• Produktionstechnik

    Mitsubishi Materials verstärkt seine Kapazitäten für die Wiederaufbereitung von Zerspanungswerkzeugen in Europa

    MMC Hardmetal Europe Holdings (MHE), A Group Company of Mitsubishi Materials, Metalworking Solutions Company, gab heute die Übernahme von U.F.P. s.r.l. (UFP) bekannt, einem der größten und renommiertesten Anbieter von Wiederaufbereitungsdiensten und kundenspezifischen Lösungen für Präzisionswerkzeuge in Europa. Diese strategische Übernahme ist eine Antwort auf die wachsende Kundennachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen sowie nach flexiblen und schnelleren Wiederaufbereitungs- und Beschichtungsdiensten, die eine höhere Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Durch die Integration von UFP in seine Geschäftsprozesse wird MHE die Kundennähe für diese Dienstleistungen verbessern und die Reaktions- und Lieferzeiten erheblich verkürzen. Dies bedeutet für die europäischen Kunden kosteneffizientere Lösungen. Das 1987 gegründete Unternehmen UFP hat sich in der metallverarbeitenden Industrie einen starken…

  • Produktionstechnik

    Erweiterung der VHM-Spanbrecher-Fräser

    Mitsubishi Materials hat vor Kurzem die VQCS-Spanbrecherfamilie der Vollhartmetall-Schaftfräser um neue, außergewöhnliche, extra-lange zylindrische und torische Variante erweitert. Die extra-langen sowie langen und semi-langen Schneidenlängen werden in zylindrischer und torischer Ausführung angeboten. Die bestehende Serie der langen, zylindrischen Art wird um die Größen Ø 16 mm und Ø 20 mm ergänzt. Diese neuen Erweiterungen bieten ein noch vielseitigeres Anwendungsgebiet. Die extra-langen Varianten erzielen eine eindrucksvolle Zerspanleistung in den Schneidkantenlängen von 30 mm für einen Schaftfräser mit Ø 6mm bis hin zu 100 mm Schneidkantenlänge für einen Ø 20mm. Die gesamte VQ-Spanbrecherserie wurde nicht nur für spezialisierte Schruppanwendungen an hitzebeständigen Superlegierungen entwickelt. Sie können auch effektiv bei gehärtetem rostfreiem Stahl, bei…

  • Produktionstechnik

    Neue Präzisionsbohrstangen für die Kleinteilebearbeitung

    Mitsubishi Materials hat eine innovative Reihe an kleinen Bohrstangen für Langdrehautomaten eingeführt. Das gesamte Sortiment ist sowohl in Vollhartmetall als auch in Stahl erhältlich. Dies bietet den Kunden viele Auswahlmöglichkeiten und ermöglicht Vorteile beim tieferen Innendrehen aufgrund der hohen Steifigkeit des Hartmetalls. Da nicht alle Bearbeitungen einen langen Hartmetallschaft erfordern, ist in allen Ausführungen auch die kostengünstige Stahlvariante erhältlich. Kompatible Werkzeugschäfte Die Werkzeuglänge ist mit Langdrehautomaten kompatibel. Dies ist ein wichtiges Kriterium bei begrenztem Arbeitsraum. Durch die angepassten Längen entfällt das kosten- und zeitintensive Kürzen der Schäfte. Neue Variante aus optimiertem Stahl Eine große Auswahl an Bohrstangen aus optimiertem Stahl wurde kürzlich in das Sortiment aufgenommen. Diese Variante ist hocheffizient…

  • Produktionstechnik

    Neue Wendeschneidplatten der Serie MC/MP7100 für die Bearbeitung von rostfreien Stählen

