-
Einstieg ins Outdoor-Cooking: Miele übernimmt die Mehrheit bei Otto Wilde Grillers
Gütersloher Hausgerätekonzern erwirbt 75,1 Prozent der Anteile des Spezialisten für das Grillen mit Gas Gemeinsames Ziel ist eine hochwertige und aufeinander abgestimmte Outdoor-Genusswelt für höchste Ansprüche Immer mehr Menschen begeistern sich für das gemeinsame Zubereiten anspruchsvoller Gerichte an der frischen Luft – und investieren in hochwertige Grillgeräte oder sogar ganze Outdoor-Küchen. Dieses potenzialträchtige Feld erschließen beide Unternehmen ab sofort gemeinsam: Otto Wilde steuert sein Know-how im Bereich innovativer High-End-Grillgeräte nebst Zubehör bei. Miele verfügt über eine langjährige Expertise bei der Entwicklung, Produktion, Vernetzung und der weltweiten Vermarktung von Premium-Einbaugeräten. Neben dem Ausbau des Portfolios steht die weitere Internationalisierung auf der gemeinsamen Agenda. Gegründet wurde Otto Wilde 2015 in Düsseldorf. Namensgeber…
-
Luftreiniger Miele AirControl: Hohe Wirksamkeit von namhaftem Hygieneinstitut bestätigt
Reduktion der Aerosolbelastung bei geschlossenen Fenstern um mehr als das Dreifache Praxistest mit beheizten Dummies simuliert reale Bedingungen Was leisten Luftreiniger mit HEPA-Filter in der Praxis? Vor allem mit Blick auf den Einsatz an Schulen wird die Frage derzeit diskutiert. Antworten liefert eine aktuelle Versuchsreihe, die das renommierte medizinische Hygieneinstitut HYBETA in Münster in Zusammenarbeit mit Miele durchgeführt hat. Dabei stellte ein mobiler Luftreiniger Miele AirControl mit der Modellbezeichnung PAC 1080 seine Wirksamkeit unter Beweis. Dass sich das Virus SARS-CoV-2 maßgeblich durch Aerosole verbreitet, ist mittlerweile wissenschaftlich belegt. Um deren Konzentration in geschlossenen Räumen zu simulieren, hat das Institut in seiner Versuchsanordnung mit sechs beheizbaren Dummies gearbeitet, die fortlaufend…
-
Miele-Dunstabzugshaube siegt bei Stiftung Warentest
Mit der Bestnote von 2,0 überzeugte die Miele-Dunstabzugshaube PUR 98 W bei der Stiftung Warentest auf ganzer Linie und sicherte sich so den alleinigen Gesamtsieg. Insgesamt hat das Institut 18 Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb geprüft. Nachzulesen sind die Ergebnisse in der Ausgabe 3/2021 der Zeitschrift „test“ (erscheint am 25. Februar). In nahezu allen Prüfkriterien bewerteten die Tester die Miele-Dunstabzugshaube mit „gut“ oder „sehr gut“. Insbesondere bei der Funktionsprüfung überzeugte das Miele-Gerät in der Kategorie Kaminhauben, da es bis zu 90 Prozent der Fette aus den Kochdünsten herausfilterte. Möglich machen dies die bewährten 10-lagigen Edelstahl-Metallfettfilter. Im Umluftbetrieb (nachrüstbar und hier im Test) adsorbiert der nachgelagerte Active AirClean Filter mit Aktivkohle unerwünschte Geruchsmoleküle.…
-
Mehr Hygiene im Haushalt: Miele-Geräte beseitigen Viren zuverlässig
. Hygienesiegel für Geschirrspüler, Waschmaschinen und Dampfbügelsystem Mehr als 99,9 Prozent der Viren werden effektiv entfernt* Wissenschaftlich geprüft von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen Das Bedürfnis der Menschen nach Hygiene im eigenen Haushalt ist hoch und hat in der Pandemie weiter zugenommen. Hygienisch sauberes Geschirr und reine Wäsche geben Vertrauen und sorgen für ein sicheres Gefühl im Alltag. Dass Geschirrspüler, Waschmaschinen und Waschtrockner von Miele diesem Anspruch in besonderem Maße gerecht werden, wurde von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen wissenschaftlich geprüft – und vom unabhängigen Institut für integrative Hygiene und Virologie – InFluenc_H – mit dem Siegel in Gold ausgezeichnet. Das Miele-Dampfbügelsystem FashionMaster erhält das Siegel in Silber, die höchste Auszeichnung in dieser…
-
Miele steigert Umsatz um 6,5 Prozent
. Für das Geschäftsjahr 2020 meldet der Gütersloher Familienkonzern erstmals einen Umsatz von 4,5 Mrd. Euro Historische Höchstmarke auch beim Personal 2021 wird Miele über alle Standorte hinweg klimaneutral Im Geschäftsjahr 2020 (1. Januar bis 31. Dezember) hat die Miele Gruppe 4,5 Mrd. Euro Umsatz erzielt, das sind 6,5 Prozent mehr als 2019. Dies ist umso höher zu bewerten, als das zurückliegende Jahr auch für Miele massiv durch die Verwerfungen der Pandemie geprägt war. "Dank unserer starken Marke, einem hochwertigen Produktangebot und dem nachdrücklichen Ausbau der digitalen Vermarktung ist es dennoch gelungen, den Vorjahresumsatz deutlich zu übertreffen. Diesen Kurs werden wir fortsetzen und weiter forcieren", so die Geschäftsleitung des weltweit…
