• Maschinenbau

    Moog Rekofa spring-driven cable reel with integrated slip ring

    More and more engineers within construction and crane industry are looking for more robust and powerful products, but also compact and lightweight components that require less material and therefore have a lower impact on the environment. The use of such components enables to reduce the weight of vehicles, which in turn leads to emission savings and an increased payload. In addition, reliable data transmission is of great importance, enabling safety and efficiency through improved sensor technology and autonomy. The desire of a long-standing customer for a high-quality, high-performance cable reel prompted Moog Rekofa to re-enter the cable reel market. In the past, Moog Rekofa produced the spring cable reels under…

    Kommentare deaktiviert für Moog Rekofa spring-driven cable reel with integrated slip ring
  • Maschinenbau

    Moog Rekofa presents the latest developments in electrification technology

    "We are delighted to be represented again at this year’s Bauma under the Moog Construction brand," says Christoph Daun, Head of Sales & Marketing at Moog Rekofa. At booth FN.921/1 in the North outdoor area, the company will be presenting, among other things, the latest spring driven cable reels, which have been custom-designed to meet the requirements. These spring driven cable reels enable efficient and reliable transmission of electrical power, signals and data. As the installation position is usually outside on construction machinery or cranes, the housing has been designed with protection class IP67/IP69K. Other products will also be presented, such as the high-power slip rings, which have also been…

    Kommentare deaktiviert für Moog Rekofa presents the latest developments in electrification technology
  • Maschinenbau

    Moog Rekofa präsentiert die neuesten Entwicklungen in der Elektrifizierungstechnologie

    "Es freut uns, dass wir auf der diesjährigen Bauma wieder unter dem Brand Moog Construction vertreten sind." so Christoph Daun, Head of Sales & Marketing der Moog Rekofa. Am Stand FN.921/1 auf dem Freigelände Nord, präsentiert das Unternehmen unter anderem die neuesten Federleitungstrommeln, welche maßgeschneidert auf die Anforderungen designed wurden. Diese Federleitungstrommeln ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Übertragung von elektrischem Strom, Signalen und Daten. Da die Einbaulage meistens außen an Baumaschinen oder Kranen ist, wurde das Gehäuse mit Schutzklasse IP67/IP69K ausgelegt. Zusätzlich werden weitere Produkte vorgestellt, wie die Power-Schleifringe, die ebenfalls speziell für die hohen Anforderungen der Elektrifizierung von Baumaschinen und Kranen entwickelt wurden. Diese Schleifringe ermöglichen eine zuverlässige Übertragung…

    Kommentare deaktiviert für Moog Rekofa präsentiert die neuesten Entwicklungen in der Elektrifizierungstechnologie
  • Maschinenbau

    Moog Rekofa Kabeltrommel geht in Serie

    Der Wunsch eines langjährigen Kunden nach einer hochqualitativen leistungsstarken Kabeltrommel, veranlasste Moog Rekofa zum Wiedereinstieg in den Kabeltrommelmarkt. In der Vergangenheit produzierte Moog Rekofa die Federleitungstrommeln unter dem Markennamen Tinsley. Die Integration von Schleifringen sorgt für eine nahtlose Kommunikation und sichere Datenübertragung ohne Verdrehen der Leitung. Während der intensiven Entwicklungs- und Testphase ermöglichte es die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, dessen Ansprüche und Bedürfnisse genau zu verstehen und in das Produkt einzubringen. Mit der federgetriebenen Kabeltrommel erweitert das Unternehmen sein Portfolio, um seinen Kunden eine Komplettlösung bieten zu können. Robust und leistungsfähig aber gleichzeitig kompakt und leicht Immer mehr Kunden sind auf der Suche nach robusteren und leistungsfähigeren Produkten, aber…

  • Elektrotechnik

    Moog Baureihe X700 2-Wege-Servocartridges für höchste Volumenströme

    Die neuen Servocartridges der Baureihe X700 von Moog dienen als robuste Drosselventile in elektrohydraulischen Volumenstromregelsystemen, vor allem dort, wo dynamisches Ansprechverhalten und hohe Volumenströme gefordert sind. Zu den typischen Anwendungen gehören neben Druckguss, Blechumformung und Pressen viele weitere Maschinentypen der Schwerindustrie. Die Servocartridges der Baureihe X700 bieten dem Anwender zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Drosselventilen. Dazu gehören ein Volumenstrom-optimiertes Design mit einer deutlichen Steigerung des Volumenstroms im Vergleich zu alternativen Produkten und eine robuste Konstruktion, die einen maximalen Betriebsdruck der Hauptstufe von 420 bar (6.000 psi) ermöglicht. Für maximale Flexibilität können Kunden zwischen drei Schnittstellenoptionen wählen – einer analogen oder einer Feldbusschnittstelle – oder beidem, kombiniert im selben Ventil, um für…

    Kommentare deaktiviert für Moog Baureihe X700 2-Wege-Servocartridges für höchste Volumenströme
  • Energie- / Umwelttechnik

