (siehe Pressemitteilung Nr. 022/2023) gibt es Waschmaschinen, die je nach Modell für 12 bis 20 Kilogramm Beladung verfügbar sind, und Trockner in den passenden Größen. Alle Geräte bieten beste Voraussetzungen für mehr Effizienz in Hotels und Restaurants. Waschmaschinen und Trockner werden weiterhin in den bewährten zwei Baureihen angeboten. Die Spitzenklasse-Geräte Performance Plus sind auf den ersten Blick an ihrer Edelstahl-Front erkennbar und punkten mit über 90…

    Kommentare deaktiviert für Effizient und vernetzbar: Alleskönner von Miele für die Hotelwäscherei
  • Consumer-Electronics

    Für den mobilen Überblick: Portal „Miele MOVE“ behält Gewerbegeräte im Blick

    Zeit- und Kostenersparnis und einfacher Kontakt zu Miele Vorratsmanagement leicht gemacht Welche Waschmaschinen sind eingeschaltet? Wann ist der Gewerbegeschirrspüler fertig? Wie hoch sind die Verbräuche? Fragen wie diese beantwortet das Portal „Miele MOVE“ live. Die Plattform für den PC und mobile Endgeräte vereinfacht viele Arbeitsprozesse. Sie ist jetzt für alle Miele-Wäschereimaschinen der Generationen „Kleine Riesen“ und „The New Benchmark Machines“, die neuen „SlimLine“-Trockner sowie für Frischwasserspüler der neuen Serie „MasterLine“ verfügbar – und damit für Beladungskapazitäten von 6 bis 20 Kilogramm (Waschmaschinen) beziehungsweise 44 Kilogramm (Trockner). Bei Bedarf gehen relevante Nachrichten direkt auf Smartphone oder Tablet ein, etwa, wenn Waschmaschine, Trockner oder Geschirrspüler entladen werden können. Dadurch entfallen überflüssige Wege…

    Kommentare deaktiviert für Für den mobilen Überblick: Portal „Miele MOVE“ behält Gewerbegeräte im Blick
  • Consumer-Electronics

    MasterLine von Miele: Glänzendes Geschirr und erstklassige Hygiene in Hotels und Restaurants

    Neue Generation von Frischwasserspülern mit intuitiver Touch-Bedienung Transparente Programmdaten über Online-Portal Miele MOVE Wo glänzende Spülergebnisse und Hygiene höchsten Stellenwert haben, sind die neuen Gewerbegeschirrspüler der Serie MasterLine von Miele erste Wahl: Das bewährte Frischwassersystem nutzt für jede Programmphase frisches Wasser und entfernt mit hohen Temperaturen nicht nur Verschmutzungen, sondern auch Viren und Bakterien. Im Arbeitsalltag sorgen kurze Laufzeiten für effiziente Abläufe. Die Geräte eignen sich somit bestens für Hotels und Restaurants. Über ein großes Touch Display sind alle Modelle der Baureihe MasterLine intuitiv und sogar mit Handschuhen bedienbar. Dafür stehen mit M Touch Basic und M Touch Flex zwei Steuerungen bereit, die schnellen Zugriff auf Favoritenprogramme und individuelle Anpassungen…

    Kommentare deaktiviert für MasterLine von Miele: Glänzendes Geschirr und erstklassige Hygiene in Hotels und Restaurants
  • Consumer-Electronics

    Neue „Benchmark“-Wäschereimaschinen: Komfort und mehr Programme ab neun Kilogramm Füllgewicht

    Vernetzbar mit dem Online-Portal „Miele MOVE“ Full-Touch-Farbdisplay passt sich individuell an Die Wäschereimaschinen-Generation „The New Benchmark Machines“ von Miele bekommt eine neue Einstiegsklasse: Ab Sommer 2023 gibt es Waschmaschinen dieser Baureihe schon für neun bis elf Kilogramm Füllgewicht und dazu Trockner in den passenden Größen. Dabei bieten diese Modelle den Bedienkomfort und die Programmvielfalt der größeren Geräte, die seit 2021 verfügbar sind – und auch sie können über das digitale Portal „Miele MOVE“ aus der Ferne überwacht werden. Wie alle Benchmark-Maschinen bietet Miele die Neuzugänge in zwei Baureihen an: Performance Plus steht für Spitzenklasse-Geräte mit Edelstahlfront und über 90 Waschprogrammen in zielgruppengerechten Paketen (etwa Programme des Nassreinigungssystems WetCare für Textilien,…

    Kommentare deaktiviert für Neue „Benchmark“-Wäschereimaschinen: Komfort und mehr Programme ab neun Kilogramm Füllgewicht
  • Consumer-Electronics

    SlimLine: Extra schlanke Profi-Trockner – vernetzbar und mit größerer Beladungskapazität

    Sparsames und klimafreundliches Modell mit Wärmepumpe Mit drei leicht bedienbaren Steuerungen und eisengrauer Front Nur 71 Zentimeter Maschinenbreite, viel Platz für Textilien und vernetzbar: Miele bietet jetzt Trockner der Baureihe SlimLine an, die intuitiv bedienbar sind und im neuen Farbton Eisengrau auch optisch das Portfolio der aktuellen Wäschereimaschinen ergänzen. Die neuen SlimLine-Trockner kommen mit einer Grundfläche von weniger als einem Quadratmeter aus. Abhängig von der Beheizungsart – Elektro, Gas oder Wärmepumpe – sind sie jetzt für Füllmengen von 11 bis 16 Kilogramm ausgelegt (vorher für 10 bis 15 Kilogramm). Sie unterscheiden sich durch Zeit- oder Restfeuchtesteuerung. Zusätzlich kommt eine Variante für Kassiergeräte in Waschsalons auf den Markt. Alle Modelle sind…