-
Miele übernimmt Mehrheit an erfolgreicher Rezepte-App KptnCook
Hausgerätekonzern stärkt strategisches Wachstumsfeld Kompetenz für kreative Genussvielfalt und „Healthy Lifestyle“ weiter ausgebaut Frisch, gesund und nachhaltig zu kochen gehört für immer mehr Menschen als Selbstverständlichkeit zum Leben einfach dazu – und die Rezeptideen dafür finden Alltagsköche heute vor allem online. Die App KptnCook des gleichnamigen Berliner Start-ups zählt hier zu den wachstumsstärksten Angeboten im deutschsprachigen Raum – seit 2018 mit Beteiligung von Miele. Jetzt erhöht der Gütersloher Hausgerätekonzern seinen Anteil an KptnCook auf über 50 Prozent. Gemeinsames Ziel ist die Forcierung des Wachstumskurses der mehrfach preisgekrönten App in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auch darüber hinaus. Außerdem ist ein stärker personalisiertes Angebot geplant. KptnCook wurde 2014 von…
-
Als zusätzlicher Schutz vor Corona: Miele startet Produktion und Vertrieb von Luftreinigern
Der „Miele AirControl“ filtert sechsmal pro Stunde die komplette Raumluft Fünf Filterstufen erfassen 99,995 Prozent aller Schwebstoffe, Viren, Bakterien und Pilze – mit thermischer Inaktivierung durch ThermoControl Dichtes Servicenetz für schnelle und kompetente Wartung Wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, ist das Risiko einer Infektion mit Covid-19 bekanntlich besonders hoch. Deshalb ist in Schulklassen, Behörden, Praxen, Läden und Büros häufiges und gründliches Lüften unverzichtbar – aber nicht immer ausreichend möglich. Hier unterstützt der neue mobile Luftreiniger AirControl von Miele. Das hocheffektive Gerät ist speziell für den Einsatz in Betrieben oder öffentlichen Einrichtungen konstruiert. Es wird in drei Größen verfügbar sein und kommt im ersten Schritt in Deutschland und…
-
FC Bayern München und Miele starten kulinarische Partnerschaft
Miele stattet den FC Bayern München mit Premium-Küchengeräten aus Exklusive Gourmet-Erlebnisse und Kochevents in der Allianz Arena und im neuen „FC Bayern Flagship Projekt“ Sportliche Spitzenleistungen gehen seit jeher Hand in Hand mit einer gesunden und hochwertigen Ernährung. An den zentralen Standorten des FC Bayern München schafft Miele künftig kulinarische Erlebnisse für Gäste und Besucher. Die Partnerschaft zwischen dem weltweit führenden Anbieter von Premium-Hausgeräten und dem derzeit erfolgreichsten Fußballverein Europas wurde zunächst für drei Jahre geschlossen. 120 Jahre Tradition, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Erfolg auf nationaler und internationaler Ebene – der FC Bayern München und Miele haben einiges gemeinsam. Nun sind beide Premium-Marken eine Partnerschaft eingegangen, die begeisternden Spitzensport mit innovativer…
-
Miele-Waschmaschine siegt bei Stiftung Warentest
Bestnoten bei Handhabung und Umwelteigenschaften Geringste Betriebskosten im Nutzungszeitraum Gesamtnote von 1,6 hat sich die Miele-Waschmaschine WWD 320 WPS in den Prüfungen der Stiftung Warentest durchgesetzt und steht damit ganz oben auf dem Siegertreppchen. Insgesamt getestet wurden sieben Frontlader-Waschmaschinen mit einer Beladungsmenge von acht Kilogramm. Nachzulesen sind die Ergebnisse in der Ausgabe 11/2020 der Zeitschrift „test“ (erscheint am 22. Oktober). In sämtlichen Prüfkategorien erhält das Gerät von der Redaktion die Noten „sehr gut“ oder „gut“. Bei Handhabung und Umwelteigenschaften ist die Miele-Maschine das beste Gerät im Test. Weiteres Prüfkriterium sind die Betriebskosten, für die eine Nutzungsdauer von zehn Jahren zugrunde gelegt wird. Auch hier schneidet das Miele-Gerät mit insgesamt 885…
-
Auf der virtuellen Analytica ist auch Miele dabei
Durchgängige Online-Präsenz mit Experten-Chat Laborspüler aller Größenordnungen bieten mehr Effizienz Mit innovativen Produkten präsentiert sich Miele auf der digitalen Fachmesse der „analytica virtual 2020“ – vom 19. bis 23. Oktober rund um die Uhr. Ob Großraum, SlimLine oder Kompakt: Hier haben Fachbesucher die Möglichkeit, sich über das komplette Angebot an Laborspülern und der Systemlösung System4Lab jederzeit und interaktiv zu informieren. Wie zuvor schon auf der IFA und der Küchenmeile A 30, präsentiert sich Miele jetzt auch im Bereich Professional als digitaler Aussteller. Als Präsenzmesse ursprünglich von März auf Oktober verschoben, findet Deutschlands wichtigste Messe für Labortechnik nun rein digital statt – natürlich mit Miele. Der virtuelle Rundgang ist rund um…