    Moog: Systemlieferant für Windkraftanlagen

    Wenn Wartungsfreiheit keine Option ist, sondern ein Muss. Wenn Ergonomie keine Alternative hat. Wenn Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der berechtigte Kundenanspruch sind. Dann bietet die Moog Rekofa GmbH den perfekten Weg all diese Ansprüche in einem Produkt zu vereinen. 1921 gegründet, baut die Rekofa bereits seit 1960 Schleifringübertrager und war somit der Pionier im Bereich der auch Drehverteiler genannten Produkte. Diese werden auch heute noch am Standort Deutschland entwickelt. Durch den Konzernverbund innerhalb der Moog-Gruppe ist es möglich alle Synergien aus den Standorten Antweiler, Blacksburg, Halifax, Shanghai und Geisenheim zu bündeln und so den Kunden das bestmögliche Produkt zur Verfügung zu stellen. Die jahrzehntelange Erfahrung in der Windkraftbranche führt dazu, dass…

    Kommentare deaktiviert für Moog: Systemlieferant für Windkraftanlagen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Moog: System Supplier for Wind Turbines

    When maintenance-free is not an option, but a must. When there is no alternative to ergonomics. When longevity and reliability are the justified customer demand. Then Moog Rekofa GmbH offers the perfect way to combine all these requirements in one product. Founded in 1921, Rekofa has been building slip ring assemblies since 1960 and thus was the pioneer in the field of products also known as rotary unions. They are developed in Germany to this day. The group of companies within the Moog Group makes it possible to bundle all synergies from the sites Antweiler, Blacksburg, Halifax, Shanghai and Geisenheim and thus provide customers with the best solution for their…

  • Elektrotechnik

    Condition Monitoring in Schleifringübertragern

    Die Moog Rekofa GmbH ist seit 1965 nicht nur Hersteller von Schleifringübertragern, sog. Drehverteilern für Ströme, Daten und Medien. Das Unternehmen ist auch von Beginn an führend in der Entwicklung neuer Technologien. So war es 1999 das Erste, welches Interbus endlos rotierend per Lichtwellenleiter übertrug und stellte 2013 den weltweit ersten diagnosefähigen Profinet-Drehverteiler zur PNO-Zertifizierung vor. Bei kritischen Anwendungen unterziehen die Entwicklungsingenieure der Rekofa™ die Produkte zusätzlich einer EMV-Prüfung um Probleme in den Kundenanlagen zu vermeiden. Stark in der Datenübertragung bis >1GBit/s Seit Jahren werden empfindliche Ethernet und DriveCliq-Daten störungsfrei und endlos rotierend per Drehverteiler übertragen. Sowohl in Textil-Rollenwechslern, als auch in unterschiedlichen Verpackungsanlagen wie Stretch-Wrappern, Etikettierern, Abfüllern oder an…

    Kommentare deaktiviert für Condition Monitoring in Schleifringübertragern
  • Elektrotechnik

    Innovative Schleifringübertrager in Agrarmaschinen

    In vielen Anwendungsbereichen müssen Maschinen endlos rotieren. Seien es Baumaschinen wie Mobilbagger oder Kräne, aber z.B. auch Folienwickler für Silage. Alle haben endlos rotierende Achsen die mit Strömen, Daten und Medien versorgt werden müssen. Die Lösung sind Schleifringübertrager, welche die Anforderungen inklusive einer Winkelerkennung erfüllen. Eine Drehbegrenzung durch eine Leitung (Energiekette) oder einen Hydraulikschlauch sind keine Alternative, da diese die Produktivität sowie die Flexibilität der Maschine erheblich einschränken. Am Standort Antweiler in der Eifel konstruiert und produziert die Moog Rekofa GmbH seit 60 Jahren Schleifringübertrager, Medienverteiler und Kabeltrommeln. Hier entwickelt das Unternehmen auch neue Kontaktpaarungen oder kontaktlose Datenübertragung für immer höhere Bitraten und Standzeiten. Mit standardisierten Komponenten und Anwendungsspezifischen Modifizierungen…

    Kommentare deaktiviert für Innovative Schleifringübertrager in Agrarmaschinen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Diagnosefähig auf endlos rotierenden Achsen

    Schleifringübertrager, sog. Drehverteiler, ermöglichen es, Ströme, Daten und sogar Medien von stehenden auf endlos rotierende Achsen zu übertragen. Die Vorteile des Produktes wissen globale Kunden in 17 Branchen und über 70 Applikationen zu schätzen. Darunter Verpackungs- und Windkraftanlagen, sowie Mobilbagger und Schweißanlagen. Innovativ und Erfahren Die Moog Rekofa GmbH baut seit 1960 Drehverteiler und hat bereits seit 1999 Erfahrung im Bereich der diagnosefähigen Übertragung von Daten per Lichtwellenleiter. 2005 startete das Unternehmen die ersten Profinet-Drehverteiler, welche 2013 als erste und einzige PNO- und EMV-zertifiziert wurden. Das Eifler Unternehmen nutzt die Corona-Zeit, forscht weiter und kann bereits heute Produkte für Profinet over TSN liefern. Das Ganze in einem IP65-Gehäuse und als…

    Kommentare deaktiviert für Diagnosefähig auf endlos rotierenden Achsen