    Kommentare deaktiviert für SlimLine: Extra schlanke Profi-Trockner – vernetzbar und mit größerer Beladungskapazität
  • Finanzen / Bilanzen

    Miele steigert Umsatz um 12,2 Prozent

    . – Hausgerätekonzern meldet 5,43 Mrd. Euro für 2022 (Vorjahr: 4,84 Mrd. Euro)  – Verkaufte Stückzahlen leicht über Vorjahr / Allzeithoch auch beim Personal  – Weitere deutliche Zeichen beim Umwelt- und Klimaschutz Der weltweit führende Premiumanbieter für Haus- und Gewerbegeräte hat in seinem Geschäftsjahr 2022 mehr Umsatz erzielt und mehr Geräte verkauft als je zuvor – trotz fragiler Lieferketten und rückläufiger Gesamtmärkte. Beim Personal meldet Miele mit 23.322 Beschäftigten den höchsten Stand seiner Geschichte (Stichtag 31. Dezember 2022). Substanzielle Verbesserungen hat der Gütersloher Familienkonzern beim Klimaschutz erzielt, etwa durch verstärkte Nutzung von Photovoltaik, „grünem“ Stahl und Kooperationen zur Elektromobilität sowie weiter verbesserte Energieeffizienz bei den Geräten. Wie schon in den…

  • Firmenintern

    Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt

      Mitarbeitende in Deutschland können zwischen zwei Optionen wählen Bis zu 80 Prozent der Arbeitszeit im Homeoffice möglich „Next Campus” zum Test von neuen Büroräumen und Arbeitswelten gestartet Wer nicht jeden Tag in die Firma fährt, spart Zeit, Geld, entlastet das Klima und kann Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren. Vorteile, die auch nach der Corona-Pandemie erhalten bleiben sollen. Mit einer deutschlandweiten Regelung bietet Miele seinen Mitarbeitenden seit dem 1. Februar die Möglichkeit, zwischen zwei flexiblen Modellen zu wählen – und je nach Arbeitsaufgabe und -gebiet bis zu 80 Prozent der Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten. „Als zukunftsgerichteter Arbeitgeber setzen wir alles daran, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld…

    Kommentare deaktiviert für Homeoffice bei Miele: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt
  • Bauen & Wohnen

    Miele startet Einsatz von grünem Aluminium

    Herstellung von Primäraluminium für Backöfen mit 100 Prozent Ökostrom Reduzierung der CO2-Emissionen um 645 Tonnen pro Jahr Einkaufschef Krug: „Weiterer Beitrag zu zukunftsorientiertem Wirtschaften“ Aluminium ist stark und leicht zugleich. Mit diesen und weiteren Eigenschaften ist es attraktiv für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie. Neben seinem Einsatz im Fahrzeugbau spielt das Metall auch in der Hausgerätefertigung eine Schlüsselrolle. Allerdings ist es energieintensiv in der Herstellung. Je mehr Energie daher aus Sonne, Wind und Wasser stammt, desto besser fürs Klima. Im Rahmen eines Pilotprojekts setzt Miele in der Backofenfertigung jetzt auf Primäraluminium, dessen Produktion zu 100 Prozent mit Ökostrom aus Wasserkraft erfolgt. Damit verringert Miele seinen CO2-Fußabdruck um 645…

  • Bauen & Wohnen

    Miele auf der Altenpflege 2023: Digitale und nachhaltige Lösungen für Küche und Wäscherei

    . – Zuverlässiger Schutz vor Bakterien durch Frischwasserspüler MasterLine – Wäschereimaschinen mit neuer Einstiegsklasse und schlanken Trocknern Vernetzungslösungen für die Küche und die hauseigene Wäscherei sowie neue Geräte, die hygienisch sichere und nachhaltige Betriebsabläufe ermöglichen: Auf der „Altenpflege“ in Nürnberg präsentiert Miele ein umfassendes Portfolio für Senioreneinrichtungen (25. bis 28. April, Halle 7, Stand C 58). Ein Schwerpunkt ist das Portal Miele MOVE, mit dem neue Frischwasserspüler und Wäschereimaschinen mobil gemanagt werden können – und die bewährte Technik noch effizienter wird. Hygienisch sauberes Geschirr auch bei kurzen Laufzeiten: Dafür stehen die Frischwasserspüler der Serie MasterLine von Miele, die in jeder Programmphase frisches Wasser nutzen und mit hohen Temperaturen arbeiten. Damit…

    Kommentare deaktiviert für Miele auf der Altenpflege 2023: Digitale und nachhaltige Lösungen für Küche und Wäscherei
  • Energie- / Umwelttechnik

    Miele und TU Dortmund fördern Startup-Teams bei neuen Geschäftsmodellen zu Nachhaltigkeit

    – Programm gibt Zukunftsideen von Nachwuchstalenten kräftig Rückenwind – Bewerbungsphase läuft noch bis 5. Februar 2023 Der Kampf gegen den Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch Miele ist sich dessen bewusst und entwickelt ressourcen- und umweltschonende Lösungen, um einen Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in Geschäftsmodelle überführen? Wie gelangen sinnvolle Ideen in die Praxis? Miele und die TU concept GmbH, Tochtergesellschaft der Technischen Universität Dortmund (TU Dortmund), haben ein Programm für unternehmerischen Nachwuchs ins Leben gerufen, um Antworten auf diese Fragen zu finden – die „tu.CREATE x Miele Challenge 2023“. Die achtwöchige Challenge startet am 27. Februar und endet am…

    Kommentare deaktiviert für Miele und TU Dortmund fördern Startup-Teams bei neuen Geschäftsmodellen zu Nachhaltigkeit