• Software

    Open-Source-Lösung k0rdent ermöglicht es europäischem Cloud Service Provider, KI-Workloads on demand auszuführen

    Mirantis, führender Anbieter in den Bereichen Open-Source-Cloud-Infrastruktur und Platform Engineering, gibt bekannt, dass der Private-Cloud-Dienstleister Nebul das Open-Source-Projekt k0rdent einsetzt. Nebul stellt damit einen On-Demand-Service bereit, über den Kunden KI-Inferenz-Workloads ausführen können (die Anwendung eines trainierten Modells auf neue Daten zur Erstellung von Prognosen beziehungsweise für Entscheidungen). Das niederländische Unternehmen Nebul legt einen starken Fokus auf Datenschutz und Datenhoheit und zählt zu den Pionieren in Bereichen wie Hochleistungsrechnen (High Performance Computing), Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) unter Verwendung von NVIDIA-Rechenleistung. Nebul nutzt das Kubernetes-native Multi-Cluster-Management von k0rdent, welches in NVIDIA GPU Operator und Gcore Everywhere Inference integriert ist (weitere Einzelheiten finden sich in dieser Case Study). Optimierte GPU-Auslastung Nebul kann verteilte KI-Inferenz…

    Kommentare deaktiviert für Open-Source-Lösung k0rdent ermöglicht es europäischem Cloud Service Provider, KI-Workloads on demand auszuführen
  • Software

    Mirantis startet k0rdent: Open-Source-Projekt für Platform Engineering beschleunigt Innovationen für moderne, verteilte Workloads

    Der Open-Source-Spezialist Mirantis präsentiert k0rdent, die erste Distributed-Container-Management-Environment-Lösung (DCME), die als zentrale Schaltstelle und Single Point of Control für Cloud-native Anwendungen fungiert – On-Premises, in öffentlichen Clouds oder in Edge-Szenarien. Durch die Möglichkeit, Kubernetes-Cluster auf jeder Infrastruktur zu managen, erleichtert k0rdent im Platform Engineering die Erstellung individuell angepasster, interner Entwicklerplattformen (Internal Developer Platforms/IDPs). Die k0rdent-Architektur ist so aufgebaut, dass sie leicht an spezifische Anforderungen angepasst werden kann. Um Implementierungen zu beschleunigen, stehen zudem standardisierte Deployment-Templates zur Verfügung. Randy Bias, Vice President Open Source Strategy & Technology bei Mirantis: „Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt stehen vor der Herausforderung, die Entwicklungsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Time-to-Market zu verkürzen. Außerdem müssen…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis startet k0rdent: Open-Source-Projekt für Platform Engineering beschleunigt Innovationen für moderne, verteilte Workloads
  • Software

    Mirantis OpenStack für Kubernetes macht OpenStack Caracal erstmals „Enterprise-ready“

    Der Open-Source-Spezialist Mirantis hat Mirantis OpenStack für Kubernetes (MOSK) 24.3 veröffentlicht. Die Lösung bietet ein für den Einsatz in Unternehmen angepasstes, vollständig unterstütztes OpenStack in der Version „Caracal“. MOSK 24.3 beinhaltet vor allem Verbesserungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und High Performance Computing (HPC). Um MOSK „Enterprise-ready“ zu machen, wurden über 3.000 Tests durchgeführt. In das neue Release sind zudem mehr als 300 Software-Patches eingeflossen. Die Akzeptanz von OpenStack hat sich deutlich erhöht. Dies ist in erster Linie auf Faktoren wie eine starke Positionierung als preislich attraktive Alternative zu VMware und die Leistungsfähigkeit bei der Unterstützung von Workloads im Zusammenhang mit KI, maschinellem Lernen und HPC zurückzuführen. Gemäß einer…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis OpenStack für Kubernetes macht OpenStack Caracal erstmals „Enterprise-ready“
  • Software

