-
Das März-Update im Check: Gewinner und Verlierer unter den Top-Shops der Schweiz
Das erste Google Core Update des Jahres 2025, ist seit ca. 2 Wochen komplett abgeschlossen. Es begann am 13. März 2025 und wurde etwa 14 Tage später am 27. März 2025 abgeschlossen. Dieses Update war ein typisches Core-Update, bei dem Google sein zentrales Ranking-System aktualisiert, um die Suchergebnisse relevanter und hilfreicher zu machen. In der Schweiz waren bereits wenige Tage nach der Ankündigung deutliche Auswirkungen zu beobachten. Einige Websites verbuchten grosse Auf- oder Abwärtsschwankungen, während andere eher stabil blieben. Insgesamt schien das Update jedoch weniger weitreichend zu sein als manch früheres Core-Update, das deutlich mehr Websites betraf. Wir als SEO-Agentur mit eigenem Schweizer Online-Shop Index wollten herausfinden, wie sich das Core-Update konkret…
-
Hunkemöller Fallstudie – Backlink-Strategie via Influencer-Marketing
Hunkemöller ist eines der grössten Bekleidungsunternehmen weltweit, das auf Dessous und Lingerie spezialisiert ist. Als internationales Unternehmen liegt es klar auf der Hand, dass sie in jedem Land positioniert werden. Hunkemöller betreibt Online-Webshops in 11 Ländern und hat weltweit über 850 Geschäfte. Daher war es naheliegend in der Schweiz mit der starken Kaufkraft der Konsumenten sich in den ersten Positionen wiederzufinden. Ausgangslage Zwar ist Hunkemöller ein sehr bekannter Brand, jedoch ist die Konkurrenz in der Bekleidungsbranche sehr stark. Neben den klassischen Mitbewerbern (Intimissimi etc.) bieten auch die bekannten Online-Shops, wie Zalando, bonprix, Jelmoli usw. Dessous und Lingerie an und wollen folgerichtig in den organischen Ergebnissen von Google erscheinen. Der Wachstum…
-
ROI von 3 erzielt für Haushaltsgeräte Shop in der Schweiz
Ein Familienunternehmen seit 1874 in der Kunststoffverarbeitung tätig und vor allem für als Erfinder des Raclette-Portionsofens bekannt. Bei einem solchen Unternehmen bedurfte es viel Überzeugungsarbeit, nebst den klassischen Kanälen, auch in SEO zu investieren. Der neue Marketingleiter des Unternehmens hat uns via organische Suche gefunden und wir konnten sehr schnell die Herausforderung und vor allem den besten SEO Ansatz gemeinsam definieren. SEO Herausforderung Der Shop wurde 2020 gelauncht und war noch überhaupt nicht findbar. Die grösste Herausforderung war es, den Gap zwischen Offline-Bekanntheit und die Awareness auf den eigenen Shop zu lenken. Es ging zu Beginn darum, die neue Website SEO technisch zu optimieren und stetig Autorität aufzubauen. SEO Roadmap…
-
Sichtbarkeit für Schweizer Online-Shops wichtiger denn je
SEO-Entwicklung – und weshalb Schweizer Unternehmen Ihre Chance wahrnehmen sollten Die letzten Jahre und insbesondere die Coronapandemie haben mehr denn je zutage gefördert, was Analysten schon länger prognostiziert hatten: Immer mehr Menschen kaufen online ein. Was mit Büchern begonnen hat, gewinnt immer mehr an Popularität. Inzwischen hat sich das Online-Shopping zu einem sehr attraktiven und lukrativen Einkaufserlebnis avanciert. Die Gründe dafür liegen klar auf der Hand: Wer aufgrund von Ausgangsbeschränkungen und Lockdowns das Haus nicht verlassen durfte, wollte gleichwohl nicht auf Genuss und Annehmlichkeiten verzichten. Darüber hinaus macht die Vielfalt der Angebote im Internet es den Menschen auch immer leichter, ihren gesamten Bedarf über das Internet abzudecken. Seien es…