-
MorphoSys präsentiert Daten zu Tafasitamab auf der virtuellen ASH-Jahrestagung 2020
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab heute bekannt, dass mehrere Abstracts bezüglich des firmeneigenen Antikörpers Tafasitamab für Posterpräsentationen und Online-Veröffentlichungen auf der bevorstehenden 62. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) vom 5. bis 8. Dezember 2020 angenommen wurden. Tafasitamab ist ein gegen CD19-gerichteter Antikörper von MorphoSys, der kürzlich von der US-amerikanische Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) in Kombination mit Lenalidomid zugelassen wurde für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit nicht anderweitig spezifiziertem rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL), einschließlich durch niedergradiges Lymphom bedingtem DLBCL, und die nicht für eine autologe Stammzelltransplantation (autologous stem cell transplant, ASCT) in Frage kommen.…
-
MorphoSys AG erhöht seine Finanzprognose für das Jahr 2020
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gibt heute eine Anhebung der Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2020 bekannt, nachdem die neueste Bewertung des Finanzergebnisses von MorphoSys vorläufig abgeschlossen wurde. Basierend auf den vorläufigen ungeprüften Konzernergebnissen für die ersten neun Monate 2020 erwartet MorphoSys nun einen Konzernumsatz in der Größenordnung von 317 bis 327 Millionen Euro (vorher: 280 bis 290 Millionen Euro) und ein EBIT in der Größenordnung von 10 bis 20 Millionen Euro (vorher: -15 bis +5 Millionen Euro). Die Aufwendungen für F&E werden voraussichtlich unverändert im Bereich von 130 bis 140 Millionen Euro liegen. Die aktualisierte Prognose berücksichtigt höhere Einnahmen aus Partnerschaften und…
-
MorphoSys‘ Lizenzpartner Janssen erhält positive CHMP-Empfehlung zu Tremfya(R) (Guselkumab) für die Behandlung aktiver psoriatischer Arthritis (PsA) in der Europäischen Union (EU)
MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab heute bekannt, dass ihr Lizenznehmer Janssen Research & Development, LLC. (Janssen) eine Pressemitteilung veröffentlicht hat, um die positive Stellungnahme des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) für die Erweiterung der Zulassung von Tremfya(R) (Guselkumab) zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit aktiver psoriatischer Arthritis (PsA) in der Europäischen Union (EU) bekannt zu geben. Guselkumab ist derzeit in der EU für die Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque Psoriasis (Schuppenflechte) bei Erwachsenen zugelassen, die für eine systemische Therapie in Frage kommen.1 PsA ist eine chronische, immunvermittelte, entzündliche Erkrankung, die am häufigsten bei Erwachsenen im Alter von 30…
-
MorphoSys AG platziert erfolgreich Wandelschuldverschreibungen im Wert von EUR 325 Mio.
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) hat heute nicht-nachrangige, unbesicherte Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit 2025 und einem Gesamtnennbetrag von EUR 325 Mio. erfolgreich platziert. Die Schuldverschreibungen können in neue und/oder bestehende nennwertlose Inhaber-Stammaktien von MorphoSys gewandelt werden. Das Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre der Gesellschaft zur Zeichnung der Wandelschuldverschreibungen wurde ausgeschlossen. Dr. Jean-Paul Kress, Chief Executive Officer, sagte: "Wir freuen uns über die erfolgreiche Emission der Wandelschuldverschreibungen, die es MorphoSys ermöglicht, sehr attraktive Konditionen zu erzielen: Einen niedrigen Zinskupon in Verbindung mit einer beträchtlichen Wandlungsprämie, die es ermöglicht, den Wandlungspreis nahe am Allzeithoch des MorphoSys-Aktienkurses festzulegen. Die starke und qualitativ hochwertige Nachfrage, die mit dieser…
-
MorphoSys AG startet Angebot von Wandelschuldverschreibungen in Höhe von etwa EUR 325 Mio
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gibt heute bekannt, ein Angebot für die Platzierung von nicht-nachrangigen, unbesicherten Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit 2025 und einem Gesamtnennbetrag von etwa EUR 325 Mio. eingeleitet zu haben. Die Schuldverschreibungen können in bis zu ca. 2,65 Millionen neue und/oder bestehende nennwertlose Inhaber-Stammaktien von MorphoSys gewandelt werden. Das Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre der Gesellschaft zur Zeichnung der Wandelschuldverschreibungen wird ausgeschlossen. Die Wandelschuldverschreibungen mit einer Stückelung von je EUR 100.000 werden zu 100% ihres Nennbetrags ausgegeben. Sofern sie nicht zuvor gewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft und entwertet wurden, werden die Wandelschuldverschreibungen am 16. Oktober 2025 zu ihrem Nennbetrag zurückgezahlt. Die Wandelschuldverschreibungen werden…