    Volles Engagement für die Community: Mirantis startet Open Source Program Office

    Mirantis gibt den Ausbau seiner Open-Source-Strategie bekannt. Das Unternehmen bündelt seine Open-Source-Initiativen dazu ab sofort in einem neuen Open Source Program Office. Dafür konnte Mirantis den renommierten Open-Source-Experten Randy Bias gewinnen, der das Program Office als Vice President Open Source Strategy & Technology leiten wird. Randy Bias ist ein echter "Veteran" im Bereich Open Source und Cloud Computing und war an mehreren wichtigen Open-Source-Projekten und -Unternehmen beteiligt. Er zählte zu den ersten Führungskräften der OpenStack-Community und war von 2012 bis 2014 Gründungsdirektor und Vorstandsmitglied der OpenStack Foundation (heute OpenInfra). Darüber hinaus war er auch im Vorstand von Linux Foundation Networking aktiv und leitete das Tungsten Fabric-Projekt, aus dem sich OpenSDN…

    Kommentare deaktiviert für Volles Engagement für die Community: Mirantis startet Open Source Program Office
  • Software

    Mirantis bietet mit k0smotron 1.0 Open Source Kubernetes-Cluster-Management auf Enterprise-Level

    Der Open-Source-Softwarespezialist Mirantis stellt die Version 1.0 von k0smotron vor. Die Lösung ermöglicht das effiziente und flexible Management von Kubernetes-Clustern. Das von Mirantis unterstützte Open-Source-System schafft die Grundlage dafür, Kubernetes konsistent, anpassbar, sicher und leistungsstark auf Enterprise-Level bereitzustellen und zu verwalten – in jeder beliebigen Kombination von Infrastrukturen, einschließlich privater und öffentlicher Clouds, Bare Metal und Edge. "k0smotron erleichtert Betreibern die Bereitstellung und das Management von Kubernetes-Clustern unabhängig von der Infrastruktur", sagt Miska Kaipiainen, Vice President of Engineering, Strategy and Open Source Software bei Mirantis. "Dies stellt ein neues Level des Kubernetes-Managements für große Implementierungen dar und bietet Benutzern eine bislang ungekannte Kombination aus Flexibilität und Kontrolle.“ k0smotron verfolgt bewusst…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis bietet mit k0smotron 1.0 Open Source Kubernetes-Cluster-Management auf Enterprise-Level
  • Software

    Container-Orchestrierung: Mirantis stellt neue Funktionen für Swarm vor

    Mirantis, spezialisiert auf Open-Source-Lösungen, die Unternehmen eine vollständige Kontrolle über ihre strategische Infrastruktur ermöglichen, gibt neue Funktionen für den Container-Orchestrator Swarm bekannt. Die neuen Features verbessern die Sicherheit und optimieren die Nutzung von Rechenressourcen. Mirantis stellt Swarm für Unternehmen im Rahmen der Mirantis Kubernetes Engine (MKE) bereit. Die neuesten Updates für Swarm beinhalten: – Geplantes Image Pruning für Administratoren, um ungenutzte Container-Images zu bereinigen und so die Nutzung von Ressourcen zu optimieren. – Definition von Swarm-Ressourcenlimits, mit denen Administratoren entsprechende Beschränkungen für die Prozess- (CPU) und Speichernutzung festlegen können. Die nächsten geplanten Funktionen für Swarm umfassen beispielsweise Features wie die Unterstützung von IPv6 und ARM-Prozessoren. Mirantis führt regelmäßige Sicherheitsvalidierungen und…

    Kommentare deaktiviert für Container-Orchestrierung: Mirantis stellt neue Funktionen für Swarm vor
  • Software

    Neue Funktionen und zusätzliches Enterprise-Modell für Lens: Mirantis optimiert den Kubernetes-Betrieb

    Mirantis stellt wichtige Neuerungen für Lens Desktop vor, die die Arbeit mit Kubernetes durch vereinfachte Abläufe, höhere Effizienz und gesteigerte Produktivität weiter erleichtern. Dazu zählen beispielsweise ein neues UI-/UX-Konzept mit einer schlankeren Benutzeroberfläche, ein einheitlicher Navigator für alle Cluster und Ressourcen und eine neue Lens Extension API. Lens 2024 ist ab sofort in einer Early-Access-Version verfügbar. Im Rahmen des neuen Enterprise-Subscription-Modells bietet Lens größeren Unternehmen darüber hinaus zusätzliche Sicherheits- und Managementfunktionen. Das Enterprise-Abo bietet erweiterte Features wie Single Sign-On (SSO), SCIM für das Identitätsmanagement, einen Air-Gapped-Modus und Priority Support. Auch Aspekte wie der Rechnungskauf sind auf die Anforderungen von Großunternehmen zugeschnitten. Das Lens Enterprise-Abo kostet 999 US-Dollar pro Benutzer und…

