-
MorphoSys AG berichtet über die Ergebnisse des zweiten Quartals und des ersten Halbjahres 2022
Monjuvi® U.S. Netto-Produktumsatz von 23,3 Mio. US-$ (21,7 Mio. €) im zweiten Quartal 2022, ein Wachstum von 25 % im Vergleich zu Q1 2022 und 29 % im Jahresvergleich Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten von Pelabresib zur potentiellen Therapieverbesserung bei Myelofibrose auf dem EHA-Kongress 2022 vorgestellt Start einer Kollaboration mit Pfizer und Incyte für Kombinationsstudie von Monjuvi und TTI-622, einem gegen CD47 gerichteten Fusionsprotein Aktualisierte Finanzprognose am 26. Juli 2022 veröffentlicht Telefonkonferenz und Webcast (in englischer Sprache) morgen, 4. August 2022, um 14:00 Uhr MESZ Die MorphoSys AG (FWB: MOR; NASDAQ: MOR) veröffentlicht die Ergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2022. "Im zweiten Quartal 2022 haben wir wichtige Fortschritte…
-
Ad hoc: MorphoSys AG gibt vorläufigen Monjuvi-Umsatz für das zweite Quartal 2022 bekannt und aktualisiert die Finanzprognose für 2022
– Vorläufiger Monjuvi Netto-Produktumsatz in den USA im zweiten Quartal 2022 in Höhe von 23,3 Mio. US$ (21,7 Mio. €) – Aktualisierung der Finanzprognose für den Netto-Produktumsatz von Monjuvi in den USA für 2022 (jetzt 90 bis 110 Mio. US$), die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (jetzt 275 bis 300 Mio. €) sowie die Aufwendungen für Vertrieb, Verwaltung und Allgemeines (jetzt 150 bis 165 Mio. €) Die MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR) gibt heute eine Aktualisierung ihrer Finanzprognose für das Jahr 2022 bekannt, nachdem die aktuelle Auswertung der Finanzergebnisse des ersten Halbjahres 2022 vorläufig abgeschlossen wurde. MorphoSys aktualisiert seine Finanzprognose auf Basis der vorläufigen, ungeprüften Konzernergebnisse für das erste…
-
MorphoSys und HIBio schließen Beteiligungs- und Lizenzvereinbarungen für Felzartamab und MOR210 ab
Human Immunology Biosciences (HIBio) ist ein von ARCH Venture Partners und Monograph Capital unterstütztes Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Präzisionsmedikamenten für Autoimmun- und Entzündungskrankheiten konzentriert HIBio erhält die weltweiten Exklusivrechte, mit Ausnahme des Großraums China für Felzartamab und des Großraums China und Südkorea für MOR210 MorphoSys erhält eine 15-prozentige Beteiligung an HIBio und bis zu 1 Milliarde US-Dollar an Meilensteinzahlungen für alle Programme sowie Tantiemen im ein- bis niedrigen zweistelligen Bereich auf den Nettoumsatz Die Vereinbarungen ermöglichen es MorphoSys, seine Ressourcen auf die Weiterentwicklung seiner potenziell erstklassigen Onkologie-Pipeline im späten und mittleren Stadium zu konzentrieren Die MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR) und Human Immunology Biosciences, Inc. (HIBio),…
-
Pfizer, MorphoSys und Incyte vereinbaren Zusammenarbeit bei einer klinischen Studie mit Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) in Kombination mit TTI-622, einem gegen CD47 gerichteten Fusionsprotein
Pfizer Inc. (NASDAQ: PFE), MorphoSys U.S. Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR), und Incyte (NASDAQ: INCY) gaben heute eine Zusammenarbeit bei einer klinischen Studie und eine Liefervereinbarung bekannt, um die immuntherapeutische Kombination von Pfizers TTI-622, einem neuartigen SIRPα-Fc-Fusionsprotein, und Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) plus Lenalidomid bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) zu untersuchen, die nicht für eine autologe Stammzelltransplantation (ASZT) in Frage kommen. „TTI-622 blockiert die signalregulatorische Protein-(SIRP)α–CD47-Achse, ein wesentlicher Checkpoint, von dem erwartet wird, dass er sich zu einem wichtigen Rückgrat der Immuntherapie bei verschiedenen Tumorarten entwickeln wird, insbesondere bei hämatologischen Krebserkrankungen“, sagte Dr. Chris Boshoff, Chief Development Officer, Oncology, Pfizer Global…
-
MorphoSys präsentiert mehrere Analysen der Phase 2-Studie MANIFEST zur Untersuchung des Potenzials von Pelabresib bei der Behandlung von Myelofibrose auf dem EHA-Kongress 2022
. – Neue translationale Daten deuten auf eine potenziell krankheitsmodifizierende Wirkung nach der Behandlung mit Pelabresib hin – sowohl als Erstlinientherapie als auch bei Ruxolitinib-rezidivierenden/refraktären Patienten – Ein Vergleichsmodell deutet bei JAK-Inhibitor-naiven Myelofibrose-Patienten, die mit Pelabresib plus Ruxolitinib behandelt wurden, auf eine Verbesserung der SVR35 und TSS50-Werte im Vergleich zu JAK-Inhibitoren als Monotherapie hin – Weitere Präsentationen betreffen positive Zwischenergebnisse aus der Phase 2-Studie MANIFEST und das Studiendesign von MANIFEST-2, einer globalen, randomisierten, doppelt verblindeten Phase 3-Studie mit Pelabresib in Kombination mit Ruxolitinib bei therapienaiven Patienten Die MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR) präsentiert Daten aus mehreren Analysen der laufenden MANIFEST-Studie, einer offenen klinische Phase 2-Studie mit dem BET-Inhibitor Pelabresib…