-
MorphoSys und Incyte erörtern ungedeckten Bedarf und globale Chancen von Tafasitamab bei Non-Hodgkin-Lymphomen auf geplanter Investorenkonferenz
MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und Incyte (NASDAQ: INCY) gaben heute bekannt, dass die beiden Unternehmen eine Telefonkonferenz sowie einen Webcast zur Erörterung der globalen Entwicklung, des ungedeckten Bedarfs und der kommerziellen Möglichkeiten für Tafasitamab abhalten werden. Die Senior Leadership Teams von MorphoSys und Incyte freuen sich, Dr. Gilles Salles als Gast-Experten zu begrüßen. Dr. Salles war leitender Prüfarzt der L-MIND-Studie sowie Erstautor der Datenpräsentationen bei der ICML 2019 und EHA 2020 sowie Erstautor der Veröffentlichung in Lancet Oncology 2020 zur Untersuchung von Tafasitamab in Kombination mit Lenalidomid zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom. Die Telefonkonferenz und…
-
MorphoSys und I-Mab geben die FDA-Genehmigung des IND-Antrags für MOR210/TJ210 bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs bekannt
MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und I-Mab (Nasdaq: IMAB) gaben heute gemeinsam bekannt, dass die US-amerikanische Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) den IND (Investigational New Drug)-Antrag für MorphoSys‘ humanen anti-C5aR1-Antikörper MOR210/TJ210 zur Behandlung von Patienten mit rezidivierten oder refraktären fortgeschrittenen soliden Tumoren genehmigt hat. Die klinische Phase 1-Studie, die die Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von MOR210/TJ210 untersucht, kann beginnen. MOR210/TJ210 ist ein hoch differenzierter monoklonaler Antikörper, der gegen den Komplementfaktor C5a-Rezeptor 1 (C5aR1) gerichtet ist. Tumor- und Stromazellen produzieren C5a, das immunsuppressive Zelltypen wie myeloide Suppressorzellen (MDSCs), M2-Makrophagen und Neutrophile über C5aR1 anzieht. C5aR1 wird auf ihrer Oberfläche exprimiert und trägt…
-
US-amerikanisches National Comprehensive Cancer Network(R) nimmt Monjuvi(R) (Tafasitamab-cxix) in seine Leitlinien für die klinische Praxis in der Onkologie für B-Zell-Lymphome auf
MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und Incyte (NASDAQ: INCY) gaben heute bekannt, dass Monjuvi(R) (Tafasitamab-cxix), ein humanisierter, Fc-modifizierter, zytolytischer, gegen CD19-gerichteter, monoklonaler Antikörper, in die neuesten Leitlinien für die klinische Praxis in der Onkologie für B-Zell-Lymphome des US-amerikanischen National Comprehensive Cancer Network(R) (NCCN Guidelines(R)) aufgenommen wurde. Insbesondere enthalten die NCCN-Leitlinien Monjuvi in Kombination mit Lenalidomid in der Kategorie mit 2A-Kennzeichnung als Behandlungsoption für vorbehandelte erwachsene Patienten mit nicht anderweitig spezifiziertem rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL), einschließlich durch niedergradiges Lymphom bedingtem DLBCL, und die nicht für eine autologe Stammzelltransplantation (autologous stem cell transplant, ASCT) in Frage kommen. "Wir freuen uns sehr darüber,…
-
MorphoSys veröffentlicht Ergebnisse für das zweite Quartal und erste Halbjahr 2020
MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gibt die Ergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2020 bekannt. Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2020 Konzernumsatz stieg auf 269,7 Mio. € (H1 2019: 48,2 Mio. €), hauptsächlich bedingt durch die Vorauszahlung aus der Kooperationsvereinbarung mit Incyte in Q1 2020 EBIT erreichte somit 163,5 Mio. € (H1 2019: -29,3 Mio. €) Liquiditätsposition zum Ende Q2 2020 in Höhe von 1,06 Mrd. € (31. Dezember 2019: 357,4 Mio. €) Finanzprognose für 2020 bestätigt (ohne Beitrag von Monjuvi(R)): Konzernumsatz von 280 bis 290 Mio. €, F&E-Aufwendungen von 130 bis 140 Mio. €, EBIT von -15 bis 5…
-
FDA erteilt Zulassung für Monjuvi(R) (Tafasitamab-cxix) in Kombination mit Lenalidomid zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL)
. – Erste Zulassung der FDA für eine Zweitlinien-Therapie für erwachsene Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem DLBCL in den USA hilft medizinische Versorgungslücke zu schließen – FDA gewährte Monjuvi den Status Fast-Track, Therapiedurchbruch (Breakthrough Therapy Designation) und vorrangige Prüfung (Priority Review) – MorphoSys und Incyte werden Monjuvi in den Vereinigten Staaten gemeinsam vermarkten – Beide Unternehmen geben am Montag, 3. August 2020 um 14:00 Uhr MESZ eine gemeinsame Analysten- und Investoren-Telefonkonferenz MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und Incyte (NASDAQ: INCY) gaben heute bekannt, dass die US-amerikanische Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) Monjuvi(R) (Tafasitamab-cxix) in Kombination mit Lenalidomid zugelassen hat, zur Behandlung von…