    Kommentare deaktiviert für Neue Funktionen und zusätzliches Enterprise-Modell für Lens: Mirantis optimiert den Kubernetes-Betrieb
  • Software

    Mirantis Academy: Neues Cloud-Schulungsprogramm bietet maßgeschneiderte Inhalte und individuelles Lernen

    Mirantis gibt den Start der Mirantis Academy bekannt. Die Mirantis Academy ist ein Schulungsprogramm rund um Cloud Native Computing und richtet sich an alle, die ihre grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten in Bereichen wie Docker, Kubernetes und OpenStack erweitern möchten. Das auf 30 Tage ausgelegte Programm bietet maßgeschneiderte Kurse sowie personalisierte Lernwege und zeichnet sich durch eine spezielle Mischung aus konkreter Anleitung durch Dozenten einerseits und On-Demand-Inhalte andererseits aus. Dadurch entsteht eine flexible, effektive Herangehensweise an den Aufbau von Kompetenz und die Entwicklung der Fähigkeiten. „Die Mirantis Academy ist unsere Antwort auf den vielfach festzustellenden Mangel an Fachkenntnissen im Bereich der Cloud-Computing-Technologien“, sagt Allen Oster, Manager of Curriculum Development bei Mirantis.…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis Academy: Neues Cloud-Schulungsprogramm bietet maßgeschneiderte Inhalte und individuelles Lernen
  • Software

    Mirantis-Mitgründer Alex Freedland kehrt als CEO zurück

    Mirantis gibt einen Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt. Neuer CEO ist Mitgründer Alex Freedland, der bereits früher als CEO für Mirantis tätig war. Er folgt auf den bisherigen CEO Adrian Ionel. Alex Freedland ist Mitgründer von Mirantis und hat das Unternehmen während der gesamten Firmenhistorie in seinen Funktionen als Vorstandsvorsitzender, Vorstandsmitglied und CEO begleitet und geführt. Als Open-Source-Pionier hat er die Entwicklung von Mirantis im Segment Open-Source-Lösungen für Unternehmen von Beginn an vorangetrieben und dazu beigetragen, bei verschiedensten Kunden weltweit einige der anspruchsvollsten Implementierungen zu realisieren. Er ist Mitgründer und Vorsitzender des Finanzausschusses der OpenInfra Foundation und wurde von Business Insider als eine der 39 wichtigsten Personen im Bereich Cloud…

    Kommentare deaktiviert für Mirantis-Mitgründer Alex Freedland kehrt als CEO zurück
  • Software

    Lens AppIQ: Mirantis erweitert Lens um Application Intelligence für Cloud-native Entwickler

    Mirantis präsentiert die neue Lösung Lens AppIQ für Cloud-native Entwickler. Lens AppIQ ist direkt in Lens Desktop für die rund 50.000 Unternehmen verfügbar, die Lens bereits nutzen. Zusätzlich ist auch eine SaaS-Variante erhältlich. Lens AppIQ bietet Application Intelligence: Die Lösung sammelt Informationen aus vielen verschiedenen Konfigurationsdateien und Quellen und fasst sie in einer einfachen, übersichtlichen Darstellung zusammen. Cloud-native Entwickler können Kubernetes-Anwendungen dadurch schneller und einfacher bereitstellen und verwalten. Unterstützt werden sie dabei mit webbasierten Tools zur Anzeige von Anwendungsinformationen, mit Funktionen zur Konfiguration von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien und einer Automatisierung der Bereitstellung. Lens AppIQ kann von Lens Desktop aus in weniger als einer Minute gestartet werden, um Anwendungen in einem…

    Kommentare deaktiviert für Lens AppIQ: Mirantis erweitert Lens um Application Intelligence für Cloud-native Entwickler