-
MorphoSys AG berichtet über die Ergebnisse der Hauptversammlung 2022
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR) gab heute bekannt, dass die Aktionäre des Unternehmens allen Tagesordnungspunkten zugestimmt haben, die auf der ordentlichen virtuellen Hauptversammlung vom 18. Mai 2022 zur Abstimmung gestellt wurden. Dies beinhaltet die folgenden Tagesordnungspunkte: – Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2021 – Beschlussfassung über die Wahl der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2022 – Beschlussfassung über die Wahl von Herrn Dr. Andrew Cheng als Aufsichtsratsmitglied – Beschlussfassung über die Herabsetzung des Bedingten Kapitals 2016-III, des Bedingten Kapitals 2020-I sowie des Genehmigten Kapitals 2019-I; Satzungsänderungen – Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2022-I…
-
MorphoSys präsentiert neue Daten zu Pelabresib und Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) auf den Jahrestagungen der European Hematology Association (EHA) und der American Society of Clinical Oncology (ASCO)
Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit aus der laufenden Phase 2-Studie MANIFEST mit Pelabresib bei Myelofibrose werden in einer mündlichen Präsentation auf dem EHA-Kongress 2022 vorgestellt Translationale Forschungsergebnisse, die auf die potenziell krankheitsmodifizierende Wirkung von Pelabresib bei Patienten mit Myelofibrose hindeuten, werden in einer mündlichen Präsentation auf dem EHA-Kongress 2022 vorgestellt Daten zum Gesamtüberleben aus der retrospektiven Beobachtungs-Kohortenstudie RE-MIND2 mit Tafasitamab bei rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom werden auf der ASCO-Jahrestagung 2022 vorgestellt Die MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR) gab bekannt, dass neue Daten zu Pelabresib und Tafasitamab, das in den USA unter dem Namen Monjuvi® und in Europa unter dem Namen Minjuvi® vertrieben wird, auf der vom 3.…
-
MorphoSys AG veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2022
. – Monjuvi® U.S. Netto-Produktumsatz von 18,7 Mio. US-$ (16,6 Mio. €) in den ersten drei Monaten 2022, ein Wachstum von 21 % im Vergleich zum Vorjahr – NCCN® stuft Monjuvi in seinen Leitlinien als bevorzugte Behandlungsmethode für B-Zell-Lymphome ein – Fortschritte in der Pipeline: Rekrutierung für drei Phase-3-Studien zu Myelofibrose, DLBCL in Erstlinienbehandlung und FL/MZL schreitet voran – Zahlungsmittel und sonstige finanzielle Vermögenswerte in Höhe von 846,9 Mio. € Telefonkonferenz und Webcast (in englischer Sprache) morgen, 5. Mai 2022, um 14:00 Uhr MESZ Die MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR) veröffentlicht die Ergebnisse für die ersten drei Monate 2022. "Unsere klinische Pipeline war noch nie so stark wie heute.…
-
Einladung zu MorphoSys‘ Telefonkonferenz am 5. Mai 2022 zu den Ergebnissen für das erste Quartal 2022
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR) wird am 4. Mai 2022 um 22:00 Uhr MESZ die Ergebnisse für das erste Quartal 2022 veröffentlichen. Der Vorstand der MorphoSys wird im Rahmen einer Telefonkonferenz (in englischer Sprache), die als Webcast im Internet übertragen wird, am 5. Mai 2022 um 14:00 Uhr MESZ über das erste Quartal 2022 berichten und einen Ausblick für 2022 geben. Die Telefonkonferenz beginnt mit einer Präsentation des Vorstands gefolgt von einer Q&A-Session. Der Live-Webcast und die Präsentation werden auf der MorphoSys Webseite, http://www.morphosys.de, im Bereich "Investoren" unter "MorphoSys Veranstaltungen" zur Verfügung gestellt. Einwahldaten zur Telefonkonferenz (in englischer Sprache) um 14:00 Uhr MESZ: Deutschland: +49 69 201 744…
-
MorphoSys und Incyte geben vorläufige Swissmedic-Zulassung von Minjuvi(R) (Tafasitamab) in Kombination mit Lenalidomid zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom bekannt
. – Minjuvi ist eine neue therapeutische Option für geeignete DLBCL-Patienten in der Schweiz, die einen dringenden ungedeckten medizinischen Bedarf anspricht – In der Schweiz werden jedes Jahr etwa 500 Patienten mit rezidivierendem oder refraktärem DLBCL, diagnostiziert[1] Die MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR) und Incyte (Nasdaq: INCY) gaben heute bekannt, dass die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte (Swissmedic), die vorläufige Zulassung für Minjuvi(R) (Tafasitamab) in Kombination mit Lenalidomid erteilt hat, gefolgt von Minjuvi-Monotherapie, zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL), nach mindestens einer vorherigen systemischen Therapielinie, einschließlich eines Anti-CD20-Antikörpers, die nicht für eine autologe Stammzelltransplantation (ASZT) geeignet sind. Incyte besitzt…