    Mitsubishi Materials hat drei neue WSP-Sorten für die Bearbeitung von rostfreiem Stahl entwickelt. MC7115 für die Schlichtbearbeitung, MC7125 für die allgemeine Bearbeitung und MP7135 für die Schwerzerspanung. Im Vergleich zu anderen Stählen und Gusseisen haben rostfreie Stähle eine geringe Härte, sind jedoch schwer zerspanbar und neigen zur Kaltverfestigungen. Aufgrund dieser Eigenschaften neigen Dreh-WSP zu Schneidkantenverschleiß und Aufbauschneidenbildung. Darüber hinaus führt die erzeugte Wärme zur plastischen Verformung der Schneide, was die Bearbeitung von rostfreiem Stahl erschwert und die Standzeit instabil werden lässt. Die Eigenschaften rostfreier Stähle, wie Korrosions- und Hitzebeständigkeit, variieren je nach metallurgischer Struktur und Zusammensetzung. Diese geringfügigen Unterschiede können den Eindruck vermitteln, dass ein anderes Werkstückmaterial bearbeitet wird. Mitsubishi…

  • Firmenintern

    Mitsubishi Materials Corporation ernennt einen neuen Chief Strategy Officer für die Metalworking Solutions Company, um die Transformation des Unternehmens voranzutreiben

    Mitsubishi Materials, Metalworking Solutions Company, gibt die Ernennung von Mirko Merlo zum neuen Chief Strategy Officer mit Wirkung zum 1. März 2024 bekannt. Herr Merlo wird direkt an den Präsidenten des Unternehmens, Kazuo Ohara, berichten. In dieser Rolle wird er die Bereiche Vertrieb und Unternehmensstrategie in Japan sowie die Vertriebsniederlassungen in anderen Ländern weltweit leiten, um die Globalisierung des Konzerns voranzutreiben und das Know-how und das Produktportfolio weiter auszubauen. Mirko Merlo verfügt über langjährige Erfahrung in der Fertigungsindustrie und ein hohes Maß an Fachwissen im Bereich Zerspanungswerkzeuge. Zuvor war er erfolgreich in Führungspositionen mit unterschiedlichen Verantwortungsbereichen bei weltweit führenden Herstellern von Hartmetallwerkzeugen in verschiedenen Märkten und Geschäftsfeldern tätig. In einer…

  • Produktionstechnik

    WWX-Serienerweiterung WWX200: Neue 90º-Hochleistungsplanfräser

    Mitsubishi Materials hat nun die vielseitige WWX-Serie um einen kleineren Typ, den WWX200, erweitert. Ähnlich wie die größere Variante der Familie ermöglicht auch der neue Typ ein präzises, nahtloses 90º-Schulter-, Eck- und Planfräsen. Ausgestattet mit doppelseitigen Trigon-Wendeschneidplatten der Größe 09, die über sechs Schneidkanten verfügen, erfüllt der neue Fräser alle Anforderungen der modernen Metallzerspanung. Die neuen Fräser eignen sich besonders für die Bearbeitung von kleineren Bauteilen auf Werkzeugmaschinen mit geringer Leistung. Präzision und Zuverlässigkeit Die innovative und genaue Geometrie der WSP-Taschen sowie die präzise Positionierung der WSP auf dem Werkzeugkörper stellen sicher, dass eine 90º-Wandflächenbearbeitung an Werkstücken erfolgen kann. In den meisten Fällen wird sekundäres Schlichten überflüssig, wodurch wertvolle Produktionszeit…

  • Produktionstechnik

    WSF406W – WSP-Planfräser für die Gussbearbeitung

    Mitsubishi Materials hat sein umfangreiches Angebot an Hochleistungswerkzeugen um einen Planfräser mit Wendeschneidplatten erweitert. Bei dem neuen WSF406 handelt es sich um einen Planfräsen für die Gussbearbeitung. Der WSF406W ist mit wirtschaftlichen doppelseitigen WSP mit acht Schneidkanten versehen und wurde nach höchsten Standards gefertigt, um alle Anforderungen der modernen Planfräserbearbeitung zu erfüllen. Präzision und Zuverlässigkeit bei der Bearbeitung von Gussmaterialien Das gesamte Design erreicht einen geringen Schnitt-widerstand und verfügt über ein benutzerfreundliches, einstellbares Rundlaufsystem. Dank dieser Hauptmerkmale wird eine hervorragende Oberflächengüte geschaffen und die Produktivität beim Schruppen und Schlichten optimiert. Benutzerfreundliches, einstellbares Rundlaufsystem Die hochpräzise Einstellung der Schneidkante ist unkompliziert. Der Klemmkeil sollte halbfest angezogen werden, danach die Einstellschraube so…

  • Produktionstechnik

    Erweiterung der VFR-Schaftfräserserie: Durchmesser von 0,2 mm – 0,5 mm

    Mitsubishi Materials hat nun die VFR-Fräserserie der Marke DIAEDGE um die Werkzeugvariante VFR2XLB erweitert. Die Erweiterung umfasst neue Kugelkopffräser mit langem Hinterschliff in verschiedenen Größen im Kleinstbereich, d.h. Durchmesser von 0,2 mm bis 0,5 mm. Die gesamte Serie ist für die Bearbeitung von gehärteten Stählen besonders geeignet und deckt den Bereich bis zu 6,0 mm Durchmesser ab. Die neu entwickelte (Al,Cr,Si)N-PVD-Multilayer-Beschichtung bietet einen höheren Oxidationswiderstand, bessere Gleiteigenschaft, und einen größeren Verschleißwiderstand bei verbesserter Schichthaftung. Die neuen Schaftfräser sind für die Fräsbearbeitung von besonders harten Materialien bis zu 70 HRC hervorragend geeignet. Diese neue Generation von Schaftfräsern wird aus einem Ultrafeinstkorn-Hartmetallsubstrat mit einer unteren (Al,Ti,Si)N-Beschichtung hergestellt. Diese Beschichtung mit der besonderen…

  • Produktionstechnik

    Mitsubishi Materials erhält Qualitäts-Auszeichnung für die Diaedge-Werkzeuge auf dem Schaeffler Supplier Day 2023

    Am 23. Mai begrüßte Schaeffler über 450 Gäste auf der Supplier-Day-Zeremonie in Herzogenaurach, um Lieferanten für herausragende Leistungen zu ehren. Das Unternehmen verlieh Auszeichnungen an 19 seiner besten Lieferanten in 5 Kategorien: Innovation, Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz, Qualität und Supply Chain. An dieser wichtigen Veranstaltung nahmen mehrere Mitarbeiter von MMC teil, darunter Tetsuo Yamazumi, Präsident der MMC Hartmetall GmbH, Patrick Peter, Key Account Manager, und Andreas Gotz, General Manager Vertrieb Inland, Technical Service & MTEC Stuttgart. Durch die enge Zusammenarbeit als Lieferant und Technologiepartner für Zerspanungswerkzeuge haben die MMC Hartmetall GmbH und Mitsubishi Materials über die Jahre eine besondere Geschäfts- beziehung zu Schaeffler auf-gebaut. In diesem Jahr wurde das Unternehmen mit dem…

  • Produktionstechnik

    Neue WSP-Sorte MS7025 für die Bearbeitung von Präzisionsteilen aus rostfreiem Stahl

    Zur Leistungsverbesserung bei der Kleinteilbearbeitung hat Mitsubishi Materials sein Angebot an Wendeschneidplatten für das Präzisionsdrehen nun um eine neue WSP-Sorte ergänzt. Die neue Sorte MS7025 ist ideal für Langdrehautomaten mit Stangenvorschub und komplexe Anwendungen geeignet und ist die erste Empfehlung für die Bearbeitung von rostfreien Stählen. Die mehrlagige Nanobeschichtung vereint den hohen Schmiereffekt und fördert den Schweißwiderstand mit einer besonders harten Beschichtungslage, die fortschreitenden Verschleiß unterbindet. Auch der üblicherweise durch Kontakt mit dem Werkstück verursachte Verschleiß wird deutlich verringert, was zu einer gesteigerten Werkzeugstandzeit führt. Die hochgleitende Beschichtungslage unterbindet die bei der Bearbeitung mit geringer Vorschub- und Schnittgeschwindigkeit gelegentlich vorkommende Aufbauschneidenbildung durch Spanaufschweißung. Dadurch wird Beeinträchtigungen auf der bearbeiteten Bauteiloberfläche…